er Schatztammer aufbewahrten behnond —XRX nach: unddeine strenge Vorordnung e Sclavenhandela lassen
Prag untar Aeierlifer- Gexrerzeniell stautgefundee ap-rale sot. F * Haggi Pascha, ge⸗
holera. 7
Por ta, .. . IXcvm ¶tterceichisches Anlehen —X
für ee ger iR Betrage von 60 Mill. unter⸗ Newyc gust. Generxal Grant protestirt gegen
jandelt. Die franz. Regierung hat die Negociation genehmigt. die Absetzung Sheridanz und hält die Absetzungs⸗Ordre in der
Paris, 27. August. Die „Epoque“ bringt heute wieder Schwebe.
Nachrichten aus Spanien, die mit den e Mittheilungen in Ueber Lopez' Ermordung berichten die aus Mexico
den spanischen Blättern in Widerspruch stehen und annehmen Nassen, n Newyork Lingetroffenen Pribatbriefe einiges Nähere: In einem
ʒaß der Aufstand / weit entfernt gedämpft zu“ sein, fich noch immer dotet iin Puebla hieut sich der Verrather auf nachdem fein B
nehr ausbreitet. Nach der über Manso de Zuniga gewonnenen ich' von ihm losgesagt hatte. Eines Morgens frühe traf ein
Schlacht, gingen General. Pierrad und Oberst Morionni an der Fremder ein, der sich mit den Stallburschen zu schaffen marhte,
— 8 bereits über 2000 starken Colonnetedie · durch idietf and· nach den General fragle? Er war nich— zu Haufe, solite
Niederlagen der koniglichen · Truppen sich stets · vergroͤßerie, rasch aber zum Mittagessen zurückkehren. Der Fremde wartete⸗ließ sich
ꝛorwärts. Die Bewegung soll Galicien ergriffen haben. General bei seiner Rückkehr Lopez zeigen und nahm ihm gegenüber am Tische
Torre⸗ ehemaliger Deputirter, munbvrirt in der Wegendevon Va— Platz. Nachdem er dann eint Glas Wolu getrunken, stand er be—
entia an der Spitze von 18500. Libetalen/ 2Mie⸗ Regibtung⸗uthut dächtig auf, zog plätzlich ein Messer, mit demmer sich auf Lopez
n Madride alles Heoögliche, um izu hindern, daß man, dortduber warfn undihn mit meun Stichen durchbohrte.“ Dann nahm er
»en Stande der Dinge anterrichtet werde⸗⸗ Ein starbe verbreitetes inen Hul und verließ das Haus mit den Abschiedswortenge So
Berucht sagt daßz suwohl Varcelontu als Säiragoffa⸗ zu Sdex Viberax ollse man alla Verrather belohneme, Niemand dratihm innden
en⸗ Abergegangen sind. Der, Temps“ sprichte ebenfallge vondem Weg; Niemand suchte ihn festzuhalten z ungehinderbe verlüeß der
Uebergang Barcelbnas!“ Ein VLondoner Telegramm im 2. Avenir Rächer den Orted snl pinte n nu
aational“ sagt Das britische Cabinen hat Nachrichten empfangen⸗ d Der-Kinzug, Jucre z am Mexicon, (15. Jult) wird heute von
enen zufvige der spanische⸗Aufstand bebeutende Umrisse⸗ annehmnen den französischen Fournalen weitläufig heschrieben: I8, O0001 Sols
—A—— daten maren aufgestelstuunde dieeStadtwar afestlich- geschmückt.
Par is, 281.August.u Devi Etendard“ meldet MDie fran An den Straßeneden —————
zösische Regierung Wereiunet einn Circular⸗ an die diplomatischen der Anstrengungen erwühm ist,welche seit, pier. Jahren gegen den
Agenten vor über die Salzburger Zusammenkunfttn“ Nach dem⸗ ejngedrungenen, fremden Feind gemacht wurden, und den Vefreiern
jelben Blatt hat dereifranzösische Gefandte, Hreun Dano, Mexico des Vatexlandes der Dank, der Nationausgeshtochen wird. Um
verlassen ι deniKrieg führen zu können, habe der Präsident seine Funktion,
Piarsis/ 28.August.⸗ Der Moniteur!nbestätigt die Abreise über derenngesetzliche Dauer— hinausbehalten müssen, mun sejes
Dano'saus Mexico. Ferner sagtder⸗ Moniteur:n Die Salzeaber ander Zeit einen /anderen Prasidenten zu wählen etni,
urger entfernt die Mächte zu ——7 — muuß — — ιι
als eine neue Garantie des Friedens betrachtet werden Mach dem 8 Sctterichts si —
„Temps“ngewinnt die spanische Insurection größere AusdehnungV;;; en —— osinungen. e—
ie Aufstündischen sind auf 18000 Mann angewachsen. 1 α tuts —— 9 urn nd αν
DiWerhalinisse in Spanien gestalten fich iinmer'dgun⸗ ligt Zweeibrrünchen, 27. August. Verhandlung gegen p Res
stiger für die Sache des Aufstandes. Fuesca ist in die Hände igius Zehentner 17.Jahre alt,Wurlbursche aus Irrsee, und
)esselben gefallen, in der Prodinz Valencia sammelnsich“ mmer M Aloih Hipp, 42 Jahre- alt, Mühlbatschz aus Otteroweser,
neht Liberale um den General La Torre. Auch die engiische Re— heide wegen tximinellen-Diebstahls. .
ziexung hat Depeschen aus Spunien erhalten, die ihr die Sache Bei der Schwurgerichtsseffion des vorigen Quartals tam ein
er Freiheit als im kraftigen Fortschreiten begriffen darstellen. edeutender-Mehldiebstahl, zum Nachtheile des Nüllers Michael
Und dabei halten die Aufstaͤndischen mit dem Haupicouß soch zu- Wambsgang in Speher zur Verhandlung, worüber zur FZeit Be—
rück. Prim befindet sich in der That schon n Spaniett; set win öicht erstattet wurde . Außer dem damals verhafteten Peler Luß,
aber die königlichen Truͤppen erst sich abheten imd ermüden iassenn Nutlbursche aus Offenbach, der auch wegen dieses Diebstahls vet-
ehe er das, Gios seiner Anhanger samineit und einen entscheiden⸗ irtheilt wurde. uud dem freigesprocheneij Mühlburschen Mar Wohl⸗
van gegen das Hetz des geindes ausfuͤhrn Die abernle dab von Tirschenreuth waren noch die beiden heutigen Angellag⸗
Sache hat. jcht sichere Anssichten auf einen volltomrienen Erfolg. Fu als Theilnehmer au dem. Diebstahle vox die Assisen perwiesen,
— Das Fest, welhes die Sladt Lilken gestern Abend dem Ka- bunten aher, da sie suüchtig sind, micht mit den anders Beiden
jer and der Kaiferin im Stadthaufe gab, soll ben berühmten Fee ugleich abgeurtheilt werden. Heute fand nun ohne⸗Zuziehung
sten des Hertn' Haußmann nicht im mindesten nachgestanden haben. Nn Geschworenen gegen dieselben die Contumazialverbandlung vor
Viertausend Personen füllten die Sale, die von Licht, Gold / Sammt dem Schwurgerichte statt, welches die beiden Angeklagten für schu⸗
ind Seide giänzten e xig erklärte und einen Ieden derselben in contumaeiam. zu einer
Die Rachrichten der , Epoque“ lairten, wie immer/ sehr Zuchthausstrafe von sechs Jahren peruriheilte..
zünstig für die Saͤche der spanischen Insurgenien, Prim hab sich ..
offen an die Spitze des Aufstandes“ gestellt, und ist'“ bereitz Hert —U — 8 — —— DEEL..
der Proving . Tarragonien. Gegen die in Valencla ausgebrochene .Anläßlich der in Friesenheim ausgebröchenen Cholera, der
Bewegung“ mußten 8000 Mann Truppen geschickt werdennIn xn Entstehung man dem in Fäulniß üͤbergegaugenen Rhein⸗ Dru⸗
der Armes sollen zahlreiche Desertionen zu .den Instirgenten statt. vasser zuschreibt, bringt das Mannh. Journ, die bereits im Jahr
inden. Marschall ODonell hat sich geweigert, der Aufforderung, 87 aufgetauchte und feit dieser Zeit. wiederholt befürworiete
nach Madrid zit kommen; Folge zu leisten Ein Bruder des Hru Intwässeruns der. Orte Friesenheim, Studernheim, Edigheim und—
Soncha soll getsdtet worden sein Das Telegraphenamt in Madrid dppau, sowie Frankenthal, Lambsheim, Mörsch, Bobenheim, und
ist militärisch besetzt; alle Deveschen werden von Amtswegen kon⸗ borheim mittels einer Entwaͤsserungsmaschine in Anreguug.
rolirt. tMünchen, 26. August. Zur Eräffnung der Brennerbahn⸗
Paris, 29. Aug. Der Epoque“ gehen Nachrichten aug hat keine besondere Feierlichkeit stattgefunden. Die Gesellschaft hat
Spanien zu, denen zusolge die Empörung dort noch immer sich tatt dessen 12,000 s. für die Armen gejpendet. — Es list aus-
nehr und mehr ausbreitet. Estremadura, Galicien und Andalu- värts vielfach das Gerücht verbreitet, doß hier die Choleraaufe
ien stnd in großer Aufregung. Die Lage in Madrid selbst ist setreten sei. Glücklicherweise kann diese Behauptznig vorlaäufig gen
im höchsten Grade beunruhigens. Det Hinisterrath ist in Perma- dost in das Gebiet der Tendenzlüge verwiesen werden. —
neüz und barrikadirt in der Kaserne del principe pio Die Er- Zrodneid schweizerischer Gasthofsbesißer ihren daubtsächlichsten Grund,
hebung in Beja bestätigt sich. Auch Ciudad-Bodrijo in Castilien saben dürfte. ”
und 'Snlamanca sollen sich erhoben haben. . J Die Erzherzogin Sophie hat in Folge des Todes ihres
2555 i Sohnes Marximilians lebenslängliche Trauer anlgelegt. 4
eiie Furkei. — Der Magistrathskanzlist Uhl in Würzburg, derx sich kuͤrzlich
Konstantaͤnopreihue6. August. Funad Pascha ist am m Bureau der Axmenpflege erhangte, hatte 500 fi. Lehrlings⸗
Samstag von Livadien zurückgekehrt.u Mahmud Nedin Pascha gelder unterschlagen. WW
wurbe zum Justizminister, Skuphi Bey zum Unterrichtsmmister . .Auernheim, 22.5August. Am 19. ds, Mis.erstid-
diet austretenden Minister zu Mitgliederndes großen Kathes en in Schlittenhard bei Auernheim am Hahnenkamm zwei Kna
ernannt. , . 1 8 den im Alter von 9 und 5 Jahren. Dieselben legten sich mäm⸗
A.bexraudrien, 17. August. In Folge Intervention z in eine Truhe, der Deckel fiel zu, das Schloß sprang vor,
hritisjchen Consuls in Cairo wurden auf der Messe in Tantah 1200 und sie fanden, da Alles anf dem Felde war, auf diese Weise
Zclavinnen in Freiheit gesett. der dortige Volizei-Präfect. äbgesekt ihren Fode—