Full text: St. Ingberter Anzeiger

ur sämmtliche neue Linien bereits augefertigt waren, wurden durche 
Techniker neuerdings revidirt und ist volle Aussicht vorhanden, daß 
noch im Laufendieses Frühjahrs anf den wichtizeren Punkten des 
neuen Bahnnetzes mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.* 
PvDit —V der Concession an die Maximiliansbahn 
zum Bau einer Giseubahn von Landau nach Germersheim bis zu 
badischen Landesgrenze in der Richtung nach Bruchsal wird dem 
nächst erfolgen. Die Bahn wird 5 Stunden lang und die Kosten 
Für die Herstellung derselben sind auf 22. Millionen Gulden ver 
unschlagt. Ob über den, Rhein eine stehende Brücke oder eine 
Schiffbrücke gebaut wird, ist nicht bekannt. 5* 
Heidelberg,. 27. April. Das hie und da noch He 
zenverfoldungen vorkommen, ist leider nichts Ungewöhnliches; zauch 
hier —AA Tage eine vax. der Stadt wohnende Frauens⸗ 
derson genöthigt, Schutz zu suchen vor den wiederholten Anschul 
digungen non zwei jungen Frauen, welche behaupten, daß ihrt 
iider von derselben behert seien. c¶¶ 
FEmes. 28. April. Während für den Kaiser von Ruß- 
sand für den 11. Mai. die glänzenden Räume des —Panorama“ 
und eines benachbarten Gasthofes gemiethet sind, wurden füc die 
HBrinzessin Oskar von Schweden Gemächer in den „Vier Thürmen“ 
zum 16. Mai bestellt. Außerdem stehen uns die Besuche der Könige 
zon Bayern und Württemberg in Aussicht. Auch unseres Königs 
Majestat wird, wie alljührlich, Eade Juni oder Anfangs Juli 
erwartet. J 
Am 282. April starb in Berlin plötzlich ein bekannter 
Beschäftsmann, der Befitz tk der Linumer. Torfgruven, Kelch. Er 
war in seiner Jugend Hausknecht in dem Gasthofe eines kleiner 
Ortes und hat sich durch Fleiß und Sparsamleit so emporgear 
zeitet, daß sein Nachlaß auf eine Million geschätzt wird. 
fDei nordamerikanische Präsident nicht from genug! Js 
inem Betstündlein der „Evangelical Alliante“ in Washington be 
mertte ein Betbruder, es sei eine feltsame und traurige Erscheinun 
Jaß keiner der Präsidenten der vereinigteu Staaten ein religiöser Mam 
jewesen sei. Ein anderer Redner bemerkte, diese betrübende That- 
sache sei woht dem Uebelstande zuzuschreiben, daß, so viel er wisse, 
och nie inr die persönliche Bekehrung der Präfidenten gebetet 
vorden sei; Gottes Schuld könne es nicht sein, denn er erhöre 
tets Gebete. Hirauf wurden „glühende Petitionen“ gen Hinmme! 
jesandt für die Bekehrung des gegenwärtigen Präsidenten. Wu 
Fatten bisher geglaubt, Präsident Grant sei ein mustergültiger 
ꝛhrigg, da er sonutäglich die Metropolitan Church besu ht unr 
häufig Almosen an die Armen giedt. Allerdings ist Rer ein Freund 
von Amusements;“ et daucht piel, Aiebt schnelle Pferde, geht in 
chenter und Ballet uns soll auch kein Verachter von einem guter 
vblas Weln ob'r Vager“ sein' Das“ wird ider“jetzt »alles ein 
nde nehmen, deun die Sturmpetitieu-riniger ĩpec essen Freunde 
es lieben Herrgottes wird doch Erhöhrung finden! 
F Ueber den gewaltigen Orkan, der am 9. Maärz übet 
Buenos Ayres hereindrach liegt Näheres vor: Das Unwetter ent— 
nickelte sich während des regnerischen. Nachmittags und erlangte 
zegen bg jeine voll. Starke. Das Wasser rauschte stromweist 
vom Himmel herurter, und aner einem Gusse, der volle 4 Stunden 
anhielt, Mwurden die, Strasen zu Flüfsen und die öffentlichen Plaͤßt 
den soifbare Seen. Naht weinger ats 20 Yie schen und ain 
hlenge Pferde ertranken in den Straͤßen, etwa 30 Schiffe wurden 
nus den Strand geworfen und der Schaden wird auf 100, 000 bie 
o εο i 
VBolkowirthschaft Handel and Verkehr. 
München, 27. April. Der Stand der Feuerdv ersicherungs— 
zustalt für Geböude in den Gebietstheilen dieseits des Rheins pie 
868/69 ist Foigender: Die Versicherungssumme stieg im Jahr 
1868/39 um 27.544, 835 fl. und erreichte am letzien Sept. 1869 
die Höhe von 1,167,374, 1653 fl., wovon der J. Classe 473. 366,420 
fl., dex D. Klasse 378, 455.415 fl. der III. Klasse 67,270, 460 fl 
der IV. Klasse 248, 281. 870 fl. angehören. Die Brandentshädig- 
ungen betragen für 1868/69 2,876,669 fl. 84 tr, somit iu 
Bergleiche zu jenen für 1867/68 um 337, 168 fl. 11 kr. weniger 
ym VBessicherungsjahre 1868/ 60 wurden 2095. Mitglieder der 
Anstalt duich 1146 Brändfälle beschädigt. Es ergibt sich daher 
segenüber dem Vorjuhre eine Minderung von 64 Brandfällen und 
708 Beschädigten. Die eigentliche Veranlassung des Brandes ijs. 
»ei 646 Fällen unbekannt geblieben; 85 Brände sind durqh 
Zlitz, 84 durch fehlerhafte Bauart, 120 durch Fahrlässigkeit und 
3 durch Selbsientzündung herbeigeführt worden. In 208 Faällen 
— gegen das Vorjahr um 17 weniger- — ist die Brandstiftung 
vahrscheinlich gemacht. Die Beitragsgrößen für das Versi herungs 
jahr 1868 /60 berechnen sich in der J. Klasse auf 8 kr. 3 pf. 
uer N. Ktasse auf 10 kr. 2pf. in der UI. Klasse auf 14 ir 
ind in der . Klasse auf 15 kr. 3 pf. vomn Hundert der Ver⸗ 
icherungssumme. 
Möbelversteigering. Lefaucheux-Doppel-Ge wehre, 
nag A ech s⸗ u. zwölflämfige Revolver mit Ladzeug und 
Behausung des Erbiussers, iaffen die Wittwe, Patro nen empfiehlt in reichhaltiger Auswahl und billig 
dder ad Emen des dahier veriebten sten Preisen unter Garantie 
pensionirten Bergmannes Volentin Adam 
zie i i zu' dessen Verl ssenfchaft Otto Weigand. 
zehörigen Mobiliargegenstände öffentlich auf 
Tredit versteigern, worunter namentlich: 
1. Ahsch, mehrere Stühle, 1. Kleider⸗ 
schrank, Bettung und Weißzeug. 1 
Küchenschrank, überbaupt Haus⸗ und 
Kuüchengeräthe aller Atht. 
Born, lIgl. Notar. 
Wohnungsperänderung. 
Meinen verhrl. Kunden zeige ergebenst 
in, daß ich jetzt nicht wehr in dem Kauf · 
nann Peters'schen Hause, sondern bei Hr. 
Jakob Theis, Schuhmacher, an der Groß⸗ 
bach, neben Hrn. Schlosser Umbehr wohne. 
IJoh. Koinert, Schneidermeister. 
Theater in Sr. Ingber. 
Direction August Schroth. 
Sonntag den 1. Mai 
ima Oherhauserichen SBaale 
U(AMuf rigles Nerlm⸗en d: 
Vas ànhehen 
von HIeilIbronn 
Freiwillige 
Seuerwehr 
— 
Nontag den 2. Mai 1870. 
J Abends präcis halb 6 Uhr 
uebung. 
St. Ingbert, den 30. April 1870. 
Das Commando. 
Sodawvasaer und feinsten Se ανν- 
wälder Himihersyrup empfiebd 
ur kommende Sommersaison 
Fritz Panzerbieter. 
Anzo⏑. 
Meinen ver hrien . Kunden die ergebene 
In zeige, daß ich yon meiner Einkaufsreise 
zu rückgelehrt bin und. enpfehle denselben 
das Neueste in meinen Artileln. 
Hlise Vounelsanuo. 
Ein ordentlicher Junge 
tann in die Lehre treten bei Schreiner 
Dereum. 
oder 
Der Traum in der Sylvesternacht 
Großes romantisches Ritterschauspiel in 
Akten nebst e nem Vorspiet, genannt: 
Das heimliche Gericht 
in einem Aufzug von Heinrich von Kleu 
für die Bühne bearbeitet von Holbein. 
Kasseneffnung 8 Uhr. 
Anfang präcis 8 Uhr. 
Senohne Mainæer Tandkdischen 
Villeros?s Tααα 
Emmentlicder Schvueiæerscse 
empfiehlt in bester Qualität 
Frits Panzerbieter 
Tanzunterricht. 
Der Unterricht beginnt Montag den 2. 
Mai Abends 7 Uhr im Saale des Herrn 
Bäcker Jung und haben die an demselben 
Theilnehmen wollende sich zur gedachten 
Zeit einzufinden. 
ru LDudwig Zimmer. 
9 
—F 
—5 
Nedakttion Druck und Verlag ven F.X. „Dem eß in St. Ingbert.