Full text: St. Ingberter Anzeiger

—— 
L 
2* 6 * —— 
—2 Zum Jahreswechsel. 
Wieeerum ging eia Jahr hinab in den Strom der Zeiten. Ereignisse von höchster Wichtigkein barg es in 
seinem Schooß. — Schwer drücdten die politischen Verwickelungen und die Kriegsereignisse auf Industrie und Handel und 
unterbanden auf lange die Pulsadern des oöͤffentlichen Lebens. 
. Ist es in einer solchen Zeit der Krisis, der Lahmlegung der Geschäfte, die Pflicht eines Jeden, den höchsten 
ANMufwand aller Kräfle zur gegensertigen, Unterstützung in die Wagschale zu werfen, so; mußte ich es ganz besonders als 
die weinige erkennen- selbst mit Histansetzung eigenen direlten Bortheils und mit bedeutenden Opsern verknüpft, den 
meitverzweigten Betrieb meines Instituts ungestört aufrecht zu exhalten end durch Vermittelung- und Eröffnung neuer 
Quellen des Erwerbes zur, Erleichterung der heilweise eingetretenen Calanitaten nach Kruften beizutra gen und mit 
wohlmeinendenRathschlägen dem Publikum zu dienen. 
Getreu meinem Programm, einer ftetigen, dem Bedürfnisse angepaßten Verbreitung meines Instituts über alle 
Haupiplätze des Handels und der Industrie, habe ich auch in diesem Jahre zu den unter meiner Firma vereits in 
32 48* A * * — LSA — — 
Berlin. Hamburg, Munchen, Nurnberg, Wien 
bestehenden Etablifsements n 
⏑ —1 * 6 ——— ! 21 —DO———— 
och weilere vier Niederlassungenn 
rag, Framnfurt g Zürieh trassburg 
er richtet, um auch an diesen hochwichtigen Plätzen durch Verbreitung des Annoncenwesens, dieses mächtigen Hülfsmittels 
der Gegenwart die eingetretene Stagnati d ndim inlernatidnalen Geschäftsverkehr zu erneuter Thätigkeit zu erwecken. 
DieTheilnahme und das Entgegenkommen, welche die Geschäftswelt, wie das gesammte Publikum meinen 
Bemühnngen datgegenbrachten, erleichterten mir sehr die Schwierigkeit der mir gestellten Aufgac”Ze. 
Hierfür nach allen Seiten hin meinen wärmften Dank, auszusprechen, gibt mir der Jahr esschluß erwünschte 
Gelegenheit. 
Mogen zugleich meire hohen Gönner, meine geehrten Kunden und Geschaftsfreunde die Verficherung entgegen- 
nehmen, daß ich auch im neuen Jaͤhre auf dem betretenen Wege fortfahren werde, um so meinem Institute; die bisher 
zugewandte Gunst für alle Folge zu sichemnm. * 
Feste Verbindungen, welche ich in allen Ländern angeknüpft habe, befähigen mich, die Interessen der Inserenten auf 
das Wirksamste zu vertreten und alle, auch die schwierigsten Aufträge für In⸗ und Ausland zufriedenstellend zu effektuiren. 
Folide uud reelle Vedienung, sowie strengsie Discretion bleiben ferner die leitenden Principien meiner 
gesammten Geschaftsthaͤtigkeic. —W . e 
So empfehle ich denn meine Zeitunas AnnonecenExpedition auch sür das kommende Jahr allen 
Kreisen des öffenilichen und Privatlebens zur gefälligen Benutzung und rufe Allen zu, ein herzliches 
— 1 
Glück zum neuen Jahre! 
a — — EA 
J —12 “ —A —— n 
d d e 2 e me te 
—X— 
8ED., 
Offizieller Agent sämmtlicher Zeitungen. 
Wien. Prag. Nürnberg. Hamburg 
Frankfurt a M. Munchen. Berlin. Straßburg. Zürich. 
Wirthschafts-Eröffnung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß 
heute Sylvester-Abend ich eine 
Wirthschaft in meinem Hause auf der gro— 
zen Flur eröffnen werde, wozu ich weine 
Freunde und Gönner höflichst einlade, mi 
der Versicherung, daß sür gute Speisen 
und Getränke bestens gesorgt is. 
ECarl Engel. 
Allgemeine Rechnungen 
für Jedermaunns Gebrauch in e, a u. 
Bogen sind zu haben in der Druderei die 
ses Blattes. 
Aainzer Tebx uehen- 
Lĩquceure, 
Rum und 
Maugenbitter, 
P. Jepp. 
Nervensteber, Thyphus und 
Vrustbeschwerden schnell beseitigt 
Herrn Johaun Hoff, Hofliefe⸗ 
rant in Berlin.“ 
Bernburg, 19. Sept. 1870. 
Unter den 260 Berwundeten 
liegen mehrerxe am Nervenfieber 
kraͤnk, eine Krankheit, die leicht 
in Thyphus ansartet, wogegen 
das Hoff'jche Malzextrakt im Jahre 
1864 und 1866 wunderbar schnell 
heil:e); auch zeigen sich leichte Ruhr 
anfälle (Bestellung.) Wittje, Major, 
Königl. Reserve⸗Lazareth. — Zi e⸗ 
bingen, 15. September 1870.E. W 
woͤllen oon Ihrem so vortrefflichen Malz⸗ 
ratl an Frau Gräfin von Fincken⸗ 
stein abermals 100 Flafchen senden. 
Zimmermann, Sekretär. — Ihr 
dstalz⸗Chocoladenpulver, von dem ich so 
riel Gules gehört habe, will ich bei 
nem schwächlichen Kinde von 4 Wo⸗ 
chen anwenden. Der Landrath Frey⸗ 
Dark in Wirsitz. — Senden Sie 
ir von der ausotzeichneten Malzge⸗ 
jundheitschokdlade und von den Brust⸗ 
malzbonbons, die so sehr zur Heilung 
meiner Brustbeschwerden beilragen F 
Ritzengruber in Königstetten. 
ießeene bei Fritz Pauzer 
bieter in St, Jugbert. 
⏑⏑ ——— 
hei 
Wollenhemden 
von Unfl. 80 kr. bis sl. 7 das 
1Stück hält Lager und ferügt die 
WWollenhemdenfabrik —— 
n in Nürnberg an der Museumsbrücke, 
5 Berlin Spandauerstraße 88. 
oa J. Erlenbach. 
FIFrankfurter Börse 
. vom 28. Dezember 1870.. 
— Geldsorten. 
Preußische Kassenscheine.. fl. 144074 -45* 
Preußische Friedrichs dor . 9 88/2 580 
distelen 82 
Holländische 10 fl.⸗Stüche. .90 54-56 
Ducatenn. 33738 
20Francs⸗Stücke 932- 33. 
Englische Souvereigus.. 11536-12 
Dollars in Gold 2 27328 
— — I — 
5960 Klafter 
Kiefernholz sowie schönes kiefern Bau⸗ 
holz, zu verlaufen be 
Louis Süh, Breitermühle. 
⸗ 298 — 
ileptische Krämpfe (Fallsucht) 
Feili brieflich der —Specialarzt für Epilepsie Doctor O. Lidlasch 
in Berlin, je tzt: Louisenstraße 45. — Bereits“ über Hundert geheilt. 
ut 
* 
—9— 
— — 
—E—— 
3 — — — — — — — — — 
Pedaktion, Druck und Verlag von F- X Dement in St. Ingbett. 
— ⏑⏑