lommen wird, in die fie aich verirrt hat. Seut „wird sogar bee N ewhord 19. Nop. DerßeAdmiral Tegethofss hat die
jauptet, auch die russische Antwort auf die anin gehe mLeicht Maximiliau's erhalten. 5. Ein starler Orkan hal quf der
Brincipeauf dis Comereit; Lip, verl⸗— ece bestimmte Infet San Domjngo schwere Verluste angerichtet. 8
Basis und gin Proßraca⸗ esels rorm der Ableh -⸗
uung vie vor ⸗Hahrer J
Paris, —2 Nächsten Montag Berathung der In⸗
erpellation über Rom im Senat, wobei Prinz Napoleon sprechen⸗
vird. — „France“ dementirt die Notiz von einem beabüchtigten
weiten Rundschreiben. — „Moniteur“ constatirt, daß die Kaiser-
rede überall günstegen Eindruck gemacht hat, durck Herborhebung
ves friedlichen und civilisatorischen Thaͤtakters der jranzoͤsischen
Politik und fügt bei, daß besonders die Erklärungen derselben
— Dentschlands der Unruhe und dem Mißtrauen, welche als.
erwarts Herrschen, ein Ende zu machen geeignet sind. *—
Paris 21. NRovr Der den Kammoͤrn vorgelegte Militär⸗
Besetzentwurf setzt die active Dienstzeit der Soldaten in der Armee
nuf No Jahre · fest. In Filedenszeiten Konnen jedoch die Soldaten
uicht Ianger als 5. Jahre bei der Fahne gehälten werden. Die
uif unbegränzten Urlaubgeschickten Mannschaften sind den perive
ischen · Nebungen anterwrfen und dittfen sich in den beiden letzten
Dienstjahren verheitathen.EStellvettretung ist etlaubt. Der Ent⸗
vurf· hezüglich der mobilen Nationalgarde ist wenig abgeündert;
nur.ist die Dienstzeit. auf 5. Jahre festgesett ae
England. 5
London I9 Novb. Dem Vernehmen nach constatir die
Thronrede, mit welcher das Parlament erdffnei werden wird, die
jefriedigendsten Beziehungen zum Auslande, spricht die Hoffnung
auf einen friedlichen Ausgleich der rbmischen Frage aus, constatirt
erner die Nothwendigkeit abyssinischen Expedition und erwähnt
der Umtriebe der Fenier.“ Unter den Gesetzentwürfen wird eine
chotilsche und irische Reformbill genannt. .31
London-20 Nov. Parlamentseröffnung.) Die Throu⸗
rede sieht. keine Veranlassung, eine Storung des. europäischen Frie⸗
dens zu befürchten. Die Königin vertraut, der Kaiser der Fran⸗
josen werde, nachden die Indasionsgefahr für den Kirchenstaat
ʒeseitigt, durch baldige Zurückziehung fejner Truppen, jeden möog·
lichen Grund zu einenn Mißverständnisse zwischen Frankreich und
Italten beseitigen..
London, 20. Nov. Die Regierung erhielt ein Label⸗
Telegramm, demzufolge die Katastrophe auf, der Insel Tortola arg
ibertriehen worden ist. Bei einer Feuersberunst, die daselbuͤ
vährend des Orkans ausbrach, ist blos Eine Familie e r⸗
runten! — In Bezug auf Tortola telegraphirt der englische
Fonsul aus der Havannah: „Einzelheiten fehlen; doch liefen die
übertxiebensten Gerüchte um, wogegen ein Brief aus Toriola vom
. d. ineldet, daß hei einer großen Feuersbrunst eine Fami lie er⸗
crunken sei. J *. 4147
AIr minchrr E.
fLudwigshafen, 20. Nod.“ Vom 1. Dezember nächst⸗
sjin ab beginnt die Ausgabe von Retourbilletten zwischen den Sta—
ionen Haßloch und Neustadt und beträgt die Tare hiefür für die
. Classe 24 fr. und für 3. Classe 160kre Bei dem regen Ver
ehr, welcher zwischen den genannten beiden Orten bhetrscht, wird
diese Mgßregel der Pfälzischen Bahnen vom Publikum gewiß mit
rreuden begrüßt werden.
—F Spehed. 18. Nov. Gestern fand in tiestget Stäht
ie Gründung eines. „Arheiter⸗Forxtbildungs-Vereins flatt..
f*München, 19. Nov. Die bis jetzt eingelieferten falschen
Fünfgulden⸗Noten haben sämmtticht die Serie VII. 2 tragen die
Nummer 315368, je eine die Rummere 31,362, — 66,338860
und 2113. Neher die Persönlichkeit, von— melcher die Fälschung
perübt wurde, uund über den Ort der Fälschung konnte noch nichi⸗
ermittelt werden, doch wird selbstverstaändlich die großte Thatigkeit
»ntwickelt, um. der, Sache auf die Spur zu kommen
f. Muünchen, Abr Nov.n Heute fand vor dem hiesigen Stadt-
rericht eine Verhandlung wegen Ehrenkränkung durch die Presse
statt. Der Redacteur eines wenig bekannten sogenagnten Witz⸗
hlattes,,Miau“ init Namen, Herr Alfred Jochner, hatte seit ei⸗
nigen Wochen den Director des Actientheaters, Herrn Held, mit
Ausdrücken -belegt, unter denen gemein“n erbärmlich“ u. s. w.
die gelindesten waren. Herr Held stellt in Folge dessen Klage.
Bei der Verhandlung ergab sich, daß Hr. Jochner aus Ritter⸗
ichkeit für seine Dame, eine Sängerin des: Actientheaters, von
welcher der Director Held einen Kuß nerlangt haben soll (was
aber bei der öffentlichen Verhandlung micht erwiesen werden lonnte,)
ich zu seinen maßlosen Theuterrecensionen“ hinreißen ließ. Der
Ztadtrichter verurtheilte den Beklagten zu dem höchsten Strafmaß
liner Geldstrafe, von 100 fl. und 30 Tagen Airre t. Jochner
meldete die Bexufung an.
Würz burng. 17. Rod.“ Der Schaufpieler Wiesner vom
ziesigen Statthenter hattesich am 5. Movember als Darsteller der
Titelrolle in zEiner vonunserere: Leut'“ eine Höchst. unpassende
Anspielung auf die Lösung des Verlöbnisses Sr. Maj. des Kö—
aigs erlaubt, Das im Theater anwesende Publikum gab sein
Mißallen durch laute Aeußerung desselben kund; die Sache scheint
nun aher noch weitere üble Folgen nach sich zu ziehen, denn
Herr Wiesner wurde in Folge einer Anklage auf Majestätsbelei⸗
Zzigung vorgestern Abend? verhaftet.
FSmarbrücken-20. Novp.Ein beklagensweriher Un⸗
Ahcksfall Hat sich gestern bei einer Jagd im Hallberger Walde
ugetragen. I0 Ein Treiber, der durch das Gebüsch gededcktt, in dem—
elben Augenblicke vordrang; als einer der Jäger, Herr v. B. don
jier, auf einen Hasen schoß und denselben auch erlegte, hatte daß
Unglück von drei abspringenden Schroten getroffen zu werden, wo⸗
zon eine unter dem Auge in den Kopf eindrang. Trotz allet und
ogleich angewandter ärztlicher Hülfe starb heue Vormittag der
Mann, der aus Züsch ist, in dem hiefigen Hospital und hinter—
üßt, wie es heißt, eine Frau und sechs Kindern Der betruͤbende
Vorfall erregt in allen Kreisen die regste: Theilnahme, die sich
owohl für den Betroffenen, als auch fuͤr den unschuldigen Veran⸗
iasser in gleicher Weise zu erkennen gibt.
7 In Tübingen haben in der Nacht vom Samsiag auf
Sonntag zwei Studenten zur Unzeit in der Mayer'schen Wein⸗
virthschaft zum Schwanen zu trinken begehrty!was der Wirth ver⸗
veigerte, da es zu spät sei.“ Es entstand nun ein Raufhandel, my
veschemn die Tochter des Hauses ihrem Vater beisprang. Der
Wirth vertheidigte sich und traft einen Studenken so unglüdlich“
zuß ex Tags durauf an seiner Verwundung ftarb. Vaier und
Tothter sind verhaftet. u
e Mainz, im Nov.z Der Gründer und Redackeur der! in“
Mainz erscheinenden Deutschen Weinzeitung, Technifer Frings,
st von der Regierung der⸗ Vereinigten Sigaten Nordameritagßz
eranlaßt worden, dorthin zuüberfiedeln. — Die ametikanische
Kegierung macht große Anstrengungen, den Weinbau Ametikas zu
ordern. der bis dahin, trotz der enormen Besteuerung' auslandi
cher Weine, nur einen geringen Bruchtheil ves Konsums zu de⸗
ken vermag.
.7 Borletzten Donnerstag Abend gegen 7 Uhr passirte ein
— — Mainz.
Es befanden sich nur einige Frauen: und Kinder“ unter ihnen,
vährend die Männer, welche rothe Mütze und rothe Blousen true
zen, aus ehemaligen Freischärlern bestanden. Einige won ihnen
waren leicht verwundet. Sie nahmen im Gafthaufe zur Krone e
zin Abendessen sein und setzten Nachts 11 Uhr: 80 Min—. —D
nach Antwerben fort. mo sie auf Kosten Dden pänstlichen Redierune
Italien..
Florenz 20. Nob. Die „Italie“ führt aus. daß die
Septemberconvention rechtlich zu bestehen aufgehoͤrt habe. — Die
NRiforma“ hilligt die englische Thronredee..
Floren a,. 21. Rob.“ Lamarmora, ist hier eingetroffen.
Derselbe hersichert, die Frauzosen occupirten nrotz des Versprechens,
ich auf Civitabecchia zu concentriren neue bishet unbesetzte Punkte.
— Garibaldi hat, den Vorschlag, nach Amerika zu gehen noch nicht
ꝛeantworteh. 057
Genuig, 15. Nop, Die Rüstungen zur Zer werden fort⸗
vatrend huit Ciser beirighen e
artei.
Fonstantinopel I8, Roh Der Sullan ist jeit eini—
zen Tagen ernstlich krank — Gerüchte über einen Cabiuetswechsel
verden denentirt5
J — 0 Mußland. — —
Warichau, 13. Nob. In, woriger, Woche trafen hier
viedex 350 Amnestirie aus Sibirien, (meist österreichische Unter⸗
hanen) ein; sie wurden an die sterreichische Vehörde ausgeliefert. —
Die Polizei will in Wilng ein politisches Complott entdedt haben
und. hat in Folge, dessen mehrere Verhaftungen vorgenommen.
Die Berhafteten, meift dem Handwerkerstande angehdrig, find auf
aie hiesige Citadelle gebracht, wo die kriegsgerichtliche Untersuchung
zegen sie eingeleitet ist. — In Litkhauen und den reußischen
vorwvernements werden nicht die Güter politijch compromittirter
olnischer Besitzet allein dem durch Ukas vom 22. Dec, 1866
ingedrdneten Zwangsverkauf unkerstellt. sondern die Maßrtegel er—
treckt sich auf alle größeren polnischen Besitzungen und bezweckt die
ẽ xproprirung des polnischen Adels und die Schwaäͤchung des pol⸗
nischen Elements. Die Zahl der zu exprobriirenden Gutsbesiher
deren jedet 2 — mehr Guter besißzt betragt in Lulhauen 578
e* Amerika. u iel r n t,
New⸗Yort,e Nop. „Nach officiellen Berxichten sind fünf
Ddompfer und 60 Fahrzeuge vor St Thomas gestrandet; Die
Zahl der Umgekommenen wird auf 500 geschätßten