A — —6 a e e te D de ehen e37
I *2 * — VJ 44 — .7
n e e * n ec1 e
F 3 — 7 2 * — b * * S 1
— ⁊ ν —B—
7 22 3 139
——2
der St. Ing.. ee lund das mit dem Haubdtblatte verbundene Unterhaltungsblati, mit der Dienstag-⸗, Donneriiags und Sonniag-
lmmer et cheint wöchentlich vie rin aalte Dien staga,. Dommer btag/ Sam tag und Sonmtag. Aobonvemoniaprdis. vierteljahrig Au rzt, er
1282 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispallige Zeile Vlattschrift oder deren KRaum berechnet⸗ «—
* Dac in . 4 7
— Dientaa, den 20. Mai 7y3.
— — I — — —— — — — ——— — — —
—
7. Deutsches RNeich. Paris, 18. Mai. Im Verlaufe der Ministerktisia hatte,
Mänchen, 17. Mai.“ Ein neueß Laadtagswahlgefetz, wel⸗auch der Kriegsminister de Cissey seine Enilassung augeboten
jeßs dem im Hecbste zusammentretenden Landiag zur Berathung Thiers hatte die Absicht ausgesprochen, ihn durch General Chanzy
ocgelegt werden nird. ist nun im Enltwurfe fertig gestellt. Das zu ersetzen; darauf erllärte der Marschall Mac Mahon, ar verde
iherige indirecte Wahliystem ist in demselben aufgehoben.. das Obexlommandeo niederlegen, wenn Chanzy: AKriegs · Minister
Berlin 15. Mal. Die hiesige Borse ist, in Folge der werde. n
hlimmen Wiener Nachrichten, ungemein mißtrauisch. —6
Berlin, 16. Mai. In der heutigen Sizung des Reichs⸗
ages wurde die Genehmigung zur sstrafrechtlichen Verfolgung des
tedackenrs Sigl (Mänchen) und dverschiedener sächischen Zeitschrif⸗
en wegen Beleidigung des Reichstages dem Antrage der Commif⸗
jon entfprechend die Genehmigung versagt. Die Gesetzvorlage über
ie Gründung und Verwaltung des Reichsinvalidenfonds wurde n
ritter Lesung im Wesentlichen nach den. Beschlüssen der zweiten
zesung genehmizt. Ein vom Abg. Mayer gestelltez undn vom
Aaalaminister Delbrüch befürwortetez Amendement zu 8.9 welches
en früher beschlossenen Ausschluß der Communalpapiere aus der
deihe der Effelten, in denen die Anlage des Invalidensonds er⸗
olgen kann, beseitigt, wird wanantentlicher Abstimmung mit 128
een 115 Stimmen Angenömmen4 C
Bei der darauf folgenden Betathung detz Ja hres berichts übet
ie Verwaltung Elsaß-Lothringens erklärt der Reichskanzler Fücst
ismarck, dem. Abg. e gegenũber· Die Dictatur endigt
im 1. Januar 1874, wenn der Reichs!ag nichts Anderes beschließt.
leher die künftigen Verhältnisse wird denn Reichstage eine besondere
otlage zugehen. Iqh ve:rspreche mir pon dem Zusammensitzen der nm her Brihchtes.
isasset mit. uns, im Reichsge ein gutes Verhältaiß, zur Ent .· Homburg, 15. Mai. Das Bejitksamt hat den Verein
uschung derieuigen Parteien, welche das Gegentheil hoffen. Die deutscher Katholiken dahier (Filiale des bekannten Mainzer Vereins)
diederhaltung der franzosischen Sympathieen ist in dem Lande, zeschlossen. Der Grund liegt darin, daß der Verein den Charat-
gelches wir zuur Sicherung unserer 200 Jahren bedrohten Grenzen er eines politischen Vereines trägt und trotzdem, dem Gesetze zu⸗
cuorben haben, nothwendig. Die Maßregeln gegen- gewisse kas wider, in ocgauisiter Verbindung mit anderen gl.ichartigen Vereinen
holische E emente sind durch geweffe Altramontane Agitationen her⸗ zetreten ist.
aigeführt. Die Wirkung der Schulbrüder ist“; nach Ausicht der7 Kaiserslauternh 17. Maß. Abermals ist unsere Stadt um
kegierung viel schlimmer, als der Lehrernangel selbst. Jedes in industrielles Erablisse nent reicher geworden. Am Anfange dieses
oßreißen vom Alien und Verdinden mit Neuem hat Binerkeiten. Jahres hörten wir von der Constituirnng riner Aktiengesellschaft
dit Norddeutschen sind auch im Gewinnen hon Sympathien nicht Ur Errichtung einer Eisen⸗ und Meiallgießerei und heute sehen wir
iht gesch'ckkt, aber wir wollen Elsaß⸗Lothringen moͤclichst wenig dieses Unternehmen beteits so weit verwirtticht, daß vor rinicen
vhe thun. Zireifela sie nicht an unferet Ausdauer, Van unserem Tager schon der erste Guß versucht werden sonnte. 8
Luthe und unserem Bestreben allen Angriffen“ Iun widerfireben. F.KAAsers1d u beren, 17. Mai. Der Prässdent der
Sllemischer Beifall.) Das Haug vertagte sich auf morgen, nach⸗ Hereinz deutscher Katdoliten Frhr. von Lod hat in Gemeinschaft
xm im Laufe der Berathung Fürst Bismard noch mitgethellt hatie, nit dem,Geschäftsführer für die Pfalz“, Herrn Weinhändler F.
aß über die von einem Vorreduer gewünschte Competenzbeschräne l. Hellmich von Deidesheim, auf Sonntag den 25. Mai, Nach⸗
ung der Kriegsgerichte in Elsaß⸗Lothringen bezüglich aller nichtpo- nittags 3 Uhreine Wanderversammlung nach Landsiuhl in Den
inschen Vergehen eine Vorlage vorbereitet werde .... Garten des Hotel Ganiig einberufen.
Berlhin, 19. Mai. Das Herrenhaus nohm heute in der 7 (Epeher-Heidelberger-Gisenbahn.) Die Strecke von Zeidelberge
ochlußberathung fast ohne Debatte die Gesetzeniwürfe üüber das dis Schwetzingen hofft nan in der ersten Halfte des Monats Junin
ipropriationsverfahren in den dotmal; dayerischen Gebietstheilen eroͤffnen zu können.
ud üͤbet die Revision der Rorm ilpreise an, genehmigte den preu- In verschiedenen pfälzischen Blättern wird durch die zu⸗
chen Antheil an der Kriegsentschädigung, das Geseß über die dändigen Behörden auf das Verbot des Einfangens der Vögel und
isenbahnanleihe, sowie den Vericht über die Staatseinnahmen und lusnehmen oder Zerstören deren Brut aufmerksam gemacht. Der
lutgaben pro 1871 nach den bon det Commission erstatteten Be⸗ derr Kreisdireltor von Weissenburg macht auf den Arlikel 868
ihlen in der Fassung des Abgeordnetenhauses und erledigte Pe⸗ des Strafgesetzbuches g fmerksam, wonach eine derartige Conira⸗
nionen. Die Gesetzvorlage üher Betheiligung der Beamten an, der dention mit einer Geldstrafe von 20 Thalern und Hast bis zu
serwalrung von Eiwerbeẽgesellscheften wuͤrde abgelehnt. 14 Tagen bestraft wird. 24
Fraukreich zua tWGranksurt. Von den an dem Bierkrawall Betheiligten
Paris, 16, Mai. Eine Compagnie boyerischer Infanterie, werden ewa 40 im nächsten Monat vor das Schwucgerint ge⸗
ulche in dem oberen Theise von Montmedy als Besatzung stand, ellt ⸗werden.
i nach Longwy abmarschirt und soll nicht ersetzt werden. (C, Zß usFrrantfurt, 18. Mai. Eine hiesige Firma, welche
Paris. 17. Mai. Die Demission der Minister: Goulard mit B000 Creditactien k la hausso engagirt sein soll, hat ihre
nd Juletß Simon ist angenommen und, Kasimit Périer zum Mis Zahlungen fuspendirt. Em einziger Maller soll 90,000 fl. au
iser des Innern ernanm wotden dieselbe aus Differenzen zu fordern haben.
Paris, 18. Maß. „Bien Publick versichert in einer be⸗Vitsch, 13. NMai. In der „Karlsr. Zig.“ lesen wir:
nderen Ausgabe, daß das Ministerium jetzt folgendermaßen zu⸗HDer Maire unserer Stadt ist wegen Nemi'te n z ( Wider⸗
nmengeseßt ist: Casimir Verier Inneres, Remusat Aeußeres, penstigkeit) seines Amtes entheben worden. Er hat dee Stodt
asoure Justig, Leon Say Finanzen, Fourton Cultus, Wadding⸗ »erlassen.
d Unterricht, Berenger offenliche Arbeilen, Teisserenc Handel, Dr. Strousberg wurde vor Kurzem von ehem der
eh Krieg, Pothuau Marine. ersten Verliner Geschäftsleukie, der selbst Uber Millionen gebietet,