Full text: St. Ingberter Anzeiger

Berichtigung. 
Die in Nrinzu. 6 des St. Ing— 
herter Anzeigers publicirte Holzverstei— 
zerung in Lautzkirchen hatte nicht ge— 
tern am 14. d. statt, sondern wird mor⸗ 
gen Mitwoch den 16. 1. Mtis. 
Morgens 9 Uhr abgehalten· 
Durch vortheilhaften Ein⸗ 
kauf besitze ich eine beträcht⸗ 
liche Quantität von dem re⸗ 
nomirten Dirmsteiner 1866er 
Wein, erste Qualität, in den 
besten Lagen und an jungen 
Reben erzielt, auf meinen 
Lagern; in meiner Wirth⸗ 
schaft wird derselbe verkauft 
zu 142416 und 18 Kreuzer 
er Schoppen, über die Stra⸗ 
in ee Quantitäten 
ihaht net 22* 
Westphlinger. 
Freiwillige Feuerwehbt. 
General · ersammlung 
Montag, den 28. Januar 186 — 
— —— 
755 
VdVas Allgeme ineic I 
ν ιαν 7* I VO. — — s * — 77 
44i F — — 133 79 Eye; 
Heinrieh estphalinger 
ιιν α —A— ———— j tim u ινν 
i νν“ ———— St. »Ingbert nultiy Mtiιι να 
werrimmt Vermittiung von An- und Vormcauten von Iaibgebhelatten, bororgi alis 
Arbsohasts· Rechts-⸗Geld· und Vermõgens-Angelegenheiton, Vertritt die Farthien. vor 
lon Gerichten, Notarien u. Beliörden, fertigt Urkunden, Rochn men und besorgt 
werhaupt alle sohriftlichen Arbe iten, ete vtee 
3 5 
ιuitit ru 
—A ——— — 
i —S—— 
Zufolge der Mittheilung der Feuerversicherungsbank: für Deutschlande zu Goiha⸗ wird 
ieselbe nach vorlaufiger Verechnung ihren Theinehmern für i8 —VD——— 
,⏑ 70 00⏑ α u ιιι— 
— — 70 Prodent n t a 
hrer Prämieneinlagen als. Ersparniß zurüdgeben. 
„Die genaue Berechnung des Antheils für jeden Theilnehmer der Bant, so wie der doll⸗ 
tandige Rechnungsabschluß derselben für 1866 wird am Ende des Monais Mai d. Jt 
exfolgen. 3 — —— B, Iet 
Zur Annahme yon Versicherungen für die Feuerdersicheruͤngsbank find die Unterzeichneten 
ederzeit bereit. 368 — — 4 — 
Landau den U. Januat 1867. A — 
—6 Lonis Mayer, SHauptagent. 
n p,ee ⸗ 4 nI ien * 
eee Die Agenten: ν σ atzan üeteeantee 
ν Fritz⸗Panzerbieter in St. Ingbert, Ahul r iri —— 
g3. Neubecker in Hornbach, 7un u itt i ναιαι 
α J. Pracht in Zweibrücken, U uuzie — — ι 
Vt. Sal a ege 
— — — —— — — — — —— 
21 
ui 
, 
J tha. ———— 
, ] XVVREXE 
——— * 31: werden in alle Blatter aller Länder durch bie u ar J 
Erpedition für Zettungs-Annoncen 
in Frankfurta. M. Hamburg, Wien, Berlin, Basel u. Paris 
inter Berechnung nach den —A prompt und direkt besorgt. Das 
Bureau bietet deu Inserirenden Ersparung des Portos und der Mühewaltung, auch 
zei größeren Aufträgen den üblichen Rabatt. Belegblätter werden geliefert. 
Aungsverzeichnisse, mit jeder neuen Auflage nach den in zwischen eingetre⸗ 
senen Veränderungen vervollständigt und rectifizirt gratis und frauneb 
* 
nn 
21 
Abschluß der Rechnungen, Wahl des 
Vorstandes, Verwaltungsrathes, 
Eintheilung der Mannschaft, . 
St. Jugbert den 14. Januar 18670 
Das Commandb 
— V —⏑— — — 
Häuserverkauf. 
Das Haus des Herrn Georg Klein, 
WBirth und Bergmann dahier, worin 
beliebige Geschäfte betrieben werden 
können, ist zu verkaufen oder zu ver— 
miethen durch das Geschäftsbureau 
Westphälinger. 
Auch sonstige Häuser sind fortwäh— 
rend zu verkaufen durch 
Westukälingerentuu 
Hausplätze, Gärten, Aecker und 
Wiesen sind fortwährend zu verkaufen 
zurch das Geschäfts-Büreau von 
Veatn hü limger 
Meine eigene Güter im 
Distrilt Hobelsahnung, an 
der Rohrbacherstraße, da⸗ 
runter 8Morgen junger 
Klee, verpachte ich auf8 
Vent phä limger. 
7 
MnM 
Ein EConversations⸗Le⸗ 
rikon (16 Bände) von 
sroer aus, sehr schͤn gebunden Rot- 
eeIca Allgemeine Weltgeschichte, (õ Bände,) 
Titus Lävius, Romische Geschichte (8 
Bände,) sämmtliche fast neu, werden billigst 
oerlauft.... ν, 
Die Erped. d. Bl. sagt wo. 
NAecker, Wiesen & Gärten sind zu ver⸗ 
zacht en durch α ιιιννιαα 
a ει—Hhlimgerr.. 
Feiues pfalzer Blum⸗ und Schwing⸗ 
nehl ist zu haben bieeei ** 
AMichaeæl Haas Bäcker., 
Ein fleißiger, tüchtige Schuhma⸗ 
hergeselle findet dauernde Beschäfti— 
jung bee J 
soh. Jos. Sehwoitaer, Schuhmacher. — 
ES — — — — A. 
„GCin—— 33 — — X p Mainz, 11. Januar. ιι. 
,Fin, braver, fleißiger Bat eGSructoreise Beinee Maie 
b u r sIch kann sogleich eintreten bei — 
Michael Haas Bader. hi dunnnge it. Weißen 200 
Der Unterzeichnete hat schönes F 6 il. — ir. .IG f. 30 ha. — 
fern Baubolz zu berlaufen 180 Ho 37 —*— 
Breiter⸗Mühle bei Niederwürzbach— —— Fy oe 
V. Höh. e e t e pide 
vornmus den 11. Jan. 6 
Wir notiren heute Weizen 14 fl. 80 ir 
bis 16 fl. 458 krenm Roghen 11 fla 45 kr 
bis — sl. — krun Gerste 11 f.15 kr. 
»is — fl. — kro per 100 Kilon, Hafer 
õ fl. 20 kr. bis 5 fl. 80 kr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 13. fl. 30 kr bis 14 fl.⸗ 
— alx. Roggenmehl — fl. — ir bis fu— 
— kr.Roggenvorschuß 12 fi. — r. bis⸗ 
* flere Weizenvorschuß 17 fl. wo 
bis — fl—kr. Blumenmhien fll r. 
bis — fl. tri per 70 Kilo. Reps 
Tfl. fr. bis — fl. ir. per u32 
Kilo, Rüböl ohne Faß fl. -r. bis!. 
— fl. Xir. Leinöhl vhne Faß f. 
-okr. bis — fl. dr. Mohnolrohne 
Faß — fll. — tr. bis — fl. ir per 
20 Kilo. Repskuchen 388 fl. — lx. bis 
70 fl. — kr. Braͤnntwein — fl.— tkr 
is ⸗— f. — kr. ier ie * 
Redaktion, Druck und Verlag von Fg. 
Demeeg in St. Ingabert.“ 15