Full text: St. Ingberter Anzeiger

72 M ινüνν bι 9 8 m .13 
“ — 0 J 9 ι. 
St. Inaberler Anzeiger. 
a J ——— —4 3] en . 
a — 24 α 
2να ιιν ιιιι — ig 3— —9Æ J ara 
der St. Ingberer Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags-, Donnerdtagte und Sonntags⸗ 
xummer) erscheint wochentlich vir jmuat Dienstag, Donner stag, Samstag und Sonn zag. Abouneentspreis pierteljährig 42 Krir. oder 
iαν » 12 Silbergr. ¶ Anzeigen werden mit 3 Krzr. de dreijpaltige Zeile Blatijchrift oder deren Raum berechnitee. 
4 91. t Diens tag⸗ den IA. Juni e in v 870. 
ha ι— —A — — 
νννν Veutschlander. 
Mancheéu, 11. Juni.“ Det Finanzausschuß der: Abgeord⸗ 
nelenkammer hat beschlosseu, die Präsenzzeit für die Insanterie auf 
8 Monateherabzusetzen, beide Kürassierregimenter und zwei weitere 
Keiterregimenter aufzuheben, die Regimentsverbände abzuschaffen 
ind damit zugleich sämmtliche Obersten⸗ und Oberstlieutenantsstellen 
einzuziehen. 
un —* e n 0. Inni. Die deutfche Lehrerbersammlung beschloß, 
aͤber den Antrag auf Gründung eines —5 — eerg zur 
agedorgung überzugehen,, zud Iprach sich für den —Fortbestand 
3 ———— RB — hege sande der 
herhandlungen er ger aer e wurde die Versammlung 
— on Hof̃i dun uͤnit hor sehr beifaͤllig aufgenom⸗ 
nenen Rede dhie — 000 
——— 
aus der Festungsgarnison Königstein mil voller Vewaffnung und 
unter Anführung don Officieren die osterreichische Grenze beim Orte 
dercuskretschen überschrittein hahen, Es wurden Exerzizien veran 
hallel, wor auf die Truppen unter Lachen und Singen auf, einem 
slbedampfschiffe zuruct htten 7 
Fraukreich — * 
Paris, 9. Juni. Unter den Freimaurern herrschi großen 
rretuuie wtil Meuetralt MosUnthen dern dor: zwel Tagent wieher zum 
hroßmeister B—— — —— ejngreicht hat. Er gibt 
inen schlechten* Geflisdhettszustand ais Grund am Dieses fcheint 
edoch mr· ein Borvnerd gtr·ein⸗nd · er che nint eine · Eutlassung 
uur deshalb eingereicht zu haben, weil er eine jehr starke Minorität 
gegen 7 Heuwe. r Uhe sande ejnel weitere 
—X —E— — — des großen Orieut statt/ ꝛin welcher 
weilere⸗Beschlüsse gefaßßt werden sollen. Vielfach glaubt man, daß 
Genercil Mellinet zu guter Letzt jeine Entlassung zurücknehmen wird. 
Eineme Piar iße r Telegramm zufolge verlangt ein Amendement 
on J. Simon die Effektuiriuug von. Ersparnissen im Betrage von 
328,000. Fres. durch die, Fufhebung sämmtlicher deutscher Gesandt 
schaftsposten«mit Ausnahme derer in Berlin und in den Hansestädten 
. Wie persichert. wird. hat die Koönigin Isabella dem Kuaiser 
Napoleon ihre Abdankung übergeben. 
Belgien 3 
*22 4 —9 — J 
Brus el. Ie Junien In einerd Augenblick,“ wo die Juden⸗ 
aersolgimen it vñ Donaufürstenthümern ein Enkrüstugsgeschrei 
in ganz Europo erweden und selbst jenseits des Oceans mit eilier 
Inketvenkron im Namen der Menschligkeit gedroht wird. ann diesem 
hmachvollene Unwesemn dus · Sandwerk · zu legen haͤt' die hieñige 
hohe und niedrige katholische: Klerlsei alle Maßregeln ergeiffen/ um 
Alens das ünfhundersährige Jubiläum einer Brüsseler Juden⸗ 
grfolgung und Judeinbetftesbung init Jobligater Begleitung des 
dunders sblmade Hostin in eklatantet Weise durch eine feierliche 
drozessson ust histoxischem Autzuge, zu fe'ern. Da die Freiheit, der 
Sonne gleich, Älles, Sinn und ustun Tugend und Untugend, 
deleuchten soll und minß, so ase es sich von, selbst. daß 
Jiemand durau /dentt⸗ dieses empörende Schauspiel zu untersagen. 
Voehl aber, hat, dicses“ fanͤtischi. Projetz bereits die imposantesle 
Protestatinen des venkenden und —A gesinnlen Theils der 
devölkerung provocirte Enisprechend derlan den hiesi zen Gemeinde— 
ush vonx e e Ngenen Aufforderuug, hat der 
dürgermeister, Herr Anspach, in der leten Stadtrathssitung erklärt 
in keer Weise sich an besagter Proözeision, die am 2. Juli stati 
inden soll, betheiligen zus wollen.“ Die Stadt wird mithin, wie 
tasonst üblicht wedat die Musit, uoch ihre Pompiers der Kirchen⸗ 
arik penn SanfkeGudula zur Vefügung stellen,“ und höchstens die 
durh den Zusammenfluß bedentender Voiksmassen, not hwendigen 
——— eist dereits an allen Mauern 
in: Manifelb der ah aflesten vn er arschienen, welche gegen diese 
len Idcen der Toleranz/ er: Freiheitrund der Menschlichkeit hohn · 
btechende Feier · Prote stiren⸗und ihre · Mitbürger⸗ auffordern, fich 
ꝛetselben stillschweigend und mit Verachtung zu enthalten. Diejser