pe-Friseche Hollünder Vol
IXXX
Pflzer inIen,
VXIIeroy's Rüse-
Aai mae nmidlIcüschenn.
CInihurgex Käãse
Primia Eimnmmenthn ler Sehwei-
—XXX
Parmesam —XX
Cĩtromneonn,
—XRXX
Rosinen — Corinthen —
beigen — Chocolade — Va—
nilTe — vorzäglichen grünen ung
zehwarzen Thee — Rum — Ara
pbunschessenz — Cognac —
Kirschenwasser — Tafel-
senf — alle Sorten Suppen-
zachen und Gewüärze — 237
pern — Cigarren — Tabake
— Cigarretten — Salon-—
feuerzeug etc. bringt zur be—
rorstehenden Rirchweihe in empföenl.
Brinnerung
Hrit PAn—αινα.
Montag den 4. November
Johrmarkt
in St. Ingbert.
Vorschuss-Veroin.
Da nunmehr der Verein constituirt ist,
önnen Anmeldungen zum Eintrit in den—
elben noch bis zum 28. ds. Mts.
Mittags 2 Uhr in dem Geschäfts
Bureau H. Scherpf dahier, woselbst
alle gewünscht werdenden Aufschlüsse er—
heilt werden, stattfinden.
Behufs Wahl eines definitiven Aus—
chusses sind sämmtliche Vereinsmitglieder
hiermit eingeladen, Montag den 28.
Detober nächsthin Nachmittags
2 Uhr im Saale von Julius Gre⸗
wenig dahier zu erscheinen.
St. Ingbert den 21. Oct. 1867.
Der prov. Vorstand.
—SoIch empfehle hiermit mein Gold—
vaaren Lager sowie Pariser Bril⸗
len, Termometer ꝛe. unter Zusicher⸗
ing solider billiger Waare zur gütigen
Beachtung; ebenso empfehle ich mich zur
Anfertigung von neuen Waaren,
Reparaturen, Einschleifen von
Bläsern in Brillen ⁊c.
Altes Gold und Silber wird zum höch—
ten Preise angenommen.
A. MeG t-
Gold⸗ und Silberarbeiter
in St. Ingbert.
Freiwillige Feuerwehbr.
Montag, den 28. Oetober 1867,
bracis e5 Uhr Abends.
Hauptübung.
Da es für dieses
Jahr die letzte Haupt⸗
ibung ist, so fordert
er Untezeichnete alle
Nitglieder auf, recht *
jcheinen.
ECOMnMAMA O-
HJHauck.
J Aban J
75 4
ager in feinen Weinen!
Der Unterzeichnete empfiehlt bestens sein Lager in feinsten Weinen, als:
In französischen Weinen:
—A
Ay mousseux 17 9 4à 2fl. 12 kr.
Sillery monsseux 9 sup? 2fl. 48 kr.
IOFdC.. à X-Veime-
8t. PEstèpho (1863er) por Flasche 48 kr.“
Ut. Médoce (Carnet) 1862 per Flasche 1fl. 12kr.
—EL
Chassagne (1865) per Flasche à 42 kr.
Chambolles (Bon-Vdres) (1862) per Flasche 1fl. 30 kr.
PFAILEB-Weime:
Vorster (Elster et Riesling, Ausbruch, Auslese) 1865er per
Flasche Ufl. 36 kr.
horster Uusenhang 1865er por Flasche 54 kr.
Ungsteiuer 1865er per Flasche 48 kr.
horster por Flasche 36 kr.
köonigshucher 1862er por Flasche 36 k.
Flaschen werden zurückgenommen und 31 kr. per Stück vergütet!
Porster und Königshacheor 1862er Weine ꝛc. werden per Liter ab—
gegeben und in Flaschen gefüllt (entsprechend billiger).
Nach der Qualität der Weine sind die VPreise auf's billigste gestellt,
und wird für die Reinheit garantirt!
Caur1l LIofmanmu.
J αινιε ιαααιι_[α ααιιιι αüιιι
Für bevorstehende Aller⸗Seelen empfehle meine Bluͤmenkränze und Bou—
juets von getrockneten Blumen in reicher Auswahl und lade alle Blumenfreunde zum
Jesuche meines Etablissements ein.
Annonece.
Vp. Gutli. Handelsgurtnor
in Zweibrücken.
Tuch und Buckskin, schwere Lama's.
Der Unterzeichnete empfiehlt sein Lager hierin und fühlt sich, um irrigen
Herüchten zu begegnen, veranlaßt bekanut zu machen, daß er nicht ausschließlich
m Großen, sondern auch im Debtail verkauft.
Män bedeutend vergrößertes Verkaufslokal bietet eine schöne Auswahl
ind gute Waare, bei billigen Preisen.
Zweibrücken im October 1867.
Fran?z Lang, Fabrikant.
Gleich über der Brücke.
— tx., Mischfrucht 6efl. 48 kr., Hafer
bafl. 43 kr., Erbsen 6 fl. — kr., Kartof⸗
eln Efl. 6 kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr.
30 fkr., ditto 2 Kgr. 20 kr., ditto 1 Kgr.
O kr., Kühfleisch 1. Qual. 18 kr., 2. Onal.
5 kr. Kalbfleisch 14 kr., Hammeelfleisch
G kr., Schweinefleisch 20 kr., Butter 27 kr.
)er Pfd.
Neben dem aoldenen Hirsch.
nσα
PIML, Léeinohl, SiCOBMTSit,
2to. stets in reinster und billigster
zeschaffenheit hei
Fritz Panzerbieter.
Zur Feier der Kirehweihe zu Neu⸗
Ȋusel am 27. und 28. dieses ladet der
ergebenst Unterzeichnete alle Freunde der
Volkefeste als Theilnehmer ein, unter Zu—
sichetung promter und reeller Bedienung
und villiger Verabreichung guter Speisen
und Getränke.
Neuhänfsel den 24. October 1867.
Georg Hussoug-
—X
Fraukfurter Börse.
Geldsorten.
vom 23. October. 1867.
kreußische Kassenjcheine. 1 4478. 245*
zreußische Friedrichdde. .958--59
kistolen 8 47 - 49
volländische 10 fl.-Stücke. 2951-353
ducaten .. 537-39
OFrancs⸗-Stücke .. 9209—-80/
ẽnglische Souvereings.... 11 53-57
ßold per Zolljund jinnn. — —
ochhaltiges Silber zer Zollpfund — —
Dollars in Gold 2 271- 281.
fruchte Brods, Fleisch⸗ 2c. Preise der
Stadt Hom burg vom 23. Oct.
Weizen 8 fl. 44 tr., Korn Gil. 33 kr,
Spelz 5 fl. 22 kr., Gerste, — Zreihige, — jl.
—BB23
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
9