11 2 — 7 7 29 in.
Bekannimachung.
Am Dienstag den 9 April 1867 Rach⸗
nittugs 8 Uhr werden inder Restaura⸗
ion hier die Arbeiten und Mate⸗
alien zun Bau einet Schmiede“bei
venWilhelmschächten dern Grube König
nindestfordernd verdungennnn. 1
AlAxberten Thir.
Erdarbeiten, veranschl. zu .180
Maurexarbeiten, zu 700
Zteinmetzarbeiten, zuů107
immermannsarbeilen, zu..178
dachdeckerarbeiten, zu37
Damusetzerarbeiten, zu 5. —
Tischlerarbeiten juch. Material,. 116
Schlosserarbeilen, 43 176
) Glaserarbeiten, —449
.9) Anstreicherarbeiten, ————— 72
B. oLãe fieet uun ; en: ιι
J. iy7 Schachtrih. Bruchsteine, un
239000ο StuckBacksteine ν 51
—* 190 Tonnen Kalk,ni Uror n
y 232 Kummen Sand, Nnoi nudu
yne 413284 Cubikfuß Hausteine, u
ugßisi I Fuß Niedermendiger
Basaltlavcn Platten;; 2ιαν
734 Cubikfuß Tannenholz,“ iu.!
106] Fuß 1starke Tannenbretier
0ιfee Fuß Ann 143* starke
Tannenlatten; 271 J —————
de. 5 Schachttth.! Pflastersteine. nE
Zeichnungen und Kostenanschlag liegen
jeim Bauwerkmeister Willemsdie Bedin⸗
jungen beim Unterzeichnelen zur⸗Einsicht
yjffen. 3 i —, nuu
Neunkitchen den 2801Narg I867. ni
J—
nu et inck e
πα — —
DD——— e eh nrd dn ih n eete ttent,
2141 a ear Sees, dett e eth un e un
1. Mierdurch bringen wit zut allgemeinen Keuntnißß, daße _ι ν,
die UH Haatenstein & Vogler in Frankfurt a. M. Hamburg, *
5 5 —— 4* 4 * 2 42— 1 44247 “ TI
——— Berlin und Basol
aut von uns getroffener Bereinbarung mit denselben fortab allein befugt sinß in Deutsch⸗
land Annoncen fur die durch unsere Gesellschaft gepachteten franzosischen Bluütter zus
oeriitteln und sind dahes Aufträge nur an diese genannte Firma zu richten.. 74
. Paris, den dpril 1807. . —.. α tte
—V — ot DQRaIHo Ci —
. Gesellschaft Havas, Laffite-Bullier & Obe
Anknilpfend an vorstehende Bekanntmachung der Gesellschaft Havas, Laite-
BZuliton Cio. zu Puris, etlauben wir nus die Herren Inserenten darauf hinzuwri
en daß genannie Gejellschaft· von — α, 2li ι
.10 der bedeutendsten Blätter in Paris
Giöcle, Debats, Constituti ounel, Presse, hatries Opinion npationalo, -
— — ⏑ ** x 88 22*86
—TRMAI. m hes — —— — “a —
mai und 200 Provinzial⸗Blättern ersten Rangegn
ven Jnseraten⸗ Tyein gevawtet hat so vaß Antiotncen, welche itt viesen. Vlaͤtern huͤble
kirt werden sollen, nicht direct an die Blätter, sondern an die genannte Gesellfchaft jn richten
find, daß mithin Annoncen aus Deutschland nur dann zug Aufnahme gelangen können,
wenn, dieselben durch unsere Vermittlung eingesendet werden?“*
RNominelle Liste der⸗ ProvinziaiBlaͤtter, in denen auch die bej großen Aufträgen
intretenden, bedentenden Bergunstigungen genaun angegeben siud, stehen grgtis und franeo he⸗6
reitwilligst zu Diensten. a * 27 —— 2* 7
Den Wirlungsekreitunserer⸗ bisherigen Filiale in Paris ist inFolge dieses Beriragts
an die vorgenaunte Gejellschaft / Abergegangent wohmgegent unsere WienerFitrale nicht durch
denjzlben derührt wirdun ,
Aaatenstein 4 Vogler, Zeitungs- Ännoncen ⸗ Erpedition,
ιι risic iu Fraukfurt a. M. Hamburg/ Berlin und Basel. itin
—
— — ——
— *
9usbeta 9 Ein gesitteter sunger. Mensch, der An⸗
— Ausverkauf. gen — D— Zeichnen hat, kann als Litho—
mo nuν νααν graphen⸗Lehrling (ohne Lehrgeid) bej
inac —— eerretveede “
. Jνιι, ιαιν. —äν
HIn ν gνν ι. LAα 3 * ——— αιι
a ιιιινοBαu¶ Beet Wiesen“ an der Obermuͤhle unde
— . νν οαιιαια, νιν 2 Stud Aterland auf · Hobelsahnung Ind
Mein Laͤger in Farben & Lacken, gedlrriekte Tuxehemtiehenn ju' verpachten beitue ee
bringe hiermit in empfehlende Erinnzruug r roth umcl bIau Frau Wittwe Weigand.nu
nd offerire zu folgeuden Preisen: ind des Wegzugz wegen zur bedeutend biltte 7*5*
e ce nh Magen gater Dung sind gu
IAltramaringrün ⸗30 3. 36 —* — Carl NRivtte.s verlaufen bei —
Tarmoisinlack nnn 80 u. 86 ku ůTTCXXXSSGXCCGCS. .* J. Dietzler. en
Siccatidpulver eEin Garten kuf Hobels inu viele — v. F—
Ziccatimpulverambb ud να bssoumen in der⸗ ¶Ein großer Garten, hinter der“ Jathol
Terra de Sienna 112 kr. —— — — — stbaumen ist zu vermie hen hder zu er⸗ 3J 5 6 α,
— —— — —
Lopallat von 80 kr. bis ,, — Earl Laur. —8 in umume E
Fischlach I fl 12 ri e, ne: Tüchtigen Steinhauer und Mau⸗ »Der Unterzeichnete hat schör
Terpentinöl ruj.ej 2 rx in crer fönneꝝ sofort in Arbeit treten? nes liefern⸗Bauhelze in jeger
Ldeiudtfirnis n 2t Pfälzer erhalten den Vorzug.nheturn heliebigen Läͤnge, sowie Auch 25 Klafiler
ne ede —D — g m3 Bahnhof St.: Johann·Saarbrückeng6 —II Prügels Holz (Jaun⸗
—A — 5 Lenke.n holz) zu verkmifen , cnu
Schellack — ——— . Rewnagel & Lente n n Breitermühle im März 1867.
Farben.feinst ine Oel abgeriebenn LHerr Bauunternehmer Bamg hat reie 34 n B. Höh.*
Bleiweis Pontenn 1221r. prepfde en lirschbaumen Sekretar, fast Reu·· — — ũs
Delgrüa hell n. dunkelRö un. 181r. pr, Pfd. u- verkauftenn y n Bauk⸗ und Wechsei⸗Geschaft
AInglischroth hell u. dia Ass u. 2u kwr ihnh . Näheres bei Schneidermeister u don ——
—BS — IJ. Jost. Vvonploir Viwenstece e ha 4
Zinkweis 2 229 —Ur. — . — —— ⏑ 6— An⸗ und Verkauf aller Arten Staats—⸗
Alle anderen Farben, Pinsel ꝛc. billigst Zu vermiethen rn 3 papiere, Anlehensloovse, Eisenbahn⸗ Vam-
bei Philipp Kliuck Zimmer. und eine Küche ini 2. Stoch ind industriellen Actien, Incaffo bon Coue
ιν.. : im Ork —8 ——— J pons, Banknoten, Wechsel ꝛc unter Zu⸗
—— LI. FIMM. Uhrmachet. sicherung prompter upd, eehine
Fin vollständiges, in Jutent Vustande sich — — R pProvision por mille ohne
enn n dn, SEin rüchtiger Schreiner findet dauejea liche son stige Spesen.
———56— ter Mi li ernde Beschäftigung bei 7 * —E — * —
derlaufen bei Pe chaeli T ufirge l Me?nz, 29. März. di,
in Rohrbach. Ebhr. Fichter Schreinermeisteee , Wenz, 29. März. Plelb⸗
ιν I Vibe li E Rentrischerberge EGrncht preise.). Weißmehi das Malse!
— — g ter e
ni Meine;: Wirthschaft nebst Einrichtunz 7 2. fa⸗ e, genmehl ditts — s — tr.* Weizen (200
im untern Stoch meines Hauses an derr Vermiethung. — 9 — 15 fl. iä—˖r. - 15 fl. I8 .-.
Hauptstratge beste hend in 4¶ Zimmern, nebst Eine Scheuet, ganz in der Nahe, des Korn so PR.XxILI. Bo. x. HIfl.
— Zahnhofes, auch zu einem Magajzine sich 5krGersie (160 Pfd.) II fI.AI b
lann soglelch abgegeben werden ·gnend, ist sofer zu vermeihin uer f. 20 trostet Hafert (120. Pfdo
αöναα Seinrich Ehrlich. raͤgen in der Erbo d. Bi. Sfle b r. 8 flt I0 Ir.
Kedaktion, Druck und Verlag von J. X Demeß in SterIngbert. uι