Vemeinde schrie, man möge den Störenfried hinauswersen, stampftel!
mit den Füßen und machte einen solchen Lärm, daß Jemand auf
der Straße, der vermuthlich bei dem hellen Kerzenschimmer ein
Anglück vermuthete, Feuerlärm schrie. Hierauf wurde die Bestürz⸗
ang ik Copelle und Schulraum eine ungeheure.Einer suchte“ sich
zor dem Anderen zu retten; eine Frau sprang von der Gallerie
der Capelle in das Schiff, und ehe es noch möglich war, den
Sachderhalt aufzuklären, hatten fünfzehn Personen das Leben ein⸗
gebüßt, während mehrere gefährlich verlezt wurden, von denen eine
bereits gestorben ist.
empfohlen worden Dagegen warnt G. Jolkob in den Landw. Bi
rür Schwaben und Neuburg vor diesem Mittel. Nach seinen Beo—
»achtungen A wird jeder Tropfen Petroleum, der auf den Stamnm
»der Ast eines Baumes fällt, von der Rinde aufgesaugt, und et
durchdringt das Petroleum, wenn man den Baum dami bestreicht,
alle Gefäße, hindert das Aufsteigen des Saftes und bewirkt häufit
Abwe fen der Blüthen und Früchte. Krautartige Triebe, dami—
bestrichen, sterben fast augenblicklich an den Spitzen ab, und häufi—
tritt der Saft ganz aus ihnen zurück. Johannisbeersträucher, mi
einer Gießkanne, Wasser übergossen, in welches der vierte Theil
von einem Schoppen Petroleum geschüttet war, ließen sämmtl ich
Früchte fallen, und viele Blätter verdorrten ganz oder theilweise.
Am ftärksten zeigten sich die schädlichen Wirkungen an, Pflaumen.
und, Apfckbäumen; härter scheinen Kirschen und Birnen zu sein.
Caudwirthschaftuhes..
In neuerer Zeit ist das Petroleum dielfach als probates
Mittel zur Vertilgung aller Insecten, besonders auch der Blattläuse.
Theilungsversteigerung
Samstag den 12. Februar 1870, des Nach⸗
nittags uml Uhr, zu St. Ingbert, in der Be⸗
hausung des Carl Gros, lassen die Kinder
uind Erben der allda wohnhaft gewesenen und
berlebten Eheleute Carb Gros senior, im
Leben kal. Steuer⸗ und Gemeindeeinnehmer,
und Maria; Magdalena geb.Cusier der
Abtheilung wegen öffentlich in Eigenthum
vcrsteigerrꝛ:: 6
14 Decinalen Fläche, enthaltend ein
zu Ste Jagbert au der Kaiserftraßege⸗
legenes zweistöckiges Wohnhaus init Ein ·
jahrt, Scheuer, Stallung, Hof, Garten und
jouͤnigen Zubehörden, neben dem stödtischen
Hospitale und Joh. Joseph Heinrich.
Horn, iigl. Notar.
7
Ausverkauf von Ellenwaaren.
Um mein Ellenwaarenlager rasch und gänzlich
aufzuräumen wird von heute ab zu folgenden Prei⸗—
sen ausverkauft: — —
Siamoi 3 *8 F 2441 tr.“ per Ellen J J *
Cattun .. J—
Feinsten Tibeth. r
rein Leinen Tuchn i I,—
V breite Vam ab αν r. ee
ditto 9 fr. 3
halbleinen Unterrochtoffe 10 kr
Eine große Parthie rein wollene Kleiderstoffe welche für 48 kr. bis
* fl. verkauft wurden à 28 kr. per Elle.
Eine große Parthie Rippsund Doppelripps, à 20 kr. per
Elle.“ Sämmtliche Tücher, Bouxkins und Dopeltücher werden von heute
ab 4 1 fl. 48 kr.per Elle durchschnittlich ohne Unterschied des Stoffes
verkauft. — *
C. Apprederis.
— —
— —
4
Der weiße aͤer
—43 3
Kräuter-Brust—
Syrup
von
Dr. med. Hoffmann
st das beste Hausmittel bein:
Husten aller Art, sowie
SHals⸗ und Brustübel.
Zu haben in Fläschen ä 27 und
54 kr. bei
—IJ. J. Peters
in St. Ingbert.
232 3420 34* 9
Spileptische KRrämpfe (Fallsucht)
heilt brieflich der Specialarzt für Epilepsie Doctor O. KillIinch
in Berlin, Mittelstraße 6. — Vereits über Hundert geheilt.
Feue rocccherungsbank f. Deutschland zu Cotha.
Zufolge der Mittheilung der Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha wirt
dieselbe nach vorlaufiger Berechnung ihren Theilnehmern für 1866
coa. 73 Prooont
ihrer Prämieneinlagen als Ersparniß zurückgeben. —
Die genaue Berechnung des Autheils für jeden Theilnehmer der Bank. sowie der
vollständige Rechnungsabschluß derselben füt 1869 wird am Ende des Monats Maid. Is
erfolgen. —
Zur Annahme von Verfich rungen für die Feuerversicherungsbank' ist der Unterjzeich
inete jederzeit bereit. 33
Srrtz Panzerbieter.
Sül enfrüchte.
von jüngster Ernte und gutlochend als
nn
Erbsen
Linsen
mpfiehlt
34
C
r 3— 22 ——
Melalproisee
bei Keinrich Isaac.
I. Prâûùma ungarisehes Mehl.
1 Pfuude 8 ir.
55 38
10 1fl. 1588,
30 288
—A—
II. feinst ptalzern Sehw img-
1 Pfund 7 kr.
— 38
10 1fl o
20 2,5
23 23238
III. Pfülaor Veiame hl.
JPfuud 6 tr.
— 29
— 555
20 75 Ufl. 822 24
22320
In Sacken k 200 Pinund billiger.
PrGismedacllen
Altona Paris Line
Assd 1so 1660
darker & Pobuda
Könial. Hoflieferanten
Stuttgart
einpfehlen ihre vorzüglichen
(hocoladon,
zu haben in St. Ingbert bei
——l.
Fritz Panzerbieter.
— —— ——
Nuͤrnberger
Ohseann at
Pri ia Sehweizer EKàãse
IEEXVAI
stets vorräthig bei
GG.Scherpf.
D
11
Kedaltion Druck und Verlag don FJ. X. Dem eß in Et. Inobert. — J— F ———
22——
—