Full text: St. Ingberter Anzeiger

7 Aus der Stadt Meiens wird 1 
Aus der Ste co unter dem Iz Junibe⸗ di⸗ 
richtet: Ein futchtbaretz: Erdbeben hat den n JunBe⸗ Resultote dieser Nniersu sind so 
Fin suechtharez Erdveben hat den Suar9 — da 
zeucht, wodurch besonders— die Hauptstadt· Oaraca 3 nur eine· Keihe der edet v— 
* Parsenen wurden geiddlel und d3schwer verwn Zimmer, das einen Kubilinhalt von ee weng aus einen 
n ——— en e ren Quadratmeter Fenster und Thure hatte und 5 ubikmeter, 10. 
In allen Theilen des Staates wurden durch / das Erdbeben 5 —9 de inder enthau an dem Verjuheeg 
de rre I rgbe e kamen eee geit der Messung d e e abi 
Tommission wurde na der Pacific⸗Küste gesandt, u 5 Borinlliaus 78. uhr bor Beainn ver⸗ .. Kodlensdurege 
ase ann 3 * a ge a enee * * — 223 e der Stunde Av ar 
3 die züngsten iamantenentdeclungen ham Cap⸗ ) pFide b —V 
* * e eeene e Mα. n a der Sud ain 3 
duch gar manches zwei eem nach der Pau 
34 pnnn wh r — d * e ä 
inter dem Name worden find hat sich bereitz 23 2 nach der Pause 3 83 
— 
zinen Brillanten vom reinsten Wossee heraus⸗ —* e Rochm lie z 133 — Zner 38 
nitelung det Steinhändler Oqs Vtothers leine deutsche Fi — ** d it 
— 5 Zuden eaige nde nerigee venn 180 — R —B —— 
m awigen E8 und Sb, odh Vfund Sterlmg geschahi 37 isvor der Pause zuntherezs 39 
e — — ee eet ge mnui —J nnach der Paufer5 7.60 
—86 ee νXα 
8 8 Austrage er Behörde hot Hert Or.Breiting De mn— eeren Zimnmet gn *36 
—3 —— 
epruft, um eslent in wieweit vielfach Jautn ee Aimorphäre soovo Kohlensäure enthält und'e edtn 
— ä———— — 0 
VDr sehen wird.u — — D Virrlels gefundheitsschadlich ange 
6 reljschr. f. öffent. Gefundhtspf 
AVb 7 52** —D * E d —*X h — —— Wer eiw W 4; 
8X — as an die Fallitmassed 
GeschaͤftsAnzeige —* mpfehlung. vohann· We ila nad von hier 
7.0. Unterzeichneter, macht hiermit die ergebene, Anzeige, daß er —RVV ——388 ohne Verzug vbei Va 
4 3 918 44 2 * u pee , meidung icht⸗ 
EKupferschmied-Werkstätte · e n dene e deüe 
— 353 p * „5. Inli 
dahier errichtet hat und /befatt sich derselbe, mit Anfertigurz von Dampf Brennaph? wVer pronsrige Saaritis 
paraten nach neuester Comfruction, Kühlapparaten Braupfaunnen & Kesselu deee isorijche hidikis 
kupferne Röhren für Dampf⸗— und Wasserleitungen, sowie alle in das Kupferschmied⸗ — — Wessphälinger. 
fach einschlagende Artikel unter Zusicherung proinpler und hilliger Bedienung. Reparæaeêôꝰ — — — — 
uren) werdon schnellund billigst ausgeführt. Auch werden alle Wessingarbeiten 
als Hahnen, Ventilen, Schlauchverbiudungen &.Mesfingguß durch 
den selben hesorgt.dr α νν n αι— — —— 
uZweihrücken, im Juli 1870. ιιι 
n n, onis Wery. ν 
Die! Werkstäne befiudet, sich antWall vis-devis dert mechanischen Wertstätte von 
CEhr. Werh ν v ιι α ιν 
—. — —— JJ 
. * 
Epileptische Kraämpfe (dallsucht 
eilt brieflich der Specialarzt fur- Epilepsier Do cto t o ι—s 
in Berlin, je tzte Louisensiraße 45. — Vereitsz uber Hundert geheilt. 
— —** 7 Z ——— — —— 
Die lalto) Presto: in Wien, ν ινιν Mu. .. 
STA ι αι 
Ne Gaiserlicho) Wiener Ze tung, 3 
— — — — — —— — * m1 76 228* 
Die Gonstitutionollo Vorstadtzeitung in ien,h et e 
has Veus Wiener Tagblatt in en.... 
—* T — sien. pe 
Das Veérordnungsblatt des K. Miniet fur Gustus und Unterricht in Wien, 
— — —— — — FL 7 — — —— 
die Deutsclis IUeemeino Zettung in Leippig. J 
——— — —— — —— — — —— 6 
aaben wir in den Kreis der von uns I ιιν Oesterreich ind die Schueis nus- 
schli esliel gennohteten Zeitungen einbezogen, so dass in Zukunft ι ιανα 
ur diese weitverbreiteten und dabei 20 Annoncen aller Art vorangweise geeigneten Blätter aα- 
shlieslieh dureh unsere vermittelung atnahme snden köonnun 77 
ò Denm vereturtichem Annoncen- BBirectusx teνεν ⁊vναιι_ ι ιε π- 
menden dufträuge einen ungemeæssenen Rubott beui.— 35 
LIdem wir dem inserirenden Publikum die obengenannten Blattor 2zu recht häufiger ßenut·ꝛ··· —W 
ing einpfehlen, vershtechen vir die reellste und prompteste Bedienung. α, 9* Fruchts Vrod⸗ Fleisch⸗ —— Preisi 
—B 8 Vͤoce Uh? να 
α , ———— —— der Stadt Hom burg vom 6. Juli. 
— Ann 154 * 66 Weizen J kr. p ẽñ. 
J —— —2—⁊ ./M., Hamburg, Köln, Berlin, Wien * i T 26 — i⸗ F 
8— Breslau, 8Stuttgart, Basel, Zurich, Gent ii Gastnh.“ Spelz se sr. Spelzkern— fl.“ 
ιι ο tr. Gerste, Zreihige fl. — tr. Gerst 
— rische26 —J tlr να raunkfu⸗ter Bör fer Areihige— flekr.n. Mischfrucht 5 i 
* aguigef — — ———— F * 7. Im ve αιιιν Iä r Hafer 5ñ fl. 27tr« Erbfen f 
B 8 8 1 *T.go F. L,— α uil α —kr.s Bohnen fl.tr: Wicken — 
DALS- r . eldsexten fl. — tx. Nartoffeln 23. flir lTGekr: Weißbrod 
i der“ Essigsiederet bei up rne ethrine: . I .Ia/ gr. — kr. Kornbrod 3 Kgr 24 it 
—V—— zußische Friedrichs dor 7 54* 9. 58 /259 ⸗ ditto /2He 16 N 15 8 fr 
α Beinrich Isaac.·. ien α diee Kor. I6 tr:e ditlo Ie re Setr 
I 43 doilandische: 10 ft.⸗Stucele —ννον Gemischtbrod 3 Kgr. — kret Das 1.Paar 
de E, I Ducaten .. 5 362-238 Weck 7 Lth. 2utr. Ochsenfleisch:pr. Pid. 
7? 77 8 20Franes⸗Stücke α 16189 —A— —, kr:Mühfleisch: . Qu IOfr.u Qu. 
ranzösisches, billiger wie jedes ande re. — — 
— fündeS 537 er ephnn serr7 Dumemeue 
Die Halbpfund⸗Schachtel 5 kr. bei echhaliges Silber! zer GZbüpfunder!nß A :6. Fetr. Sehibeinefleisch IGr kr. Butter: dar 
Philipp Klinck. Dollars in Goldeae äιαιä pid S5—r en du na 
A —— — 
edaltion Drrck nud Verlag von F. X. Oemetzem St. Ingbert.