* — 40 272411 2 1 3** —
54 20 XAMALLMA- ND α—
7 ze3 * —2 F ι
q h I 77 7 “ F I8 * e Atlt
38 — A 9 B —s 3 V — —D jJus
amn Ad u
ai xg 1.3 tö
dn Ste Jngberter Anzéeiger (und das mit dem Hauptblatte verbůndene Unterhaltungsblalt, mit der Dienstags⸗, Donnerstags⸗ und Sonntags
nmer) erscheint wöchentlich vier m a l: Dienstag, D onme r stag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljahrig 42 serze. vder
182 Silbergr.“ Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift odet deren Raum berechnet·... . *
178 —S— 7 —
— 3 , *
*. Deutschland J.
M u'n chen, 8. Mai. Wiedert haben wir eiuen Alt des
roßen Wohlthätigkeitsfinnes unseres Königs zu verzeichnen : er
henlte dem hiesigen Verein für fre'willige Armenpflege in hoch⸗
aeziger Weise die Summe von 10,000 fl. Der heiße Dank der
saen wird auf den edlen Geber den vollen Segen des Himmels
jiederflehen . —2*
Die ungarische Regierung soll mit Umgebung des Metropoliten
hahnald mit Bischof Stroßmayer unterhandeln wegen? dessen Er ·
nung zum Erzbischof von Agram. αν
Frankreich.
Paris, 8. Mai. Lermina, der neulich in einer öffentlichen
zersammlung ein formulirtes Urtheil gegen den Kaiser vortrug, ist
om Gerichtshofe zu 2 Jahren Gefängniß und 10.000 Fes. Geld⸗
uße verurtheilt.
Paris, 9. Mai. Das amilich festgestellte Refultat der
gostimmung iher, das Phebiscik ere det Stadt. Pqris I11.368
ja und 156.87 1 Mein,t ind S imedepaneinenn 100 338 Im und
834946 Nein nach. Ueberal herrscht Ruhe. — Von 160 Ar⸗
oondissements (Frankreich zählt. deren im Ganzer 373) sind die
ostiamungsergebnisse lienfalls bekännt. Von 8,6 712000 Wohlern
smmten 2614,000 mit Ja und 432, 000 ntt Nein.)
2 ritti ca Belgien. — ꝛ pe
Brüfsel⸗ 8. Mai. In der Deputirtenkammer wurde:gestern
in Gesetzenkwurf vnrgelegt, betreffend die Concessionirung ein es
—IXD Eisenbahnnetzes, welches die französische Nord⸗
hn die Luxemburger Bahn und die Rheinlande verbinden soll.
— Mußlandd.
Peters'burg, 8. Mai. Der österreichische Militrattache
drinz Areniberg, wurde gestern Morgen“ in seiner Wohnung er⸗
nordet gefunden. Das „Journal de Petersbourg“ fagt, es sei
in ehemaligere Diener deß ue der⸗fürzlich aus dem Gefängnisse
ntlassen wurde, als des Mordes Perdüchtig verhaftet worden; er
dugne jedoch, obgleich die Indicien sehr beschwerend seien. Er
eißt Gery Chischtom. Der Kaiser: hat gegen den österreich schen
hoischafter, Grafen Choteck, sein tiefes Bedauern ausgesprochen.
—— Amo⸗rikkaaa..
Washintdin, 8. Mai. Das Repräsentantenhaus hat eine
kesolurion passirt, welche der Wittwe des Präsidenten Lincoln eine
aührliche Pension vVon 8000 Doll. auswirif. Darauf vertagte daf
zaus sich bis zum Juli. 5
VV
Ackeret in Albessen; 24. Jalob Sch'ffer, Gemeirderath im Albs
deim; 25. Heinrich Gümbel, Gutsbesstzer in Dannenfels. 26.
Farl Phitipp Koch, Bierbrauer in Kusel; 27. Nikolans Lenhard,
Müller in Hordach (Shwanenmühle); 28. Peter Valdenaire, Metz⸗
zer in Schifferstedt; 29. Conrad Sorg U., Gutsbesiger in Goöͤnn⸗
heim; 80. Friedrich Hoffmann,“ Bürgermeiäer in Klingenmünster.
— Zu Ersatzgeschwornen sind bestimmt': 1. Jakob Lorch, Seifen⸗
ieder;, 2. Daniel Wildt, Wei nhändler und Wirth ;3 3. Julius
Dingler, Fabrikant; 4.“ August Schuler, Kaufmann;; 5. Friedrich
Rohrbacher, Goldarbeiter, G. Ludwig, Herold, Banquier; —alle
in Zweibrücken wohnhaft. ——8 n J it —
In 3wer nrn aihen' soll ani 18 und. 16. Sepiember!
nächsthin ein roßes Landwirthschaftsfest mit Pferde- Verloofung unde
ßferderennen sftaitfinden. 7*
. Der Kieisausschuß des Phalais een Lehret verens
vird am Il. v. M. zuns Neusadi o. v. H. feine regelmäßige
Jahressitzung abhalten. dgrte Geyhetflände, welchs auß
den Tugedotdnung stehen und' zuͤr Bekalhund vommen sollem,“ finde
id Bestimmung über Ortk' und Zeit der demnächst: abznhaltenden
Generolversammlung des KVereins und Fortsetzung“ der Tagesorde
nunz für dieselbe; 2) Berathung und Veschlußfassung über die
Angelegenhriten des Lehrerwaisenstifts, welches bezüglich des norvug
rerum bereits in ein 'erfreuliches Stadium eingetreten ist8H
Beschickung der!allgemeinen deutschen Lehrerversammlung: zu Wieu⸗
durch Delegirite. —— 78* i
. Die Alsenzbahn wird in diesem Jahrennoch dem Betrieb—
übergeben: · werden. Sie wird 13,28 Stunden lang und enthält
folgende Sttionen: Hochspeier, Enkenbach. Eichelbachermühle,
Langmeil, Winnweiler, Imsweiler, Rockenhausen, Diellirchen. Bayer⸗
feld Coͤllne; Aljenz, Hochstätten,“ Altenbasiberg⸗Ebernburg und
Münster a. St., Station der Rhein⸗Nahebahn im Regierungsbeztrk
Coblenz.“ Die Erdarbeiten auf preußischem Gebiete, konnten wegen
Schwierigkeit der Grunderwerbungonlängere. Zeit nicht in Angriff
Jeujonimenwerdeste; der Brückenban über die Nahe gehl seiner Vol⸗
lendung entgegen. Bexreits hat die Schienenkage begonnen und
die Einrichtung der Stationshäuser wird bald vor sseh gegangen
sein. Der Tunnel an der Wasserscheide bei Hochspeier, 1492 Fuß
ang, sieht seiner gänzlichen Vollendang alsbald entgegen. .45
7Edenkobenn. 5. Mai. Gestern war die benachbarte
Falmit wie der ganze Höhenzug des Haardtgebirges in der Frühe
des Morgens von Schnee bededt, ein betrübender Anblick für unsere
Winzer. Heute Nacht haben' nicht wenige“ Weinstöcke Schaden ge—
itlen, namentlich ist an »den 1Sprofsen der Traminerstöcke in den
3 Niederungen der äußere Rand „geichredt.! α
— VBermischtes. u22.3 —*7 Im Ecser Walde schoß der herrschäftliche Waldhüter auf
gweibrücken, 8, . Maße Zur gnorgen zu eröffnenden zwei Forstdiebe, so zwar, daß erewmit der Ladung des ejnen Laufet
zhwurger· chi se Sesfion des 2. Quarials, welche Herr Rath Föll den eiden, mit der des anderen“ dem zweiten todt zu Boden streckte⸗
di lezle Sache jedoch Herr- Rath Kieff r) präsidiren wird, “ sind rotzdein, daß der eine der Holzdiebe Dox, ihm wiederkniete und um
ohhende Hauptgeschworne bestimmt R. Heinrich Birnbanm, Guts- Schonung“ seines Vebens gebeten hatte. Gegen diesen Helden ist
estzer in Speyer 50 2. Michtel Ludibig Tlauß, Gutsbesitzer in die crimmalgerichtliche: Untersuchung im Zuge. 86
dandauz;3.. Oskar Curl Ludwig Krämer, Eisenwe«kbesitzet in 7 JIn Klausenburg ha sich dieser Ta ie folgende Vüffet· Hi·
zt. Ingbert; K.r Jakob Wilhelm. Ackerer in Steiafeld; 5. Philipp itorie zugetragen; Für den Herrn Schulinspektor Ketéli war eine
dauser, Bierbrauer in Speyer;; G. Adolph Berger,e Gutsbesizer in Büffelkuh hereingebracht worden, welase“ jedoch“ in der Stadt da⸗
irmasens 75. Paul Fries, Ackerer in Wittersheim 5 8. Gearg vonlief, und stundeulang in; den elebtestenn Therlen der Sadt hexuin ·
ieben, Stadtrath tin Deidesheim; 9. Dr. Ludwig Antz, praft, raste, bis sie endlich in den Hof des Sliadthauses hineinejagt
irzt in Billigheim : 10. Gustad Kämmerer, Tabakshändler in Haß⸗ wurde. Auchvon dort hrach sie jedoch wieder gus und, rannte
ohi Ln Danel: Stauffen Gutsbeßtzern in Friedelsheim;. 12. Jo- durch ein Vinterthore übetSediei?Theütergosse in die Tordaergnsse
iunn Schütz⸗ Kaufmang in Speyer; 13. Jatob Magin, Bürger⸗ und von da auf den gräflich. Bethlen'jchen; Grund in dessen Thor
neister d n Wochen gestorben.) 14. Carl die Frau des Museum⸗-Custog Szabo stand, die eben ausgehen
riedrich“ Decker eee in Gauersheim; 15. Joseph Hoff⸗ wollle. Sa wie sie des wüthenden Aser e wurde, schlug
nann, Baumeifter und Vürgermeister inLudwigshafen; 16. Jo⸗ sie das Thor eilig zu, der Büffel rauute jedoch das Thor ein und
ann, PhilippeBohlander U., Bürgermeister in Höringen 3147raste weiter in den Hof, wo Kart Ssabo's einziges Töchterchen
Aiedtich · Schueider, Bierbrauer in BPirmesens; 18. Friedrich Decker, eben spielte. Die vergiwesselle. Nutter weiche sich in das 5—
hemeinderath in Stetten; 19. Friedrich Braun, Rothgerber und geflüchtet halte, konnte dur voni Fenster aus dem Kinde zurufen,
adtralh in Wolfftein; 20. Philipp Loy, Gutsbesitzer in Mörsch; es möge über die im Hofe befindliche Hintertreppe davonlaufen.
. Georg Michack Klein, Gemeinderath in Schifferstadt; 22. Das Kind hörte oder werstand jedoch nicht, was ihm die Mutter
annes Keller, Laundwirth in Hanhofen; 23. Christian Trapp, zurief, und nahm die Büffelkuh erst wahr, als sie nur wenige