*
Ausschreibeng
Durch das Nbltbeg —X iee
— — Ingbertac Grube ist
dessen Slelle in Erkdigung gekomnin und
ioll demnächst besezt werden.
Der Gehalt beträgt baar aus der Ge—
meindekasse 400 fl.
Bewerber nm dieser Sielle wollen Ahrb
Besuche unerhaltz A4. Tagen personligh hier
einreichen. — — *.nu
St. Ingbert, 12 April 1870.
8Das Burgermeisteramt
Ehaudon—
2 77 M. AXMCICTA.
Holzversteigerung
Dieustag den 19. April' nachsthin, des P RGõG]
Morgens um 19 Uhr, im Schulhause Bursten, Bosen & Pinsol
Enbͤheim werden nachstehende Holzsortimente empfehle in· vorzüglicher Waare zu bil⸗
an den Meisthietenden oͤffentlich verlleigert ligen Preisen, als 42
aß 3 . Chaisen Pfer s⸗. Giaͤser· und Faß⸗
1 ahern Ssamm — 4* bucften. Pol do chaanhre-Bürsten, Lan—
79 Nlafter buchen anne 3. 26 prisbürsten, Hand⸗ und Staubbesen
e ee Astholzpruͤgel. Mühl- und Bäckerhandbesen, Zahn
77 2.
vahenewhewch:rpen. been bearete Kuhlschiffschrup⸗
buchen Re serwellen. este d * A *
Diese Hölzer sind mit dein Buchstaben P ber, Weißpiusel, Anstreicher, piusel.
dezeichnet 2 Zeichenpinsel, Kuchenpinsel, Rasirpinsel,
b. Aus dem Semeindewald. überhaupt alle Tüncher und Schreiner⸗
Ziate ie Et. Jugbert, ß. April 1870..
30oo ticfern Reisermwellen . Die Farbwaarenhandlung,
Ensheim, 11 Apxil. 1870. Ai m »3*8 . Scherpfe
Das Bürgermeisteramt . Voe Im F —
Pe te t sele i n. Adiunci. — — end b die bbs
* Auf dem Wege von Ensheim u g e r 4 e.r J—
—bierheristx Ia werllossenen
Samstag die mes'singene“ Kapseln
riner Chaisen⸗Putentachie berloten gegangen.
Der redliche Finder woͤlle dieselde gegen
ine Belohnung im Gasthofe gur Post dahie
bgeben.
Caaxcin tehꝛeeo tonune
Untéezeichneter wofithit hiemninꝰ n geitt J
Tapertoumusterkarte
zon den feinsten bis zu den ordinärsten Sorten, ferner empfiehlt derselbe seine neuesten
Muster in
in Vlüche, Wolsdamaste, Rips Rohangstoffen, Rouleaux,.
owie, alle in seinn Geschaft ein schtagenden Arritet u An
z28 Gefällige. Bestellumgen werden: prompt und vbislig effectuirtnne
St. Ingtert im Apru 1870. n— F
— 2 44 i 24
am Emil Grewenig, Sattler und Tgapezierer.
Epileptische rämafe (Fallsucht)
heilt brieflich“ der SEpecialarzte für Epilepfie. Dole tor O. RilIiseh
in Berlin, Fetze Vonisenstraße Aß. Vereits über Hundert geheilt. J
ächsten Samstag den 15. Apr
1870,* Vormittags 9 Uhr, zu St. Ingber
inn der Bierbrauerei der Gebrüder Maher
wird die Versteigerung der uns in Com⸗
mifsion gegebeuen Waaren fortgesetzt und
gegen baare Zahlung ausgeboten und, zu
geschläagen:57 J
Hleiderstoffe aller Gahl angen und
lertige Kheri der 57 *
St. Ingbert, den 14. April' 1870
Concessionirtes allgemeines Geschäftsbureau
Mestphaeliuger.
Or. S9mitts Schteib⸗ &Co-
—3 , piertinte
———
e Schoppen mit strug 80 Irt
t A J— n ie 163 —
„St. Ingbert 11. April 1870 *
b· Scherps.
— —
ber. Schoppen ä8 fr. rnar
in det Mayer'schen Brauerei.
Kaiserslanterer
Booxk. Bior
Oberwürzbach 16* April 1870.
.Kommenden Ofermontag. Nachmittage
Uhr wird durch den hiesigenn Gesangvereip
—5 ———
mit darauffolgendem Ball
im Saale des Herrn Franz Becker deran ·
staltet, wozu höflichst einladet 3
MDeæer Vo—und.
— — —— —
br. miel gohnait
—8R . 9— weißer⸗ — 22
Kräuter⸗vral.Syjrt up
ist ern weltbekanirtés diä.
tetisches Linderungsmittel bei
aslen katarrhatischen Leiden
Heiserkeit, Husten. Ver⸗
schleimung, Krippe Kitzel
Beschwerden im Hal se und
Asthhmartnt Das Pubnkamn lasse
jich it nicht Sduvch? Mochahmungen
täuschen sund achte genau⸗ auf Sie⸗
gel, EtiquettesFirma'und Ge—
brauchsanweisungzg t
———— — An.
Fuͤr Sk. Ingbetn und. Umge⸗
gend haͤlt Lagtt in Flaschen,4 27
und 54 Ir.
ιν. gIJ. J. Feters. v..
oäbrend den Osterfeiertagen
dei Pet. Joseph Schwarz ·
Erdarbeiter
gesucht für die Ziegelei zu Schafbrücke.
— C. J αα
Strohhutwaͤsche
hat begornen und. weyden. * glle Sonten
Herrenhüte dewascheu gefäröt uͤnd neu
faconirt bei J — —
Hermann Fischer.
„Ostermontag 57. —
Ta 3 28 3 ik
7 85 t O kfi sach t.
———
8. Scherpf.
Frucht Vrod⸗ Fleisch rꝛe. Preist
dert Stadt Zweibrücken d. 14. Upru
Weizen 6.fl. 9 kr. Korn 4 fl. 29 tr
Werste Zreihige, — fi.— sr. Gerfie vier
reihige; 3 fi. 80 ir. Speiz 8f1. vö r
Spelzkern — fl. — kr.“ Dintet“ — fl.
— ktr. Mischfrucht —il. — kr. Hafer
3 fl 40* fr. Erbsen 8 1. 83 kr. Widen
3 fl. A8 Ir. Kartoffein'!1 fl. Heu 2 fl.
28 kr. Stroh 1fl. 18 kr.dec Zentner.
Weißbrod I Kilogr.“ 16 kri Kornbrod
83 Kilogr. 22 kr.“ ditto 2 Kilogt. 15 kr.
ditio IHilogr. 8 kr. Gemisshtbrod 8 Kil
28 kr 1Paar Wed 9Lothz 2 kr. Rind⸗
Jeisch 1. Qual. 18kt. 2. Qual. 16 tr.
daibfleifth 14 ku. Hammelfleisch— 16 tt.
schweinefleisch 16 kt. per Pfund. Weiu
r. Bier ölkr. per Liter, Butter 30 kr.
Pfund.
vwel Jakob Quirinn
Warnung.
Ich ersuche, hiermit Jederm ann meiner
Ehefrau Elisabetha Harth von Oberwürzbach
weder auf meinen Namen etwas zu borgen
— — oder zu loihzen, indem irth nichts mehr für
20.,.000 schönes Stückholz ist dieselbe bezable oder hastorr binn
ertanfer Sr n — Niederwurzbach, 14. Uprib 1870.
R.Mumnzluger Bierbrauet o;CEhristian Post.
Il
— —
774
Redaction Truck und Verlag von F. 4.
Demeß mm
21.
—XI