Full text: St. Ingberter Anzeiger

Oldotratussuug 
am Freitag, den 1. April 1870, Nachmit 
2* ags un 8Uhr. 
Tagesordnung?: 
Erbauung des Schulhaufses. 
Die Aufftellung des Budgets pro 1870 
und die Abhör der Rechnung pro 1869 
des stüdtischen Hospitals. 
St. Ingbert den 29. März 1870. 
Das Bürgermeisteranit 
Chaudon. 
Wohnungeveränderung. 
Ich zeige hiermit meinen verehtl Quuden 
mn daß ich vom J. April ab in der Haupt 
raße neben Hr. Stutzmann vis avis dem 
früheren Gros'schen Hause wohne. 
Wilh. Din es, Siuhlmacher. 
Et Lakein⸗ oder Gewerbschüler kann bon 
EAOstern an, bei Frau Wib. Karcher 
in Zweibrücken, Kost und Logis erhalten 
—— 
Wohnungs-Anzeige. 
Ich zeigen hiermit meinen werehrlichen 
Kunden an, daß ich von heute au bei Hrn. 
Uhrmacher Tosck. Hauptstraße wohne. 
Micolaus Defflaud/ Schieserdeder 
Donnerstag 7. Apri- 
Jahrmarkt 
in St. Inabort. x 
*J 
Gesucht werden: 
Jwei bis drei tüchtige Kessel · Hᷣ hhmiede 
dei gutem Lohn, und beständigem 
Platz, in der Kefssel⸗Fabrik von 
Rh. LCoos, in Neustadt an der 
haardt. 
⸗ F 2— 64 
Valm·Kern · Mehl 
als Ersatz der Oelkuchen ist in Säcken-ñ 
100 Pfund sowie pfundweise billinst zu 
haben bei— 
α 
Heinrich Isaae. 
VXB. Die Herren Oekonomen und Viel— 
Besitzer werden auf origen neu in den 
Handel getretenen Artikel besonders aufmert. 
sam gemacht, da die theuren Oelkuchen durc 
dieses bedeutend billigere Palmkernmehl 
vollständia ersetzt werden. 
Das früher Vogelsang'scht 
Haus im Hirteneck, mit freiem 
Platz vor und hinterm Haus, ist zu ver— 
kaufen. 
P. Heusfser 
Theater in St. Ingbert. 
Direction August Schroth. 
Freitag 1. April. 
im Oberhauserschen Saale 
(Zum ersten Male 4— —R 
Negine, 
Die Förster-Familie. 
Original⸗Schauspiel in 2 Abtheilungen und 
4 Atten von Charlotte Birch Pfeifer. 
Kassenẽffnung 8 Uhr. . 
Anfang präcis 8 Uhr. 
oder 
e 
J 
—E X 
Rilanz am 31. December 1869. 
Activa 
cvn 
Cassa⸗Conto 
Wechsel⸗Contd 
Mobilien⸗Conto 
Vorschüsse 
fl. 
16344 
271024 
286 
45,171 
ir. 
10 
28 
40 
23 
Anlehens⸗Conto 
Stammantheil⸗ Conto 
Reservefond-Conto 
1000 Dividende 
Accepten⸗Conto 
Beiträge zur 
Genossenschaft 
Gehalte und Re⸗ 
muneration 
l. 189,0271 01 
Il. 
78,128 
8.018 
r000 
338 
726 
53 
νy 
2 * 4 
56 t — 
* 
. 3 ffl. 189.0271 014 
* I 2 — J 10 7 
Carolinen-Institut. 
„ *s3 g — 
Töchterpensionat zu Pranmlbenthzæal (Rheinpfalz. 
Der Sommerkurs beginnt am 25. April. — Außer den im Prospectus genannie 
Jächern wird anch Unterricht im Weißzeugnähen und Kleidermachen erthei. 
hFährlicher PeusfionsPreis fl. 400. Bei Gelegenheit außerordentlicher Prüfungen 
vpurden der Vorsteherin, welcher die besten Referenzen zu Gebote stehen, wiederholt die 
rümstigsten Zeugnisse von Seiten der Regierung ausgestellt, welche nebst Prospectus au 
Verlangen zuserdee. — 
3Die Vorsteberin: Louise Braun 
24 
Dr:. mod. Kochecher · 
Universal-Magenbitter 
— 
— 7 
ale bewährtes Gelränk zur Linderung bei Beschwerden in Folge gehemm⸗ 
ter Verdauumng, Hämorrhoidalbeschwerden und Verschleimung, 
von edieinishhen Autoritäten empfohlen und durch zahrcetcht 
3* ugn i se auerkannt, ist in Originalflaschen 10 Ngr. flets echt zu haben hei 
J BL.J. Petéebs. in St. Inghert. 
3 
⸗ 42 * —W — 
Euyileptische Krämpfe (FJallsucht) 
eili brieflich der Specialarzt fur Epileyse Dortor O. Litiisen 
in BVerlin, ietzt: Louisenstraße 45. — Vereits über Hundert geheilt. 
Ein Acker am Schafkopf, 120 
—XV 
Jos. Hellenthal, Maurer. 
Rother und blauer Klee 
samen, Saatwicken 
Saathafer, alles in be.ster Qualität, in 
zu haben bei 
Baͤcker Johann Hager hat von 8 
farken Fuhrpferden eins zu ver⸗ 
aufen, gegen baar oder auf Zahlurgs⸗ 
·rmiue. 
MThieryh. 
Frucht⸗ Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preii 
der Stadt Zweibrücken v. 31. Mät, 
Weizen 5 fl. 56 kr., Korn 4 fl. I9 kr 
Berste Areihige, — fl. — ir., Gerste vier 
zeihige. 3 fi. 42 tc. Spelz 8fl. böh 
Spelztern 5 fl. 28 kt. Dintel — 
— fr. Mischfrucht 4 il. 24 kr. Hajer 
3 fl. 44 ir. Erbsen — fl. — kr. Wick 
3 fi. 54 kr. Kartoffeln 1l. Heu 2 f 
28 kr. Stroh lnfl. 18 kr. per Zentnet. 
Weißbrod 1123 Nilogr. 16 ke. Kornbro⸗ 
z Kilogt. 21kr. ditto 2 Kilogr. 14 6 
ditlo 1Kilogr. 7 kr. Gemischtbrod 8. Ki 
27 ir. 1 Paar Wede9 Loth 2kr. Rind 
leisch 1. Qual. 18 kr. 2. Qual. 16 6r 
aibfleisch 14 kr. Hammeifleisch 1660 
Schweinefleisch 16 kr. per Pfund. Wein 
tr. Bier 6 kr. per Liter, Butter 80 6. 
der Pfund. 
Chlorkalsß, 
sogen. Fixbleiche, frisch angekommen 
bei Frer an⸗⸗rbieter. 
—A 
äglich frisch gewässert, empfehle 
Scheruf. 
Fin Acker am Rothenkopf, 90 Ruthen 
grof, neben Joh. Hager, Bäcker, Fist aus 
reier Hand zu verkaufen. 
Nicolaua Wild, Bergmann. 
— BA — —— MEA 
Redal!non Druck und Berlag von F. X. Dem eß in St. Ingbert.