Full text: St. Ingberter Anzeiger

ehrer; M. Mayer, Oetonom aus Eppsteim Oetonom, Bewaltigung as Branbes wmittheilte und ihn ersuchte 
uns Flgaey p F —R — ———— veam⸗ 
7 Gir An z assten miude — — — Ob das Feuer gelös hht . nicht, geht mich mihts de d 
Vesellschaft endeci, Iwolche badische Behngnksenscheline anfertihie. sm n Quartier⸗ 
F (Der e gM findet vom — — — — 
16. bis 19. Juli in Linz siatt. Dienstesnachrichten. 
F Pflichttreue. Beim letzten Brande in Frankfurt blies Der Schulverweser Georg Matiern in Scifferstadt ist zu⸗ 
in Wächter noch aus Leibeskräften nachdem das Feuer bereits Lehrer an der, unteren kath. Knabenschule daselpft und der Schi 
angere gelt wollstandiggelbzscht whar. Als Lin hon ber Brandsidtteerweset ——0 dou Weidenthal zum Lehrer an der h 
jeimkehrendet Spritzenmann“ dein' Dieuen det“ bffentlichen Sicherheit' Schute zu Su Ingherten Geru br'ernannt worvent! 
⏑ü 
2*6 Die 3 * 2 5 237 
726. Die iunse 4 n 436 
Preußische National· Ver siche rungs Gesell⸗ 
* 
— schaft in⸗Stettin, J J 
nmit einem Gruug. Kapitat von 3.006, 000 Thatern 
Wnnzund de deülehhan. Rerden8 
liber nimmt Werfihe Aißhenegegen Fehersgefaht guf, Gehaͤude Mobiliar, Wagren, Vieh, 
FJeldfrüchte ee hewegliche und, u bemhegliche Gegenstäude sowohl sn Städien als 
af dein Laude, vegewangesnessere hillige, jede Nachschußherbindlichteit ausschlicßende Prämien: 
Brir Gebdude Betst derungen mijide den Hynothel Gläubigern auf Vetlangen vollfländige 
Sicherheit gewährt Ig⸗ en —2 sowie Antragsformulare werden von dem 
Unterzeichnten unnentoedugze uünd bfreunwilllast eptheitt. auin — Ab i e 
Ex Iychert din u Jugt u8753. 
onn glaent der Vreußtitchen National⸗Verücherungsgesellschaft 
ꝓ Ftzel. 
Modesanzeĩge. 
ZUem Fyeundeg und Bekannten d 
schmexzliche Nachricht, daß unsere. Toch 
ier. Schwiegertochter, und Schwester 
Maria Woll, geboxne Laur, 
heute Nachmittag um 6Uhr,“ nad 
langenn. Krankensager“ im Alter vo— 
26 Jahren sonft verschieben innen 
St. Ingbert, 18. Junj 1870. 
Die traͤuernden Hinterbliebenen 
—T 
*2286 * 238 
Holzversteigerung. 
aus Staatswaldungen des · . Forstamn 
78pebrüen. 
Samsiag der 28. Juni 1870. 6 
Morgens 10 Ihr. zu St. Jugber 
im Stadthaussaale·: 
. Revier St. Ingbert. 
Schläge: Großer Stiefel, Boller 
berg, Trübeuberg und Jufällig— 
F J u ErgebnisseI. u U. 
Bss reichen Stamme u. Abschnitte I. 
ι— G ια. — — 
u 182 buchenr u. Abschnitte B 
i ν g 
.leU gainbuchen Sfamm' 2. Kl.“ 
u ahotmn 
au birlen Stämme gl 
280 B!Neften·V — 44. — 
Ain aspen;“ —D—— Kl.“ Wi 
ue RLtiefern u. fichten Sparren.“ 
BLBS7 fichten Geruͤststangen. 
200.Bä»pfähle 1. u. 2. stl. 
850 eichen Wagneistangen J.“ n. 2. R 
8btten .5 — 
Klafter 'eichen Misselholz 4 Pp 
85 buchen Scheitholz 2. 4 
ι birken 1. 80 
2 weiches Scheitholz 1. Ki 
tichen, knorriq u. anb 
78,buchen Stangen und As 
e Fa e 25 prügel 
v eichen Prügel. 
—DVVV—— virten. 
6BMa hiefernue * 
2. 33 weiches Prügelholz. 
6230verschiedene Krappen. 
1751 Gebund buchen Reiserwesllen. 
Zweibrücken, den 18. Juni 1870. 
Köonigliches Forstamt 
1] * 6Glas. 
ιιιιινν misisß Slit “ 
— 4 
— —A 
- Nernit ι_ 
ιιια 
—D — 
3—BB2 
—D—— 
swurgu, 
ι und A 
vα 
pιινιν 
e 129 Bn alte 
—V 
AM 48⸗ 
— 
ninnnet 
—2 3 iuν] —D 
Dixses jetat heginaqnd- IIIA Qpartad iril eroghnt mit den kꝰ ohs Ryoman: 
ctt —— —X — * ief 117 
8 e R il e m 0 1 —2 n ———— 
con Er n'gt Vietl mex TααXJ euse Rtseheünen nn Neuen Blatu bereits von yielen dontgelum 
ιν !eituntre hingewiesen wordenf ista, Daranj anteihn werden sieb demnaebat. — 
— — — 00 —X von Hoitei. n i: 
—T, 433 CRFDDSDXSSSCCSSSSC. 
———— vm Adoif Wilbrandt· 
i —ã— — —“ — D — — — — 
7 Abnonιανtsheitritt ist · daher jetet wiede — 
——AVw 3 1. 
43 4 * 111 “ E 2 
Bei all' den VorziugemꝰvWelche Heti Niuch Bsatt entschieden zugestandqn werdan mũscon. ist 
es noeh obeudrein Re- 
—D —— katlitgzgte Blatt. 73 
— —— — — — 72234 V ean st p 
V—— Apharbelnur I α 
D———— me einæctus αν ιν ναιν 
Fur Læeger. &xelele deii Begug: in Heftenvatzithen sohten, it eine Hetft- Suegabe: veranstaltet 
— * lle 14 Tage qrgeheiut dgvon ein Hoft uud kostot At r, α 
A honme ne J—αι II. Quurtal νι_ν. 
nimmt jede Ruehhandlung und, Post-Angtalt entegem, Ausserdem ird man aile Buchhand- 
Inngen gerne bereit sindey. , 
37 Probe-Vumnieri oder Frobe-est — 
214.14 — —— Auai eli 1*2 u 4* — a * —8* — 
ινι i tied i els zebandlung ges Neven Blattess 
A. M. Favne im Leinig.. 
43 . . 9— * 
Epileptische Krämpfe (aällsucht) 
eilt brieflich ded Spetialarztfur Epilepssie Do ctor O. Killincu 
im ι αιιαιYσαα5äöαν. - Vereits Uber Hundert geheilt 
—TT 3— — 
Anzeige. 
Ich zeige hiermit meinen geehrten Kun⸗ 
den an, daß ich von heute an im Hause 
des Herrn P. Heussser (frühere Vogel 
ang'sche Haus) im Hirtenrck wohne. 
Ehrica· an Weber, Schuhmacher. ist zu verkaufen. wo? sagt die Erb. de“ 
3.000 ss. Mündelgelde 
sind im Ganzen oder in2 
Halften auf lauge Zahlungsfrist 
bei pünttlicher Zinszuhlung 
, gegen erste hypothekarische Sicher⸗ 
reit auszuleihen. 
Näheres beidem ka Notar-Horn dahier. 
—edattion Druck nud Verlag von Fr X. Demæs in St. Inghert. . 
8 Eingetretener Hindernisse halb⸗ 
ann das für Donnerstag angesagte Concer 
im Oberhauser'schen Garien nicht itattfinder 
G J Ein weher solid Zeheulen — 
inspänner-Wagen 
—