* 3 ete Ni e — —— ———
7 . , . PT 3 33* —V V0
—* 345 n er er „W J N c1 er
V —7 * O
— VVV——— rrr ine ν— p——— In an e G
. , : —D—
AMp. ti: ιαν— 1* 12
A.. . —— 34 oalg 3* 9
det St. Fuabertet Anzéige rkund dad mit dem Hauptblaite verbundene Unterhaltungsblalt, mit der Dienstagt⸗, Donnerslags- und Sonntags-
kummer) erscheint wochentlich v i er mal: Dien ata a. D — — — — amstag und Sonn taa. Abonnementspreis viertelsährig 42 krzr. oder
346112 Silbberor. Anꝛeigen werden mit 3 Kerit, die dreijpallige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet —
5 ——— — II — — —— ———— — — ——
/2. 4 5 l :2 334 en 27 en 9
3444. —, u ν Sountaa⸗ den 1 September. —ι⏑—— 1870.
* — — — — — — — — — — —— —
ιS— , * — V 138
,, Kriegsereignisse. varf den überslarken Gegner, obwohl gleich an der Spitze der
Haaupet quu ax ti ex. Meqru xe 15. Sept. Oifficielle mili · dommandant Oberstlieuten ant Kohlerman schwer verwunde nieder⸗
arische Nachrichten. Der, Feind spreugte auf. den Chansseen und ank, neben ihm der Führer der Töte⸗Kampagnie Hauptmann
ascbahnen, doch Zaris sänuntliche, bedeutenden Kunstbauten un⸗ Freiher pon Sointe Marie Eglise, obwohl Hauptmann.· Graf,
dthigerweise, da die Märsche dieseitiger Colonnen dadurch nicht eine Butler, Lieutenant Dpderlein und, vpiele Unteroffiziere uund Mann⸗
ztunde aufgehalten wurdrn. ede P o dbisebs iy. chaften fielen. Gleicherweise gingen. die Bataillone des —X
Pariß 14. Sept. (Allg, Ztg); Die Bahn zwischen Pat 7. Infanterie⸗Regiments in der Mitte vor, nur die Kompagnie
ig und Verriereß hei Versailles ist unterbrochen. Es fanden Ge; »cs Hauptmann Dietz vom 6. Infanterie-Reg. wurde seitwärts de⸗
cchte bei Melun und Mon kereau (rückwärts, zwischen. Melun und achirt, dem Feinde in die rechte Flanke zu fallen. Um die Mil-
Zeus gelegen) statt agsstunde trat die 5. Brigade ins Gefecht ein, bis 29 Uhr
Poaris. is. Sept. Nach einer Mitthellung der Regierung Lachmittags hielt sie sich, beiderseits unter großen Verlusten,
ind preußische Plänkler bis Creteil (kaum 2 Stunden südöstlich die Haufen Bayern⸗ und Franzosen-Leichen, welche vor und im
von Paris) vorgegangen. und scheint es, als ob die Preußische Walde nordostwärts Balan's die Walstatt noch jetzt bedecken, sprechen
lvanigarde zwischen Creteil und Reuilly an der Marne stehe, (im mehr als Alles. In den ersten Reihen leitete der Brigadegeneral
Nalelpuntt dieser Stellung liegt Joinville lezPont, das nach einer 9. Schleich, jüngst erst wegen seines rühmlichen Verhaltens bei
hariser Meldung von Tags vorher von 15,900. Preußen besetzt Wörth und Niederbronn mit dem eisernen Kreuze geschmückt, das
bocden war), Nach anderweitigen Mitheilungen haben sich preußische Befecht, neben ihm sich herporthuend der Hauptmann vom General⸗
hlaͤnkler bei Corbeil und Clamart gezeigt. Zahlreiche Truppen⸗ quartiermejsterstab v. ,Staudt. Das Rollen des Musketenfeuer.
ihtheilungen verließen gestern Paris, um dem Feinde entgegen zu das so eigenthümllch raselnde Krachen der Mitrailleusen, untermischt
ehen. von dem gellenden Trompetensignale, das dem Abfeuern der Mit⸗
Parid, 16. Sept. Nach bei der Regierung eingelaufenen erailieusenbatterien vorherzugehen pflegt, der Donner der Geschütze,
gerichien haben sich preußische Plänkler bei, Villeneupe (an der das Pfeifen der Kugeln, das Einschlagen der Granaten — es
Zeine, südlich von Paris, zwischen diesem und Corheil) und bei var ein furchtbar verworrenes Klangbild. Preußische Offiziere
damartin (an We Straße nach Sdissons6 Stunden nördlich von ennen die Schlacht von Koniggrätz ein Kinderspiel gegen die
deris) und LePlessiss (Gwischen“ Patis dundeSenlis 8. Stunden Schlacht vou Wörth . Eine Stimme herrscht daruüber, daß die
drdlich von Ersierem) gezeigt. 3000 Preußen stehen bei Villers- Schlacht bei Sedan die von Worth au Grausigkeit weitaus überbot.
zollerets Iechs Stunden hinter VDamarlin auf “derselben Sitaße) sach 2 Khr Nachmittags hatte sich die 5. Brigade, der die Artillerie
Zoissons ist durch Cavallerie cerkirt. Nach anderweitigen Berichten zach der ganzen Lage nicht wirksam genug heistehen konnte, ver⸗
cheinen die Preußen den Angriff auf das Fott BVincennes vor schossen, trotzdem die Patronen von Todten und Verwundeten von
haris vorzubereiten. n — den Kämpfenden benützt wurden. Es rückte die inzwischen vor⸗
Der, Nürnbe Korresp!“ erhält folgenden Bericht zus dem gezogene 6. Infanteriebrigade · vor und löste die 5. Brigade ab,
gpual bei Bazeilles, 8. Sept. Nach zuverlässigen Nach⸗ welche unendlich dezimirt südwärts Balan's neue Munition faßte.
aichten stanb uns bei Sedan der Kaiser mit der Hauptmacht von Die 6. Brigade hatte noch nicht vollständig in den Kampf eingegriffen,
30 zis 60,000 Mann gegenüber; uns, d. h. bei Sedan selbst ils der Feins aus dem Walde mit frischen Regimentern vorbrach,
zer 8. bayerischen Infanterie · Division fast ganz allein. Und er ils von der Festung Sedan unter der Deckung von mächtigem
jermochte nicht mit solchet Uebermacht,“ rotz Festung uud Positton Veschützfeuer, in unfere linke Flanke, ein Ausfall erfolgte, als
ich durchzuschlagen, er wärd geworfen, er ging von Sedan direlt leichzeitig von allen Hausern, namentlich vom Kirchthurm und dem
i Flüchtling, sein Schwert˖“ dem deutschen Feldherrn zu Füßen dirchboden aus, die Kugein flogen. Größere Abtheilungen, der
egend⸗ an's Preußische Hauptqquartier, und wir Bayern hatten die Franzosen, namentlich das 1. Marineregiment, hatten nämlich in
dwohl· dlutige, doch jedes deutsche Herz zum außersten Muthe ven Hausern Balan'svorzugweise in -den Kellern, versteckt und
ntflammende Aufgabe, den letzten Trumpf gegen das finkende röffneten, bisher ungeahnt, mit Unterstützung der Zivilbevslkerung
daiserreich auszuspielen, wir Bayern, an deren Verrath in der ein mörderisches Feuer auf die bayerischen Truppen. Diese stutzten
entjchen Sache dieser⸗ Sohn Wäljschlands nicht gezweifelt hatte. m Zentrum und in der Flanke von der feindtichen Haupimacht
der König von Preußen soll sich hochentzückt über unsers baherische ind der Festungsbesatzung, im Rücken pon den Häußern und Garten⸗
Armee ausgesprochen haben. Vom“ OSbertomnandoe wurden vier nauern beschossen uͤd angegriffen, sie wichen einen Augenblick
reußische Kadalerieregimenteren als Freiwilligen aufgeboten, vm in uUrück, sich zum erneuten Angriff zu sammeln. Dunti aber drang
ürzester Frist den? Marsche vor Paris zu fotciten ;es mieldeten vas an verfügbaren Kräften vorhanden. wor die 5. und 6.
ch jammtliche Kawaleritabtheilungttn.d Diee viere aber werden ihr daherische Infunleriebrigade, Theile des 1. bayerischen Armeecorps
ziet hoffentlich bald erreicht, haben.nNach zdiefer! Abschweifäng, und das herade dazu kommende 71. Inf.« Reg. des 4. preußischen
se man dem deutichen frohlockenden Herzen zu: Gutt halten möge. Armeecotps Balan und die Hanptistellung der Franzosen dahinter
urück zum Gange der Schiacht 1won · Sedan. Zwischen Ound 10 mWaldd? wurde genommen ; der Sieg war unser. Es schlug
Uhr Vormittags wurde, die 52, späterhin die 6. vayerischs Jufane Abends 6Uhrzum— Ende“ des“ heißen Tages. Die Truppen⸗
eriebrigade über die Eisenbahnbrücke an das rechte Ufer der Maas »ivouakirten mitten auf dem Schlachtfelde, welches einen grauen⸗
vorgezogen. Es war; nordwestlich qn. den Gürten von Bazeilles aften Anbli bietet, dessen Beschreibung Sie mir erlassen werden⸗
oruͤber eine Flaͤche zu durchschreiten, ungefähr 3000 Schritt, von deute des Abends ward das Bibouak mehr herunter in die Edent
Bassergräben der ausgetretenen Maas durchschuitten, dem jeindlichen dei Barzeilles verlegt, da der Geruch der⸗ Merschen⸗ und Pferde⸗s
heschützfeuer ausgesetzt.« Unaufhaltsann Avatz ader⸗ inschlagenden eichen ungausstehlich war. Heute Abends erschossen unsere Truppen
hranalen drang die 53. Brigade in tiefen Colonnen ohne, wesentliche zuch den Pfarrer von Balan, der, mit den Waffen in der Hand
Ferluste vor, drang in Ralan einnin Den, Straßen einpfanger rgriffen worden war. Zum Schlusse noch einzelne' Züge zur
von wüthendem Gewehr und Urtilleriefeuer. Dieses Feuer, unter⸗ dennzeichnung der franzoͤsischen Kriegführung,Abgesehen davon,
tützt durch jahlreiche Mitrailleusenbafterien, steigerte sich zu enodrmem daß die französischen Zeitungen von Proctiamationen wimmeln,
Hrade, als die Bataillone aus den Staßzen von Balan heraus velche Büger und Bauern auffordern, meuchlings unsere Soldaten
ns Freie debonchirten, poraus das 8. Jäger-Bataillon, ungedeckt ei jeder Gelegenheit zu erschießen, daß Frankreich ein eigenes
n Feld und Wiese, während die Franzosen jm dichten Buchenwald dorps, oder besser eine Bande vonsog. Freischützen hinter die
mf der beherrschenden Höhe mit gewultiger Uebermacht standen. Züsche stellt, welche, die weiße“ Binde mit rothem Kreuz am Arme
Net war die Hauptstellung der Feinde, hiet lag die Entscheidung ragend, bestimmt sind, unsere Soldaten einzetn zusammenzuschießen
es Taas. Dus 8. Jäger⸗Batailktonstürmte unerschrocken dor, abgesehen davon. daß ah Verwundeten Bestialitäten begangen