Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889.
Volume count:
101
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-05-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

zallenbach von Wa 
—V statt. NA und einiger 
ihr von Lisenach komm aiser traf na ade 
Bahnhof Wasungen mittels Sond 121 
clafwagen 3 uhr in und verblieb derzugs 
—— —*— kA Zeiipuntt d dem 
ngünstig, es war kalt —X de Auf⸗ 
vorstbeamten hegten 30 und regnerisch er sehr 
diesen Umstanden orgnisse, ob ein c die 
daiser um .2 Uhr erzielen sei, w rgebniß 
der Kaiser uͤeg dem ittheilung ngpon dem 
rcenimbiß aus — uͤch re 
rat um 2 Uhr im enwa id einen 
uf den Bahusteig, »—IX I 
soodoeselschaft erfolgt Worhetiung d rwantel 
Veimar hatte gestern eß Der Großh er kleinen 
— —— ereits ein en von 
d den Monarchen fungen gesandt, it seinem 
dbie Kugel des wurde nun m brachte. 
luerhahn zur S aisers brachte rgedrungen 
trecke. D ste einen stattli 
en Schuß abgab Der Kaiser sit attlichen 
ztelle am —e 200 Sch and, als er 
zater, Kaiser — Brand, wo pin von der 
ahn in diesem d ebenfalls den n kaiserlicher 
norgens traf der Fee erlegte. G ersten Auer⸗ 
yo er trotz der frü aiser am Bahnh egen 5 Uhr 
hurde. Darau en Menge b iner berhau⸗ 
—R — er sich in 8 begrüßt 
XX hr erfolgte die ee 
n Neue Mordwerk fahrt nach 
ingelaufene erkze 
er —e— de — In London 
mnen Creuz! one für die a aß der Erfi 
inen Areuzer baut, d e amerikani nder 
agliche Meilen i der „Vesuvius“ nische Floit 
ine Dynami n in der Stu ius heißen drei je 
IIR — —— 
aachen hner Meile Enifert die jedem Schiff 
ebildet, —*8* Außerdem hat nung den ια 
ur Küste der Regietu fich ein Syndi 
Küstenvertheidi ng eine yndikat 
p Petroleum ie vorgelegt dat euen Plan 
ind bei Annäh nier das B .Er 
eru a geht 
——œ* n eines — er zu forciren 
en gegan fuͤhrbar. wu in Brand 
rsehen. —G rde dieses das u 
oein. om griechischen de 
ier Guͤuotine gun April. 
vurden ine zum rsten ser versah in Tuni 
ind Veraubu ich drei Kumirs ale ihr Amt un 
ichtet. Die n zweier —8— wegen Ermord 8 
ind deshalb ehörden hatt ischen Händler hi ung 
sapieh starke Truppe en Unruhen e 
9 efohlen; doch nabteilungen n rchtet 
aris,2 blieb alles ruhi ach dem 
hateau Margau 9. April. D ruhig. 
nit Peii gesunken. —A 
tHagel gi 30. April. Ei 
Ji ging he . Ein hefti 
n den 22 ie Gewitter 
—8 — X ee 
e Wude in ee 44 
asd en 3 alon 
ne eeen n den ee durch 
hebieten —38 urch die 
nüthi moͤglichei orläufi 
Den zu — Faß en * 
ienst erw pernay hat — ie berühmt groͤßte 
oß orben. Si fich dies patri te Cham⸗ 
zwei S ie hat ei patriotische 
in Um todwerk in Faß anferti Ver⸗ 
g hetnn atetn e 
vo es die nicht na Da die Eif 
2 doch 3 ch Paris de rehe 
nerden. chsen auf —*8* — so, wind r 
f Ei aufsee dortbi von 
schen —9 verdiente Zure in gezogen 
—X A hꝛ chtweisung jener 
icht en ragenennd fich trotz ih franzö⸗ 
—* luldden. n offen zur 
—— n mit e 
estarp anmerju ein Brie w 
—* miven ne d dit 
cha ol 
ane — — —— 
ules J, elches ich mi nis vo ; „Viel⸗ 
— —438 erlaubt en 
mir gets *4u —8* Inhaber den Herrn 
ine gelingen ĩ mps?“, zu 3 großen 
oder di ollte, durch richten. W 
udslosen andere deuts dos kleine Schri enn 
—J8 —E dn Zrnue 
oamit m lühmlichem ð it ein wenig rer vater⸗ 
ymnsihem Voredem anzum ufzuriuuteim 
cbönstem ngen, so wäre 
erfülli.“ — 
Der Brief lautet: „Partenkirchen, Oberbayern, den“ 
24 April 1889. Mein Herr! Hiermit sielle ich 
Ihnen den „Auszug aus dem General⸗Katalog für 
zie Sommer⸗-Saison 1889“, welchen Sie kürzlich 
meiner Frau übersandt haben, wieder zu. Letztere 
hedauert, von dem verlockenden Inhalt der ‚ Grands 
Aagasins du Printemps? keinen Gebrauch machen 
‚u lönnen. Sie würde es für eine Entwürdigung 
jalten, zur Bereicherung eines Mannes beizutragen, 
velcher sich nicht scheut, ungeachtet seiner abfichtlich 
uur Schau getragenen Gefinnungen gegen alles, 
vas deutschuist, ungeachtet seiner thatkräftigen 
Anterstützung aller unedlen Auswüchse des Deut— 
chenhasses — die deutschen Frauen alljährlich 
nit der Anpreisung seiner Waren zu über—⸗ 
chütien. Wenn Sie durch solche Handlungsweise 
uu erkennen geben, daß Sie ein Anhänger des 
omanischen Spruches sind: pecunia non oloet 
Geld riecht nicht) — so möchte ich Ihnen da⸗ 
Jegen eines kräftigen, aber erprobten Mittels Er— 
vähnung thun wie wir deutschen Barbaren uns 
udringlicher Unverschämtheit zu erwehren suchen: 
Wir treten damit behafteten Leuten auf die Hüh⸗ 
ieraugen. Was sich auch bildlich verstehen läßt! 
Adolf Graf v. Westarp, königlich vreußischer 
dammerijunker.“ 
F Eine Riesenbrücke. Rudolf Liljequist, 
in schwedischer Ingenieur, hat den Plau entworfen, 
helsfingör (Dänemark) mit Helsingborg (Schweden) 
ind Laaland mit Femarn durch zwei überseeische 
Zrücken zu vwerbinden. Der Plan soll technisch 
usführbar sein und würde Dänemark und Deutsch- 
and mit Schweden auf die einfachste Weise ver⸗ 
inden. Die erste Brücke soll 12 Millionen, die 
etztere allerdings 100 Millionen kosten. 
Petersburg, 28. April. Ein reiches 
dohlenlager, auf 225 Millionen (Pud — 40 Mk.) 
eschätzt, wurde bei Pendschakata in der Nähe der 
Transkaspischen Bahn entdeckt. 
Ueber den auf Haiti wüthenden 
Bürgerkrieg gibt der „Berner Bund“ aus 
den Briefen eines Zuricher Kaufmanns, datirt vom 
28. Februar, folgende Schildecung: Nach vier⸗ 
ägigen unsäglichen Beschwerden und Leiden, alle 
Augenblicke der Gefahr ausgesetzt, von den Truppen 
der einen oder anderen Partei angegriffen und er— 
schossen zu werden, oft über blutgetränkte Felder 
und scheußlich verstümmelte Leichen schreitend, find 
wir endlich auf unserer Flucht von Grand Saline 
sier am Hafenort Gonaives angelangt und werden 
o rasch wie moͤglich nach Port au Prince durch⸗ 
ukommen suchen, um von dort aus ein Schiff nach 
rfuropa zu gewinnen. Ein entsetzlicher Bürgerkrieg 
erwuͤstet seit Monaten das schöne Land. Die 
aum 6000 Mann starke „Armee“ ist in zwei 
dager getrennt, und jeder der beiden Generäle, 
degitime, ein brutaler Trinker und Tyrann ge⸗ 
vöhnlichsten Calibers, und sein nicht viel besserer 
Begner, General Hippolyte, erheben Anspruch auf 
en erledigten Präfidentenstuhl der kleinen Repu— 
lick und trotz zahlloser Gefechte und Metzeleien 
pill es zu keinem Entscheide kommen. Enisetzliches 
saben wir in unserem früheren Niederlassungsorte 
rand Saline erlebt. Nur die Negerwuth kann 
olche Greuel verrichten, und die so oft hervorge- 
sobene Civilisation von Haiti klingt wie Hohn. 
die Streitkräfte des Generals Hippolyte lagen 
um Teil in Grand Saline. Da wurden sie von 
den Legitimisten angegriffen. Mit wechselndem Er⸗ 
olge kaͤmpften während mehrerer Tage die Trup⸗ 
»en. Endlich am 18. Februar errangen die Legi⸗ 
imisten den Sieg. Gegen 2000 Opfer lagen auf 
»en Kampfplätzen; die Hippolyte'schen Truppen 
nußten auf allen Punkten weichen und das Städt⸗ 
hen dem trunkenen Feinde überlassen. Bei dieser 
helegenheit hatten die Legitimisten etwa 200 Ge⸗ 
angene gemacht, und als ein betrunkener Soldat 
inen der Gefangenen um einer Kleinigkeit willen 
rschoß, ergriff eine wahre Vernichtungswuth die 
nnderen Soldaten. Sofort machten sie sich daran, 
le Gefangenen in der unmenschlichsten Weise 
mzubringen. Von Blutgier getrieben, begannen 
ie, die Stadt zu brandschatzen und zu 
lündern; schließlich wurde der größte Theil 
es Ortes niedergebrannt. Die wenigen Euro— 
äer und Amerikaner vermochten dem Wüthen 
einen Einhalt zu gebieten und mußten froh sein, 
elbst durchzukommen. Wir wandten uns zuerst nach 
zort de Paix, aber auch die Stadt befinder sich 
meinem unbeschreiblichen Zustande. Die Einwohner 
ahen kaum noch genügende Kleidung, die Lehens⸗ 
mittelpreise haben eine solche Hoͤhe erreicht, daß 
eine Hungersnoth fast unvermeidlich ist. Hier in 
Bonaives hofft man auf einem endlichen baldigen 
xntscheid. Die Stadt und die Forts, welche den 
zanzen Hafen beherrschen und von welchen aus 
Zieser Tage ein legitimistisches Kanonenboot in den 
Brund geschossen wurde, sind in den Händen der 
Truppen Hippolyte's. Alle maͤnnlichen Personen in der 
Stadt vom 16. bis 20. Altersjahre sind zum aktiven 
Dienst gezwungen, und man kann fie täglich mit 
urchtbaren großen Saͤbeln durch die Straßen mar⸗ 
chiren oder Wachtdienst verrichten sehen. Hier und da 
ommen amerikanische Kriegsschiffe in Sicht; wenn 
dieser Bürgerkrieg nicht bald zu Ende geht, so 
zürfte leicht „der Apfel für Amerika reif werden“ 
ind Haiti als selbsiständige Republik zu existiren 
uufhören.“ 
DynamitKriegsdampfer. Mit dem 
Bereinigt. Staaten⸗Dynamit-Kriegsdampfer „Ve⸗ 
ubius“ wurden kürzlich Versuche vorgenommen. 
In vier Minuten wurden zehn Platzgranaten abge⸗ 
chossen. Die Versuche bewiesen, daß der „Vesuvius“, 
venn seine drei Kanonen bei der Abfahrt geladen 
sind, achtzehn Bomben in sechs Minuten abfeuern 
kann. Jede dieser Bomben enthält 500 Pfund 
Belatine und Dynamit. Der ‚Vesuvius“ kann in 
sechs Minuten 294 engl. Meilen zurücklegen und 
während der Zeit fortwährend seine Geschosse ent⸗ 
senden. Die größte Schwierigkeit bleibt natürlich, 
den genauen Luftdruck von 1000 Pfd. auf den 
DZuadratzoll andauernd aufrecht zu erhalten. Doch 
'oll auch diese Schwierigkeit überwunden worden 
ein. 
Dienstesnachrichten. 
Pfälzischer EisenbahnDiensst. Belohnt 
derden wegen besonderer Aufmerksamkeit im Dienst: 
Vorarbeiter J. Sattel der Bahnmeisterei Schifferstadt, 
die Bahnwärter Jakob Klein und Friedrich Schneid 
der Bahnmeisierei Albersweiler und Reservemann 
Adam Heiler der Bahnmeisterei Langmeil. 
Penfionirt wird vom 1. Mai an auf ein Jahr: 
Heizer Jakob Vollmer in Kaiserslautern. 
Familiennachrichten. 
Gestorben: In Pirmasens Christian Schäfer, 
31 J. a. 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 30. April. Beide Hauser des Land⸗ 
ags wurden in gemeinschaftlicher Sitzung heute 
Abend 894 Uhr vom Staatsminister v. Bötticher 
urch königliche Botschaft geschlossen. Der Vor⸗ 
itzende v. Ratibor brachte ein Hoch auf den Kaiser 
ind König aus, welches die Anwesenden begeillert 
erwiderten. 
Berlin, 1. Mai. Laut einem hier einge⸗ 
aufenen Bericht des Korvettenlapitäns Erard hat 
Hauptling Malietoa nach seiner Landung auf 
Faluit (Marschall⸗Inseln) eine Besprechung mit den 
indern samoanischen Häuptlingen gehabt und nach 
deren Beendigung dem Korvelitenkapitän Erard in 
feierlicher Weise sein Bedauern über sein früheres 
Berhalten ausgesprochen und gleichzeitig gebeten, 
Se. Majestät der deutsche Kaiser moͤge das Vor⸗ 
gefallene als gesühnt betrachten. Se. Majestät haben 
zuf Vortrag dieses Berichts nunmehr bestimmt, 
daß Malietoa in Freiheit zu setzen sei. 
London, 30. April. Eine Lloyddepesche aus 
Monlebideo meldet, daß der der Pacific⸗Dampfschiff- 
fahrts⸗Gesellschaft gehörende Dampfer Cotopaxiꝰ 
jestern in der Magelhanstraße unterging. Die 
ßassagiere und die Mannschaft wurde auf den 
dampfer „Aconkagna“ geretlet. Der Postheutel 
st verloren. 
Bern, 33. April. Der Bundesrat verfügte 
heute die sofortige Ausweisung Wohlgemuth's, aber 
zuch die Untersuchung gegen die Leute, welche sich 
mit diesem eingelassen, namentlich gegen den Schnei⸗ 
der Lutz in Basel. 
e woriisch veme' 
Schwarze Seidenstosse v. Mk. 1. 25 
his 18.65 p. Met. — glatt u. gemustert (ca. 
180 versch. Qual.) — vers. roben⸗ und stück⸗ 
weise portos u. zollfrei das Fabrik⸗Deépot 
G. Henneberg . u. K. Hoflief.) Zü⸗ 
rich. Muster umgehend. Briefe kosten 20 Pf. 
Porto. 
— — —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.