E —
Ein Grundfiück, 30
unterbalb der Saarbrücker Straße ist zu
verpachten. 3*
Raeres bei Joh. Jos. Heiurich.
his IrσSe d ftrote Iror vorteticuer
Oiginal· Illustrationen wonl
feilste Prauen-Zoitung ist
die seit ũboer sieben Jahron
rscheinend.
Modenwolt.
⸗⸗
—* Das Aussttre —, st
2 1 **
— von Julius Gentes in Zweibrücken
liefert vollständige Betten mit Beltstelle, Feder- und Haar-Maltate wollener Bettdecke oder
Couderte, Plumeau und Kissen, wovon Vorrath auf Lager, übernimmt ganzge Aus flat
tungen und verspricht gute, solide Waare zu möglichst balligen Preisen.
Zagleich bringt dasselbe feine Hemden⸗ und Weistzeug⸗ Fabrikate in gulen
leinenen und baumwollenen Stoffen mit modernem' Schnitt, nach Maaß oder Mufter, sowie
sein vollständig assortirtes Lager in allen Arten Weißwaaren, in empfehlende
Erinnerung.
Muster und Vre'slisten werden auf Verlangen übersundt.
-eis vierteljahrlien 45 Kr
it colorirten Modenkupfern
Gulden 8 Kreuzer.
Die practische Richtung
lꝛs Blattes, welche stets die
edũrfnisss der amilie berũcksichtigt, den
Anforderungen der eleganten Gesellachaft aber
nicht minder Rechnung trägt, macht jede ein-
lne Vorlage doppelt verthvoll. Die Schnitt-
mustor — über 200 jährlieh — sind ihrer vor-
nüglichen Auswahl und ihrer Genauigkeit wegen
rühmlichst bekannt, nieht weniger die leicht-
verstündliehen Anweisungen. welcho selbst un-
geũbtero Hände geschiett machen, allo Gegen-
tande der Toilette, Leibwãsche ete. selbst an-
rufertigen. Aueli im weiten Gebiet der Hand-
xrbeiten ist die Modenwelt die besto Lehr-
meisterin.
Alle Buchhandlungen und Postämter nehmen
ederzeit Bestellungen aa.
J
Liͤcher
er —
7*
—8
4
Silberne Wedoill.
Karlsruhe 1861
Ehrenv. Erwähpung
London 1862.
Medaille.
Hamburg 1863.
ẽͤhrenv. Erwähnung
Maunnheim 1868
Medaille.
Köln 1863.
Landwirths —* — chemischen
Fabrik von
GEORGC CARL ZRIMMER
Silberre Medasie
Straßburg 1866.
Medaille.
Genf 1866.
Zwei Medaislen
Paris 1867.
Zilberne Medaisle.
Saarlouis 1867
Zwei Medaillen.
Karlsruhe 1869
in
MSAnnHe i n.
Aali und Magnesia-Dün
ger⸗Fabrik in Staßfurth.
Das Neue Blatt 1878. ger. 2aist soeben
eingetroffen und enthält: ‚„Die neue Magda
leua.“ Von Wilke Collins.— „ZJeitsonette.“
Fen Huo Gädcke. — „Einen Blick in den
Schwarzwald und seine Judustrie. Von
a. Hofmann v. Nauvorn. —, Moderne Vam⸗
pyre.* Rovelle aus der Gegenwart. Von 5
Hirsch. Dameufeurleton. Interessante Frauen
er Bergangenheit und Gegenwart. — Handel
und Verkehr.“ „Allerlei: Der Orden der
Wachsamleit. — Der Nestor deutscher Redacteure
rithmethische Aufgabe“ — Neut
Bücherschau.“ — MPolytechnischer Brief⸗
kasten.“ — Gorrespondenz. — An Illu⸗
rakonen: Morgenreveille im Hühnerbof
ESEchwarzwaͤlder und Schwarzwalde⸗
rinnen Grafin Dora dIstria. —
Autographen deutscher Fürsteu, Feld⸗
herru und Staatsmäuner. — Das Reu⸗
Flatt ist zu beziehen durch alle Vuchhandlungen
und Posi⸗Anstalten für den mäßigen Preis von
is Sgr. vierteljährliche —
— —V h * jf ——
W. FXuhrländer Nachfolger,
* 23 ⸗
r—gα n Franlisurt anm FIain.
Purch for'während meue Zufuhren und durch meine direkten Verbindungen mit den ersten Fabrilen, ist es mir möglich, mein zehe
sortiries Laget zu den behannienbi unigen Preisen zu ewpfehlen. n
Großes Manufakturwaaren Lager. Großes Ausstattungs⸗Geschäft. J
1020 Stuͤck /. breile ächtfarbige, lila, rosa, gelbe, braune Cattune, 500 Siück *. breites schweres Leinen, fur Hemden und Belttuchn
fur Kleider und Ueberzuge, Cattune mit Borden, fuͤr 9* der halbe Meter 12 kr.
Worhänge, der hale Meter d Ir —* 23,4 Ellen breite grobe Leinen, für einschläfrige Betttücher, du
200 Siud feinste jranzösische Jaconets in den brillantesten Dessins. der vollstandig Betttuch ohne Nath. 4 Ellen lang, fl. 148,
I halbe Meter 12 kr. 1133 Ellen —* hzete Leinen, zweischläfrige Vetltücher, das vol
nd Sind feinste Pique ⸗Cattune, der halbe Meter 12 . , handige Betttuch ohne Vath 4 Ellen lang. J. 224.
od Siuck ẽ/ vreites schweres — Bettzeug, meistens iurtisch⸗ 200 Stud feines —4 breites schlesisches und bohmisches Leinen, der halb⸗
roth, die Elle 18 lx. [55 Centimetres.] 200 Meter 15, 18 bdis 30 tr.
800 EStud saweren rmnp Deborecnos jur nterrdde, die Eue 22 tkr. 200 Stne ee wollent Bettdecken, fur zweischläfrige Betlen, de
535 Centimeires. 22 6
»/. breiten englischen Wetehheoky n Acerdren mit und ohne 200 Stuck e hene Bettdecken, für zweischläfrige Vetten
Franzen die Elle 48 kxr. Centimetresß zoo Stut sater 3.*
graue Bett⸗ u. Pferdedecken, d. Stüdchfl. 230. bis A8.
ꝛ/ breiten schweren guten Burkin fur Hosen und gane Anuge, die 500 Paar schwere weiße Piquedecken und Vit ori⸗⸗ecken mit · Franzen
in ee I eree Le ntimet res] jür Ajchlafrige Betten das Stüd fi. 2. 320.
lreite Fu i ⸗die t. 2 — 100 Dutzend weiß fei ischtü 1 n
Gate roihen wplenen Unterrockstoff, die Elle 15 kr. [0B Centi⸗ 57 vend — isch ucher, 2i/0 Ellen vang, 2 Ellen bu
9 metresJ. 234 3 100 Dutz nd Handtucher, das Dutzend von fl. 3 an, die Elle von 6Gkr. an
telnen weihen is breiten Mull fur Kleider die Elle 12 tr. [55 Centim.] 3500 d 8 rein leinene —— * e fl. 2. 30
o Siud verschiedene gute Kleiderstoffe fur Winter, Frühjahr Grohe doihe Eachemires Tischdecken das Stüd fl. 1. 45. u. fl.*
Semmer und Herbst der Meler von 30 1p anmn Große tothe Cachemires Comeodedecken. das Stüd iI. 1. u. i. 12
Lamas, Unterrockstoffe, Thibets, Cachemtres, Flanell, vᷣ heilen deich ramagitien Vorhangomull mit Bogen, der dalbe
Jte Eipaguolettes, Chales in allen Farben und Meter 16 ktr.
ualitäten billigst. Prima Shirting, gras, weiß, schwarz, die Elle 7 Ir. [n5 Centim.n
uad Stuc e7 brenen schweren Barchend für Betten, die Ele 16 18. 4e und /4 reiten Zwilich Lederleinen, Strohsackleint
91 fr. l55 Centimetres. J 4 graue, gelbe, weiße Servietten zum Fabrikereise.
Aus meinem Hause gehen jährlich Tausende von Sendungen nach allen Gegenden Deutschla nds, aund taͤglid
sich wiederholende Nachbestellungen sind die besten Veweise, daß man allenthalben mit meiner Bedienung seht
zufrieden is.
Musterabscünitte lämmtsicher Artistet sende in reichster Auswahl franco ver Rost.
Anch die kleiusten Aufträge werden wie bioher besteus ereeeee bitte mir das bioher bewiesene Vertrauen auch wei
zu erhalten. * 2
Ij
m;
n.
se⸗
er
4
72
Bire
dur
70
uu⸗
in
ble—
lich
jezt
jent
bere
E
VPe altion. Druch vnd Verlag don F. X D⸗m⸗x in St. Inabert