St. Ingberler Anzeiger.
——I,—X
— — —
— — —
* **
331
der St. Ima berter Anze in er (und das mit dem H auptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags- —X—
unmer) erscheiꝛt woͤchentlich ¶ i e x m a l: Dienstara, Donnerstag, Samstag und Sopnun taqg.“ Avonne mentspreis vierttellahrig 42 Rerze. voder
182 Silbeigr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Kaum berechnet.
—— — — — —⏑ — — Rù
M 65. . Dienstaa, den 26. Apri 11870.
i J 11 * Doeͤut schland. — 1435 38 eed Mannschaft der k. Gendarmerie⸗ Compagnje der Pfalz
55 itiut .. tem Kameraden anfertigen ließ.
Münch en, 22. Abril. Das ——— —— hie Auf fFir Wien wird jetzt Salomon v.
sbgrordneten hat den Entwuri · des Wablaeseges dem zuständigen Rothschild eine Statue errichtet. Auf dem Sock i derselben werden
. Ausschuß zugewiesen, da der beabsichtigt gewefene „Antrag, für zie Worte angebracht: .Die Gejellschafi der Kaiser Ferdinands⸗
uß Wahigeher einen hesonderen Ausschutz von 415 —— ihrem Gründer Salomon Frehrin. v. Rothschild.“ An
wahlen, nicht zur Ansfünrung g; langte. Wr sind wa⸗ neugierig er linken Seite 2. „Er gründete diese Bahn, die erste, welche in
alchem jeiner Mitglieder des 4. Ausschusses das Referat über Desterreich mit Dampf befahren wurde. An der rechten Seite
hiese wichtigste, gallerx, Vorlag n. des. dermaligen Vandtages üherz Privil egiumsurkunde vom 4. Maͤrz 188.
ragen wird. f HDurch vinen Waldbraud bei Marburg (Hessen) wurden
5 Frankreich. im 20. d. 60 —80 Morgen junger Tannenwald vernichtet.
3974324. Aprit. Die Proclamation des Kaisers ist heute Pesth, 23. April. Heute Nacht hat eine fuͤrchterliche
rschienen. Dieseibẽ besagt: Die Verfassung von 1852. ratificirt Feuersbrunst in Alt-Ofen die Spiritusfabrek zerstört. Der Ausbruch
unch 8 Pillionen Stimmen, hat Frankreich 18. Jahre der Ruhe nd im Maschinen-Gebäude mite einer Erplofon statt, deren
ind des Gedeihens gegeben, welche micht hne⸗Ruhm sind. Sie Irsache unbetannt ist. Die Fabrik hat am Charfreitag ihre
sat die Ordnung gesichert und gleichzeitig allen Verbesserungen Arbeilen erdffnet. Der Ausbruch des Brandes war ein so plötz⸗
eue Bahn gelassen. Je mehr die Sicherheit befestigt wurde. icher, daß an Rettung wenig gedacht werden tonnte. Bis jeßt
xesto mehr wurde die Freiheit erweitert; aber die ünunterbrochenen ind vierzehn Todte und vier Schwerverwundete aus den Trümmern
Heranderun gen hahen die Grundlagen der Volksbeschlüfse—alterirt. hervorgeholt worden.
vzs wird also unumgänglich nothwendig. daß ein neues verfassungs x Bei einem am 13. d. in Krepelitz (Böhmen) ausge-
näßiges Verhältniß die Zustimmuug des, Volkes erhalte. Die hrochenem Brande wurden die 81 jährige Schwiegermütter, zwei 17
riserliche und demokratische Verfasfung Frankreichs, auf wenige ind 2Ojährige Töchter, drei 9, 12 und üdjährige Söhne, die
desimmungen beschränkt, wird den Vortheil haben, die vollzogenen Zchägerin, der Bruder und die Magd des Bauern Schalata unter
Fottschritte zu“ definitiven zun machen und die Grundsätze der den brennenden Balten begraben
degierung vor den politischen Stromungen zu schützen. — Nut zu 7 Der Kurat in Mühlbach (Tyrol) plaidirt dafür, daß
ufig ist die Zeit in unfruchtharen, leidenschaftlichen Kämpfen die Mädchen nicht schreiben lernen, da sie diese Ferligkeit doch nut
xerloren gegangen, sie wird von jetzt an auf nuͤtzlichere Weise jür Liebesbriefe praktiziren.“ Der Gemeinderath Ratschings (eben⸗
angewendet werden können, indem man die Mittel sucht, wie die zalls in Tyhrol) erklärte dom Schulinspector hon den Kindern:
noralische: und materielle Wohlfabrt. dis zur höchsten Stufe gee Wir leben in einem abgeschlossenen Thale und brauchen nichts
ordert wird. Geben Sie mir einen Veweis Ihres Vertrauens. u lernen.·
Juhem Sie mit„Ja“; votiren, werden Sie die Drohungen der In Paris hat sich unter dem Titel, UVnion de fsemmes
Icwolution beschwören, die Ordnurg und die Freiheit auf eine zhrétiennes“ ein Frauenverein gegen den Luxus gebildet. Die
iste Basis stellen und den Uedergang der Krone auf Meinen MHitglieder verpflichen sich, nicht mehr als ein don Vereinswegen
Zohn in Zukunft keichtet gestalten. Sie waren fast einmüthig im estgesetztes Maximum für ihre Toileite auszugeben. Was sie auf
jahre 1851, indem Sie mir ausgedehnte Vollmachten anvertrauten. iefe Weise von ihren Nudelgebühren sparen, wollen sie dem Papfte
Seien Sie heute ebenso zahlreich, wo es sich darum handelt, der erehren.
unvandlung des Regimes zuzuftimmen. Eine große Nation thnnte FIn Ponkoise (Frankr.) ist eine myfleriöse Mortgeshichte
Aht zu ihrer. vollständigen Entwiglang gelangen, ohne fich auf endeckt worden; eine ganze Familie wurde dort ermordet, in Siutke
ie Jnstirutionen zu ffützen, welche zu gleicher Zeit die Dauerhafe Ferschnittenz in Kisten, verpactt und dann per Essenbahn versandm
igtet und den Fortschritt verbürgen. 2Aufe die Frage, die liberalen s Ppurzellanund Lieben) Es ist in Paris ein
fclormen der letzten 10 Jahre zu ratificiren, antworten Sie „Jae“ Raritten LDäden in dem sih außer den koilba ssen Fayence Odjekten.,
lren meiner Hertunft werde Ich Ihre Gedaplen ergründen, Mich, och eine sehr schöne Tochier der Besiherin des Ladens, befiudet.
uurch Idren· Willen träftigen und niemals aufhören, vhne UmlerEin sehr reicher Staatswürdenträger, der mit der Passion alter
iaß jür das Gedeihen und die Große Frankreichs zu acbeiten.“ IIdpie noch jene füür junge Mäadchen verdindet, stellt sich in di sem
Herr Ch. Locas in Paris, Mitglied der Instituls, hat n Laden sehr häufig ein. Eines Tages sucht er, iudem 'er sich über
den Bun deslauzler Grafen- Bisimarck ein Schreiben-gerichtet ür! aine Schüssel von Delft buͤlt, die, Schöne zu umarmen, die Reiß—
ie Jufnebung der Todesstrafe; am Schlusse jrines Briekes hat er us vimmt Durch den Widerstand no h mehr auf jestachelt, will
nt Hoftnung ausgesprochen, daß Graf Bismarck die Meinung, der Berliebte die Flüchtige haschen; bei diesemn Kampfe werden
pelcheer über diese Frage bisher ausgesprochen, äudern werde. Inige Werthgegenfiande von den Stellen gestürzt. DieHeutter
sierauf st Herrn Lucas von der norddeutschen Gesandischaft in erscheint, und am anderen Morgen erhalt der Seladon eine Rote
hais ein Schreiben zugegangen, in welchein Graf Bismard jeinen mit der von ihm 18,000 Fraucs fur zerbro henes Porzellan ber.
dant zugleich aber sein Bedauern ausdrücken lätßt, in dieser sangt werden. Der hohe Staatsbeaume verweigert die Zählung,
dichtigen Frage sich mit einer so hervarragenden Autoritat in doch die Frau Mama will gegen ihn einen Prozeß anstrer gen.
Biderspru he besinden zu müssen. und beifügen laͤßt. daß er auh pals Warnung für Schnupfer veröffentliht die
m Zukuuft der am⸗Schlusse des Briefes ausgedrückten Erwar ung Mored. Aillg Zig“nuchstehende ihr vonverlahllcher Seite
ide ent prechen können, daß er vielmehr der unverföhn zugegamsene Mutheilung:. Jeder Schnupfer sei von dem Genuß
Geaner der Abichaffung der Todesstrafe vleiben wind. des ⁊cchten Bahia. gewarnt, da derselbe lediglich und direct in Blei
verpackt importirt wird. Das sich bildende giftige Bleioxyd theilt
Vermisschte sich dem, Tadak mit und man schnupft nach und nach ohne Ahnung
— Zweibrücken, 21. April. Die. Schwurgerichts- einer Gefahr diese kleinen Dosen Gift ein, bis nach längeer Zeit
Situngen für das zweite-Quqartal 1870 beginnen am 9. Mai. die entsetzlichsten und unsäglich schmerzhaften Leiden den Schnupfer
Kaisersbauzerg. 22. April. Soeben faßte der niederwerfen, ja — wird die Ursache nicht rechtzeitig exkaunt —
Stadirath den einstimmigen Bischluß, Htn. G Fried, Koibe das ihn, dem Tode weihen köunen.
khrenbür errecht der Stadt Kaiserskautern zu verleihen. 7GWeibliche Geschwornme.) Der „Courier des Etats-
fOtterberg, 20. Upril. Am 7. d. M. wurde auf dem Unis“ erzählt, daß der Richter Howe, Prösident der Assisen der
iesigen Kirchhofe dem· in der abgewichenen Neujahrsnacht in Ols- Grafschaft Albany im Territorium Wyoming, ensschieden habe, daß
allden ersolagenen Gensdarmen Gerhardt ein Denknial gesetzt, auch Frauen zur Fuiktion-als“ Geschioorne zuzulassen seien. Dem—