Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890.
Volume count:
108
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-05-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

St. 
peeee 
sruben iaet 8. Mai 
— —— er Die 
siegenen H eck heut age st Saa alljaͤhrl 
at —— O be Hotel ün 7 
heneral s aus man tbergr einh afen 
befah Bon n Br at F old 
gachster T derder e wir hoͤ Morge nd 
o noch rabaupmo ren 3 —5* 
hümfich —8 nn Dr. Grube De 
n de ereet 7. Mat Huyffen du 
ceut aus —— i. Wel —E 
chen Verke er 8* Jahrh manche ch ei 3) 
7* —— — —5 — 
ng fü adba d n d en 
— —* 
ahn ge der G —— sRu ffent⸗ 
jahnschm n tann mrinde bleidt ichen 
em * d. 6. ”XO» 
war bis jt e entfer Quaiga wer bei sten auf den 
resetzt. Ibe ann aher mit ausbrech den 
assen ——* durch * Diese enden 
Jater au geht d Bewerb eine gedi schöne aus 
zdier fden as A er w iegen Stelle 
er die Soh mi erden ne Pe 
—Ax nbdthig n übe in de nicht rson 
ie mit gg e —5 — bo Regel zuge⸗ 
iulagen ahnschme bei der eit pucehe vom 
shr. D eginn Zednn en fein en u iß⸗ 
eũtti adurch er S chen h eperst mlich 
ist, find chme aben sönli 
eihen bon 9 bed aber. rzen u enne 
hen imm Kutzhof entiche wi⸗e dem g 
immerhin entft e Lück zuder Rot 
88 degut anden en in lasie —8 
a J · — en 
isti ie * reich di fur junge Zup 
—* —— Int o ana ue 
u pudm x —— Wal 
ute und 29 — 
wollte 38 — — 1 
e einer 9 der Wze zx Un gu n exr⸗ 
ei mi asch die nalud 
lugendli nu einem —e— iamise ↄfall 
3 — 
in abgeri 8R etze di 
e * — —8* 8 in 
Jahr ernä al geb ar. D durch — 
sa Jase vhun — ene 
33 und zwei 7 im 
weninger gekomm Dr. B rkis orium“ 
urden un bereits s en, wel essim he Ae sind 
— ei 58 bon Artate 
onstantin werd ehr ei en Mon Profess Kon· 
d dros opel we en. N nen en ee Dr. 
dultans sors gerrg een errichtet 
ud P sngiren Sch eselben Ruc Kurf 
rofesso — als kehr u⸗ 
— — 
* ement .7. Fdenina nach ee 
n und don Lon e , —— es 
an 5* Nne on 
46 verun otal d rit) st rfer Fabrik 
—1* ngan — its * 
i 387 en 
r bg e a ist —*88 —* und 
— — — 
—* —8 Rasse lesen n dem hier sein 
ier ist pgt und hi im a Mu 
ere och zu à Ine a und ferd, 6 
ibtitian I — 
29 üller gunfti ander Mtk ft nach 
ieu am Köni ige n Arb .Di 
e —A t id 
d ch ur gswal lege en b 8 
undi —* 8. M lehenheu rauch⸗ 
v — eed geboten. 
ree Ei Vint Da 
yfte wu nem e so mof⸗ 
ilg ng in rde das llen in r der 
tin Berli In S Rott 
dafti Ja in ei trei er⸗ 
atin een 8 we Adtten ab 
X und n ei Arbei end 9 
ifteu olleg fich in und rbeiter es N e⸗ 
I 3 en, nicht ders der ord⸗ 
üs n de onde nur di elben lan 
n ungen r * —* die A un pe 
dends ssen, Ihhe Oh Zeit hat seiner ng in 
er G⸗ in Wi ust ein rgelie te er Vroi er 
— 5 
——— 
sen —8* 53 
* — eim sas een ungen 
zufri teuun milie te od atte Frau 
eden dx des ausging er nur die ẽr. 
nd mach Herrn nn in I 
te ihm —8 den 
nfte, *5 
d 
ach! 
hut 
⸗ 
de 
N 
an 
I 
3 
cr 
als diese nichts halfen, scharfe Vorstellungen. H. 
zatte aber von den neuen Lehren schon so diel in 
sig aufgenommen, daß er das an längst veralteten 
Ideen hangende Weib nur bemitleidete, ihm aber 
aicht folgte. Er gehellte sich auch trotz der Ab— 
nahnungen der Frau am 1. Mai den Streikenden 
u und brach am frühen Morgen auf, um in den 
Zelten mit gleichgesinnten Genossen dem Frühschoppen 
uzusprechen. Zur Mittagszeit kehrte er mit hung 
igem Magen nach Hause zurück, wo er des Nach— 
ars Toͤchterchen, das in seinem Hausbhalt behilflich 
st, allein antraf. „Wo ist mein Essen?“ fragte er. 
„Heute wird nichts gekocht“ erwiderte das Mäd—⸗ 
hen, „Ihre Frau streikt.“ — „Gut auch,“ brummte 
D.. „wo stecht Emil? er kann wmir ein Paar 
Warme und eine Weiße holen.“ —“ „Der streilt 
zuch.“ — „Ohne meine Erlaubniß? Den Jungen 
oll ein Donnerwetter — —; aber mich hungert. 
dier, Kind, hast Du fünfzig Pfennig, geh 'rüber 
‚um Budiker“ — — „Ich streile auch.“ — Der 
brade H. hing seinen Hut an den Haken der 
Stubenthür, setzte sich und fing an zu denken. Er 
dblieb lange ungeftört; denn Frau und Kinder fanden 
äch erst wieder am späten Abend ein. „Nun, 
Mutter,“ sagte er, „höre auf zu streiken; ich streike 
ruuch nicht mehr.“ 
f.Das neue Gewehr Modell 88) hat 
3 Visire: Standvisit 250 Meter, kleine Klappe 
350 Meter, große Klappe 480—- 2050 Meier. 
Der Lauf hat ein Kaliber von 7,9 Mm. gegen 
11 Mm. beim alten Gewehr. Das alte Geschoß 
viegt 25 Gr., das neue nur 14,5 Gr. Das alte 
Bewehr wiegt 4,6 Kgr., das neue nur 8,8 Kgr., 
s ist also 800 Gr. leichter und außerdem 50 
Im. kürzer. 
F Brüssel. Das „B. T.“ meldet, daß die 
Regierung beschlossen hat, bei der Kammer einen 
Zredit zu brantragen, um Brügge nach den 
Pläuen des Ingenieurs Limnander in einen gero⸗ 
zen Seehafen zu verwondeln. Ein großer 
Seekanal wird den neuen Hafen üder Heyst direkt 
mit dem Meere verbinden. 
F Paris, 7. Mai. Die Lage in Tour⸗ 
oing und Roubaix bessert sich beständig. 15,000 
Arbeiter haben die Arbeit wieder aufgenommen. 
7 Die Reise von Europanach Ame—⸗ 
zika und umgekehrt in vier Tagen zu machen, ist 
BZegenstand zines amerikanischen Projektes. Eine 
Anzahl von kanadischen und englischen Kapitalisten 
ist mit Bildung einer Gesellschaft begriffen, weiche 
die Fahtt im Atlantischen Ozean abkürzen soül. 
Sie wollen die Dampfer einen Weg gehen lassen, 
welcher die Wasserfahrt, welche 3052 Seemeilen 
5645 Kilometer) zwen New⸗PYork und Liverpool 
»eträgt, auf 1700 Meilen (2945 Kilometer) ein⸗ 
chränkt. Von St. Charles aus soll eine Eisen⸗ 
dahn westlich vom Hafen von St. Gharles an der 
duste von Labrador abgehend nach Quebec in 
AAnge von 844 Meilen gebaut werden. Man hat 
olgende Berechnungen aufgestellt. Gegenwärtig fährt 
nan von Chicago nach New-York, 239/, Stunden, 
»on NwYork nach Liverpool mit den schnellsten 
dampfern 6 Tage 82/, Stunden, das macht zu⸗ 
ammen 7 Tage 8 Stunden. Von Chicago nach 
5t. Charles fährt man mit der Bahn 1 Tag 23 
Stunden; mit dem Dampfer von St. Charles nach 
Milford · Haben aber nur 3 Tage und 13 Stunden, 
nacht zusammen 5 Tage und 12 Stunden. Das 
Zapital für die neue Gesellschaft ist auf 8 Mil— 
ionen Pfd. Sierl. festgesetzt. Man hofft auf be⸗ 
zeutende Unterstützung der kanadischen Provinzial- 
egierungen und Ortschaften. 
Gemeinnutziges. 
Konservierung von weichem Holz. Der Che⸗ 
niker Dr. Herrmann Hager hat ein neues Ver—⸗ 
ahren zur bessern Konservierung von weichem Holz, 
pie z. B. von Reb⸗ und anderen Pfählen, Keller 
alken und dergl., erfunden. Dieses Verfahren 
Sidarieren? genannt, hat anderen Meihoden 
jegenüber den Vorzug, daß es dem Holze absolut 
einen Geruch erteilt, die Farbe desselben nicht 
indert und überdies sehr billig ist. Die Hötzer 
verden mit einer heißen Loösung von Eisensalz ganz 
urchtränkt, dann wieder getrocknet und hierauf in 
in heißes Bad vonWasserglas gebracht. In diesem 
Bade geht sofort ein chemischet Prozeß vor sich. 
Die Wasserglaslösung bildet mit dem vorher in das 
Zolz eingedrungenen Eisensalz in den äußeren Holz⸗ 
chichten ein in Wasser gänzlich unlosliches Eisen⸗ 
ilikat. Diese unldsliche Verbindung ist ein ganz 
ndifferenter Körper, der aber hier gleichsam einen 
Panzer um das innere von Eisensalz durchtränkie 
Holz bildet und ersteres vor Zersetzung schützt. Das 
die Holzzellen des ganzen Querschnittes ausfüllende 
Salz verhindert das Eintreten der Holzfäulnis auf 
lange Zeit hinaus. 
Ofenglauz. 500 g C.ylon-Graphit, 125 g 
Darz. 45 1 Benzin. Das Harz wird in dem Benzin 
gelöst und der Graphit eingearbeitet. Der Geruch 
dieser Mischurg ist aber nicht angenehm. Empfeh⸗ 
lenswerter ist es, nach „Chem. und Drog.“, ge⸗ 
pulverten Graphit mit entsprechender Menge As⸗ 
phalt zusammenzureiben und mit Terpentin oder 
Benzin eine streichbare Masse daraus zu machen. 
Varkitbericht. 
Homburg, 7. Mai. Weizen pro Zeir. Mk. 0,— 
Korn Mt. 0,00, Hafer Mt. 8,850, Kartoffeln Me 1,50, 
Butter pro Pfund Mk. 1,12, Gemischtorod 6 Pfd. 81 
Pfg, do. 4Pfd. 54 Pfg., do. 2 pfib. 27 Pfg., Kornbrod 
6 Pfd. 72 Pig., Rindileisch J. Qual 36 Pfs. II. Qual. 
50 Pfg., Kalbfleisch 60 Pfg., Schweinefleisch 66 Pfg. 
Zweibrücken, 8. Mai ( Fruchtmittelpreig und Bil 
malienmarkt.) Weizen M— 0 Pf. Korn — M — Pf. 
Berste zweireihige 0 M. — pf vierreihige d M. — Pf. 
— Speli M. — pf. Spelzkern — R— Pf., Dinkel 
— M. — Bf, Mischfrucht 0 M. . Ef. Hafer o M 
Pf. Erbsen d M— ppff. Wigen 0 M— Pf, 
Heu 2Ma0 Ppf, Stroh J. Quai. 2 M. 8o Pf., II. Qual. 
2 M. 50 Pf. Kartoffeln 1 M. 40 Pf., Weißbrod 1/. Kile 
56 Pf., Kornbrod 8 Kilo 70 Pf., Gemischtbrod 3 Kilo 
34 Pf. paar Weck 100 Gr.6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 
60 Pf. II Qual. 56 Pf. Kalbfleisch 66 Pf. Hammel⸗ 
Jeisch 60 Pf., Schweinefleisch 66 Pf. Wein 1 vüiter 80 pf 
bier 1 Liter 24 Pf. Butter 2/3 Kilogr. 1 Mi. E Pf. 
Car 777chten. 
Gestorben: In St. Joham Katharina 
Schmidt, geb. Thirioi, 48 J. a.; in Kirchheim⸗ 
bolanden Magdalena Thiel, geb. Finler, 31 J. 
a.; ebendaselbst Elise Tièesse, 283 J. a. und 
Warie Od rsheimer, geb. Stolz, 28. J. a. 
Teegrapoisccer Smiffs beri ut 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
J Der Postdampfer ,Westerland“ der, Red Star 
vinie,“ in Antwerpen, ist laut Telegramm am 
7. Mai wohlbehalten in New⸗York ange⸗ 
ommen. 
v—ͤntt qer Gottesdienst. 
Sonutag Rogate, II. Wai 1880. vormit- 
tags um /, 10 ühr Pyxcigtgotiesdienst. Lied: 
bes. Text: Jak. 1 22. 
F —— um 2 Uhr Christenlehre. 
iedz 17. 
Aenuche Rahrichten. 
Zweibrücken, 9 Mai. Der Inspekteur der 
davallerie, Exzell. Generallieutenani Freiherr v. 
Sazenhofen und dessen Adjutant Freiherr v. 
Speidel sind gestern Abend hier eingetroff n und 
im Zweibrücker Hofe abgestiegen. Se. Exzellenz 
befichtigt heute die hier liegende Schwadron des 5. 
Thevauleger⸗Regiments. (Ztg.) 
Muünchen, 8. Mai. Wie verlautet, wird 
»emnächst der militärische Vertreter Baherns beim 
Bundesrat Generallieutenant 4 la suite der Armee 
Kitter v. XRylander zu einem Kommando iß der 
Urmee berufen, dagegen der Kommandeur des 11. 
Infanterie Regimentis Oberst v. Haag als Be⸗ 
ollmächtigter zum Bundesrat und Milsar Beboll. 
nächtigter bei der Gesandtschaft in Berlin bestimmt. 
Berlin, 8. Mai. Die Militärdeblatte 
vird durch eine Rede Cap rivis über die aus⸗ 
vartige Lage eingeleitet werden. Wie verlautet, 
wird die Regierung etwanigen Herabsetzungen der 
Forderungen entschieden widersprechen. 
Paris, 8. Mai. In Roubaix haben 20 000 
Ausständische die Arbeit wieder aufgenommen. In 
Tourcoing ist die Zahl der Feiernden auf 800 
derabgegangen. — In Lille sind zwei Anarchisten 
bei, dem Versuche, Pulber zu stehlen, verhaftet 
worden. 
Paris, 8. Mai. Der Ministerr at h be⸗ 
chloß, den Vorschlag, eine Frem den⸗Ssteu e r 
einzuführen, zu belämpfen. 
New⸗York, 8. Mai. Das Armen⸗ und 
Ir ren haus bei Norwich (Rew Vorkh) ist gestern 
Abend durch eine Feuersbrunst zerstoͤrt worden. 
Dreizehn Personen, darunter elf Idioten sind ver⸗ 
XR 
fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme 
Srenadtnes, scywarz u. farbi 
(auch alle Lichtfarben) Mtk. 1155 p. Met 
dis Mk. 14.80 (in 12 versch. Qual.) — ver— 
sendet robenweise porto- und zoufrei dos Fab⸗ 
at Depot G. Henneberg (K. u. q. Hofliet. 
Zürich. Muster umgehend. Brief⸗ kosten 20 
Pf. Porto. 
uuea
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.