Full text: St. Ingberter Anzeiger

*— 
Ludwig Koohs 
FichtennadelAether 
wirksamstes Pittel gegen Glieder⸗ 
reißen Gicht, rheumatische 
FKopf, und Zahnschmerzen, 
Nervenschwäche, Kreuz und 
Brustschmerzen, das Jedem 
der mit diesen Üebeln behaftet ist, 
bestens empfohlen werden kann. 
Jeder Flasche ist eine Gebrouchs⸗ 
anweisung beigegeben. Stets echt 
zu haben per Flasche 4 27 kr. bei 
J. J. PReters, 
St. Ingbert. 
— — — »VUn 
An unsere schönen Leserinnen! Der heutigen Nummer 
unse res in den weitesten Kreisen gelesenen und beliebten Organs liegt bei: 
ein farbiger und illustrirter Prospeet zu dem von den Leserinnen, Ma ria 
Starfs“ bereits seit Jahren mit größter Spannung erwarteten Werke: 
Die unglücklichen Frauen Heinrichs des Achten von Eng- 
land und ihr schreckliches Ende auf dem Blutgerüst. 
Histori sch romantische Geschichte duis der Zeit vor) Maria Stuaͤrt von Erns 
Pita wall. Auf diesen Prospeet machen wir unsere schönen 
Leserin nen ganz besonders aufmerksam. —VV———— 
. Die Erpeditiondieses Blattes.“ 
13313 * 
— *— 
—— 
—E—— 
—2 
Lastnacht Sonntag. 
musit— 
Ein“ unmöblirtes Zimmer 
in der Unterstadtu wird zu, mie⸗ 
hen gesucht. Nähcre Auskunft in der 
Exped, de Bl.n J 
Vx 
Rontag 
— 
Für— bevorstehe nde — ED — 
empfehlende Erinnerung 
Lrodene und gewässerte 
Stockss cho- 
dohono Voll Agringe 
Frische Curonen. 
Magcaro , 
—5 154 
Bamboerger 2wetsoben. 
die Matekialwaaterhandlung von 
Fritz Panzerbieter 
4 urue —ãA— — 
bei Georg Jung. 
Entrée zur Freimusik 30 kr. zum Ball 534 kEr. 
4 * —ER — * — J 
„ilezn e oafe (Fallsucht) 
heilt brieflich der Specialarzt ihr Epilepsie Doct or O. Lillisen 
in Berlin, Mittelstraße 6. — Vereits über Hundert geheilt. 
* Cbocoladenfabrik Franz Stollwerck & Söhne J 
in Köln a. Rh. — 
Bedentendstes Etablissement des preußischen Staates. — 4 
J Prämiirt wegen Reellität und Preiswürdigkeit. Ver 88 
J treten“in“ allen Städten des Conkinents. — Man —, 
2— wolle Siegel und Fabrikmarke beachten. 
7 eeer d d— 
Zeidenhüte 
(Cylinder), 
Façon“ 1870, soeben 
eingetroffen bei — 
Herm. Fischer. 
— — 
CGoncert 
Frucht⸗ Brod · Fleisch⸗ Preist 
der Stadt Homburg vom 23. Februn 
Weizen 5fl. 44 kr Korn 4fl 1560 
Spelz 3. 40 ir. Spehtein — 1. 
kx. Gerste, Zreihige — fl. — kr. Gen 
Areihige — fl. — kr. Mischfrucht — 
— fkr. Hafer 3 fl. 30 kr. Erbsen — 
— kr. Bohnen — fl. — kr. Wicken- 
J. — kr. Kartoffeln 1 sl. Weißbrod 
Rar. — kr. Kornbrod 3 Kgr 21 
ditto 2 Kgr. 14 kr. ditto 1Kgr. 
Gemischtbrod 3 Kgr. — kr. Das 
Weck 9 Lth. 2kr. Ochsenfleisch das 
— kr. Käühfleisch 1 Qu. 14 tr. 2 
12 kr. Kalbfleisch 12 kr. Haumellleisch 
kr. Schweiuefleisch 1I6 kr. Butter das d 
30 tx. 
Heute Samstag in der Stief'schen 
Wirthschaft, Abends 7 2 Uhr der Klavier⸗ 
und Zithervirtusin Emilie Eil aus 
Budweeis und des Komikers P. Rieder 
aus München. 
—35 — 1* 
Es hat sich am Montag ein 
schwarzer kurzhaariger Hüh— 
nerhund auf den Namen Nero hörend 
verlausen, wer denselben der Redactisn 
dieses Vlattes zurückbbringt, bekommt eine 
angem ssene Belrhnung; vor Ankauf wird 
zewarnt. 
Morgen Sonntag 2 große 
Goncerte:— 
In dem' Julius Grewenig'schen 
Lokale, Nachmittags von 3 Uhr ab. — 
In der Weinstube des Ht. E. Appre⸗ 
deris von “37 Uhr ab.“ 
Fastnacht Sonn⸗ — — 
ag u. Montag vbdastnacht Montag 
Frei- 00ondert:— 
A vder Mayer'schen Brauerei von Nadh 
. bein! mittags 4 Ubr ab. 
c. Weirich. 
Saltnacht... 
Sonntag und Monta .5 
Freimn fit 
e e von 33/2, Uhrab⸗· 
bei Joh. Hofmann. 
— M 
—— — 
— 
J un Sonntaq; und Montaq 
Frankfurter Börse 
vom 24. Februar. 1870. 
Seldsorten. 
Preußische Kussenscheine .. fh. 1 447 
Preußische Friedrichsdor. .9 5361/-6 
vistoleen.. 698 4547 
ollandische 10 fl. Stückee 83340 
ODucaten... .7 535-37 
20Francs-⸗Stücke232209440 
knglische Souvereigngs1134- 3538 
Bold per Zollpfund fenn.., — — 
Lochhaltiges Silber per Zollpfund — — 
Ddollars in Gold 227-24 
—— J — 2* * ß 
— — 
ne i bei Veter Schweitzer 
—VV caufm Ooschen.) wr— 
—E— und Faslnacht Montag 
Altbayerische Leberknödel 
bdei, P. J. Schwarz. 
Ein anständiget junger Mann 
wsucht Kost unnd Logis, Näheres 
in der Exbed. d Blalttez, 
RXebaltion Druck und Verlag von F. .. Te⸗wet in St. Ingbert. 2 — 
A—