keitsbesuch, den vor Kukßem Inad Paschaf' deug“ Aick Alerander
auf dent u lr Livchit in Her —2—— 8 das ihs cis
anthentischer 5. egee is. Fuls wid ——
3 bagrn u da —A ge nnue
Allianz auf der 835 daß der Sultan Jsei den hevorstehenden
europäischen Verwütelungen neuträsl bleibt und sich diheischich macht
alle im Oriente schwebenden Fragen, nicht nur die candiotische,
sondern auch die serbische und bulgarische dirett mit Rußland.
ohne Gin mischnng irgend viner andern Macht zu ösen. Mach daer
Dentlschrijt forderte der Kzaar von dem zurntijchen Minister die Ab
fretuug Candias und erwiderte auf den Einwanddesselben, daß
dann die andern Inseln des Archipelagus, Epirus, Thessalien dem
Henhielx Kretas folgen würden: „Nein, ist dirse Angelegen heii
elumal. zur allgemeinen Zufriedenheit geordnet. In tonnen Sie auf
meinen Beistand rechnen, wenigstens innerhalb der Grenzen der
Werechtigkein, und gewißß geingdaß ichnzin emn rFalle michts ge
hehen assen sirde, meß dezz JIntaregen ides vttomanischen Reiches
Nnv dorliese, Beluunhen Sin sich aiso,enach Dhrer Rückehr den
Zultan Von ihrer Unasäßlichteat ger Ubtretung Kandias zu üben
angenz jagen Sie ihm, Daf dies ein, Rathschlag ist, den ich Sr.
Mahestaͤt eiheite. Als Fuad Paschadie Vorschläge: des Kai⸗
jers uin höflicher Form ablehnte, schloß Derselhe mit ¶nmverblümten
Drohungen. Der Schbiuß Dere Denlschriftz betrifft dien Grundzüge
einer Alliauz zwischen Rußlande nd der Täickti, inn welchen zwar
njcht mehn die Abirekung, aber hic wolitäscheaund nadiministrative
Selbstuandigteit Caudiagfigurirte3 mem werlangte die Neutralität
der Türkei in deon Verwickoungenu, die etwpa eintreten könnten,
und das Versprechen des Amans, Dismhar hische und. hrulgarische
Frage direkt mut Rußland, auzten Plucgchluß der Mitzpirlung jeder
uderen Macht. zu reguliren. Obschon eitn Aheih den Minjstegiums
diese Vorschlage in Exwaͤgung/, ziehen Jollte. ward adiesel hor vom
— —
Poscha, in aller Form ziwxijckgewiesen,zurche heiden ltocrzmünnar
den Porschlag uicht einmal dem KonseilzurMeschlitzsursscuig nutem
breireleinen Die Russen sind wüthend und strengean, sich an,neine
Kabineiskrisis herbeizufihhnen.
Wure a23. Sept. Die heufige . Dehatig!“bovichtet, es sei
zwischon dem Subcomite der Depatationen üher den finanziellen
—V Anus
dom Titel gemeinsame Augelegenheiten zahlt Alngarne jöhrlich28
Millidnen in die Reichskasser; die Leistung Ungarnanfür hdie
Staatsschuld begiffert sich auf 33.Mtillisnenjährlich. g i Morgen
ollen · beide Deputatigaen das Schlußprotohititedrgzren Doat
Großfürst Lladimir, Solhm des Ezurenun istn auf: oen Reise⸗ won
Livpadie nuch Ste Petarebuurge, hiex, angelbomzuengn Heute murdeai
die Reichsrathssfitzuuungen wieder aufgenommen. sriud ιι
Wiem a Seopt. Die „Vrefse“umeldet aus augeblich zu—
verlassiger Quelle; der Präsidende Don Wyöuitm Vugerge nunchen die
Ausfolguug der Veiche Maxiuuslegtzqupon- dar Pnerkerunung, der Mer
publit durch die europfischen Mächte zabhängigeittebtt m
Graz, 20. Sept. Die heutige Runiaridegte Rrlegraphl“
wurde wegen zines Artikelg über die Tischrede Beussß auf Grund
des Pqragraphs 300 des,. Ste G. V gnfiscirta.. dytv Artidel Gan⸗
delg, han der Wiedervercitigung Deutsche Desterreichs mit Deruschlant.
, Fxmreich. :ιM
Paris24. Sept.“! KRon hier witd Feschäebeli“ WDas Vh
fungswort der Regierung an dir üffigtbseit Journaleuid Ebrte⸗
pondeuzen bezüglich des Bis mülteckeschen Ciirecu la'xsClautet
Eufle, stlle, keine Artikel, keint RPolkennik mit drn reithischen
Wlatternn dzlauben Sie, fügte mihtium . Stautsuitiit stäetuutt vet.
daß. die zeduld des Kaisers nicht umrerschöpftich ist.dHier glaubt
man daß min in Verlin“einen Winkerfeldzug ünjche, welcheg die
Operationen dex französischen Flotte in der Nordseenerschviren.
weng nicht unmoglich machen werde. Sonderbarkriveise drängt
auch Marschall Niel zu einem goiuterftlozitge wetl er hofft, daß
die AIreußische Landwehr“ weniger als die französischett Soldaten
den Strapazen der strengen Jahreszeit —— werden.
Da man überdies die Truppen vorzugsweise auf nächtliche Ueber
fälke, Märsche im Finsiern, die Zuaven sogar auf Fechten mit ver⸗
bundenen Augen einübt (2), so nennen die Soldaten den in Aus—
fjicht gestellten Feldzug am Rhein bereits guerre de chanve-sourit
(Fledermaus⸗Krieg) Sie sehen daß nigit' beiderseits von“ den
freundnachbarlichsten Gefühlen“ beseelt ist. — Ich berichtete, wie
die kaiserliche Regierung, um die Arbeitermassen zu beruhigen,
Mehl verkaufen und um die von den Pereires geprellten Capita-
liften zu beschwichtigen, auf Renke Haufse machen⸗bißt.Ogsrencß
scheint, ist dieses neue staatsoökondmische System uoch⸗ welt ansge⸗
hildeler jenseits der Phrentien. Wie man nämtich“ aus“ Rendtid
schreibt, ileß der General Pezuela Genetul⸗Enpilaͤn von Egtalv⸗
hien, die Fabrit-Besitzer zu sich rufen und eröffnete ihnen? Wir
zaden in diesem Augenblicke 70,000 erwerblose Arbeiter, dieses
sFrolctariat constituict eine Gefahr für die Regiernng Ihrer Maj.
der önigin (6Gexrhalte sie lange“ Jahre;) ich gebehpen 24
—A ore wieer 3
die Inf stri — ie Iein Eauttseien.
aiß dilrNie ro Ahnat. fehle gut dathi zur
Fabrikation ehe zu en — n *
General⸗Capitäu abererklärte, daß exäuf diese Details nirht ein
gehen könne. „In den 24 Stunden siund die Fabriken im Gauge,
oder ich ziehe mich in die Citadella zurück und bombardire die Stadt.
Barcelonc· iidi In deu Provinzen ⸗Spaniens werdemn zur Bekazpfuug
der Moch Abrigen oder entstehenden; Banden enwilligene Bataillone
unter dem Titel„Freiwillige Isabella II.“ gebildet. — Wie es
scheint, ist die franzöͤsische Regierung mit einem- neuen exotischen
Tonffittn baruhto Jer Legations-Kanzler zu Lima Fnidf auff ve
Snahe inmiien. Die sramzdfische Regierung fordert nun Gelmg
chuung, welche die Regierung von Peru, „im Hinblick auf die
lraurige Rolle, welche Frautaichitn Mxrico spielte.“ wahrschein—
lich verweigern wird. —d De exinnern ich villeicht eiger Anet⸗
wole, die zut Zeit der Perhaftugg des Mixeß ärcilirte Als der
Dyrectoꝛ he ga Getnhn
zelle zu Mghr⸗ trgt, schaute e— riugsupuhet und fragle Ou est
done“ ls Nopilier d Diese ugt als zeitgemäß wieder
in aller Mund, und wer Meiß gth b Nires nicht, auf seine
Frage ine, Antmott, erhaltenid, wirg In. Die oft augekündigte
Rechtfertigung des Ralsan⸗ Bqzaͤluc, pird, nun erscheinen —
—— un sßt sich namentlich“ gu
rin. Schreiben, des Kaisers Napoleynwelches den Marschall je⸗
geremnh dshenn. —F Doß ist ist. jedenjallz ehr einigt
. MP M n I
4133 Pa ri —— — Dirhfpodiel giebt untet, deu gro
tein Voxbehali e Pachuchtee jei Heuge dahon die Rede.dos
viederuu nach, Touilon der Befehl abgegaugeni sej, dinegewiss
in at don ise bereit zu halten, um ut ainen Trguspot
vu —A J——
Zeß Iun gehent ι
* De dien oͤt —— lal * tcdlieüüsihen — en
Tymmissioun, Ciugesezt welch — B Ge ßzgit
dnr ien diapüt. Ratimutzide. ahs. Nestintt. bentacunahe
zuftzagt ist. — —
—J—— —
Muttins Pon ürn, d. Moustier Dse formellste usd bundigste Zu
icherung exhalten, dah dex BPexrlrag — ——— respectjr
werden würde. —
— Blaͤe zufolge ging heule dat de e
nöglich, daß Garibaldi nicht den Angriff gegen Rom dg —
MN diesem Falle wurde sein Sohn Menott eine Stelle vertreten.
Prarzz 24. Seph. Die RPatrie meldet! Gaxiyaldin jst
— iich ühe, die rhmijscht Greutze
begah. Etz figd Besehle zu seiner Berhaitung gegeben J
sichert, daß bine frangosische Flotte an die Duishen Kaͤsten gehen
werde; in Toulon sind VBotkehrungen -getroffgi, J daß
ine Russhefng. hen Truphen ndthwendig ihe er 3
nitgur. gueldet in ihiet. Ichesche. aus Jloneing. daß ——
iuauinga uneeenene rertahnn inhrge
n Morhut. uss — Hrenge — — u5
J nun Euglandee i noauogon ic
aoi Maßcheellzurben in der —
anf weriSttaße arei wene verhöftel, inwyelehemtte nicte Die unh
Amerike dekon uenen! Feniteführer skellhz unb Deatz lerkarinte. Alt
— gtachinittags von Poligeigericht Caus in den Velten·
bargen! gebzracht wurden bemerkte die Polizel gwkint geniet? distuh
derhaften wollte; der eine zog einen Dolch, der landerd eutkant
elly uund Doashewürden darcuf in Fesselit gelegt, innd det von
wei Pferdengezogenen idernvont steben⸗Gesisdarmenbeglerteit
—— der Eisenbahen
ane halhe Meilebor der Stadtangelaugt,wurde dilf den Vaogen
zeschossen arttß sofdrt stitrztete ich“ 40 Frkänder auf deuselhen vund
zie Poliget, ünnd versuchten?“! mit““ Wellenn! uisder Hannniedee den
Wagen zw erbrechen, schlitgendauch zuletzt mit reittnerschweren Stei⸗
nen dit Seitenwunde ein, —unde fetzten dann lille - Geßamgene in
Freiheit· Die Constabler wiedersegten sichern wobeiuerner schwer
verwundet und ein Zuschamer getödtet wurde.“ Dib Aufüührer der
Irländer; Allen,nwiürde gefangent; beider Verfolgilug warden och
— V—— —
den miedetgeschossen, der Ndirtscher burch eitien Sfein wurf hetnutet⸗
geworfen. Vie flüchtigen Fenier werden von Dragonern⸗woerfolgt.
Da Wiimisterben Janern hat. eine Belohnung von Rtho Pfd St. sun
wdie Habhaftwerdumge von Kelly und Deasy und ver Magistrat eire
von St. 200 für die der Theilnehmeram· Alkentat ausgeichrieben.
Londoön,“Pou Sept. Nach Berichten aus Newyork, welche
per Dampfer; Eirbun. Lingetroffen finde hatn Admiral Te—
Jethoff, welcher ain 26. August in Vera⸗Cruze andelangt war
die Leiche des Kaisers Maximilian daselbst nicht vorgefunden