Full text: St. Ingberter Anzeiger

aufhellen werde. Dagegen vage *Zeit ndkunft fahig werden kann. Durch het zur Freiheit. 2) Ein⸗ 
88 werde fie im 5 lanj in din et onalen 135 führung des allgemeinen gleichen und. seclen —— mit ge⸗ 
loͤsen. — Ferner melde dye — eh 7— E el heimer Abstimmung und Diaienzahlungen für. ie, stagtlichen Volks⸗ 
rürtischen Regierung scuͤn“ m rincp Jeordner zu drei⸗ 8 — S — ————— 
id ädi X welc⸗ die derx, freiheitlicher Volksrechte. 8) Forderung, daß dem jet zusam⸗ 
enn * — ee menberufeneir · Parlamente das dee beschließenden undnicht 
Spanier blos berathenden Stimime in allen“ Angelegenheiten zustehe. ) An⸗ 
Madrid, 11. Jan. aigten bahnung der Losung der Heosglen grage durg freie Arbeiter affe 
Staaten zwischen Spanen und den südamerikanischen Republicken ciationen mit Staaishülfe In ver laͤngeren hierüher stattgehabe 
al den driebeg7 eigea d * Ffatte wurde die Fotziehung der Diãten für dien Ibgeorde 
d hre phen evatal e ee Gatsen hartt inende en un n heen— 
habe die Insel Taprera verlaffem wabrsweintich um nach Kandig sadde der Arbeiter trot ihret gedructen Lage erllart denienigen 
A vehen Abgeordneten, welche qus den Kreisen der Arbeiter hervorgehen 
ι ννTürkei. Vin urιιι_νι αν X z⸗ e zu aten. want munden wn wun dor 
æ bier cie über feinig der: Schwerpunkt des Parlaments in dieses selbst/ 
—3— auttuo eh h —88 Seit elteniendet tier. eige .nbn nd Abgeordnetenhausnzu, legen sel, was Nur da⸗ 
Minifterkrisis siatt.“ Die Abberufung des fuüͤrkischen Gefandten in 9 A 
* aee ide eidet. wei durch geschehen koͤnmen daß dem Paflament ein befchließender Cha 
Athen Jei beschlossen. Z Der Levante-Heratd. mneldetwei her deigeiogt werde. Viit Schmerz wurde gerner der Spaltung 
griechische Schiffe landeten neuerlich 800 Freiwillige auf Kandien. * um sltett 
Die umerworfenen, Sphakioten sind abermals aufgestanden Deutschlands gedacht. vund schließlich.das bagerschlogene Programm 
Die unterworsenen, Sphalioten sn ahermnals aagesnanden Ide Ae einstimmignongenommen. 
Amerika. Aus autentischer —A— Ay 385 bere 
New-⸗PYork, 14. Jan. Die republikanische; Parteingdes eichtigung zu: . Amerikani che Blaͤttetbro —* un ins rine· Notiz 
Repräsentantenhauses dringt eifrig auf die Durchführung: der Ane (welche auch in die „Vermischten Nachrichtzyrf YRes St. Ingberter 
tlageerhebung gegen den Vräsidenten. Anzeigers übergegangen istn wonach ein, auf dem amerikanischen 
driegsdampfer Madawasca! beschäfligker⸗ Lainbenpuhzer? elcher bis 
aͤhin den Namen Georg Alson fuhrte. sich kützlich alse Sohn u. 
7 München ich per zollfreien dnendnerden dezeim Jahre 1848 hingerichteten GetrfenniAudwig Batthy⸗ 
der nach Paris mgenten Aund Von Voͤrk zuruck anhte Sard geskdiesen hätté. i23ward hinzulgefügt /r daß deme jungen 
tehrenden Gegenstände — Bestimmungen Hetroffeun, Manne bereits cine Sumnie von Sb000ßDoοllars ausbezahlt sri 
hon denen die ausstellenden' bayerischen Künftler und Gewerbetrei und er unter dem Schutze des oͤsterreichischone: Gesanrdter ir Waßs 
hende vorzugsweise, folgende interessiren, Alle. Gegenstände einhei dington seine Entlassung dud Wenn Dienster der Mnibit betreibeß: Ln 
mischer Aussteller müssen, an den hayerischen Commissar abressirt der Erzählung ist fein wahrss uWorti WeGrtesa Vadwigh Bathyunhi 
werden. Das Ausstellungsgebaͤude wird von der französischen Re- hatte nur einen Sohn, der hei dem Tode des Waters zwei Fahre 
erung als ein ontropot roel ur Dorane augesehen, ünd werden ilt war, seitdem bei seinde' Moutter weilte urophdiancht mie dewn 
die umer Verschluß in dasselbe eingebrachten Güter während deee sich Graff · Elemir cBonthyanyirind Brüssel 
Ausstellungsdauer sowohlz von ihr überwacht, als auch von dem auf, wo er seine Mniverfitans Studien: —X— 
zaherischem Commissaͤr, welcher die Güten bei der Ankunft mit den Fu In den. Ardennen und im Luxembuͤrgischen zeigen sichin 
Specialdeclarationen zu vergleichen hat, damit keine Unterschiebung diesem Winter idie Wildschweine diund vis Woͤlfe in ungewöhnlicher 
nicht zollvereinsländischer Gegenstände stattfinden kannz beinder Anzahl. In der Gegend von Arlon hat Eman vin⸗ diesen.Tagen 
Auspadung prüft die französische Zollverwaltung übrigens auch ein Rudel von 117. Wildschweinqm geseheat⸗ Im Hen Wäldern der 
die Uebereinstimmung des Inhaltes mit der Declaration und der Provinz Lüttich hat man gegen die Woölse Gift angewendet, und 
hayerische Commissan etannfängi ein aberidiziries Eremplar der Dec⸗ nit Erfolg. Bei dieser Gelegenheit bringt die Meuse“ folgende 
iaration. Die bayerischen zur Abfextigung auf Ansage Zettel oder Betrachtung: „Seit langen aren —e 
Begleitscheine befugten e sind ermächtigt, die für die Ver⸗ ucht in so großer Zahl in den Uddenne b 9 Wen⸗Man 
sendung nach Paris chreibt diese Auswanderung rdem, Kriegen izwischegg Preußen und 
schluß zu legen; die zur Rücksendung nit demi e, e Desterreich zu. Die Wolfe. periagt aus dem Maldern. von Deulsche 
reie Einlafsung bestimmten Gegenstänthe werden im Pariser Kus- and und Böhmen durchdie Bewegung e e de 
tellungsgebaude selbst mit einer Rücksenduligs Declaratlon' niige- Donner der Schlachten, —BE —— gekommen!!d unt!hier 
meldet, auf welcher F bayer. re die gr Ordnung, Frieden und guge nunn Jur fiuden. Schoͤnen 
stammijng der Gegenstände. Ausy dein Hollpereine und, ihrz Aust dank an Herrne Pismars Ir, das Geschent Ia rue ge, 
tellung in Gebaudie — ————— Paris u — ginge der englische Dampfen Faleon“ im Kanal 
Abfertigung gesandten bayerischen oepen D Verschluß zur zu Grunde; 20 Mann ven de Besatng —— 
Rüchsendung, qch, Boyerng gulggen. wo sig, nachs der Ankunft apggiexe prtranken. Außer dengiFalconist, alleim Anscheine na 
der Grenze Ad g h * ee Au —2 voa zwischen ng — 
Verlangen des Eigenthumers, unverletzten Virschluß vorausgesetzt, Sicilia mit der Mannschüfilf Köpfe) An en irifchein Gewassern 
wieder in freien Verkehr gesetzt wden74 3 su Grunde gegangen. Dus pidtztich Gugctreensohauwetter/u wer 
F München, 13. Jan. — n wir, daß' bunden mit Regengüssen,5 hat in perscederen Theileng Fuglands 
Cornesus deoo igechouchenascheio Malbern in Bebtiu goelse geführldehUeberschswerentnggencherbeigefuüͤhrn J 
exdrantt sijtea sib dpäitsν oisnlι—ιν huο esee e doshezeMetohlcatenec üchl 
a Ii Ihe gFnnd en Inn. AHente wurde daß chemaliger Egffte, PostzugnetuigeoHilpimeters hinter Calais aus den Schienen und 
Fuchs an der Haupistraße um 28,400 jl. versteigert. Der sse et gpel — lan phnes Fchiegen puin dem Erd⸗ 
sehrige Besitzer ist' Herr Wirth und Wemhamdler Kern“ dahier welt 33 o war Racht, auxhe ndall paffirte.VDie Passa⸗ 
— Ih den Jeit 3wehi Lagenneisigetretenen Kälte hat ANiemande giere wurbbn Fgelbsanexstündlicht von reinem panischen — 5 — 
im Rheine gebgdgt. Satz Juͤngt- zwar kurios, ist gber. deng.griffenz,und qug ullen Wagen ernaudtun iislemtss6Lschen schrechli⸗ 
noch —S ——— Georg iae eeun Waggons, nvon demm n der größte Sheil 
namlich ame Sointag Rauchmiktagin voller Feuerwehruniforri bon uinrt wurde, sprangen mit furchtbarenSätzewmiuf dem /Erdwall 
der Schiffbrücke bib au dseitt nd wden Stain dentheshipommenesdahin Vnd es iftezu verwundernl daß: ich beint großeresne Unglück 
Zuichauor / waren it Masse cherbeigestroambe (Pf.n Ztghn ellete und Niem and getaden nder yceplndet rde Ea hatie 
uk h. Die —B——————— Bader beginnt am 11.Febr shr unglücklich ablaufen konnen, da sich an dieser Stelle der Bahn 
in dit Beʒ B daisetzlgutern! nidngebrdauf, der einen Settenein Sumpf befindteaa BS. 
—— Landdu,“jedezinnt nn b0 , nd Spitat 1 Parfs RA. Jan. Goserw sandec Paisyida Beerdi⸗ 
— 4 l 5 Rguün ded Mlle Weorges dern großeln me Schtatspeltrin«stathdie 
mir F Fnankfab tacta, gaud) Deu — ———— Schonhtit! ünde Talent in der klassischen. Tragödie, Awie in 
gehaltene Arbeitertag war; dawzugswejsenr von hieftgen Arbeitere vem · rornantischen e.Vrama während. des ersten Kasexreichs der“ 
besucht, und sprachen sich bieselben übereinstimmende mit kiner. vor Resteitxatiun urnd berJuliimonarchie geglänzk. Ihr Lebensalier wird⸗ 
mrhreren· Ionatri aut eiea Ak Merxlage dethchiedetgiigegeben nach don inn ihrer Geburtsst adt Frjcheintne 
Vetheiligung gu den nghlenint das Maxlamen — 
Prseudede nvun Hildete jolgen deg wonniwem· ANtlgemeinen boren?! Sie Aedte die letzten —9* In ziemlich vbesgräitine ver 
deuischen Arbeilerdereim sgehenvee Progrannn: on yo Ganzliche hältnifsen* ¶ Vie Enden ·ded Brtu he —— 
Beseitigung jeder Id ernonncdes Sicat· nbeame · vniet —X — i eeet Mimisterini.* Eduard 
Foem ea Auch Fa, Wereinigung aller deutschen Stämme zu einer Thierty,? Diveckor'hes ThutraoFrimonis] Waron Tahybor und Ale⸗ 
nnerlich nde orgemisch· drrrcheus verchmotzerrere· Stwatserrcheit: vrerch 
welche alldin das deuische Volk eneνorräche nlen at- bewraurigen Ereidnissenn die impropisfirte Veichenrede