Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890.
Volume count:
151
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-07-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

die geprüften Bewerber um das Gerichtsschreiber⸗ 
der? Gerichtsvollzieheramt in erster Linie Berück 
ichtigung zu finden. Wie die in den Blaͤttern zur 
Beröffentlichung gelangenden Dienstesnachrichten er- 
geben, ist jedoch das Ausscheiden von Sekretariats⸗ 
gehilfen, sei es infolge von Befoͤrderung, sei es aus 
nderen Gründen, häufig vorkommend, und fehlt 
es tuchtigen Gerichtsschreibergehilfen nicht an der 
Gelegenheit, ihre Lage zu verbessern. Flur etwalge 
Bewirbungsgesuche möchten die allgemeinen Vor ⸗ 
schriften, wonach dieselben an das Justizministerium 
zu richten und auf dem Dienstwege einzureichen 
find, maßgeben seien. 
— Ddie kgl. Regierung der Pfalz forderte von 
der pfälz. Handels⸗ und Gewerbe⸗ 
Zommer“ ein Gutachten über die Einführung 
eines Siegels für die pfälzische Handels und 
Gewerbedlammer und über die Art der Ausführung 
desselben. Das Gutachten lautete dahin, daß die 
Finführung eines Siegels nur wünschenswerth, die 
Anwendung eines einheitlichen Siegels für die 
Dandels⸗ und Gewerbekammer und für die Gremien 
npfehlenswert sei. Die Umschrift soll natürlich 
jede einzelne Kategorie bezeichnenden Wortlaut er⸗ 
halten. Die Plenar⸗Versammlung erklaͤrte fich da⸗ 
mit einverstanden. 
— Zweibrücken, 2. Juli. Zu der Ueber⸗ 
nahme bezw. Uebergabe des Landgestüts Zwei⸗ 
hrücken an den Staat sind gestern die Herrn Mi⸗ 
zisterialrat Ulsamer und Rat Winter aus München, 
sowie Herr Regierungsdirektor Sopäth hier eipge⸗ 
roffen. 
Dg8andstuhl, 1. Juli. Besitzwechsel. 
Der schon seit einiger Zeit schwebende Verkauf des 
arl Frey'schen Hausanwesens an der Eisenbahn⸗ 
ttraße neben dem Hotel Burgard, wird nunmehr 
abgeschlossen. Wie Herr Karl Frey von München, 
seinem gegenwärtigen Wohnsitz, aus mitteilt, ist er 
Junmehe mit dem von Herrn J. Heil aus Milwaukee 
(gebürtig von hier) gemachten Gebot von 20.000 
Nk. einderstanden. Dem Kaufabschluß liegt somit 
aichr's mehr im Wege. (C. Ztg.) 
— g'aiserslautern, 80. Juni. Gestern 
waren dahier die Mitglieder des Pfalz- Saarbrücker 
Bezirklsvereins deutscher Ingenieure versammelt. 
Herr Maschinenfabrikant Pfeiffer von hier hielt 
inen Vortrag über Preßluftwerkzeuge und Herr 
Kommerzienrat Euler einen solchen über Patent ⸗ 
wesen. Es sei zu diesem Punkt erwähnt, daß der 
Ingenieur⸗Bezirlsverein Pfalz · Saarbrüden vom Zen⸗ 
stalborstand aufgefordert ist, seine Stellungnahme 
zum Patentgesetz klarzulegen. Man thut dies nach 
dem „‚Pf. K.“ gemäß den Ausführungen des Herrn 
stommerzienrats Euler wie folgt: der Pfalz⸗Saar⸗ 
hrücker Bezirksverein deutscher Ingenieure wünscht, 
daß als Grundlage bei der Patentierung das Auf— 
gebot Verfahren eingeführt werde, daß jedoch die 
sakultative Vorprüfung stattfinde. Der Verein ist 
für Anschluß an die internationale Patentschutzunion; 
ebenso ist er für Herabsetzung der Patentgebühren. 
In das Gesetz soll aufgenommen werden, daß auch 
ein Schutz von Gedrauchsmustern stattfinde und 
daß das Patentamt mit der Verwallung dieses 
Zweiges beauftragt werde. 
gaisers bautern. Der Nebungkurs 
für Lehrer an gewerblichen Fortbildungsschulen 
der Pfalz wird gemäß hoher Entschließung der t. 
Regierung in der Zeit vom 25. August bis 20. 
September an der Kreisrealschule abgehalten und 
erstreckt fich uber Buchfühtung und Wechsellehre, Frei⸗ 
hand⸗ und Linearzeichnen. Bis jetzt find 13 Lehrer 
hiefür angemeldet, denen zur Erleichterung der 
Kosten dahier entsprechende Unterhaltungsbeiträge 
von hoher Stelle bewilligt werden. Gesuche um 
Beteiligung an diesem Kurse sind noch vor 
dem Beginne desseiben an die k. Regierung 
zu richten. 
SpPirmasens, 1. Juli. Aus einem Ader 
mn det alten Rodalberstraße, am sog. Pirmasenser 
Pfadchen, wurden von ruchlosen Händen auf 
iner Fläche von eiwa 20 Qu.⸗M. alle Kartoffel- 
yflanzen ausgerissen und auf der Straße verstreut. 
Der Acker is Eigenthum einer Wittfrau. Möchte 
es doch gelingen, die Thäter zu ermitteln, damii 
ihnen der verdiente Lohn nicht entgehe. 
— In dem Hausverkaufs-Prozesse 
zwischen den Herrn Friseur Jakob Becker und 
Schuhfabrikant Marx Frank beide in Pirm a⸗ 
sens, wurde vom lIgl. Landgericht in Zwei— 
hrücken das Urtheil verkundet, nach welchem Becker 
zur Zahlung von 7000 Mtk. an Frank und der 
Zalfse der Kosten verurtheilt ist. Herr Becker hatte 
Wohn⸗ und Fabrikgebäude des Herrn M. Frant 
um 64,000 Me. gekauft, war aber zu der dann 
erfolgten Versteigerung, welche wegen der minder⸗ 
ahrigen Miteigenthümer nothwendig war, nicht 
erschienen, worauf Herr Frank das Anwesen um 
30,000 Mk. übernahm und von Herrn Becker den 
Beirag des Mindererlöses von 14.000 Mk. for⸗ 
erte.“ Das Gericht erkannte die Verpflichtung zur 
Zahlung für Becker nur zur Hälfte an, weil 
Frank nur zur Hälfte Eigenthümer des Hauses 
Jewesen sei, während die andere Haͤlfte dessen 
ninderjährigen Kindern gehörte. Wie der „P. 
A.“ hoͤrt, wollen beide Parteien Berufung ein⸗ 
legen. 
Landau, 1. Juli. Bei der gestrigen 
Durchfahrt des Prinzen und der Prinzesfin Leo⸗ 
zold ereignete sich am hiesigen Hauptbahnhof ein 
hochst bedauerlicher Unfall. Auf der Treppe 
zes früheren Güterschuppens kam die Tochter des 
derrn Lehrers Mees in Folge des dort herr 
chenden Gedränges zum Fallen und erlitt dabei 
men dreifachen Beinbruch. Das Vorkommniß ift 
r die betroffene Familie um so betrübender, 
als Herr Lehrer Mees erst vor einigen Tagen 
zus der gleichfallz durch einen Beinbruch ver⸗ 
mlaßten ärztlichen Behandlung entlassen werden 
onnie. 
DrgLandau, 1. Juli. Zum ersten Male 
ceit langer Zeit zeigen die Preise, der beiden 
zier hauptsächlich konsumirten Fleischsorten, 
Fes Kaldfleisches und Schweinefleisches, eine ent— 
chiedene Neigung zum Sinken. Der Preisrückgang 
chwankt bei den verschiedenen Metzgern zwischen 4 
ind 10 Pf. Hoffenilich erhält sich diese Ahwärts⸗ 
zeioegung nicht nur, sondern erstreckt sich auch 
nuf die anderen Fleischsorten, bei welchen bis 
etzt die außerordentlich hohen Preise noch fort⸗ 
dauern. 
Neustadt, 30. Juni. Gelegentlich des 
m August hier stattfindenden Sänge rfestes 
ibt die hiesige Liedertafel eine Festschrift heraus. 
dieselbe wird enthalten: Schilderung von Neustadt 
ind Umgebung, Erinnerung an Heydenreich und 
—„chwager und deren Thäligkeit im Sängerbunde, 
ie Programme, die Dirigenten und biographisch⸗ 
daten über diefelben, den Text der Chöre, welche 
eim Feste zum Vortrag kommen und eine Statistik 
des Sängerbundes. 
— Reustadt, 1. Juli. Jubiläum. Heute 
ind es 30 Jahre, daß Herr J. Peter, Ma⸗ 
chinenmeister in der Buchdruckerei der „Neust. Zg.“ 
W. Kranzbühler), in die damalige Buchdruckerei 
‚on D. Kranzbühler jun. eintrat. Als fleißiger 
Arbeiter und sorgsamer Fomilienvater kann der 
Fubilar heute mit Zufriedenheit und Stolz diese 
30 Jahre im Geiste dor seinen Augen vorüberziehen 
assen. 
Neustadt. Die Wein-Großhand— 
ung Kaufmann & Drehel Nachf., Inhaber Ale⸗ 
ander Goldmann in Mannheim, wurde von der 
Fitma Engelmann & Schlereth dabier 
ibernommen. 
— Mußsbach. Die Fälle, daß Sonn— 
ag8- resp. Fortibildungsschüaler 
vegen Rohheit gegen ihre Lehrer vor Gericht ge⸗ 
telit werden müssen, Fscheinen immer häufiger zu 
verden. Ein soicher all ist nun auch von hier 
zu verzeichnen. Im letzten Winter nämlich drohte 
in Fortbildungsschüler während des Unterrichts 
einem Lehrer, indem er diesem den Federhalter 
mit der Stahlfeder entgegenhielt, mit den Wor— 
en: „Wenn Du herkommst, so steche ich!“ 
Wegen dieser Rohheit zur Anzeige gedracht, wurde 
qun der Schüler mittelst Strafbefehls zu 3 Tagen 
Befängniß verurtheilt. Gegen dieses Urtheil legte 
qun der Vater des Schülers, dem die Strafe zu 
joch erschien, Berufung ein, die den Erfolg haite, 
aß dem Angeklagten dom Schöffengericht Neustad! 
zait 8 Tage nun 4 Tage Gefängniß zugesprochen 
purden. Die kgl. Amisanwaltschaft hatte 14 Tage 
deantragt. 
— Haßloch, 30. Juni. Gelegentlich des 
Iufenthaltes des Prinzen Leopold auf der Villa 
rudwigshöhe hatte ein hiesiger Bürger, Christoph 
Stuhlfauth, die Ehre, von Sr. kgl. Hoheit 
znädigst empfangen zu werden. Stuhlfauth, In⸗ 
jaber des eisernen Kreuzes, diente im Feldzuge 
i87071 bei demselben Regiment (reitender Artil— 
erie), bei welchem Prinz Leopold Hauptmann 
war. In den Kämpfen um Orleans wurde das— 
selbe (bei Villibione) urplötzlich von dem üͤber 
nachtigen Feinde überfallen und umzingelt. Abe— 
die Mannschaft hielt sich tapfer, schlug fich dur 
die feindlichen Reihen and brachte außerdem s 
Franzojen ganz empfindliche Verluste bei. * 
dings war das Opfer auch groß gewesen: 
größte Theil des Regiments ist auf dem zů 
geblieben. Diese Heldenthat hat König Wihhen 
mit der Verleihung des eisernen Kreuzes ansd 
Mannschaft des Regiments belohnt. Prinz dee 
pold erkundigte fich bei seinem themaligen Kampf 
genossen über seinen Beruf und seine Familie u 
reichie ihm, als er ihn gnädigst entließ, ein 
Doppellkrone. Das hat den alten Krieger ersre 
und uns auch. 
— Speyer. Der bekannte Rezitator W 
Neander läßt alle Freunde und Gonner da 
protestantischen Gedächtnitzkirche in Speher un 
Uebersendung alt er Briefmarken an semn— 
Adresse (gerrn W. Neander, Herzberg a. Hat 
bitten, da er sie zum Besten des Kirchenbaues de 
werthen will. 
— Duürkheim, 1. Juli. Im Garten ver 
Frau D. Catoir Wwe. dahier wurden dhereh 
Äprikosen gebrochen. Der Zentner wird dur 
das hiesige Oodstversandt , Geschaäft Jean Hauer m 
45 Mk. bezahlt. Ebenso wurden bereits Fruh 
hirnen gebrochen. 
— Frankenthal, 30. Juni. Am Sam— 
tag Mitiag verunglückte der 16 Jahre alt 
Philpp Bauer, Sohn des dvor kurzem hiethe 
gezogenen Baders Franz Bauer aus Weisenhein 
q.“S., auf schreckliche Weise. Der junge Mense 
saß hinten auf der Scheere eines mit Heu be 
adenen Wagens des Fuhrunternehmers Auec umn 
soll das direkt vor ihm gehende Pferd wmit einen 
Ztöckchen gekitzelt haben. Das Pferd schlug au 
ind tiaf Bauer schwer am Kopfe. Da das Un— 
zlück auf der Moͤrscher Ortsstraße geschah, leiste 
zer Bader Georg Krauß in Möcsch die erste Hihs 
Der Verwundete wurde alsdann in das hieß 
Spital verbracht. Die Verletzung ist, wie mu 
erfährt, eine sehr schwere, denn die Hirnschal 
zeigt eine 6—7 Zentimeter große offene Wunde 
Fin zersplitterter Knochen mußte herausgenomme 
verden. Der Verletzte ist heute zwar bei be— 
finnung, doch ist es noch unbestimmt, oh er an 
deben erhalten werden kann. 
Vermischtes. 
F Die St. Johann⸗Saarbrücker haben wied⸗ 
eine Ausstellung in Sicht. Vom 24. -31. Augu 
soll namlich im Volksgarten eine Allgemeine Ga 
tenbau⸗Ausstellung hianfinden. 
Von der Saarx, 29. Juni. Nach der 
VBerwaltungsbericht der Knappschaft · Berufsgevoer 
schaft fur das Jahr 1889 hatten die in 188 
Heltieben dersicherien 3738410 Personen einen a 
rechnungsfähigen Arbeitsverdieust von zusamme 
z10 Millionen 114152 Mk., d. i. auf J Arbeitt 
m Durchschnitt 826,07 Mk. pro Jahr. Biidn 
Schiedsgerichten schwebten 1866 Berufungen, do 
denen 1375 erledigt wurden, 161 auf das Jo 
1890 übergingen. Das R ichs · Versicherungear 
hat im Berichtsjahre über 283 Rekurse entschieden 
51 derselben waren vom Genossenschaftsvorsar 
und 232 von den Verletzten bezw. deren Hmtn 
hliebenen eingelegt. Es sind nur 8 Ordnungofttas 
sm Gesammidetroge von 40 Mk. verfügt worden 
die Gesammtumlage begziffert sich auf 69 
55997 Mtk. Der Reservefonds stellte sich am Schle 
des Jahres auf die beträchtliche Summe von 
Mill. 296 997 Mk. Die sämmlichen Verwaltunt 
osten, einschließlich Kosten der Unfalluntersuchur⸗ 
en en ien der Emschadigungen. 
Schiedsgerichtskosten und nauverhotungebos 
belrugen im ganzen 295 277 Mk. oder 6,86 
der Umlage. Da sich dieser Prozentsotz nut aut 
einmalige Jahresausgabe ohne Beruckchtigungr 
sepitaldeckung berechnet, so mussen die Verwalun⸗ 
kosten als ganz minimale bezeichnet werden. 
Unfallentschädigungen wurden gezahlt 2 F 
pendungen ihehe Fiagteng“ 
nfalle, d. . 72 uf 1000 verficherte Peisen 
diervon waren 3168 entschadiguggsbflichn 
etzteren find 816 Unfälle oder 2.2 auf joh “ 
ãcherte Personen mit tödtlichen Ausgange enih 
Saarg 
fBestrafte T hierquähes, 
Strefbeindi bes Heiserl. Antsgerichtz Waan 
bom 20. Mai waren die Viehtreiber Phil.6 
Aemn Biacci aus Billigheim (Pfal) „veten 
Mißhandtung eines Rindes am 17. Mattʒ u 
Hafistrafe von 7 Tagen verurtheilt worden ·
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.