Full text: St. Ingberter Anzeiger

wurde, Recurs bei hohem kgl. Staatsministerium zu 
ergreifen. *4 —8 
Daß für die hiesige Lateinschule andere Localitäten be— 
chafft werden sollen und sind mehrer Herrn Stadträthe 
eeeeeen entsprechenden Bauplatz zu ermitteln. 
Zweibrücken, 28. März. Der Anfang der Schwur— 
gerichtssession für das zweite Quortalel. J. wurde vom k. Appel⸗ 
ationsgerichts⸗Präsidium auf den 16. Juni fixirt und der k. Ap- 
oellationsgerichtsrath Thoma zum Prasidenten etnannt. 
u In Kaufer slaufern wurde dieser Tage ein Fuhr- 
mann vom Polizeigericht, welcher seine vor einen zu schwer belade⸗ 
nen Wagen gespannten Pferde arg mißhandelte, indem er einen 
armdicken eichenen Stamm auf ihnen zerschlug, wegen Thierquälerei 
ju 8 Wochen Gefängniß verurtheilt. — Ein anderer Fuhrmann, 
der seinem Pferd das Auge ausgeschlagen. erhielt 4 Tage Ge⸗ 
fangniß. —— * 
r Ludvwigshafen. Selbstmord. Eine erschütteende Nach⸗ 
richt bat die hiesige Stadt in Aufregung versetzt. Am Mittwoch 
Morgen fand man den Mitbesitzer einer Fabrik von pharmazeuti 
schen Präpataten, Saame, todt im Bette. Allem Anscheine nach 
hat er sich vergiftet, und zwar aus Verzweiflung über den Tod 
seiner Schwester, welche Tags zuvor in den Rhein gesprungen 
war, wie man sagt deßhalb, weil ein Mann, welchen sie getn ge- 
heirathet hälte, don dem aber ihr Bruder Nichtawissen wollte, sich 
jüngst verehelicht hatte. Der Bruder machte sich nun Vorwürfe, 
durch seinen Widerstand den Tod der Schwester herbeigeführt zu 
haben, und in Verzweiflung scheint er zu dem unseligen Gift ge⸗ 
griffsen zu haben. Es lebt nun noch eine Schwester, die durch die 
Uaglüdsschläge dem Wahnsinne nahe gebracht ist und auch schor 
den Versuch gemacht hat, sich zu ertränken. 
F In der Pfalz find nicht weniger gls 150 Lehrer⸗ 
stellen unbesetzt; es fehlt wie allenthalben an Peolteatee 
63 
— Nirchbeimbolanden, 27. März. Ein AJ 
Prozeß wurde vor hiesigem Landgericht ausgelragen. Wei änem 
der letzten Treibjagen flüchtete ein Reh in hiesige Stadt und zwar 
in den Hofraum der Wtw— Fischer. Die Jagdpaächter derlangten 
die Herausgabe des Rehes, welche auch erfolgte, nachdom einer 
derselben der Frau gegenüder für Befriedigung ihrer allenfallsigen 
rechtlichen Ansprüche Garantie zu leisten versprach. Da die Jagd. 
Jesellschaft aber die von der Frau beanspruchte Entschädigungs— 
summe nicht zahlte, so wurde letztere klagbar und das Gericht ent. 
chied auch dahin, daß Frau Fischer rechtliche Eigenthümerin det 
Rehes sei und verurtheilte den verllagten Jagdpächter Herrn Ph 
Schach zur, Zahlung des von Ersterer beanspruchten Betrages von 
11 fl. (N. W.). 
—FGermersheim. Laut allerhöchster Anordnung von 
23. März bat die Thorsperre unserer Festung für die Friedenszen 
zu uunterbleiben; die Thore stehen nun Tag und Nacht offen. 
f Vor einigen Tagen ftürzten drei Zimmerleute zu Reh⸗ 
weiler von oder mit dem Gerüste eines neugebauten Haufes in 
einen Keller hinunter. Zwei, darunter Einer der schon im vorigen 
Jahr bei einem ähnlichen Fall ein Bein zebrochen hatte, kamen 
nit dem Schrecken davon,“ der, Dritte aber, ein schon bejahrter 
Mann von Kollweiler, starb troß eilig herbeigerufener ärztlicher 
hilfe bald an seinen schweren Verletzungen. (Pf. P.) 
.rNewyork. Ballonreise. Ein abenteuerlicher, amtrila 
nischer Aeronaut Professor Donaldson, beabfichtigt, diesen Sommer 
zen atlantischen Ocean nach Irlande in einem großen Ballon zu 
paffiren. Die Maschine wird citca 2000 Pfund wiegen, 268000 
Aubikfuß Gas und aweinkleinenn Behälter zum Schutz gegen Led: 
verden, sowie einen eleltrijchen Beleuchtungsapparat enthalten. 
der Professar rechnet, seine Reise in dem Zeitraum von 17. Stum 
)en bis 2223 Tagen zurückzulezen; und beabsichtigt, wenn das fSy 
eriment sich als erfolgreich erweist, eine Ballon-“ Post und Pas- 
agierlinie um die Well zu errichten.“ 
— — 
emetz. perantyotlicher Redacteur. e 
43 
Bekanntmachungen. J — Arb eiter!“ 
Fuch & Vuxking r e Gti m ag a 
n Sonmerstoffen, wovon die neuen Taͤglicher Verdienst je nach Tüchtigkeit und Fleiß von— 
euene er Dee IAs ir. bis zun s. 30 tr. — 
getroffen sind, empfehle ich zur Ansicht. und hbbee. — 
A. J. ETG wenig. Leine yAi —* Welrerei 
Gesalzener Labberdan, 
frisch, 5 durch Wassern in 3 Tagen 
genießbar) bei — 
— 28 Frpe 7 Fraukkurter I Vorzuguhen Spiritus. 
— — 7 J M — 
Einem geehrten Publikum zur ge⸗ B r.a w ur st J Möbel · Politur für Schreiner, 
fälligen Nachricht, daß ich von meiner Aecht Kussischen Caviar, Schwarzen Lederlack 
kinlaufsreise zurüc bin und empfehle Ohampignons in Büchsen, für Gbaisenleder und für Settn 
mein wohlassortirtes Lager in J 857 r1— uije — ⏑ ⏑⏑ ⏑ ———— 
1 e 
fertigen Kleidern, du Ricxιι 
in modernem Schnitt und gut gear⸗ 8 * 
beitet, zu billigen Preisen. m2 un gilanier Sauce — 
—————— — — — 
Beste in Aweibrücken. 
ge Oelfarben, 
dule Sorten, auch fertig zum Anstrich, 
nebst allen anderen trockenen Far⸗ 
ben sowiee vorzüglichen Firnissen 
empfiehn billigst I 
Axzichad Honhle 
— in Aweibrücken. 
Zwei gute Arbeiter 
finden gegen hohen Lohn dauernde Be— 
schäftigung; auch kann ein Lehrling ange⸗ 
nommen werden. 
J a xriodrich, Schlosser. 
Eine Grube Dung 
ist zu verlaufen, wo? saat die Erpedition 
Yealtion, Druck und Verlag don J. X. Demes is St. Ingbern