3
an S 1 1 gety Jund' das mit dem Haudiblalje verbundene Unlerhaltunget—in mit vder Dienlagt⸗ Vonuerriags⸗ nd Sonntagt⸗
—* erschein wenenaia ierr mal: D dein aa, Donnerztaqg, Samstagsund Sousea. Abennementsvreit viertelighrig 42 Krir. oder
ꝓr 78 Silbergr. Unzeigen werden mit:3 Krzr. die dreispaltige K⸗eile Blattschrift Mer deren Kaum erechnete
— —
8
60
Donnerstaa,
—870.
Deutschland. 5) Kranzbühler, A., Buchdrucker in Zweibrücken mit 83 445.
München, 17. April. An den Prüfungen für“ Gerichts. 8) Auerbacher, Fried. Sattlet3
olieher haben sich im ganzen Königreich 800 Concutreuten be· 7) Romer, Fried.. Buchbinde7—
nee e dun dan desten Gtseige Rur Vesnhe rcheiten Bon dem wahilftiammberechtiglen“ 610 Handeltreibenden unf
ine RNoleee abrikarten waren 33 anwesend und haben gewählt;
M ün chen, 18. April. Aus dem Umstand, daß sich Graf » Schwinn, Adolph, Fabrikant in Irheim nit 83 Stimmen.
zrah von kenem der Beamten aus seinem Ministerium vegleiten Fraͤmer; Gustad, Hüttenwerksbesiter in St. Ingbert mit 32 St
ich, wille in uͤ folgern. daß in Stuttgart keinerlei politifche Ge⸗ Wolff, J. B. Fabrikant in Zweibrüden mit Z1 Stimmen.
dafte abgen acht werden sollen, wornach die Zusammenlunft der Schanck, Karl, Kaufmann in St. Ingbert mit 31 Stimmen
Hen Min ster des Aeußern nur einen persönlichen Character an“ Panli, Josepb. Kaßfmann in Bhieskastel mit 81 Stimmen
nragt. Sine Conferenz zwischen Herru d. Riumacht und Herrn Zeet, Joh. Franz. Kaufmann in Niederwützbach mit 81 St
guß in Beircff der Jurisdictionsverträge mit Norddeutschlnnd Bender, Jacob, Kaufmann“ in' Zweibrücken mit 27 Stimmen.
ar iungst projectirt, kam aber se lange nicht zur Ausführung. Wery, Wilhelm. Kaufmann in Zweitztrüden“mit 27. Slimmen
man wegen det destehenden Ministerkrifis üder die Petsönlich Druch Carl, Fahrikdirektor in, Zmeibrüden mit 21 Stinmen
en nicht im Klaren war, Welche ber derAngekegenhete mitzu. 7Der Bezirlslehrerverein Zweibrtücken Hombuig-Hornbach hielt
haten. J 9* zestern 0. April) im Tivolijgale in Zweibrücken seine erste
sünchen, 18. April. Die jüngst versammelte Commis dauptversammlung.Außer einigen 70 Lehrern wohnten derselben
in von Universitäts und Gymnasial-Professoren zur Verbesserung ?ine große Auzahl hochachtbaret Gäste an. Nach Absingung eines
Lehrplons der Gymnasien hat unter Anderem auch die Auf, itimmigen Männergesanges eröffnete der Vereinsvorstand Lehrer
ung der Trennung des Geschichtsunterrihgts au Gymnasien be⸗s Trier die Versammung mit einer gediegenen Ansbrache, in welcher
glossen. Der Abgeordnete Lycealprofessor Greil aus Passau erblickt ils Vereinszweck die Hebung des. Vollsschulwesens und des Lehrer⸗
noch hierin eine Beefuträchtigung, der Rychte von Schuͤlern, und taudes hezeichnet wurde. 3
wn und Beabsichtigtehiegegen die Intercessivn · der Kume⸗ Hicrauf referirte Lehter Janson in einem eben so gründlich
et amzurufen. Der Entwurf des neuen Wahlgeseßes ist bis jeßt urchdachten und auf die Erfahrniig basirten, als wohl motivirten
d miht im detz Einlauf der Katmer der Abgesroneten gela ugt. VLortrage über die Ursachen des hohen Ptozertsatzes Pfälzer Rekruten
en glaubt daher;“daß *derseibe durch ven Minister; ves dit mangelhafter Schulbildung, insbesondere in den Amtssvezirken
mmern d. Braum persönlich in der nächsten Kammerfitzung“uge. Zweihrücken und Honmburge.i..
— * 4 Pach einer Mittheilung der,, Rheinpfalz“ aus Aschaffenburg
Stuttgart, 19. April. Gestern „Abend sind die beiden dätte bei der jüngst dort siättgehabten Prüfung für den Gerichts-
eer weilenden hayerischen Minister, Graf Bray und Lutz, spwie ollzieherdieust; nvran sich 59 Pfätzer und Z Unterfrauken be ·
snliche biesige Mimster sur ioniglichen Tafel gezogen Worden heiligten, der“ Eandidat Haubet / Geschäftsmann in Kaiserslautern,
die „Bresl. Zig.“ schteibt: Herzog Ernst von Coburg- Gotha die hesten Arbeiten gelieferh. 4
u sich bei seinem iehten Aufenthalie in Berlin über die Abtret. 7Patis, 14. April. Der Kommis Tassius, welcher bei
id seiner Sonbtränelät an das Bundesoberhaupt, falls die Ge- Rothschild über 3 Millionen Francs veruntreut hal, befindet sich
mutintete ssen⸗ des, derüschen Valerlandes gegenüber gewissen n der Kranabtheilung von Majas in einem so bedenklichen Ziustande,
danctaten ein isolches⸗ Opfer verlangen würden mir daß mau zweifelt, oh er das Ende seines Prozesses erleben werde.
achahmungswerthem Freimuthe ausgesprochen. In einem kleinen Hotel des Boulevard Rochechouart starb
*4 mEnglande 7— oor zwei Tagen cine 82jährige Frau, die einen sehr geheimaiß⸗
3u — * e, vollen Lebenswandel führte. Sie nannte sich Baronin⸗ von Ruffini.
Sort,. 17. April. Am Freitag kam es zu einem Aufruhr Als nan ihren Tod fenistellir, fand man in ihrem Zimmer,
J — * — nan Ain ihrer er/ dat
ad einem ernsten Zusammenstoß zwischen Soldaten und Volk. sie monotlich mit 20 Fr. bezahlte; die Summe von' inerMeflion,
— Verwundeten. F Brüfsel, 15. April“ Gestern Nachmittag hat in einer
Italien. Spinnerei zu St. Gilles (Brössel) eine furchtbare Kessel⸗ Explofion
Nach. Depeschen aus Italien befinden sich Mazzini immer noch tatigefunden. In einer ganz ungewöhnlichen Weise ist der Boden
uder Umgegend von Genua. Es scheint, daß der allgemeine eines großen Kessens durch den Druck des Dampfes heransgeschendert
fssand, der in Italien ausbrechen sollte, wiederum dertagt wor⸗ vorden; ein Theil desselben hat die Wand im erslen Stode, ein
eu ist.“ Die Scilianer. welche denfelben bezinnen sollen, woll en weiter die Wanddes Erdgeschesses einer nahen Werkstatt einge⸗
ämrlich noch nicht losschlagen, obgleich sie hinlänglich mit Waffen chlagen, der Rand, 'schräg weggeschleudert, schlug durch eine Thür
etsehen sind. zegen die Decke der Werlstatt, zertrümmerte ein ges Maschinen-
wert, und tödtete im Herabfallen eine Arbeiterin. Der Dampf—
drang sofort mit solcher Gewalt in die Werkstatt, daß keine Flucht
nöglich war; alle darin befindlichen Arbriter sind verbrüht worn n.
Das; Unglück hat vierzehn“ Opfer gehabt, von denen acht bereits
rodt, sechs in hoffaungstofem Zustande sind. Der Expl osion folgi⸗
eine heftige Feuersbrunst, die jedoch glücklich auf einen Theil. der
Fabrik veschränkt wurde. Zwein Heizer sind im Brande“ det
Maschinenhauses umgekommen. · J
.London, 16. Aptil“ Nachrichten aus“ Hon kong von,
12. Marz berichten, daß in Foochow eine Feuersbrunst 700 Häuset
zerstörte.
Bermischteßs.
f Zweibrücken. Für die im Mai stattfindende Prüfung
r Rechtscandidaten sind als Cammissäre bezeichnet; die Herren
vellräthe Serini, Duy und Zinkgraf.
Vorgestern (19. April) fand; die Wahl des Bezirksgremiums
den Amtsbezirte Zweibrücu im Fruchtballsaale in Zweibrücken
at. Von den wahistimmvberechtig en 2396 Gewerhekreibenden des
aitsbeziritz waren 79 erschienen und haben gewählt:“
Märcker; Theodor, Apotheker in Zweibruͤcken mit 76 Stimmen.
Imbos, Chr., Geschüftsmann ,* 728,
dorn, Chre jun; Backer Be 70
Lehmann, Karl, Geschäftsm. 38338
7
72 Dienstesnachrichten. a In;
Der Steuer⸗ und Geineindeeinnehmer Chriflian Engelbach
»on Contwig wurde, Jeinem Ansuchen eutsprechend, auf die eriedigte
Zteuer und Gemeindeeinehmerei Homburg versetzt und die hienach
ich erledigende Steuer⸗ und Gemeindeeinnehmerei Coniwig den
eprüften Einnehmereicandidaten Ph. Jak. Regula in Speier über⸗