Holzversteigerung
aus Staatswaldungen des kgl.
Forstamtes Zweibrücken.
— —
— — —
Mittwoch den 26. Inni 1867 Vormit⸗
ags 10 Uhr zur Neuhäuset det Ad⸗
unkt Hussong; bei günstiger Witkerung
im Frauenbrunnen.
Revier Neuhäusel.
Echlag LKambertsberg IV. 2.
35 buchen Wagnerstange
7s eichen Wagnerstangen *
7. Weichholz Stämme
804 Klaft. buchen Scheit U .
Echlag Lampertsberg 1IV. A.
78 buchen Wagnerstangen
19 eichen ditffo. i
8 Weichholz Stämme
424 Klfir. buchen Scheit II. Qual.
bin Fifir. aspen Scheit.
ZSchlag Lambertsberg IV. 8. 3.
135 buchen Wagnerstangeenn
26 eichen dit. 2
4 aspen Stämme D
324 Klftr. buchen Scheilt II. u III.
Qualitäͤättt.
1224 HKlftr. aspen Schei
294 Kljtr. aspen Prügel.
Zchlag Lampertsberg IV. 3. bB.
21 tiefern Baustämme WV. Cl.
227 liefern Sparren
LuA Klfir. aspen Scheiii
29/10 Klftr, kiefern Prügelvt .
Schlag Klosterkopf. II. A 4.
38 buchen Stämme III. El. n.
1024 Kiftr. buchenScheit anbr.
zchlag Zufällige Ergebnisse.
25 eichen Stämme UI. —V, Cl.
16 buchen Stämme UI. CG....
10 kiefern Stämme I. — W. Cl.
69 kiefern Sparren *
fichten Stämme J. — 1VY. CI.
fichten Sparrren
, hainbuchen Stämme U. C.
1. Klftr. eichen Misselholz IV. El.“
682. Kiftr. buchen Scheit J. — III. Qual.
3 Klftr. eichen Scheii knorr. ü. anbr.
J Klafter birken Scheit anbb.
254 Kilftr. fichten Scheithozz
20 Klftr. verschiedene Prügel u. Krappen.
Zweibrücken den 10. Juni 186873.
Kgl. Forstamt::
. 3 Glas.
Verloren!
VBom St. Ingberter Eisenwerk bis nach
St. Ingbert ist an brauner Filzhut
zerloren gegangen. Der redliche Finder
vird gebeten denselben gegen eine Beloh—⸗
vung in der Expedition d. Bl. abzugeben.
v —
Waldyvarthie,
nächsten Sonntag den 23. Juni
am sogenannten Schlägelchen
in der Nähe von Rohrbach.
Für gute Speisen und Getränke ist
»estens gesprgt.
NAudolph Daniel Kunz.
—a Räcker, in Rohrbach.
Erste Qual. Schweineschmalz
F Pomade ist wieder zu haben bei
P. Jepp.
“ —— 7 — æ
Hierdurch bringen wir zut allgemeiuen Keuntniß, daff
die UII. Haasenstein & Vogler in Frankfurt a. M., KLawmburg,
2 Berlin und Bast
aut von uns getroffener Vereinbarung mit denselben fortab allein befugt sind in Deutsch⸗
land Aunvnren für die durch unsere Gejelischaft gepachteten framosischen Vioner
ʒerxmitteln, und sind daher Aufträge nur an diefe genannte Firma zu richten.
Paris, den i. April 1866.
2 7— 47* ie
. Gesellschaft Havas, Laffite-Bullior & Ot
Aulnupfend an vorstehende Bekannimachung der Gesellschaft Mavns, Lamα
tullier x COio. zu Puris, erlauben wit uns die Herren Inserenten darauf hinzuwei⸗
en, daß genannte Gesellschaft vnn WR
10 der bedeutendsten Blätter in Paris
(Gidele, Débats, Constitutionnel, Presse, Patris, Opinion nationale,
Prance, Temps, Pays, Uniom)
.und 200 Provinzial⸗Blättern ersten Rauges
en Inseraten⸗Theil gepachtet hat, so daß Annoncen, welche in diesen Blaͤuern publi⸗
cirt werden sollen, nicht direct jan die Blaätter, sondern an die genannte Gesellschaft zu richten
sind, daß mithin Annoncen aus Deutschland nur vann zur Aufnahme gelangen können,“
wenn diefelben durch unsere Vermittlung eingesendet werden. 1
4 Nominelle Liste der Provinziai-Blaͤtter, in denen auch die bei aroßen Aufträgen
intretenden, bedeutenden Vergünstigungen geuau angegeben fiud, stehen gratis und irnes ve
reitwilligst zu Diensten. 7 *
Der Wirkungskreis unsetet bisherigen Filiale in Paris ist in Folge dieses Vertrags
an die dorgenannte Gesellschaft Abergegangen, wohingegen imsere Wiener Fiuale nicht durch
denselben berührt wird. 5 — *
aassonstoin Voslor, Zeitungs⸗ Annoncen⸗ Erpedition
iun Frankfurt a. M. Hamburg, Berlin und Basel.
e e eges ge 77
—— (— — — ————— —
Warnune drucht- Vrod⸗ Fleisch ꝛc. Preife der
— 2 9. Stadt Zweibrücken vom 21. Juni.
et zat
— Berste Lreihige, — fi. — kr. Gerfte 4—
Ramen weder etwas zu borgen oder zu eihige, — fi. — kr. Spel ff
eihen, indem ich für denselben keine Zah⸗ ʒpehtern * fl. Di 77 kr
ung mehr moche. pqæ vee nie. Mischfrucht fii * dat
J— —2 — — oq
Johaun Lefe r —FS J —5 Widen
* in St. t. 7 fl. & x., Kartoffeln 1 fl. 30 kr. Heu
Theater in St. Ingbert. 7 «̃, e zu
Zentuer. Weisbrod 19 Kilogr., 20 7r
dotnbrod 8 Kgr., 28 kr., ditoe2 Kgr.
i9 r., ditto TKgr. 10 kr., Gemischtorod,
J sigr., 834 kr. T Paar Weck7 voih,
kr. Rindfleisch, J. Qual. is ktr
Qual. 16 Ar., Kalbfleisch 12 kr. Hammel⸗
leisch 14 kr. Schweinefleisch 18 kr, per
gfd. Wein 24 kr., Bier, 6kr., per Liter
zutter 24 kr., per Pfund.
Direltion von Auguft Schroth.
SDountag den 23. Juni 1867.
kFunfste Vorstellung im IJ. Abonnement
Im Saale des Herru Oberhauser.
Robert
dder Teufel,
dohn der Hölle,
Verbannter Fürst der
Normandie.
Neues Schauspiel in 4 Alten,
stach der Oper bearbeitet von Caharlotte
Birch-Pfeifer (Verfasserin der Grille.)
Sonntag Nachmittag 28. Jun
bei günstiger Witterung P
MWalevartle
ant sogenannten Köpfchen
an der Blieskastler Straße, rechts im Walde.
Johann Bosche, Wirth.
Im zweiten Stock meines Wohnhauses
sind 8 bis 4 Zimmer, vornheraus, sofort
u vermiethen. —& IJ
Nieplaus Rodenbusch, Kuüfer.
—
an Verkäufer per Pfo. zu 28 kr. oder
8 Sgr. empfiehlt
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ec. Preise der
Stadt Homburg vom 19. Juni.
Weizen 8 fl. 1tr., Korn 5 fl. 835 tr.
Spelz — fl. — kr. Gerste. — 2reihige, — ft.
A. kx. Mischfrucht — st. — kr Hafer
wl. 36 tr. Erbsen — si. — kr., Karlofe
eln 1jl. 36kr, per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr.,
28 kr., ditto 2 Kgr. 19 tr., ditto 1 Kgr
10 tr. Kühfleisch 1. Qual. 16 ir., 2. Quu.
14 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch
5 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 28 kr,
jer Pid.
— — —
Fruchtvreise der Stadtt
Kaiserslautern vom 18. Juni.—
Weizen 8 fl. 8Skr., Korn 6 fl. 5 kr.
Spelzlern — fl. — ir. Spelz 5 sl.
52 kr., Gerste 5 fl. 48 kr. Hafer 4f1.
s6 tr., Erbsen 5 fl. 20 tr., Wicken 4 jl.
— kr- Linsen — fl. — kr. per Zentner..
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrsd 27 kr.
3 Pfd. Gemischtbrod 1492 kr. und 2 Pfd.
.LePD. Weißbrod 16 kr.
stedaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.