Full text: St. Ingberter Anzeiger

besonderer Hochachtung beim Könige. Des Schmerz über ein so Brüssel, 10. Nov. (Elberf. Zig.) Bazaine hat I Aachen 
furchtbares Ende des tapferen Offiziers, den schon del Gravelotte als Aufenthalisort für seine Gefangruschaft erbeten. “ * 
am 18. e verwundet worden und erst vor Kurzen Echweiz. gre h 
kaum geheilt, schon wiedes zu seinem Regiment zurücdgekehrt war. Ge'nf, 8. Nov.“ Rachrichten aus Lyon zufolge begann di⸗ 
ist allgemein. Die Wuth der Soldaten ift unbeschreiblich. Als dortige Filiale der Vank von Frankreich mit der· Ueberfiedelun 
Graf Waldersee vön Versailies aus sich nach Le Bourgei begab, der Fonds nach Toulau. — Der Maire von Lyon, Henon, ho 
um seinen Bruder noch einmal zu sehen, da fand er ein weinendes in Tours wiederholt um Verstärkung der Besatzung gebeten. 
und trauerndes Regiment, das vom höchsten Offizier bis zum Nußland. 
einfachsten Soldaten herab den Verlust mitfühlte, welcher dem Bezüglich des von dem General d. Werder dem Kdniq 
Druder ijnd der Armee erwachsen. Unjer Verlust bei diesem En- Wil helm überbrachten Schreibens des Kaisers Alexander hat 
zagemeint beträgt an Todten und Verwundeten nahezu 500 Mann man sich vielfach den Kopf zerbrochen. Von offiziser Seite i 
Vom Augusta⸗Regiment fielen im Ganen 6 Offiziere. bestimmt in Abrede gestelit worden, daß Rußland den englischen 
Wie ein Korrespondent der Koln. Zig. pon aus Paris Waffenstillstandsvorschlag unterstützt habe. Einem jüdfranzosische 
jekommenen Engländern und Amerikanern erfährt, waren dortselbst Dlatte zufolge hätte Hr. Thiers in einem Privatschreiben am enn 
an den Straßenecken in den lehten Tagen große Plakate ange Belannten in Air diefem mitgetheilt der Kaiser von Rußland hab 
jchlagen. in denen zu lesen wat. daß „in München eine große ich degnügt, den König von Preußen darum zu bitten, daß Hi 
Kedolution ausgebrochen, daß die Reyublik dort erklärt und das Thiers sich durch die preußischen Limen noch Paris begeben dürfe 
Haus Richard Wagner's zerfiört worden sei.“ Einer der aus — Daß der Kaiser von Rußland Preußen keine Schwierigleiter 
Paris in Versailles angelangten Engländer hatte die Wahrhaftig. n den Weg legen werde, ift wohl anzunehmen; es scheint sogm 
celt dieser Mittheiluug so wenig in Zweifel gezogen, daß er allen daß der Kaiser dies in ziemlich demonstrativer Weise durch du 
Erustes bei seiner Ankunft an einen ihm dekannten Offizier die seuesten Ordensverleihungen an die deutschen Heerführer hat be 
Frage richtete:? „NRum, wie steht es ir München 7!“ Man kann fich iunder wollenn. — 
die Antwort und seine Berwunderung denken: Aus derselben Quelle α Amerikia. 
erfähhrt man, daß pöbelhafte Auftritte vorkamein, als die neulich Wie der Korrespondent des Times“ aus Philadelphi 
bei Chaͤtillon in den Schützengräben gefangenen Bayern, 30 an chreibt, soll die provisorische Regierung von Franlreich den Ver 
der Zahl, in Paris herumgeführt wurden. Die ihnen als Bei einigten Staaten Martinique und die gesammten framzösischen Ve 
deckung mitgegebene Natinalgarde vermochte sie nicht zu schützen izungen in Westindien zum Kauf angeboten haben. Die go 
und so waren sie den gemeinften Mißhandlungen ausgesezt. Man forderte Kauffumme wird verschieden anj 8-10 Mill. Dolla 
zerrte an ihrem Bart- und Haupthaar und bewarf sie siellenweise angegeben. 
sogar mit Stroßenkoth, ohne daß man etwas zu ihrem wirksamen NAu das Cemtralcomité der deutschen Vereine zur Pfleg⸗ 
Schutze hätte mun kzunen. vorwundeterund erkrankter Krieger wurden au 
Rheims. Ein Erlaß des General-Gouverneurs von Loth- New York abermals 16,000 Thaler gesandt, aus Port Elisaber 
ringen ordnet an, daß die Maires die Liste aller nach französischen am Cap der gusen Hoffnung 10,300 Thaler, ans Caltutta al 
Besetz militärpflichtigen Personen, sowie aller Männer unter 46 dritte Gabe 1087 Thaler und aus Virginia Nevada, woher der 
Jahren aufftellen müssen. Falls ein in die Kiste eingetrogenes betannte Silberbarven kam, 675 Thalet. 
Individuum heimlich oder unmotivirt abreist, dezahlen die Eltern 
oder Vormünder, oder die Familie 50 Franken für jeden Tag der Vermischtes. A e 
Abwesenheit des Betreffenden. —Aua sdar Pfalz. Die kgh. Kreisregierung hat nunmeh 
Eine neuere Auslassung der hochoffizizßsen „Correspondenz auf Grund einer Entschließung des Minist⸗riums des Innern vor 
Warrens“ in Wien ist dafelbft in den deutsch nationalen Kreisen linng Medie Liquidation über Einquartierungs⸗, Verpflegungt 
sehr bemerkt worden. In derselben heißt, es die Thatsache, daß der und Vorfpannsleistungen, über Lieferung von Fourage, Stroh, Hor 
König von Preußen vor den Thoren der schwerbedrängten franzd ⁊c. an die deutschen Truppen angeordnet und baldige Vergüriuugn 
äschen Hauptstadt willig seine Hand zu einem Friedensschlusse biete Aussicht gesteli. Die Kostenberechnungen sind nach Maßgabe der 
sei Bürge dafür, daß die Friedensbedingungen, welche dieser Monarch im Kreisamtsblatte Nr. 9 von 1870 —Xi 0 
aufstellen werde, dem Ehrgefühle des französischen Volkes nicht zu Für Vorspannsiristuug aber — insofern die Meilenzahl nicht zr 
nahe treten würden. Allerdings müffe das letztere sich anch gegen ermitteln ist — ist die Zahl der: Tage anzugeben und der ortsüblich 
wärtig halten, daß es als Besiegter eine Immunität nicht genießer Fuhrlohn per Tag in Ausatz zu bringen. Die Liquidationen über 
onne, welche es, wenn es Sieger in dem stampfe gewesen wäre Beschädigungen an Feldern durch Bivouals, sowie über Beschädig⸗ 
der desiegten Partei gleichfalls nicht zugestanden haben würde. — ungen und Verlust an Vorspanuswerlen und Vor spannsopferden sim 
Die „N. Fr. Pr.“ bemerlt dazu, das Wiener Cabinet werde alse mit den Abschätzungen von ortstundigen, sachverständigen und be 
das sei damit ausgesprochen, der preußischen Forderung einer Ge eidigten Experten zu belegen. 
bietsabtretung Franlsreichs in keiner Weise entgegentreten; die F Mit dem 16. Nov. werden die Verkaunfspreise der kal 
französische Partei sei vollständig aus dem Felde geschlagen. Steintohlengrude Mittelberdach sestgefetzt auf 158 ir! per Cir 
Hamburg. 9. Nov. „Die Böͤrsenhalle“ meldes: Es wird ad Grubenhalde, 172 ir. ab Vahnhof Verbach, beide Preif 
offigiell mitgetheilt, datz die frauzösische Flotte, 30 Schiffe stark, einschließlich des Ladegeldes. Die übrigen Verlaufsbedingunge 
in die Nordsee gegangen ist. Die Elbeschifffahrt hört in Folqge bleiben unveründert. 
dessen auf, alle Seezeichen werden entfernt und die Lootsen gehen FDer Elberfeln. Zig. wird aus Metz vom 31. Oktober ba 
nicht mehr hinaus. 7 richtet: „Gelungen war die Quartiermachung des Generals von 
Frankreich. Zummer im Hotel l'Europe; bei seiner Ankanft fragt ihn de 
In Sauimnt⸗Berieux (Dep. Cotes dus Nord) fand eint Wirth, eb er sich die Zimmer vorher bestellt hären; „ue in“ fagt 
royalistische Kundgebung statt. Banden mit weißen Fahnen durch- der General, dies war mir nicht möglich, da ich eben erst herein 
ogen die Stadt, rufend: „Es lebe Heinrich der Füufte?“ — somme.“„Dann bedaure ich seht“, sagte der Maitre d'hötel, „i 
Pariser Berichten zufolge rathen mehrere Zeinungen den Genuß des dabe dann keinen Platz für Sie.“ Ohgleitch der General der 
Hundefleisches an, in Folge der Herabsetzung dec Rindfleisch⸗ Ratisnen Birthe nochmals bedeutete, daß er doit wohnen müsse und wolle 
auf 60 Gramm (per Tag für seden PYtaumm). Dieselben Berichten dedauerte der Wirth achselzuckend, ihm nicht heifen zu können. Der 
fagen ferner ⁊ „Paris ist vuhig. Das Hotel de Bille wird seit der General ließ aber durch jeinen Adjutauten, welcher eine halbe Com 
letzten Emeute starl bewacht. Die Postverwaulsung hot Trausporte pagnie Soldaten nahm, sich rasch die ganze erste Etage, welch⸗ 
per Ballon für Werthsachen mit der Verpflichtung des Ersaßes von franzönschen Offizieren mit Beschlag delegt war, rüumen; und 
jallz dieselben durch die Preußen genommen werden, organisirt.“ dies nahm kaum so viel Zeit in Anspruch, wie die Converjativ 
—Belgien. mit dem Wirthe. 
Brufsel, 8. Nes. Aus Amiens wird gemeldet: Eine 7EGrinz Salm⸗Saulm imnd Bazaine.) Prinz Salw 
eingetroffene englische Ambulanz unter dem Befehl des Obersten Salm, derselbe, welcher die Gefangenschaft des Kaisers Maxr 
Berington wurde flark mißhandelt, weil der Verdacht entstanden Queretaro theilte, ist dekanntlich im deutsch franzöͤsijchen Kriege ir 
war, sie seien Deunsche. — Aus Tours schreibt man, daß von der Schlacht bei Gravelotte gefallen. Er hatte Mtajorsrang ir 
der 280. Millionen Anleihe erst 98, 920, 000 Franca gezeichnet sind. einem preußischen· Garderegimente, welche Stelle ihm von der preu 
.Franee und ‚Liberte* melden, daß das diplomatische Corpe hischen Regierunug angewiesen wurde, nachdem seine Unterhandlus 
demnächft nach einer südlich gelegeneren Stadt abreisen wird. Lin gen wegen Eintritts in die österreichishe Armee gescheitert waten 
berte erwaͤhnt des Gerüchtes, daß Picard zum Minister des In⸗ Bevor der Prinz vor Auebruch des Krieges mit seinem Regiment 
nern ernannt sei. Ueber seinen Nachfokger als Finauzminister isff bvon Berlin abzog üußerte er zu einem ödfterreichischen Diplomate⸗ 
noch nichts bekannt. Es heißt, Bourbaki habe seine Demission zunes sti sein sehntichster Wunsch, in diejem für Deutschlands Sicher 
rückgezogen. 3— heit und Ehre gefühtten Kriege zu fallen. Wenn er diesem Wunsch 
„Brüsfel WO. Rov. (Frankf. Zig) Die Kaiserin Eugenit noch einen zweiten hinzufügen könnte, jo ware ed der, dem Man 
st hier eingetrofsen ichall Bazaine gegenüvbergestellt zu sein und ihm die Ristole? vor