Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
Bekanntmachung. 
Der Ziegeleibesitzer Michael Pa ul von 
St. Ingbert beabsichtigt in seiner Ziegel⸗ 
utte neben der Ensheimer Straße dem 
Hrundbesize Pl. Nr. 2951 — 2954 im 
Distrilt Dreispitz, Bann von St. Ingbert, 
inen beweglichen Dampfkessel von 393 bis 
z Pferdekraft aufzustellen und in Betrieb 
zu setzen und hat um die Genehmigung 
diezu nachgesucht. 
Einwendungen gegen dieses Unternehmen 
find binnen einer unerstrecklichen Frist von 
14 Tagen bei der unterfertigten Behörde 
nündlich oder schriftlich anzubringen. 
8Bis dahin kann von der Beschreibung 
Zeichnung und dem Plane des Locomobils 
sierorts Einsicht genommen werden. 
Zweibrücken, 8. April 1873. 
Agl. Bezirlsamt. 
v. n. 
Schäfer. 
Tateinschule zu St. Ingbert. 
Die Anmeldungen zu dem diesjähtigen Vorküts werden Dienstag, 22. 1l. M 
bon 8 bis 12 Uhr Vormittag? und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags auf den hirsigen 
Rektorate, Lokal der Lateinschule, enigegengenommen. 
St. Ingbert, 8. April 1873. 
Für dask. Subrektorat, 
in Vernetung Schlick. 
Juch- und Manufeckurwaaren-Handlung 
Lager fertiger Herrenkleider. 
daZurch das CEintreffen der zur Messe gekauften Waaren ist nunmehr mein Leqoe 
mit den 
neuesten Damen-Kleiderstoffen 
ür Frühjahr- und Sommer⸗Saison, derart ansgerüstet, daß allen Anforderungen in jede 
Beziehung entsprochen werden kann. Mein Lager 
fertiger Herrenkleider 
habe auch completlirt, wobel besonders aus neueste Façon, solide Stoffe und sorgfältig 
Arbeit Rücksicht genommen. 
Bei Bestellungen von 
Anzügen nach Maaß. 
die prompt und elegant ausgeführt werden, steht eine reichhaltige Colection, neuesder umn 
nodernster Tuche und Bulskins zu Gebote. 
Bekanntmachung. 
Der Ziegeleibesitzer Michael Paul und 
zer Nepiner Martin Levy, beide von St. 
Ingbert beabsichtigen gemeinschaftlich unter⸗ 
halb der Ziegelhütte des Pa ul am Ens— 
beimer Wege auf dem Grundbesihe Pl. Nr 
2952 — 28555 in der untersten Dreispitz 
tann don St. Ingbert, zwei Kalkbrenn⸗ 
zfen zu errichten und haben bei der unter⸗ 
fertigfen Behoͤrde um die Genehmigung 
hiezu nachgesucht. 
inwendungen gegen dieses Unternehmer 
ind binnen einer praclusiven Frist von 1. 
Tagen mündlich oder schriftlich hierortẽ 
porjubringen und können bis dahin Be— 
schreibung, Zeichuung und Plan auf dem 
diesamilichen Bureau eingesehen werden. 
Zweibrücken, den 8. April 1878. 
Kgl. Bezirksamt. 
Schäfer. 
I. n. 
Imn Osir⸗ 
montag 
Tanz 
Ausik 
J I— 
Finjähriges Militàrexamen. 
Grũndliche Vorbereitung im Internat. Institut. Von 189 Candidaten 
sind 151 bestanden. — Hadelsnehule. J4- FPentxionat mit strenger Dis 
eiplin. -— Prospectus durch die Direction iu Bruchsal. 
Neueste —E — 
Cachemir⸗Rotonden und Jaquettes 
empfehlen in großer Auswahl F 9* 
Gebriider Rrach 
in 8t. Johannu. 
anoluig 
—D 
invjobuia uꝛaq; uꝛqoq ahꝛ— uq mque 
bsnv 
a 
Der Brodpre is für die Stadt St 
Ingbert ist von heute an bis zum nüächstt 
Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgestellt: 
Korabrod 3 Klgr. 27 Krzr. Ae 
hrod 10 Krzr. 
Mehrere ordentliche Jungen welche die 
Feilenhauercei 
erlernen wollen, koͤnnen in die Lehre ireten 
bei 
A. NeSe ba u ᷣ—'— 
in St. Johaun⸗Saarbrücken, 
wuhlenweg 117 d. 
Ein Dienstmädchen 
vird gegen guten Lohn womoͤglich für Ostern 
um Eintritt gesucht. Von wem? sagt die 
xxpedition d. Bl 
bei 
AMc. Quivrin 
— 9 
Fur den ECharfreitag empfehle ich 
meine Baud⸗Eier⸗Nudeln. 
P. Lepp. 
serlorenß —2X — 
Ankeruhr 
erloren auf 15 Stei- 
nen gehend, mit zwei Gold⸗ 
Reifen, ging auf dem Wege 
von sechs Eichen bis nach 
St. Ingbert verloren. Der 
jedliche Finder wolle dieselbe in der Exp⸗ 
dition dieses Blattes gegen eine gute Be— 
lohnung abgeben. Vor Ankauf wird ge— 
varnt. 
—XVXI 
in Matrosenform für Kinder sind wieder 
aingekommen bei 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch re. Preis 
der Stadt Zweibrücken v. 10. April 
Weizen 7 fl. 57 tr., Korn 4 fl. 696 
Gerste 2reihige. — fl. — kr., Gerste bie 
reihige, — fi. — ir. Spelz — fi. — 
Spelzkern — fl. — ir. Dinlkel *9 
— eir. Mischfrucht — il. — kr. Hehe 
4ffl. 45 tr. Karloffeln Ufl. 40 kr. He 
ufl. 24 kr. Stroh 1fl. 12 kr. * 
Zentner. Weißbrod 113 Kilogr. 216 
dornbrod 8 Kilogr. 26 tr. ditto 2 Kilog 
18kr. ditto 1 Kilogr. 9 kr. Gemischtbrod 
dil. 24 tr. 1 Paar Wech 100 Gramm 2 
Rindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. 18 
Zalbfleisch 16 kr. Hammelfleisch 18 
Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Butitto 
ir. ber Pfund. 
—AR Fischer. 
Eine gute junge Kuh 
zeht hier zu verkaufen (auf Termin). Wo? 
jagt die Expedition dieses Blattes. 
8 bis 10 Wagen Mist 
werden zu laufen gesucht. Von wem? sagt 
die Erped. d. Blattes. 9— F 
Ein Mferd 
Stute, 6 Jahre alt) ohne Fehler, ist auf 
Termin zu verlaufen. Bei wem ? sagt die 
—A 
Um Montag Abend wurde 
on ei em unbekannten C af 
n meiner Wirthschaft 2 Thlr. 
3 Sgr. verloren. Der recht 
mäßige Eigenthümer kann dieses aufgefun-⸗ 
dene Geld gegen Erstattung der Inserations 
gebühr bei mir in Empfang nehmen. 
Peter Weisgerber. 
tönnen gleich in Arbeit treten; auch kann 
ein Tehrjunge angenommen werden bei 
Schreiner VOLASBnO 
Des h. Osterfestes 
en erscheint keine Son⸗ 
ags⸗ Rummer des e 
Iu eere 
bitten y — die Annonch 
ur das Samstagblatt Tags vorher ae 
inreichen zu wollen. 
Die Expeditien 
Pelbaktion. Druck und Vorlag von J. . Demeß in St. Ingbett. 
85