en
in
der
rbe
en
ich
1d⸗
haber des Veteranen⸗ und des Moitat Dentʒeichens für, 4813 zu Kleeburg oberhalb Weißenburg im Elsaß geboren und erreichte
und de 7 * * —3 ĩ somit ein Älter von nur 481 Juͤhrkn. 177 Wessge Alzůversitat
ücxzhuxeg März. Vach dern VBorschlggezderz philo. erlgidgh durchs sewen Tod einen schweren Verlust. 54
vhlad —A — — ——— ff — ——— ——
duf den durch Osanns Tod erledigten. Lehrstuhl per. Poyt qꝛ — — *5 J ⸗ wreng 9 n
—
FMündchen. 14. März. Gestern ist auch der Pianist Hans er uug p —— 8 3 an ⸗
o Bulow Wiedex dahird eingetroffen und gedankt vorldustg inen * Nünchen, 165 aärz⸗u Veider heute stattgehabten Verloo⸗
— ee u e e Un Nanp clgendeinen Anlehens zu ⸗423. Proe. von 1857
sheint es, gewöhnen sich allmähliqtdoch : darane /NRicharde Wagnert Lurden gezogen: ObligatisnLat. A. zu 1000. flutßz Series
and Hans v. Bülow nicht als dien Vartzeter einert Sitagt. und xẽIndnummier 18, 27, 7 3 23 848, 20. 90; 8: 94, 21, —2
Krone bedroheneen Polikik zn Petrachten, und, lasson sie xuhig ge— 382, 89; 3: 59, 4, 38Lit. B. —V———
vahren. — Das Projekt, eine große Zeifuͤng in Munchen zu 78, 83, 04; 6: 81 ꝑ8, 42; 33 30Oα öν: 86, 483,
gründen, welhe zumal für. einen ——— z3. 903 83 3 86 83 3 3
mpfen solliee ist um Joͤng ufgegeben .n Vagegen beabfichtigr 7äit. C. qu 190 ueSIItec, — 33:
—— e e wpelg —A o81 97 6 36736 107 60,
Rimsterium Volen e an Sute ienen sohtte αν ——— 8 6öαg e63
Mannheunn— e, meldel, daß die ÄAnlage Su463, 65, 57.13 3 n 6
eines nenen Persogenbahnhofes sur Mamhemm in dem Schloßgar 35, 15*8, 68; 9: 48, 15. 835*3 5 5 — 2026
ten (unweit —5— craffe)s Laschlossen worden ist. Die Anord- 55, 14; 13: 56, 37, 81*; 12: 64 * 82 ———
nungen zur sind bereits ergangen. 536; 21: 94, 15, 95 18εια: Is, 8804; 7
Seidelberg, 18. März. Gestern ere e — F eᷣß * 5 * 8*
Ludwig Häusser nach langgeminnd schwereu eidtils au ozinon Herzbeu⸗ der mi ezeichneten hercitz früher gezogenen Endnum 31
lelerweiterung —S——— 3 aim —8 ie bie je nachfolaende zu llchcn* mer Ien 85
Eine schöne und große
Auswahl in guten Billigen
—A 4 * * — —
—
der Stigfelehen
solid gearbeitet, für Frauen
und Kinder empfiehlt
V——— 2on — ——
rs Sch uh n a che v —
— —— ——— D.
uarteumesser
MDeulir Veredlung vuꝛe sser
nBaum: Scheeren SSägen
von: Gebr. Ditt mar iun Heilbronn
dei Garl Mösler in St. Ingbert.
— 9 ——⸗ —— — —
Otlo's Photographie.
In dem dazit erbauten Atether in dem
Muůhleneck werden wahrend einigen Tagen
hotographische Pocträts pon 15 kr. an
As O F. angefertigter Visitep⸗ Karten das
Dutzend zu⸗Zifl.r 6.Stück I. i45 4p
Zroßere Bilder werdon billigst perechnen
Die Aufnahmen finden bei jeder Wittexung
tattꝛ cr Haltbarkeit und; Aehnlichkeit garau⸗
irend, ladet zu recht zahlreichem Besuche ein.
AE tto
Mater und Photot ip
SR -
Centuet Wie⸗
senhen, beste Quälität, sind
zu verkaufen durch · *
VestphSilinger,
Geschaͤftsmann.
a ich wegen vorge⸗
rückten Alters mein Ge⸗
schäft zu reduciren oder
zar aufzugeben gedenke. so zeige hiermit an
daß ich einen großen Vorrath von gutge⸗
machten Tischmessern u. Gabeln,
voerschiedene Sorten, zun· herabgesetztem
—
2hil. EPmericoh seniore“
n 8* no
Schus.vgnisse
2 232
A * r
dohulversaumnisslisten
iud vorruͤthig zir baben in der Budhdrucke⸗
rei des „St. Ingaberter ?nzeigers“
Bekanntmachung.'
—BV— *
letzten nen —A
scheinungen, die auf den Ausbruch der Wiuthe
rankheit bei Hunden mit t
zen lassen, veröffentlicht, nämlich:
J. Verändertes — ejnes Hund a
—B——————— zriiag. erdrisek
t uund ·fräge wiyd unde faͤhgespgene dyn
— —*— ag X e
außere Veranlassung heftig und zor⸗
wig nich gigtihr Zabg in beisthcheh
wildes Aussehen hat; 48,
zeitweise eigenthümlich Unruhe, —
cher. deg Hunt Ien enilgfen sucht und
wenn ihm dies gelingt;, längere Zeit,
selbst tagelang herumauft;1,
Verlust der Freßlust zu den, gewöhn⸗
lichen inshesondere festen Nahrungs⸗
—B il,“
Lust zun Verschlingen von Gegenstänz
den die, wie Slcoh Holß Kolh Siant
zc. nicht als Nahrungsmittel dienen;
heiseres heulendes Gebel?t Nger ml
erhobener Schnauze wie voͤst? den
Hunden, denen Musik ⁊c. zuwider ist,
ohne äußere Veranlassung ausgestoßen
wird.
Nervenzufälle, wie Zuckungen der Au—⸗
Jenlieder, der Lippen, der Sttrnhaut
und im weiteren Verlaufe auch der
Gliedmaßen und des Rumpfestnc
Lähmung-des Unterkiefers und der
Schlingwerkzeuge mit;Abfließen von
Schleim und Geifer aus dem Maule;
auffallend rasche Abmagerung, die sich
vorzüglich an dem Hintertheile kund
zibt uͤnde nicht selten eine bis zur
Lähmung fich steigernde Schwäche her—
—
auffallende Beißsüucht gegen Menschen
und Thiere, ja selbst gegen leblose Ge⸗
genstände, z. B. Hotz, Eisen, Steine ꝛtc.
Zeigen sich bei einem Hunde solche Sym⸗
dome uͤnd iriti unter denselben in 5 bis 8
Tagen“ der⸗ Tod ein Asa ist ifast außer
Zweifel, daß ein Wuthanfall vorhanden
war. — u — z —
St. Ingbert. 29. März 1803,
Kgk. Polizeicommissaviate
ινι“ Rtriener.
4 7 — — 2*
Das frühet Zogel sang'sche Haus
im Hirteneck von Herrn Baumeister Kuhn
hewohnt ist von Ende Mai an zuver⸗
miethen. Heusser
ee
d ft
Inptggepet getuiß.
nik den ki — s63 Mach⸗
nittangs Idei Uhr im Stadthause zu St.
VigbertAwird auf Betreiben des Jakob
encht ner, Bergmanne eön Eß. Ingbe
33 eune ie e V
Maͤriũ —B———— — ——
haft, Wttwa on Gepr ge Fejchten ex, durd
hden q ee die
Hälfte von Plan Nr. 2788 α
huͤnjasesn kpite siny det Rurhbach Pruͤtt Kro⸗
—V — Pann von i Ingbert, und
—0[
Walde begrenzte Halfte wegen Nichtzahlung
dr Wipreies anderwen ig.versuunert wer—
xn. I Aus Auftrag
420 Faßbender.
344
Oolzversteigerung.
Frutage den 12051.. Mts. Vormittaga
um 100 Uhrwerden: im Schulhaufe zu
Dumersheim aus dem Gemeindewalde von
n.Schlag Höllscheid, nachstehende Holz⸗
ortimente borsteigert o
4ahown Stänmmevon 10 — 12“ Durchm.
LLO Aioferua Balkenrund Sparren,
ra Lichen Wagnerstangen,
16 Pappelstämme,
19 Langwieden 3
73 hiefetn Hopfenamae 51594
23Paͤchgerten
7 aspen Sparren,
1800 Bohnenstecken,
214 Klaster liefern Pfähle (6“ lang),
37 geschnitlene buchen Stangen⸗
prügel,
5birken Stangenprügel,
Iννp aspentie ιιιι ιν
50 . Krappenprügel.
Ommersheim, 18. Maͤrz 1867..
Das Bürgermeisteramt
— Lang.
vbisn 8 inchtige Kesselschmiede,
Abstständige Arbeiter, werden zu sofortigem
Fintritt gesucht. Veständige Eondjtion und
guter Lohn werden zugesichert.
Auskuuft ertheilt *
W. Quiring.
Der zweite Stock meines Wohn⸗
Jauses, bestehend in 4,Zimmer und
tüche nebst Keller und Speicher ist
zu vermiethen, und fofort beziehbar.
———Valentin Schwarz
35— 7 Wagqner. — 17
*