Full text: St. Ingberter Anzeiger

der St. Jugbarter Anzeiger (und daz mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗ Donnerstags⸗ und Sonntags 
Zanmer) ericheint wz3 Btlich vier m al. Dienstarg, Donner stag, Samstag und Sonniag. Abonnementspreis vierteliährig 42 Krzr. ode 
112 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Krer. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
M 197.. Dienstag, den 20. Dezemeeee 1870. 
V—DN ars e e. Theil gut deutsch: bei den nächsten Wahlen werden darum auch 
Telegramme. 63 —X keine uitramontanen Franzosenfreunde, keine Verräther an 
Kartzruhte, 19. Deß. Ein Erxtrablatt der „Karlsruher deutschen Sache mehr gewäͤhlt. 3 
Ztg. veroffentlicht iolgendes Telegramm an das badische Kriegs-· Muncheg, 17. Dez. Laut einer von dem Konige unter'm 
mwisterium: General Glümer ging heute mit der ersten und zweiten ZJestrigen nach Versailles abgesandten telegraphischen Mittheilang 
rigade gegen Nuits und traf auf bedeutende Streitkräfte es ind der von demselben in der Kaiserangelegenheit ergriffenen 
midelte ich ein ernsftes Gesecht, das mit der Erstürmung des Fnitiatide sämmttiche deutsche Fuͤrsten unde freien Städte bei⸗ 
Bahnhofes und der Stadt Doge endigte. Der — mit Jetreten. 
Finbruch der Dunkelheit. Unsere Verluste belaufen ich auf circa 8.1 lin, 15. Der, Es finden hier Unterhandlungen wegen 
3. 8 dt n eVeh Wilhelm von Baden der Aufnahme bo⸗ —8 a e französischer Depar⸗ 
ei 33. 5 
it gures er is Den Am 16. nahm das 10. Armee- ements stati. Zu diesem Behufe ist Graf, Renard, (preußischer 
Präfekt) hier eingetroffen. 
corps bei dem Gefechte, durch welches es in den Befitz von Der“ A. WegZ.“ schreibt man aus Köln, vom 15. Dez. 
Vendome gelangte, 6 Geschütze und Mitrailleusen. Am 17. wurde —XDDD—— Mittheilungen über eine angebliche 
don den Teten des den Feind verfolgenden Corps Epuisay nach Zerschwörung, „welche sich über alle in Deutschland befindliche n 
eichten. efechte besezt 8 Gesan gene gemacht. Aufgefangene ranzösischen Kriegsgefangenen sowie über die in Belgien internirten 
Diensthapiere de wy rdlich der Loire commandirenden Benerals Zoldaten erstrecken und einen allgemeinen Aufstand derselben behufs 
hanch loustatiren ein Zusammenschmelzen der feindlichen Trupben ⸗ ines massenhaften Durchbruchs nach Frankreich bezwecken soll.“ 
— die Hälfte · n Die Auffichis- und Sicherheitsmaßregeln in Köln sind deshalb 
Die ZTett der vor Chartres aus gegen den Feind dirigirlen Fedeutend derschärft worden. Nach dem „A. N. N.“ hätte man 
Lolonnen datte bei Drout ein siegreiches Gesegt gegen 6 Dar in Eifurt die an die französischen Gefangenen geschickten Weinfässer 
aillone. Der Gegner verlor hier über 100 Todte, mehrere Pro⸗ nit euen Kebolvern angefülls gefunden 
oianwagen und einen Viehtransport. Diesseitiger Verlust 4 Offi— Durch mehrere Zeitungen ging kürzlich die abenteuerlich klin⸗ 
zierrund 85 Mann, meist leicht Verwundete. Iu.“ Rende Vagtiqht, in Weißendurg sei ein deutscher Postbeamter, der 
— pp od bie 18.1 y. das Privalvermögen des Marschalls Mac Mahon (man ging bis 
Bersailles, 16. Dez. Der Feind von stärkeren dies⸗ zu Leiner Million) unterschlagen habe, verhaftet worden. Die Nach⸗ 
seitigen- Avantgarden am 15. angegriffen, hat V en do me icht ist nach det „D. A. Z.“ vollständig unbegründet. 
am 28geräumt. v. Podbiel stvage »Seipzig, 17. Dez. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft 
—2 17. Dez. General Goll tz meldet soeben aus ind Bebel.und Liebknecht heute wegen Hochverraths, vegie— 
Lrongeau: vor Langres, 16. Dez. Der Feind in seine saenti vorbereitender Handlungen zum Hochverrath, verhaftet 
starken Sellung bei Longeau heute Mittag angegriffen, und. nach lHorden. —* 
Zstündigem Gefechte in die Feftung zurüdgeworfen, Haupifächlicheen Best, 16. Dez, Der ungarische Lloyd erhält kaus Dresden 
eugagirt Regiment Nr. 84 und Artillerie. Unser Verlust: 1 Dfftrsde telegraphische Meidung, daß man dort die in Erwähnung ge⸗ 
ver vetwundet und ungefähr 30 Mann. Der Feind war 6000! hrachte Verleihung des Titels Herzog von Lothringea an den Gra⸗ 
Mant start, sein Verlust ungefähr 250 Mann— darunter 64 iti⸗ n Bismarck als eine persönliche Verletzung des Kaisers von 
—R 2 Munitionswagen im Desterreich deute, welche auf eine Zurückweisung jedes Annäher— 
Feuet genommen. v. Werder. ungsversuches österreichischerseits schließen lasse. 
— J Frankreich. 
V Deutschland. Liltlhe, 16. Dez. Die Journale verbreitet, um das Pub— 
I München, 16. Dez. Es scheint, daß die frauzösische ukum aufzuregen und zu täuscher, die absurdesten Gerüchte und 
Regierung zur Verbreitung ihrer erlogenen Siegesnachrichten nun, Lügen über eine angebliche Cernirung von Versailles. 
auch in Muͤnchen eine Filiale besitzt, welche es sich angelegen sein Bordeaux, 17. Dez. Gambetta verweilt noch immer bei 
iaßt. Aufregung in der Bevblkerung hervorzurufen. So werden der Loirearmee; es ist noch unbekannt, wenn er hierher kommt. 
sein Festern die Nachrichten kolportirt Orleans sei von den Ie ringetroffenen Nachrichten zufolge hätte gestern ein Kampf zwischen 
zosen wieder genommen und das ganze Tann'sche Corps sei dort Thanzy und preußischen Truppen staltgefunden. Chanzy fährt 
hefungen genommen worden; ferner, die Pariser hatten einen ort, seine Stellungen zu behaupten. Bezüglich der angeblich aus 
Keuen Ausfall unternommen, welcher noch blutiger als der am 30. davre stammenden Nachrichten, Trochu habe einen erfolgreichen 
Lodember aber auch bei weitem erfolgreicher für die französischen“ Ausfall gehabt, erklärt der Souspräfekt von Havre, daß kein der⸗ 
Paffen gewesen sei. Es wird genügen, wenn wir mittheilen, vaß rüges Telegramm nach Bordeaux gesandt worden sei. Es heißt, 
Hese Nachrichten ihrem ganzen Inhalte nach bloß Lügen seien. die Regierung habe Maßregeln getcoffen, um erfolgreich Truppen 
Bei dieser Gelegenheit wollen wir aber nachforschen, wo denn die wischen Tournay und Ypres zusammenzuziehen. 
Brutnesiet solcher Erfindungen zu suchen fünd. Mit derartigen Bordeauxr, 18. Dez. Aus Tours wird gemeldet: Der 
dügen will man unsere Bebölkerung in deutschfeindlichen Sinn Moniteur“ recapitulirt die Bestimmungen des Artikels 209 des 
aufregen und die Interessen der franzöͤsischen Nation fördern. Militär-Strafgesetzbuches. wonach ein Festungscommandant, welcher 
Diese Kreise, aus denen solche Nachrichten fließen, dienen in — * ohne Erschöpfung aller Mittel und ohne Alles zu thun, was Ehre 
verrätherischer Weise nur der Sache des Feindes, mit welchem wir! und Pflicht vorschreibt, capitulirt, zum Tode verurtheilt wird. 
Zrieg führen und es kann das also auch nur durch jene Partein Kine Untersuchungscommission wird in Bordeaur zusammentreten, 
geschehen, welche ohne Herz für Bayern und Deutschland neuerdings um die Umstände, welche die Capitulation von Straßburg und 
darauf ausgeht, in der Kammer und in dem Lande die »Stim-Mezz begleiteten, zu prüfen. — Der Präfect von Tours theilt in 
mung zu erzeugen, welche kein einziges mächtiges deutsches Reich, einem Circular mit: Die Ueberstürzung des Generals Sol rief 
schaffen lassen will; solche Nachrichten find ausschließlich dr frun⸗ eine Panique herdor, inzwischen sind jedoch Anordnungen getroffen, 
osenfreundlichem Sinne erfunden und mit sichtlicher Vorliebe werden“ um genügendes Eisenbahn⸗ ¶und Telegraphen Material nach Tours 
ie deßhalb von den Ultramontanen, diesen Erzfeinden eines einigen eurüch zu dirigiren, damit der Dienst fortgesetzt werden kann. Ge— 
Deutschlandz, kolportirt. Es ist das seibstverständlich und begteif- neral Sol hat die unrichtige Mittheilung gemacht, daß die un⸗ 
üch: jetzt, wo es heißt zwischen einem einigen und mächtigen Deutsch⸗ mittelbare Anlunft mehrerer deutscher Corps zu erwarten sei, 
and oder Frankreich wählen, entscheiden fich die Ultramontanen' während die preußischen Vorposten nicht über St. Aignau (östlich 
für letztereßs. Die Bevölkerung Bayern denkt aber zum allergrößten von Montrichard, am Cher) vorgedrungen sind.