p Steittin, 6. April. Domänenpächter Böckler auf Treuen, bei einem derselben tödtliche Folgen hatten, wurde dieser Tage do
welcher schon in vorigen Jahre auf die Wiedererfindung seiner auf den Assisen in Gloucester des Todtschlages für schuldig befunde
so räthselhafte Weise verschwundenen jetzt fünfjährigen Tochter Anna ind zu zehn Jahren Zuchthaus verurtheilt.
eine Belohnung zusicherte, macht eine neu⸗ Anstrengung. um über Newyork, 11. April. Nachrichten aus Centralamerit
zas leider in Dunkel gehüllt gebliebene Schicksal des Kindes Ge- ufolge hat ein furchtbares Erdbeben in San Salvador stattgefunden
wißheit zu erhalten. Er erläßt eine Bekanntmachung. in welcher pobei 800 Menschen um's Leben gekommen find. Der dadurt
er sich in rechtsverbindlicher Weise verpflichtet, demlenigen, welcher zerursachte Schaden wird auf 12 MRillionen Dollars veranschlag
ihm seine geraubte Tochter lebend zurückbringt, oder den zuständi⸗
gen Behörden Mittheilungen macht, die zur Wiedererlangung führen,
anter Versicherung strengster Verschwiegenheit, 2000 Thlr. zu
jahlen. Für den Fall, daß Jemand das Kind käuflich erstanden,
ind geneigt sein sollte, dem Vater dasselbe gegen Zahlung der oben-
zgedachten Summe zurückzugeben, will Böckler demselben in bindendster
Form versprechen, über die Person, von der das Kind gekauft ist,
seinerlei Nachforschungen anstellen zu wollen. Falls die Vermißte
richt mehr am Leben sein sollte, verspricht der Vater demjenigen,
der ihm dee Leiche derselben nachweist, sobald die Identität mit
dem geraubten Kinde festgestellt ist, 1000 Thlr. zu zahlen.
4 Ein dentscher Matrose, Namens Otio Moritz; der in
Bloucester am 3. März während eines Streites im Wirthshause
wei franzoͤsischen Matrosen einigeF Messerstiche versetzt hatte, welche
4 44— 22 J— *tVN F —
Bekanntmachungen.Pinjähriges Militàroxamen.
Grundliche Vorbereitung im Internat. Institut. Von 189 Candidat
zind 151 bestanden. — Handelssechule. /4- Pensionat mit strenger Di
iplin. — Prospectus durch dia Niroction in Rrnehsal.
Mehrere ordentliche Jungen, welche die
2
Feilenhauerei
erlernen wollen, können in die Lehre treten
dei
A. Neuge bæa uer
in St. Johann-Saarbrücken
Muͤhlenweg 117 d.
Gemalte
58
Fenster⸗Roulequx
in schöner und großer Auswahle newie
Vapetenn
auf Lager fortwährend billigst zu haben 4—
E. tut z mann-
Sattler und Tabezierer.
GtAKlicher Dünger
Zilbern⸗ Medaille.
Farlsruhe 1801
«hrenv. Erwähnung
London 1862.
Medaille.
Hamburg 1868.
MILIAnnhnhe i .
Ehrenv. Erwähnung. —— *
Vlannheim iöß Kali⸗ und Magnesia-Dün
Aedetge ger-Fabrik in Staßfurth.
Tnter CTontrole der landwirthschaftlichen— Vereine und Versuchssianenen
Znochenmehle, roh und gedämpft,
Zuperphosphate, in ollen Sorten,
dali- und Magnefia Präparate,
Ammoniak. Superphosphate, als bester Ersatz des rothen Peru⸗Guano,
Spezial ⸗Dünger, für Rüben, Tabak, Reben. Hopfen, Wiesen x.
Sämmtliche Dünger werden in altbewährter, vorzüglichster Qualität
unter voller Garantie des Gehaltes geliefert.
Jedes Collo ist mit der genauen Bezeichnung seines Inhaltes und irn
Georg Earl Zimmer im Mannheim versehen. in in
Gebrauchsanweisungen und Preislisten stehen zu Diensten.
Wegen allem Réäheren beliebe man sich an die Fabrik in Ma i
deren bekannte Verkaufslager n we*α un h em oderce
Landwirthf — chemischen
Fabrik vvon
GEORG. CARL ZIMMER
FC AITC —69
Ein Schmiedegesell,
der das Schmieden perfelt versteht, kann
ogleich in Arbeit treten in dec Schlosserei
zu St. Ingberter Grube. Ein hoher Lohn!
vird bezahlt, 24 bis 26 fl. per Monat
nebst freier Kost und Logis.
St. Inaberter Grube, 12. April 1857.
Georg Weiland
Dank und Anerkennung.
Berlin, den 12. Oktober 1872.
Ihr vorzügliches Malzertraet
hat mir die Gesundheit wiedergegeben.
Bestatten Sie mir, Ihnen an dem für
Sie so feierlichen Tage, beifolgendes
Zeichen meiner Dankbarkeit zu übec—
reichen. (Nebst Blumenbouquett.) R.
Wernecke, Werderscher Markt. Blumen—
Bazar zur Flora.
Cafssel, den 16. Oktober 1872.
Ew. Wohlgeboren bitte ich, mir noch⸗
mals 12 Flaschen von Ihrem vor—
züglichen Malzrextrakt⸗Ge—
sundheitsbier gegen Postvorschuß
zut senden. Baronin von Lauingen,
Obere Carls-Straße 9.
An den Konigl. Heflieferonten Herrn
Johann Hoff, Berlin.
Verkaufsstelle bei Fritz Pauzer⸗
zieter in St. Ingbert.
Die photographische
astalt ist taͤglich ge⸗—
snet von Morgens 8
is Abends 5 Uhr.
— 77 OIIlię
Eine gute junge Kub
steht hier zu verkaufen (auf Termin). We
sagt die Exbedition dieses Blattes.
Zum Bezuge von
Heoht-& Rhein-Zaln
empfiehlt sich die Fischhandlung von
.-. O. Ebrhardi
0 O —ν.
——RXRX — 7
Rin Pferd
Stute, 6 Jabhre alt) ohne Fehler, ist auf
Lermin zu verkaufen. Bei wem? sagt die
fxped. d. Blattes.
8 bis 10 Wagen Mii
werden zu kaufen gesucht. Von wem? su
die Fryheh. d Bloß⸗s
BVorkauft
wird eine schöne Vogelhecke mit Voͤgel.
Wo? saat die Exvbedition ds. Mls.
Eine gute Dienstmagd
wird gesucht, 70 fl. Lohn wird per Jah
»ezahlt. Von wem? sagt die Erbediti—
dieses Blattesßs
Bedaktion, Drud und Verlaa von J Dewn in St RNnabhert