— 231 iun 125 F V ——— — enen e
39 4 4 3 3* 7 a 42 333 — a 2* .8 5 4 — D——— . F
ae —195 x J A490* , i J M 5 * —
—V — * 3 1 n 39 —v 2 — N 2c1 er
— . — W r — Ar d
53— ——— !* TVY —— s
ti Ge c tlte den Petor. an —enga gle e edz
334t
7 3 * 43 — 8* — J — 1 4 — 38. —W 44 F — 2 533
De Stn Ven gebeerreenr An ze g err lund das mit dem Haublblatie verbundene Unterhaltungshlatt, mit der Dienstags- Dounerstags ⸗ und Sonntags-
Nonimer) erscheint wodch⸗ntlich· v rt er m a l: Diemstasa, Donnerstag, Sams ta g.und A Abonnementspreis viextelis hrig 42 Krir. oder
rx2 Silbergr. Aujeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattichrift dder deren Raum herechnet. 2
I ——— ki 2— 7— — — —X2* — — — — — —
75 4 * 4 * 7 77
43 127. Samstaa, den 80. Auaustt —* 4870.
— —
— 3 J . νι .,
rienßere inen is4daraus machen werde, daß sie einem Lande angehören, welches das
ueh v Kr iegs e ree ug ni sise. Unglück hat reinen Napoleon III. auf dem Throne zu sehen. Die
Groster Sie 21 in, Deuischland lebenden Franzosen Mögen wihtg Jein, sie Wetven
⏑ — teg .sich mit der-übrigen Welt. davon überzeugen, daß esDeutfchland
unter Führung Seiner Majestät des Königs. M welches an der — 4
J 4t5 hnig —8 z de c 83 vche ra ich.
An Ihre Majestät die Königin. Pariz, 13. Auguh. Man eolporiirt hierNin polit ischen
Biponak bei Rezonville, 18. August. Die sereisen eine Aeußerung Thiers', wonach;: das Kaiserreich bereits
französische Armee in sehr starker Stellung außer Combination stehe; cs gabe teinen Kaiser, ohne Kaiser
7 I63 5 —ãA eine Kaiserin; Erbin sei die Republik.
westlich von Metz heute unter Meiner Führ⸗ Der Pariser Corresnandeut der. Pall Mall Gazeite? schreibt:
ung angegriffen, in neunstündiger Sqhlacht Sir ehtdeende nah don wen g d r
hahständig gafchiagen von ihren Verdindum pren de gn dud en haden
44 — ⸗ — ierung sich ergri af⸗
— 43484 u warten, bis die Regierung sich —R Die ergriffenen Waf
gen min Paris abgeschnitten und gegen Metz n din ufctig beigshe medehet ane bniteme gnne ee
zurückgeworfen. *6* Finzelne Arretirungen haben Stalt gefunden, und die Polizei!sucht
—— 31453. eifßsrig nach revolutionären Agenten. ttu
— D Wil he Im. Ein Deutscher schreibt aus Patis Folgeudes z“, Zum VErgötzen
Ve vebim, AN. Autust. CMifietalld Der König ernannten den umferer Landslene moöge hier der heunge Leitartikel des Blaites
Semrul wn Wonin.bishet Generat Gduverneur im Bezirke des Le Publice, dem Ibnrnal des Heten Veebitevann Dehaue Rou
written und vteten Arntee: Cotps. zun Genaxoͤl· Gouverneur Loihringens serz, abgedruckt werden: „Zu doen Waffen d Zurden Waffen Wir
ind den bisherigen. Csonimandanden Derlins, WenerdlsLieutenam — besiegt worden! Wir haben noch Leinen- officiellen Rap⸗
legfen · Bismard · Vohlen gum Nuchfolger des Letztern. port, aber wir haben Correspondeitzendie uns erzahlen wie An⸗
Wonm ta Mweiisgwn, *7 Auguft. Mjficrell.) General · sere Soldaten sich geschlagen häben. Tiner gegen Fuünf zuerst,
—A ist mi dem 3. Armee Corps um 16. und wenn sie diesen fünf wiweit Doltenwiederstanden hatten,
August, westlich von Metz, auf die Rückzugsstraße des Feindez siach kamen fünf andere und wieder andere und immer. Ja, wir
Jerdun vorgerückt und entspann sich ein Bluniger Kampf hegen die find besiegt worden, wie Leonidas bei den Thermophien. wir Ro⸗
divssion der Benerule Decaen, lAdiniruult, Frossard, Canrobert land bei Roncevaur, Unsere Revunche witd glänzend sein? Gott
and · die —V schuͤldet sie uns! (Dann folgt eine Schulderung. nach welchar die
‚Vom 10. Armeccorps, sowie durch Abttheilungen deß 8. uid Hreußen in Frantreich faft ährtich hausen sollen, wie die Welac⸗
Corbs uuter dem Oberbefehle des Prinzen Friedrich Car“ schen Mordbrenner und Jourd auy'schen Spitzbuben zuͤr Zeit bei
ucessiwe unterstützt, wurde der Feind trotz bedeutender lkeber uis.) Wölfe und Füchse, Tiger und boee die Preußen
thenheit nach zwölfftündigein heißen Kambfe auf Mech iruer ich in Bin (GNon soün meinen, e wäre vdn ihr n Bundes⸗
geworfen. genossen, denn Turco's, die Rede.)„Mtache dhice Mitleiden“ Rache
Die Berluste aller Waffen siud auf beiden Seiten bedeutend; ohne Gnade! Rache im“ Ramen der gefhändeten Menschrit Rache
bieseus find die Generale von Doring und, von Wedell gefallen, bim Namen des berletzten Volkerrechts ! Rache sun Raten von
die Generale h. Rauch und v. Grüter sind verwundet.“ GSe: Ma— Allein was hreifig ist Im Namen der Nuschufd, im Närmen der
estät der König begrüßten heute die Truppen chf dem' fiegrrich Schwäche Wolt stehe den Rächern bei! C. de Lyden.“ Dch der
behaupteten Schlaqdtfelde. BVrriosser dieser Tollhäuslerei seinen Namen zu einen jolchen Wahn-
Bo n det Sudar —V—— Aug. Die Eisenbahn bis witz hergeben mußte, sichert ihm ein glorreicheg Andenken und be⸗
ag man it schou in Dienst. Einen Trausport von 800 frangß orist ns daß dit Nachricht von den drei Siegen der deutschen
swen Wagen mit Hafer beladen, danu noth vielez Stroh und Armee auch dem gebildeten“ Pariser den Kopf goirdolig gentacht
arvagen erbenteten gestern unsere Husaren. Es! sind Awei sark. hat: Wer das gelesen hat, wird sicher meine Meinung iheilen,
Iavallerie Divifionen jede zu 6 Cavallerie⸗ Regimentern · vnd gIwri fd fuhrt · der Einsender fort, daß Paris in diesem Augenblicke
reitenden Batterien gebilden die allein für fich sperixen und den einem großen Tollhause gleicht“ 77 “
unzen Eljaß dutdstteifen sollen, nn Zusuhre atnshnde —9— —A Englanb. i u .,
besaßzuugen abzufangen. Die Vetbindung bon Straßburg mu London, 18Aug. Ein französisches anonenboot fing
Juris If adgeschuisten und die Felsung geotztanheich vernirt. Die vier norddentsche Schffe vor Malaga ab, duczntert Perde? and
— v. preußtsche Armee dus Schlefien rückt getzt auch in Frank⸗ „Brillant“ D—— 38
nq ein und hilft; ie Südaddier verstärken. Bisher balien wir * Italien. ι α αν.
ur Siege aber Sige.. 2. 6. lsprtnei 14. aug. Es heißt, der Papft habe durch
p Puaris, 15. Aug. Offiäell.) Der Katser verließ gestern Antonelli den König von Preußen za seinem Siege begtäckwünschi
—— um 2 Uhr mit dem kaisetlichen Prinzen Meh um sich und darauf pur Lntwort die Versicherung erhaiten. Rom werd⸗
n Verdun zu begehen. Vor der Abreise gi derselbe folgende von Deutjchlaud geschützt werden, wenn es dessen bedürsenHier
totlamatton erlassen: Ich verlasse Euch, umn gegen die Invasion witd dies als eine Drohung gegen die Gelüste des ilaliem schen
altteiche zu kämpfen“ und vdertrane Eurem Vatriotismus die Hofes, dem bedrohten Bonapartiismus gu Hilfe guslomulen, an⸗
tiheidigung von Metz an 51 * ι G gesehen. W. VBigJ ι
Deutschland.. —————————
Mäünzen. 13. Aug. Grantf 8ta. Die Militavanltihe J —D
n 15. Millionen Gulden wird am 22.28 und 21. August in Der Fuͤr“? tag von AAllsey in Rheinhefsen
Zunigen Obligationen .uur Sffentlichen Unter zeichnnmg mufge⸗ 7TBuelllicht datirt zvon. daher eine nene Phafr deuticher Gesthichte,
Der Ewissiongpreis wird besonders belanut gemacht. uieheicht sind 0 die Präliminarien gezogen worden Abet das
ab Be r lau. 14. August. Gegenüber der aus Paris geneldeten lünftige Verhältniß bdes deutschen? Süben dunn preußischen Nokbden.
ee ũber die beobsichligte Austreibung der Deutschen aus IEs vollzog sich dieset Fürstenzusammenkunft inmitten ves kerlegt⸗
—B i d J — in mdglichster Stille und an einmm Orte, der, im Herjen
8 iedervergeltung brauchen werde, daß der hreußi Heeres aufjtellungengele unberufenen Angen
ine deulsche Reai⸗rung ranidüischen areee ein Rerebhrech⸗g de rerßihen Deeresauvsit —— egen. —— 3. we