Full text: St. Ingberter Anzeiger

Haus- und Wiesenpersteigerung 
zu Ensheim. 
Mitwoch den 12. Juni 1867, Morgens 
10 Uhr zu Ensheim, läßt Peter Foh's, 
früher Gastwirth, jetzt Privatmann allda 
auf Zahltermine in Eigenthum versteigern: 
sein in der Nähe der Gebrüder Ad t'schen 
Dosenfabrik stehendes Wohnhaus mit Land⸗ 
wirthschaftsgebäude und einem wenig ge— 
brauchten Bäckerofen, in welchem Hause 29 
Jahre lang Gastwirthschaft mit gutem Er—⸗ 
olg betrieben wurdz 
1 Tagw. 60 D. Wiese unterm Nun—⸗ 
weg zwischen Gemeindeweg, die ganz 
gewässert werden kan;;z;:;: 
93 D. Wiese, die Geisbrunnerwies; — 
alles Enheimer Bannes. 
Blieskastel, den 24. Mai 1867. 
Wiest k. Notar. 
Wiesenverpachtung. 
WMontag den 3. Juni 1867 Morgens 
um 10 UÜhr zu Altstadt im Schulhause 
läßt Herr Ludwig Nieser, Doktor 
der Rechte in Mannheim, seine auf dem 
Banne von Altstadt gelegene Wiese für die 
diesjährige Heu⸗ und Ohmeterndte verpach⸗ 
ten, nämlich 
32 Tagwerke 50 Dez. Wiese in den 
Krezenwiesen in 42 Loosen. J 
Homburg im Mai 1867. 
Rartols, kgl. Notar. 
Herstellung eines Brunnens 
in der Gemeinde Ormesheim. 
Am 4. Juni nächsthin um 2 Uhr Nach— 
mittags auf dem Bürgermeisteramte Erf—⸗ 
weiler, werden die zur Herstellung eines 
zerfallenen Brunnens in der Gemeinde 
Drmesheim erforderlichen Arbeiten, beste— 
hend in Pflasterarbeit, Lieferung von 60 
l. M. gußeisernen Roͤhren, einem gußeiser—⸗ 
nen Brunnenstock, einem Brun nentrog von 
Sandsteinen, veranschlagt im Ganzen zu 
250 fl. — im Minderversteigerungswege 
pergeben. — 
Der betreffende Kostenanschlag liegt in⸗ 
zwischen hierorts zur Einsicht offen. 
Erfweiler den 22. Mai 1867. 
. Das Bürgermeisteramt 
Braunberger. 
F Schnappbach. 
Sonntag den 26. Mai Concert der 
Altenwalder Bergmusik, bei gün⸗ 
stiger Witterung, andernfalls 8 Tage 
später, bel 
M. Schneider. 
Anzeige. 
Einige größere Tische, für 
Wirthstische sehr gut geeig⸗ 
net, 1 großer Kleiderschrank 
noch ganz neu, J kleines 
Schränkchen, so wie einige 
Oefen sind zu verkaufen. 
Näheres bei 
Job. Friedrich. 
Limburger Käse per 
Stück 16, 17 und 18 kr., 
in Kisten billiger, bei 
W. Weiler in St. Ingbert. 
Feuerversicherungsbank für Deutschland 
J in Gotha — 
Nachdem Rechnungsabschlusse der Bank für 18 66 beträgt bdie Ersparniß für das 
oergangene Jarr 2 en 
70 Procent — 
der eingezahlten Prämie wmn νι ,“ 
JJeder Bantktheilnehmer empfängt diesen Antheil nebst einem Exemplar des Ab— 
schlusses von Unterzeichneten, bei welchen auf die ausführlichen Nachweisungen zum Rech— 
aungsabschluß zu jedes Versicherten Einsicht offen liegen. 333 
Denjenigen, welche beabsichtigen, dieser gegenseitigen Feuerversicherungs-Gesellschaft 
beizutreten, geben die Unterzeichneten bereitwilligst desfallsige Auskunft und vermitteln die 
Versicherung. I ν ιι ιν v äXαä 
.Landau, den 18. Mai. 1863.. net e— 
Louis HMayxer, Hauptagen. 
2* Die Agentem — 
Frita Panzerhbieter, in St. Ingbert“ mue 
V. Neubecker, in Hornbach 6* 
. Pracnt, in gweibruen. 
Um mit unsern vorjährigen fagonirten ICIcĩ- 
derstossen rasch zu räumen aben wir dieselben 
einem billigen Ausverkauf ausgesetzt und empfehlen 
ganz neue Sachen ebenfalls sehr billlg.. 
— gegenüber dem Hotel Guepratte. 
* 8t. Johann a/Saar.. 
— 3Z5 455—— 3 T.. — ——7—— 
Zu bevorstehenden Feiertagen bringe mein neu· assor⸗ 
tirtes Lager in allen Sorten Lambrechter und Nieder⸗ 
länder 
so wie eine große Parthie halbwollene, baumwollene und 
leinene Hosenstoffe zu den billigsten Preisen in wohlwollen⸗ 
de Erinnerung. 
„ Auf Verl den goe JS 
tie ait Toter oσ. WolI, 
PBreisen angefertigt. 
Zu vermiethen: 
Das dahier in derOberstadt gelegene, 
der Frau Wittwe Best gehörige zweistöckige 
Wohaus mit vollständiger Bäckerei 
und Wirthschafts⸗Einrichtung is 
zu vermiethen durch 
das Geschäftsbureuuu 
Die neben Herrn Kaufmann Joh. Woll 
dahier ge legene Scheuer des Herrn Gustas 
Zirx von hier ist zu vermieihen oder zu 
verkaufen im 
— — — 
SEonntag 
den 26. Mai 
Eröffnung der 
Heuß er scen 
Gartenwirthschaft 
mit Harmoniemusik. 
Lagerbior-⸗Anstioh 
Victor Oberhauser- 
Commissions-⸗Bureau von 
A—liIn⏑.... 
Ich zeige hiermit ergebenst 
Han, daß ich von jetzt an, 
nein neues Atelier neben der Holz⸗ 
handlung des Herrn Otto Weigand, 
Kohlenstraße, eröffnet habe und von Mor⸗ 
gens 8 bis Abends 6 Uhr gef. Aufträge 
entgegennehme. 
B. Ollig, Photograph. 
Unsern verehrten Kunden die ergebenste 
Anzeige, daß wir von heute an die Qui⸗ 
ring'sche Werkstätte übernommen 
jaben und sind jetzt dadurch in den Stand 
gesetzt alle Arten von Schlosser⸗ und 
mechanischen Arbeiten auf das 
schnellste und billigste auszuführen . 
St Ingbert im Mai 18363. 
Joh. Jung & Georg Haas. 
Eine Kaut Strohdung ist zu ver— 
taufen bei 
Ein braves, zuverlässiges Dienstmäd⸗ 
chen, wird zum sofortigen Eintritt gesucht. 
Wo sagt die Expd. d. Bl. 
4 neue Zimmer, mit Keller und 
Harten, zu zwei Wohnungen sich eignend, 
sind zu ve rmiethen bei 
Joh. Schmidt 
Gebr. Mayer. 
Ein ganz neu erbautes Wohnhaus 
ist zu vermiethen bei 
Geora Haas. 
in der Gasse. 
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.