4 9J ⏑⏑ ath J 5 —————
— E 1514 v* J 9 2* 24 v
5 Gint I T. —41 *
ed —* * J ** „* —— ν w * an ⏑ vas e
*7 * , — ——— ——
—00[
26 d VVVV peee e 34
Der „St. Ingbert exr An —— mit sejnem Unterhaltungsblatte erscheint woöcheutlich dreimal:, Dienstag, Donunerstag
und Sanistag Abonnementsbpreis bierteljähtig 15. Krzr. oder 13 Silhergr. Anzeigen werden mit ZKrart die dreispalsige, Zeilt
. » Blaͤttfchrift'obher deren Raum berechnet. ι
Nro. 136. 2 Der uertag, den 14. Novenber — —S —9 i⸗ — 4867.
— e α νααι αι σ pue —urey
Deüutfschlaudennn eeh Iuan ernannt; unterut 8. Ronembet wurde. der Shn iotxweser
Mümchen,?7. Rop. Mit der Funion Gnig vrafiliaui⸗ Wilhelm Bender von Siegelbach zum Schulverweser nn dew prot,
schen Generalkonsuls für Bayern (zuglelch für Schweiz, Württem⸗ deutschen, Schule in Hettenhausen, vom 18. A. Mig andn exnanntz
herg, Baden, Hessen) wurde der in Genf sich bleibend-niederlaft unterm 9. wurde der Schulperweser Friedrich Wüst von Impflin⸗
sende John Beltamig. betraut,enn, pee en zum Schuslehrer an der protest. Deutschenn: Knaben schule zu
München,s, Rov, Hie baherischen Sanllätssoldatein die Rhodt vom A8. Nop. CJ. an. Dann .der .Schuldienstexsbe ctaut
nach der Genfex Condentiou für neuttal ertlärt sind, spllyn wie Bustad Schwaab zum Schulverweferder zweiten bathaleSchulstelle
man der „A. Abdz.“. mittheilt nstig icht weht, un Shht ß- ju Otttersheim, Bezirkzamts Germersheim, ernannt. Anihiuab
gewehren ausgexüfet werden; hiedurch, wird fs t re unzt Die arledigte protestantische Pfarrstelle zit Vorderweidenthal.
e e eee Sastungemie⸗ Decaunts Bergzabern wurde dem Pfarramtscandidaten und derzei⸗
bei sich faihren kann, und daß die Zeit, wesche bis e zn Ffet⸗ igen Pfarrverweser· zu Vorderweidenthal. Ludwig Mettel non Lave
ciren, Vajonetsechten ¶ Scheibenschießen ac. e erecen und die erled protestanlische Pfarrstelle zu Marienthal, Deca⸗
wat für den Sauituüssolvaden Ruhlihepem dermendet wer nats Obermoscheb, dem Pfarramiscandidaten und derzeitegen Pfarrb
Muͤng em, g. Nov. Ver Enlwunf deg seuen Cipilproceß aerweserr von Marieuthal, Philipp Friedrich- Stichter won Marn⸗
zesetzes ist in pom Justjzgesetzgebungsausschusse duͤrchberathen ꝓim, verliehen⸗ u ιινNιιννιινι
Dem Ausschuße liegt nur noch die Berathünge, des Einfüͤhrungz, »9 Wiesbaden, 9. Mov.n Herzeg Adolph hat seine Gesand⸗
geseteß dbb. enin Haag Graf v. Mons) und in⸗ Wien GaronKChienen⸗
Dem Director des baherijchen StaalsEifenbahnbaues Adlerflycht) dieser Tage abbexufen. Damit sind auch die noch ber
Hr. v. Dya istz wie man erfaͤhrt. don dem , Fonige, das Fom ktehenden nassauischen Consulate erloschen.
hurkreuz eneeeee et Michael derlehey Eiue Wiener Corxx. der Sůdd, Pr. glaubt, die preuß. Re—
worden —55 4 9 ierung sei nicht abgeneigt, in der nordschleswigschen Angetegenheit
München, 11. Nob.“ Die Münchner,Neuesten. Nachrich- alls die Frage von den Gartantieen und der Staatsschüld der
en melden aus sicherer Quelle, der Konsge werde nun, doch am reuß Forderung gemaß erledigt werde auf das Kompromiß ein⸗
29. Noveniber sich mu der Herzogin Sophie vermählen. ugehen daß Danemark das Sundewitt und Alsen erhält, Preii.
euhh en i. Nore Die wir detnehmen, ist der Figen, jen dagegen die Festung Duppel-Sonderburg mit dem nthigen
khümer und, Redacteur der hiesigen „Reuesten Nachrichten“, Herr Festungrayon behalt
Julius Knorc, zum Pon geidirector, eingeladen worden, üm' üben In den Weimarer Landtag wurde der (iberale) dudische Coust
die Quelle, aus welcher das Blatt die Nachricht don der angebl. werzienrath Rosenhlatt gewählt: vor ihm saß noch kein Ifrgelite
hen Vermaͤhlung Sr. Mejestaͤt des Königs geschöpft, Auftlaͤrung in Landtage. vbwohl die Judenemancipation in Weimar hereits
u geben.Ver Eniwucfe des Gewerbegesehes wird, noch im 17, Jahre vollzogen ist ·
Laufe dieser Woche in der Kammer der Abgeordneten zut Bery Fafshebt. Nov. Die Generalversammlung des Natiod
xathung gelaugen, Fry, Die Mitgligder des Socialausschusses aus ia lwerting beschloß die Ueberweisüng des Restes der Flottengelder
der Rhainpfalz haben sich borbehalten, Modificationen am, den Aus. n dien Bundesmarine, umnd Summen von 2000, 1000) umt
schuß ngubringen, welhe im Falle ber Einführung deg Heimothe 6090 Thlt.an die Geselschaft zur Reltung von Schiffbrüchtgen,
geseheg in der n anzubringen waͤren zdiese in bie deutsche Seemannsschule und an den deutschen Rechtsschutz⸗
Modificatidnen werden nunmiehr, den Berathungsgegenstand. der Lerein in London; sodann wurde die Auflbsung des Vereins zum
nachsten Sitzing des Socialausschusses bilden. — Ver Ausschuß Beschluß erhoben. Ein aus 12 Mitgliedern gewahlter Ausschaß
für die Berathung des Gesetzentwurfes über den Mälzaufschlag dird die noch verfügbaren Bereinsmittel verwenden ··ß·h
Hat. sich in seiuer Vorbespreschung hang mit, der Veibehallumg veß Wie 11 Rov. Der Finanzministet v. Betde erllatte
bisherigen Besteuerungssystemnes des Robprodüctes nach dem Maße der heutigen Sihung des Aüsgleichs. Ausschuffes daß fernerhin
unter Hinwegfall der Stenerdiffereng zwischest Troden- Grüns umd tuͤdgetiberschreitungen gaͤnzlich vermieden werden sollen und daß
angesptenglenn Dealg erllart unt heglt, puie oig vernehmen, ferner Ihe Aussicht auf, Regelung der Finanzlage des Reicheg dorhanven
die Absicht, die in Gesetzentwurfe 8 el woriben erx bei Behandlung“ des nächsten Büdgets einen, de
sich tuchn hesraudatiohen hoher gu deheun, fur ie übigin Ueber aislirten Plan vorle gen werde — Zugeih belont .erre daß die Vew
jretungeig und. Contravenienzen aber zu wüildernrh nu antwortlichkeit der Minister und die Eutlvickelüng.einer echt cdn
pug Nun wber g. 10. Nop. schreibt der Fre Hur,. Zu litutiohellen Gebaͤrung die beste Garantie für die Wiederherftellung
—
Zusschusses des baherischen Lehrervereins erschien auch gin, Vertre Wien, 12. Rop. Wier das Neue Fremdenblatt“ erfahrt,
ter der Rheinpfalz, — tehhe umnmehr die Bildung eines barlamentarischenMinift eriums
xervereinz. Neben der Bexuͤthung verjchiedenex Vexensangelegen- dahe bevor. Fürst Carlos Auersperg würde Ministerpräsident,
heilen bildelz, der Schulgejetzentwurf tinen. Gegenstaud grundhcher hasner Unterrichtss, Berger Juüstize⸗, und Giskra Handels. Ministet
Besprechung. Da in leßtein Betreffe an genannten, Hauptaus- verden. Baron v. Bede würde das diesseitige Finanzportefeuille
schuß gegenwärtig von allen Theilen des Landes, Wünsche gelan- hehalten. Zum Finanzminister des Reichs wäre der iungarische
gen, und die heurige Augsburger Lehrerrersammlung gertrauens- Tavernicus, Baron von Seunyey, desiguirt
dollst denselheu veauftragle, in dieser. Sache im e Nach der Wiener Corxrespondenz“ gedenkt Erzherzog Ludwig
oͤorzugehen, so beschloß ex, au die hohe. Kammer der Abgeordne— Victor in Begleitung des General-Mafor Piret demnaͤchst eine
eae sißn mit ainer Tingabe zu wenden, in welher. nien Nneriten- Keqse“? nach Spanlen anzütreten. 33
nng der gegen die, Schuͤle durch Vorlage des Gesetzentwurfes bewitee Fraukreich. α
senen Fürsorge des gl. Staatsministerzums, gebeten werden soll Paris, O. Nob. der „Moniteur“ gibt heute in einer
ben Gesetzeutwurf zür Gesetzeskraft zu führen und, an mehreren cleinen Rote zu, daß die Anklage wegen Zufammenrottung gegen
Artiteln m Interesse dez Gedeihens her Vollsschule geboten? Mo- die auzf dem Montmartrelirchhof fallen gelassen bofden sei. Fs
dificatson porzuuehmei.“ — — eee dr neet herauegesset, daß ver ae
letzlich erforderliche dreimalige Troimmelwirbel vor dem,thätfachu⸗
c d —D Dienslesnachtichten. 353 33 hen Einschreiten der Behorden nicht statigefunden n
Zufolge Regieruugsbeschluß vom7.. Nopember wurde der Rum nur die Untersuchung wegen Beleidigung, Auflehnumg und
Schulverweser Heinrich Sutter von Lemberge zum Schulverweser uufrührerischen Geschreis fort geführt werden. — Dex „Figaro“
an Der ꝓrotest, deutschen Schule in Vollenersweiler vom 18. Nov rwähnt unter allem Vorbehalt des an der Börse umläaufenden
341541