e 3 5 — 0 J —
——— i (— fnue r 7 — 00 MM ! ιν
us ou J 6 2 7 ) ⸗ 9 2111
ʒin noin 9 ,. . er ——— 2 — 3r. *
— — b n n bet —WMA. 22 VWMV —⏑9
ä νι_ ν 4α—, V———
— —— V—— Aä — ————— — ——— ιιιννν ι ic
ι ια ιν σνι
— nene t . . n er
Dder „St. In gberter Anzeig ertmit seinem Unterhaltungsblatte erscheint wöchentlich dreimal: Dienstag, Donnersstag,
aind Sa mist ag. Abonnementspreis vierteljührig 4o KHrzr. Anzeigen werden mit 8.Krzr, die dreispaltige Zeile Blatischrift - oder deren
ut n tun ι ιι eα Raum berechnet. ν ν t
NRro. 26. —0 0— —— Dounerstag, den 28. Februar punn in it 4867.
— — — —
ai ιν ο ιιιια jι Gιο —ιιι
tettot i Deutschlandee rαν»ι 3
diMünch en, 25. Febr.“ Oet aus 18 Abgeordneten bestehende
Ausschuß für ˖die baherische Militärverfassung hat heute Hrn.nv.
Pfetten (Rechte) zum Vorstand, Hrn:. w. Schultes:(Centrum) zum
Secretär/ Hrn. vo Stauffenberg (Linke zum Referenten: gewählt.
leber den Ankrag die Aufhebung dern Todesstrafe betr.wurde
drn. Behringer, über“ den Antrag die Aufhebung der gesetlichen
—R chrankungen betir Hrn⸗ Stenglein/ über den Schulgesetz⸗
iutrag Hrn. Mandel das Referat übertragen? In der Reichsraths⸗
ammer wurde Frhreivon Zu⸗Rhein zumi! Referenten über, den
Boͤlk'jchen Antrag auf Besteuernng der aus dem Auslande! bezo⸗
jenen und dort bestenerten Capitalrenten gewählt z“ das Referat
iber den⸗ Mililärberfassungseniwurf · wurdeuFrhr. wa⸗ Schrenl
ibertragen.Ni ιν uitot ude
. München!“ A28. Februar.: Die nächste Sitzung der Kum-
ner der Abgeordneten ist auf nächsten Donnerstag anberaͤumt:
ẽs werden darin zwei Interpellationen: zurl Verlesung“ kommen
ine vom Abg. Föckerer über die Freigebung“ det Advokatenpraxis
md eine andere vom Abgeordneten: Vouis unde Geuossennenz, Die
Stellvertretung der k. Rotarien lumd Anwäülte in Verhinderungs⸗
üllen, sodann den Geschäftsurlaub derk.:Fustizbeamten Der Pfatz
hetreffeud suν ν ütksaauvcen id vι
n di , nunu Dienstesnachrichtennoιιιο
Burch Regiernngsbeschluße vom a2uFebrwürde dver! Schul⸗
ziensterspectant ¶ Adam Buchert von Mußbach zum“ Verweser an
zer protest.·deutschen Schule in Zeiskam vom 1IMärz l. J.an
etuannt. νια iti * uιu — d
Se. Maj⸗ der Konig haben' sich allergnädigst dewogen gefun-⸗
den, unterm 81. Febr. IIs. zugestattenTdaß der Haudels mann
Samuel Ische oJsage in Edenkoben den won sseinenr vüterlichen
Broßvater veführten Familiennamen eee und führen
hürfe. i iaι —
Durch Regierungsbeschluß vom 25. Februar wurden die
Lehrer:“ IJacob. Arnold in «gZweibrücken e
zortigen protest.edertschen untern Knabenschulsz2. Karl Dünckel
daselbst zum Vehrer ander protest.deutschen untetn Mädchenschule;
3. der Schulverweser Friedrich Klentsch in Zweibrücken zum Leh⸗
rer an der dortigen protest.«deutschen Vorbereitungs⸗Mädchenschule,
ind 4. der“Schuldienstexspectant Christiame Grund aus Nieder⸗
ruerbach zum Verweser am der protest.⸗deutschen gemischten Vorbe⸗
ceitungsschule in Zweibrücken, sammtliche vom LaMärz b Inan,
ernannt; fernet wurde der bisherige Adkunkt Jacobe Jabetg zum
Bürgermeister und das Gemeinderathsmitglied Peter Ehrgott zum
Adiunkten der? Gemeinde Heltersberg ernannt.uc *
Frankfeurrt, 25. Febr.Ueber die jüngsten Verhandlungen
der Bundes⸗Liquidationscommisston koͤnnen wir folgendes Weitere
nittheilen 2. Königreich Sachsen“ hate seine Nachforderung von
32,738 Thlrn. zu den Exekutionskosten wiedet fallen lassen nach-
dem die Mehrheit! der Commission den: Ersatz der genannten
Summe beanstandet. Zur: Erledigung det für verschiedene Lei⸗—
tungen an das vorhinnige achte deutsche Armeecorps noch beste⸗
jenden Forderungen haben Württemberg, Baden und Großherzog
hum Hessen eine besondere Commission von Militärbevollmächtig⸗
en, die augenblicklich in · Worms unter dem Präsidium des großh.
jessischeit Oberst Kehrer in Thätigkeit ist. Am diese Commission
wvurden die bis“ jetzt beie der Liquidationscommission in diesem Be⸗
reff eingelaufenen Forderungen zugewiesen.“ Die Forderungen der
hemaligen Corpslieferanten für im Inli we Is. an die Festung
Mainz gelieferten Proviautgegenstände werden wahrscheinlich auch
det Bundesliquidationscommifsion zitr Erledigung übergeben wer⸗
den. Augenblicklich sind diese Forderungen noch Gegenstand der
Berhandlungen. unker den Kriegsministerien der drei betreffenden
Corps. Staaten. ιι αν .
i WiekbPaden, 28. Febrie Nach dem Rhein.“ Kur. “urist
—AV
definitis in den Besitz des Königs Withelm übergangen. ..
Dar in st B Febr. Wahrscheinlich in Folge! der
—— F —zRe —