des Abgeordnetendauses gasker und p.“ WedelleBehlings. sen, unweit der Station Illfuhrt, fand gestern eine Entgleisung
Iry Sis Muglieder der. Untersuchungskommifsion in dere Esen · des Personenzuges statt, in Folge deren ein Packmeister gedddtet
zahnangelegenheit bezeichnet. 54 ein Maschiai, und mebrere Personen beschäͤdigt wurden; Auch 4
Die wurch den Krieg im Jahre* 1870 Aerritelte Versmm, Materigl ist, der verurjachte Schaden nicht unbettächtlich.
lung der Evangelischen Alliance, zu welcher ale Zweigvereine des FB rr 0. Febr Die Tribüne“ fchreibt: Abgedrdneter
vangelischen Bundes in den curodaischen Staaten eingeladen sind Lasker ist der Lowe der Tages, der Ledpard des Abends.“ Noch
joll nunmehr bestimmt in der Zeu vom 2. bis 12. Oltober d. J. emals hat eine Primadonna mit ihrem Gesang ein solchetz Auf.
n Newyork stattfinden. Aus Deutschland sind N Referenten, aus sehen ertegt, wie Lasker mit dem Metall in Wagner's Kehle.
Frankreich 3. aus — — deine Kunftleistung, keine Schaussellung, ein Virtuose, lein Circuß
soviel in Aussicht genommen *»*37 ein Ausverkauf vermag gegen diese Konkurrenz aufzukommen. Sa⸗
Die manunigfachen Intriguen und Speculationen, welche in Wohnuung ward von Eugländern förmlich überlaufen. Gestern ecrst
Parid durch die neuesten Ereignisse jenseit der Pyrenãen seitens der s Lasker eben die Treppekhinaufstieg, um auszugehen, kemen ihm
dabeiinteressirten Parteien in's Leben geritfen sein sollen, glauben rei Englander entgegen. „Wo wünschen Sie zu seit 8 fragie
vir hier Ubergehen zu follen Da sie⸗noch ·zu· wenig verbürgt sind Zaster. Wir wollen sehen the little Lasker“ sagten die Gnq⸗
venso erwähnen wir nur beiläufig, doß aͤuch Preußen wieder bei änder. „Heate 7* sagte Laster schnell defaßt, heutek Am WMon ·
der Abdankung!desn Königs Amna die u 8; die Hand im Spiele ag wird Lasker nicht gezeigte!“ Jeder Photograph will ihn in's
haben soll Nan, »vhne, die Betheiligung B irs m a rch's kaun für Ütelier haben, 20,000 Damenhände sticken ihm Pantoffeln und in
die Feinde und Neider / den jungen.bmcht ig emporblühanden Macht illen Pfeifenläden fragt man nach einem Meerschaum · Lasker, da
ja einmal vteinnStein jw sirgendeinem Lande zu Boden jallen. nan-um jeden Preis diesen hervoͤrragenden Kopf unserer Voltz⸗
Bezüglich der Veränderungen am piplomateschen Corna Spo- vertretung anrauchein will. Auch on Misbürgern/ welche ihn aus ·
giens wird in Madrid, wie der Telegraphemeldet, versichert, daß jauen wollen, fihlt es nicht, und schließlich muß erwähnt werden,
poraussichtlich Orense für Paris.. Aburzuea für London, Fiol für doß die in Berlin lebenden Franzosen augenblicklich den Beweiz
Brussel vestimmt jeien. 8 ⸗ u fuͤhren suchen, Laster seĩ von, franzoͤsischer Abkunft, da dies
—58— 58 ve Irentrein * J —— ——— berenenden Menschen zu sein pflegen.
J adead is. hebe. Vor einiger Zeu hotte auf det Siee
hiesigen Freund ·ertlart, dit Regierung thabe den Willen. Cuba für zu Ehrenfeld Aen hiesigen ee
Spanien zu erhalten · Zbwei — 3 daß derselbe einige Tage darauf au der
I N ———— erwundun tarb. Den Tod äã su ber
eeu Xnn
Mermi llod gestern Mo gen das Schweizergebitt perlassen volizeigerichts ein 17jähriger Ralschuler. von Ehrenfeld angetlagt
‚aben — F Terfelbe hatte im Garten mit der Flinte seines Vaters Schieß⸗
— 7 Beermisoree ubuugen gehalten,“wobei pier Kageln, die denselben umgebende und
1 In'Kurfentbla u tert n haben 80 Schreiner eine Roh⸗ an iden Wege befinduche bretierne; Umzunung durchschlugen und
sihff. Genossenschaft git gtunen beschlossen. 2 die leßzte derselhen den Rentner in dem Augenblicke als er wit
J Sest Anfang Vdieses Monats .wurden in guben pfalzischen einer Frau den Garten auf dem Wege passirte so unglüdlich tras
Geblxgswaldungen gegen 50 Wildschweine exlogt. Wiewohle der Getodtete vor seinem Tode wiederholt beantragt hatte,
Meten hen 15. Febr. Heul Mittag halb 12 Uhr wutde den jungen Menschen mecht guc geuchtlicen. Verantworturnt
bei der Giefinger Nirchenbaulotterie der Hauptreffert im Betrage von zu zichefsen: so mußte doch dem Gesetze sein Lauf gelassen werden
21,000 fl. gezogen; derfelbe fiel auf die Nummer 50 143.803223und wurde der Beschuldigte unter Ännahme mildernder Umslände
Wiesbadein, 8 Febr. Dieser Tage sind dahier:drei zut einer Gefananißstrafe Pon inem Jahr; verurtheili. —7
Foß rothen und drei Faß weißen Weins von Californien ange · P. — ——
sangt. Der Wein, welcher in Californien von einem e Da en st e emacherüch ten..
bezogen — Sachkennern als von Der RPolizei⸗Anwalt Johannes Ha —& zur Dahn winde
— aben. um funktiomitenden Staatsan uinten inn Z— I
aarg o iee ide debe dif der Stretes Atiirch: Maütttau ——44
* —— 0 — —4. — Unterzeichneten:“ eine ol e An alt e 5 .
Bekanntmachungen. —* i e use her ꝛ
J öffnet. wird und wo zu jeder Zeit
Eichen⸗Lohrinden⸗ Ver⸗ e
fieigerung eee cte
47 7 ESt. Ingbert is. Febiuar 18788
Donnerdtag. den 27. Sebruur l Jh Ludwig Weirich, Wirth
do caucee 10 Uhr auf dem Burgetmei⸗ muc 6Hohlenstraße. ννν
seram Bebels heim werden die nachbe · —
eichnetin. Sichenadunren nseenr 5
Gunde. Bebelsheim Schlag ehehmer⸗
— Meierswald.
circa· 280. Centner I. und M.Quariat,
5 2.Gmde.“ Bliesmengen Schlag Bran⸗
e derwald tirca 200 —VRR
3. Gmde. Habtirchen Echlag annen⸗!
busch citca ʒ0 Ventner Ikr. u. U. Qualität.
Vinde. Wittershelm Schlag Meiers⸗
h aid aͤrca vO Centnet M. u. i. Qualitat.
Bebelsheim, den 17. Febcuat 18783.
—* Das Burgermeisteramt
. cꝛerber.
— 9
Speiseanstalt.
Vielfeilig gedußerten Wunschen und dem
Bedürftisse entjprechend, au hiesigem Platze
eine Epeiseanstalt zu errichten, damit
dem hiesigen Arbeilerstande und solchen
Personlichkeiten, welche leine eigene Haus⸗
Jallung führen-wollen, für weniges Geld
isprechenid gute unde nahrhafte Speisen
Arobreicht werden Lönnen, beranlaßten den
J
35 2. —— —
Ne altion, Truck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. rin
— *
5 3 7.—