Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890.
Volume count:
101
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-05-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

zreas Schw., Gerber von St. Ingbert wurde 
vegen 2 qualifizirten Körperverlezungen zu je 2 
Monaten, zusammen 83 Monaten Gefängniß und 
Zosten verarteilt. 8. Eine Privatklage wegen Be⸗ 
leidigung wurde durch Veraleich erledigt. JInfolge 
defsen zahlt die Bektagte sämtliche Kosten und 5 
Mi. in die Armenkasse zu Ommersheim. 
*»— Der Momnat Mai enthält nach Falb 
wei kritischer Tage; der 4. Mai soll ein kritischer 
Tag zweiter, der 18. Mai ein solcher dritter Ord⸗ 
aung sein. 
— Schopp, 28. April. Gestern Abend 8 
Uhr ertönte hier der Feuerruf; Scheuer und 
Stallungen des Ackeres Valentin Brügel standen in 
Flammen. Das Feuer verbreitete sich so rasch über 
das große; noch ziemlich mit Futter⸗ und Stroh⸗ 
yorrathen · gefullte Gebaude, daß kaum das Vieh 
geretiet werden konnte. Es war ein bedeulender 
BZrand, der einzige seit 20 Jahren. Entstehungs- 
axsache. ist. unbelanntʒ Brugel soll. versichert 
jaben. —J 
— Kaiserslautern, 29. April. Stadt⸗ 
rathrs sutzueng: Vor Eintritt in die Tagesord⸗ 
aung machte der Vorsitzende, Herr 1. Adjunkt Dr. 
Orth. die Mitiheilung daß gestern eine Revifion 
dere dereinigten Oriskrankenkassen und der Gemeinde⸗ 
krankenbersicherung stattgehabt habe, welche die nicht 
erbauliche Thatsache ergeben, daß seit Mitte Februar 
keinerlei Buchungen weder von Ausgaben noch 
Ei mahmen statigefunden habe, weßhalb auch ein 
Resultat über den Stand der Kafsse nicht habe 
erzielt werden lIoͤnnen. Es sei annahernd festgestellt 
worden, daß aus dem Jahre 1889 noch Einnahms⸗ 
rücksiände in Höhe von etwa 15,000 Mt. vor⸗ 
handen seien. Die Kasse habe vorläufig geschlossen 
und das Meldeamt verlegt werden müssen, damit 
man Raum zur Bewältigung der Arbeiten gewinne. 
Der Vorsitzende stellt nunmehe den Antrag, da die 
Driskrankenkassen keine siädtische Einrichtung seien, 
die Stadtberwaltung also auch keine Verantwortung 
für dieselben übern hmen könne, dieselben von der 
Bemeindetrankenverficherung vollstöndig zu trennen, 
za ferner die biden Beomten der Kafsen seither als 
dadtishe Beamte behandelt worden, was fie m 
Wirklichkeit nicht seien, dieselben mit dem 1. August 
zus dem flädtischen Dienste zu entlassen. Er macht 
vann den Vorschlag, die Sache einer Kommisfion 
zur Berathung zu unterbreiten und in der nächsten 
ZSitzung über seine Anträge zu beschließen. — Mit 
xxr Kammgarnspinnerei dahier ist ein Vertrag zu 
Stand gekommen, wonach dieselbe ihr Staurecht an 
zer Lauter der Stadt abtritt, welchen der Stadt⸗ 
ath genehmigt. Nach der Vollziehung desselben 
deht der Ausführung der Kanalisation richts mehr 
m Wege. Auch bezüglich des Gradstichs der Lauter 
vurde mit den Angrenzern ein Arrangement erzielt, 
velches der Stadtrath ebenfalls genehmigte. — 
Die Wasserleitungs ⸗Installationsarbeiten für 28 
ladtische Gebaude wurden. an. 14. Unternehmer zu 
zleichen Preisen vergeben. 
— Der Protestantenverein in Raiser slautern 
bird in nächster Zeit ein Lutherfeftspiel zur 
lufführung bringen. Die Proben hahen seit einiger 
zeit ihren Anfang genommen. 
— Zum L'iehrer der Gemeinde Ober- 
im hein wurde Herr Schulberweser Scher d die l 
jon Hornbach gewählt. 
— Der neu gewählte Gemeinderat zu Weiden- 
hal bat in einer seiner letzten Sizungen für 
Jersehung des Organisten ˖ und niederen Kirchen⸗ 
ienstes in der protestantischen und statholischen 
dirche aus Mitteln der Gemeinde 300 Mark 
rꝛewilligt. 
— Landau, 30. April. Die Zahl der 
ersicherten Hauptgebäude in hiesiger 
Ztadt jist von 889 auf 901, jene der Nebengebäude 
on 993 auf 1001, der Versicherungswerth von 
2,690550 auf 13,300,100 Mt. gestiegen. 
— Spenh er. Seit einigen Tagen ist an dem 
Zräfidialgebäude ein äußerst prächtiges Kunst⸗ 
perk aufgestellt. Es ist dies die Babaria, in der 
echten Hand einen Lorberkranz haltend, zu ihren 
füßen den bayerischen Lowen. Die Figur ist aus 
z„andstein in Lebensgröße gefertigt und ging die 
öochst vollendete Arbeit aus dem Gewerbemuseum 
n HDaiseralaifern bersne 
— gdraptenthal, 30. Apru. . 
die Absicht fur hier einen kaufmänn 
VBerein zu gründen und find dieserhalb 9* 
unge Kaufleute in der Sache thätig. Der * 
inen derartigen Verein ins Leben zu rufen 
chon vor einigen Jahren gemacht, seine z4 
ahigkeit scheiterte jedoch daran, daß die z 
Zrinzipale fich pasfiv verhielten, und denselbe 
interftützten. 
ern itijc de⸗s. 
fDas deuische Flottenmandverin, 
Zewassern zwischen Alsen und Flensburg win 
u einem großartigen Schauspiel gestalten. , 
licklich werden in Altona Besprechungen a 
»em kommandirenden Admiral v. d. Golß 
»ein lommandirenden General von Leszezynt 
Betreff der gemeinsamen Manöver der Marine m 
es Landheeres gepflogen. Von deutschen —X 
chiffen werden“ 8 schwere Ponzerschiffe, min 
Forvetten und Avisd's, sowle 14 Torpdobdo 
»en Manoͤvern Theil nehmen, welche det Che 
Zeneralstabs, Graf Waldersee, leilen X 
der Kaiser hat allen europäischen Seemächteng 
adungen zur Beiwohnung der Mandver zugehn 
assen. Angenommen resp. die Absendung 
driegsschiffen haben bis jetzt zugesagt: Oesiuu 
Angarn, England, Schweden und Norwegen in 
Danemarck. Man schätzt die Zahl der zu erwatn 
en fremdherrlichen Kriegsschiffe auf über 80. gih 
Zrinz Rupprecht von Bayern wird 
Randvern beiwohnen. 
Reueste Nachrichten. 
Koͤln, 30. April. Die „Koöͤlnische Voll 
eitung“ meldet: Bei dem Etzbischof von Kölnn 
in Breve des Papstes, datirt dvom 9 
April, eingetroffen, worin ihm und allen Bischse 
deuischlands die fortgesetzte Sorge für das Weh 
der arbeitenden Klassen und der Missionirung du 
Fingeborenen in den deutschen Schuzzehiein 
Afrikas dringend an's Herz gelegt wird. 
dür die Redaktion verantwortlich: F. X. Dem⸗ 
— — — 
Sonntag, den 4. Man 
von Nachmittags 3 Uhr 
bei VPeter Schweither. 
Unenthbebrijch 
Vergebung von Bau— 
arbeiten. 
die Arbeiten zur Herstellung einer 
Forstamtsassessorswohnung in 
St. Ingbert, als: — — — 
1. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗ 
arbeiten, 
Zimmermannsarbeiten, 
Dachdeckerarbeiten, 
Verputzarbeiten, 
Schreinerarbeiten, — 
3. Schlosserarbeiten, 
7. Glastrarbeiten, 
8. Spenglerarbeiten, 1J 
9. Tuncherarbeiten, 
10. Pflaßerarbeiten, 
11. Eisenlieferung 
ollen auf dem Wege der allgemeinen 
Submission vergeben werden·. 
Pläne und Kostenanschläge liegen 
jon heute ab in der Kanzlei des unter⸗ 
fertigten Amtes zur Einsicht offen. 
Angebote find in versiegelten Um⸗ 
chlag mit der Aufschrift: „Submission 
auf Bauarbeiten an der Forstamts- 
afsessorswohnung in St. Inabert“ his 
putestens 
Dienstag, den 6. Mai, 
Morgens 11 Uhr, 
»inzureichen. Die Eröffnung der Sub 
nijsionen findet am gleichen Tage: 
WVormittags 11 Uhr 
ait. 
Kaiserslautern, den 30. April 1890. 
Koönigl. Landbauamt: 
Stembpel. 
Vrerwandien, Freunden und Bekannten hierdurch die schmerzliche 
Mittheilung, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Groß⸗ 
mutter, F 
Frau Elisabetha Hahne, 
geh. Sehmitæ, 
heute Nacht nach längerem Leiden im Alter von beinahe 76 Jahren 
anft entschlafen ist. 
Wir bitten um stilles Beileid. 
Die Beerdigung findet am Samstae, Nachmittags 4 Uhr vom 
Sierbehause aus statt. FB * 
Schnappach, Mainz, Saarbrücken und Berlin, den 1. Mai 1890., 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
⏑⏑—— — 
Bei Beginn des neren ulja hres empfehle ich nachstebende J 
Bücher 
u den billigsten Preisen:; J 
F̃ibel Lesebuch, 1. Klasse, 
— Lesebuch, 2. Klasse, 
esebuch, 3. und 4. Klasse, 
Lesebuch für die Oberklasse, 
orhie sammtliche J J 
SZSchreibhefte, Rechnenbücher 
und 
Schreihutensilien. 
3. Demetz, Buchhandlung. 
Gnanafe pet 
Sonutag, den 4. Mai, von Aberes 8 nur ab. 
1 
1 
112p00098 
in iedem Haushalt ist Rufꝰa gesehn 
geschützter, fardloser 
—ILLL 
zum dauerhaften Zusammenkitten u 
erorechenen Gegenstände, als: Gle 
Porzellan, Steingut, Marmor, Ghyo 
Metall, Horn, Holz ꝛtc. Erfolg garantt 
—öA 
NRur echt, wenn mit Namen u. Sdu 
narke versehen. 
In Glasern zu haben bei: 
G. Seibel, Buchbinde 
—— 2—— — 
——— 
Bettfedern-Laget 
arry VUnna in Altona bHamtun 
versendet zollfrei gegen Rachnehn 
micht unter 10 Pfd.) gute neue ben 
dern fur 6Gö Pf. das Pfd. vorzuuh 
zute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaun 
ur 160 pf.prima Ganddenyr 
nur 2,650 Pf. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 69 
sabait. umousch bereitwillus. 
Fertige Betten Eberben 
terbett und 2 Kissen) prima Inletfst 
zufs Beste gefuͤn ainschlafig 200 
me odesschigfig 30 u. 40 
Topeten 
Nur direkt an Private u. Baumeister 
u PEngros-Preisen 
Naturell⸗Tapeten von 10 Pf. an, 
Gold Tapeten, 25 
Muster überallhin franco. 
Braunschweia. W. Herwig. 
WMeirich-· 
Spezialitãten! — 
versendet Taglöhner 
B. Oppenheimer. Mannheim D 8. 1. finden Arbeit in der Kesselschmiede 
Breisliste gegen 20 VBig. Vorsoçusloge. uf der Schaafbrücke. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in Si. Inubert. 
vozu höflichst einladet 
—E — 
—;XX 
Sachsen. - chn — 
voruntorrieht ———
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.