Full text: St. Ingberter Anzeiger

2* 2 434 
Möbelversteigerung. 
Mittwoch den 11. Mai 1870. Nach⸗ 
mittags 2 Uhr, dahier in ihrer Behausung 
läßt die Wittwe des verlebten Bäckers 
Heinrich Eich, ihre sämmtlichen Mo— 
bilien auf Zahliermin öffentlich verste gern 
und zwar: 
lPferd mit Geschirr, 1 trächtige Kuh, 
1 Mutterschwein, 4 Frischlinge, Wagen 
mit Zubehör, 1 Char-A-bane mit Sitzen, 
1 Küchenschrank, 3 Tische, J1 runder 
Tisch, 1 vollständiges Beit, 2 Beitladen, 
ldollständige Bäckereieinrichtung, Manns⸗ 
kleider, Hemden, Getüch, Küchengeräth⸗ 
schaften und sonstige Hausmobilien. 
Horn, kgl. Notar. 
Theilungsverileigerung. 
Samstag den 14. Mai l. J. des Nach⸗ 
mittags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, in 
der Behausung des Geschäftsagenten dae 
Westphälinger, lassen die Kinder und Erben 
von Marie geb. Henrich, lebeud ohne 
Gewerbe, in St. Ingbert wohnhaft, und 
gewesen Wittwe, von dem daselbst wohnhaft 
gewesenen und verstorbenen Fuhr⸗ und 
Ackersmanne Clemens Rothie der Abtheil⸗ 
ag wegen oͤffentlich in Eigenthum versteigern: 
Plan-Nr. 97. 11 Dec. Fläche, enthaltend 
rein Wohnhaus mit Scheuer, Stall 
—AXL 
Nr. 98. 21 Dec. Pflanzgarten mit 
Bras⸗ und Baumgarten, beide Item 
ein Ganzes bildend und gelegen zu 
St. Ingbert, auf Höfchen, neben Johann 
Fiack und Peter Fischer. 
Plan⸗Nr. 1307. 26 Dec. Wiese im 
alten Thale und der Brückwiese, Rohr 
bacher Gemark, neben Johann Lud 
deiderseits. 
Horn, k. Notar. 
—X 
im Tiüvoslisaale zu Blieskastel. 
RRMDUOMIOX 
gegeben zum Besten des Lehrer-WaisenStiftes von den Schülern 
und Schülerinnen des Lehrers Noth. 
PROGRAMNM. 
ie Shwalben. WMalzer für 2wei Zithern von Edlinger. 
egro für Clavier zu vier Händen von Winter. 
A Gesaugl. Duett mit Zitherbegleilung vnn Treu. 
Jelka und Walzer für Clavier zu vier Häanden von Winter. 
BSlecktuspiel für 2 Zithern von Mercator. J 
Wiegenlied mit Clavierbegleitung von Taubert. J 
olsta für Clavier — vierhändig — von Winter. W 
otpeurri fär 2 Zithern von Edlinger. 
“n dunkltr Nacht. Lied mit Clarierbegleitung von Abt. 
farghetto und Ällegre für Clavier aus, Montechi und (Capulotti?. 
Ase eiberl gifrendi. Duett mit Zitherbegleitung von Trou. 
Febet wehl, ihr Berge. Lied mit Clavierbegleitung von Winter. 
Ja den Fergen. Duett mit Zitherbegleitung von Treu. 
Entrée x Person 18 kir. — Anfang: Nachmitiags *05 Uhr. 
Billets sind zu haben bei Herrn Albert Apprederis und eine halbe Stunde vor 
Beginn der, Reunion an der Kasse. 
Ju Anbetracht des edeln Zweckes wird um eine zahlreiche Betheiligung gebeten. 
Die 
NMNähbmaschinen Tabrik 
von 
G. M. Pfaff in Kaiserslauten 
¶ Detail Verkauf) 
ewpfieblt ihre selbst fabricirten todellosen Doppelstepystich Naähmaschinen für 
Familiengebrauch und gewerbliche Zweche zu nachfolgenden bedeutend ermaßigten Preisen 
—A .. 80 fl. 
Singer Iat. B. 85, 
Howe Nr. 2. 1r 1105 
Sowe ut —B— 
Grower S Backer Nr. I1d. 80, — 
Verpackung frei. Unterricht gratis. Zahlungserleichterung; jede Maschine kostet bei 
Naarzahlnra 5 fl. weniger. Garantie. 
⸗8 * — * 2121 —8 g 
—3— 
zilehstiscehe rämpfe (SFaällsuch— 
brieflich der Specialarzt für Epilepfie Doctor O. Killiusck 
in Berlin, jetzt: Louisenfiraße 45. — Bereits über Hundert geheilt. 
Die Pigate und beste Hoden-Feitr ag 
iat unstreitig 
⸗ 
Die Modenwelt. 
Preis fũr das ganze Vierteljazr 868 Krar. run. 
In Deatschland hat dis o Jenwelt an Ruf und Verbreitung ollen anderen Moden- 
Leitunzen don Rang abgealaufen, was sie ihrem vortretfliehen Inhilte, ihrer g o sen Reichhaltigkoit 
nd ihrem billigen Preise 2u verdanken hat. — Vornehmtiech nimmt, die Modenwelt Rücksiclt 
ut dis Bedürfnisse in der Pamilie, weniger auf die dar gros oi Welt. Sie omptienlt s'en deshalb 
ι⸗—SSWeise allen Mustern und Töchtern, die Gefallen daran findan. ihre e'one unl der Kiade:- 
Poilefte, wie die gesammte Leibr â iehe selbst herzustellen. — 
Ahonnement- werden lederzeit angonommen bei allen Buchhandlungen und Poztämtern 
Ausschreiben. 
Die kath. Schullehrer stelle zu St. 
herter Grube (Schnapphbach) ist erledigin 
soll demnächst wieder besetzt werden. 
Der Gehalt beträgt baar aus der 6 
meindekasse 590 fl. von melchen jedoch su 
Woumungsentschädigung 12 fl. in AÄhn 
tommen. 
Für Reinigen der Schule werden 5 
und für Beheitzung 20 fl. vergütet. 
Die Wohnung des Lehrers wird demselh 
nur in so lange gelassen, als dieselbe nig 
u einem Schu saale gebraucht wird. 
Bewerber um diese Stelle wollen 
Besuche binnen 14 Tagen perfsönlich 
kinreichen. J 
St. Ingbert 2. Mai 1870. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
Sonntag den 8. Mai bei Erd 
meiner 
Gartenwirthschaft 
wird das nicht ausgeworfene Preis 
geln vom vorigen Jahre fortgesetzt. 
Ph. Wenzßel. 
Theater in St. Ingbert 
Direction August Schroth. 
Sonntag den 8. Mai 
imm Oherhauuse pschen Saale 
Das Pfeffer-Röse 
Die Frankfurter Messe 
im Jabre 1297. 
Schauspiel in 5 Akten von Charlon 
Birch-Pfeiffer. 
Kassenbffnung 3 8 Uhr. 
Anfang bräcis 8 Uhr. 
Berichtigung. 
Der Werth der Preise des mon 
Sonntag den 8. Mai bei L. Weir 
zeginnenden Preiskegelns, beträgt: 
50 Gulden. 
Frucht⸗ Brod⸗ Fleisch⸗ Preis⸗ 
der Stadt Homburg vom 4. Man 
Weizen 6 fl. 8 kr. Korn 4fl. 37 
Szpelz 31. 42 kr. Spelzkern — sl. 
er. Gerfte, Z2reihige — fl. — kr. Ger 
breihige — fl. — kr. Mischfrucht 4 
48 kr. Hafer 3 fl. 538kr. Erbsen — 
— kr. Bohnen — fl. — kr. Wicken- 
l. — ktr. Kartoffeln 1l. 30 kr. Weißbt 
b/2 Kgr. — kr. Kornbrod 3 Kgr. 28 
zitto 2 Kgr. 16 kr. ditto 1 Kgr. 8* 
Hemischtbrod 3 Kgr. — kr. Das Pat 
Weck 9 Lth. 2 kr. Ochsenfleisch pr. Pf 
— kr. Kühfleisch ¶ Ql. 16 kr. 2 O 
14 kr. Kalbfleisch 12 kr. Hammelflei 
—& 
sd. 36 kIr. 
Frankfurter Börse 
ponmi 4. Mai 1870. 
Geldsorten. 
Preußische Kassenscheine .. fl. 1 447,- 
ßreußische Friedrichsdor... 958269 
histolen.. .091417749 
holländische 10 fli⸗Stücke 984-66 
Hucaten....5 583688 
oFrancs⸗Stück 5 28α 
ẽ igsche Souvereigts 1155360 
hold per Zollpfund fein .. 
»ochhaltiges Silber per Zollpfund 
Dollars in Gold 
2 282 
— iN 
e 
Pedaktion Druc und Verlag von F. X. Dem en in St. Inabert.