Stuhle dem Klostergesez gegentüber zu beobachtenden Haltung be⸗
chlofsen: Hen päpstliche Suuhl müsse jede Bezahhlang aus der
talienischen“ Staatskasse zur Erhaltuug seiner Besiehungen mit, den
remde⸗ Ordenshausern ablehnen, die Ordensgeneralen müssenvon
dem Rechte freier Asssgiation Gebrauch machen, dle katholische Kirche
Italiens endlich müsse sich organisiren, um den Liberalismus zu
bekämpfen.
Ro m 22. Mai. In der von der Opinione“ erwähnten
Versamalung der Cardinäle präßidirte Antonelli. Nach der „Fan-
julla“* berie:h die Versammlung über Maßregeln zur Hintanhallung
hon Ordnuugsstörungen im Vatikan für den Fall des Ablebens
»c Papftes, welche namentlich unter den ehemaligen päpftlichen
Nilikärs“ wegen deren ungewissen Looses ausbrechen könnten.
Fanfulla* zusolge stellte der Vatikan an die Mächte das Ver-
angen, ihre Verireter zu ermächtigen, im Falle des Ablebens des
Papstes den Vatikan unter ihren direllen Schutz zu nehmen, indeß
zätien nur die Vertreter Fraulreichs und Brasiliens das Verlangen
zünstig beantwörtet, und zwar obwohl sie noch ohne Justruttionen
eien. ⸗ n
ich⸗ daß derselben ein kurzer Wortwechsel vor dem Wirthshau
oranging, in Auflauern nicht stattfand, und nach eifgen gegen-
seitigen Faultstößen dor Thäßer sein —A— zog⸗ das er mi
—*— Gewali gebrauchte, daß er sich seldst noch am Arn verleßie
p Mannheism. Der bei dem Bierkrawall in den Braue—
reien zum Moyerhof, von Hochschwender und zum Eichbaum, dann
im Bockkeller angerichtete Schaden beläuft sich nach der amtlichen
Abichötzung auf 1717 fl. 17 kir. — Wie der „Mh. A.“ meldn
teisen drei Jugendfreunde Heders, Roes. Söndceer und Zöller
nach Bremen, um ihn bei seiner Ankunft auf deutschem Boden zu
egrüßen.
.«p Rastatt, 18. Mai. Heute wurde die Sch fsbrücke üde
en Rhein zwischen Plistersdonf, und Seltz dem öffentlichen Ver—
esr übergeben. Sie ruht, auf 360 Bruckenschiffen und ist 380
Meter lang, 6 Meter breit. ADie zwischen Reuenberg und Sqha—
ampe wurde am wprge Tag dern Verkehr! übergeben)
15 Münchei, 20. Mai. Die Offiziere des Inf.Regiment!
stonig haben beschlossen, die nene Uniform schon“ pom J. t. Mit
an zu tragen. 28. 6Gr. .)
Der letzte Mameluke Napoleon's T.,“ Mosed Zumeto
Cussa, in im Aller von 83 Jahren geftorden. Derf· tbe war lang
Posidireiwr gewesen und hinterläßt ein dedeutendes Vermögen.
*
schte
7A duet er,s Der Schafhändler Volder und Sohn,
rachen m Jumnar 1871 n anem Waolde bei Rheims 1886 Sitc
Jammel, die sie der deutschen Armee zuführen wollten, von Franc⸗
reurs abgenommen worden waren, und denen die deutsche Militoͤr⸗
ehoͤrde nur eine Entschädiguns don 22.515 Fres. gewährt hatte,
jaben sich, du fie ihren würlichen Schaden zu 83,062 Fres. au
Glagen, hlerwegen“ au' den Reichstog gewendet. Die Petitions-
dmijfion desselben beantragt, die Eingabe von Völder und Sohn
dem Reichskanzter zur Untersuchung der Angelegenheit. und nach
Bbefund — zu überweisen..
7Sudwoigshafen, 28. Moĩ. Hr. Friedr. Lichten⸗
zerger liegt noch in Lambsheim;, derselbe ist, außer alles Lebens⸗
—
ringend empfohlen
—A Kranke, um feine Gesundheit wieder zu erlanigen
u allen möglichen Mitteln leine Zuflucht nimmt und sehr oft sich gedarsch
ieht. Derartigen Leideuden, welche in Folge der vielen vergeblichen V
uche alle und jede Hoffnung aufgegeben haben, sei hiermit dringend das br
uhmte Werke Dr. Airy's nturheiImethodet empsfeblen
Niemand wird dies ausgezeichnete Buch unbefrie digt. aus der Hand —
Dies 169 Seiten starke Werkchen ist durch alle Buchhandlungen oder am
chuellsten direct von der ARNheinischen Verlags⸗Aunstalt in Trie—
en Einsendumg von 7 Freimarlen à 3 Xr. zu beziehen... —
.F. X. Demet verantwortlicher Nedacteur
——
Bekaäuntmachungen.“
Zor vtag, 23. Mai Noechmultags 8 ühr
Harmonie · Nusik
bei Ge LCICGimMm.
Ei OCITIIIAI
in braver Junge
er gesonnen ist, das Friseur⸗ und Barbier⸗
Geschäft zu erlernen, lann unter annehm⸗
baren Bedingungen in die Lehre treten bei
IJ. Weyrich, Friseur.
Eine silberne
Ankeruhr
mit einem
goldreif, ohne Kette und
chlüssel. im innern Deckel
nit Nro. 13870 gezeichnet,
ging am Miitiwoch Morgen
bon dem Hause des Bäckers H. Stief ent⸗
ang des Kirchbofes und Neunkircher Weg
his an den Spieserdohlen verloren. —
Der redliche Finder u. Ueberbringer der Uhr
erbält in der Exped. d. Bl. eine gute Be⸗
sohnunn, Nar Ankauf wird gewarut
Ein braver gesitteter Junge
kann in die Lehre reten beiß
H. Stief. Bader
Feuerweht ¶ Montag
bei WPeter Heusser
Gesucht:
Zwei Lehrlinge
um oie Buchdruckerei und Stein
druckerei zu erlernen. Es werden sofsor
20 Krzr. Lohn per Tag beadlt.
F. X. Demetz.
Todes-Anzeige.
Allen Freunden; Verwand'en und
Bekannten hiermit die Trauetnachricht
daß es Gott dem; Allmächtigen gefal ·
len hat, unsern lieben Voter, Schwie
gervater, Großvater und Urgroßvuter
Ludwig Reppert
nach kurzem Leiden in einem Alter
oon 94 Jahren heutt Mittag in ein
hesse res Jenseils abzurufen ;/.
Um stille Theilnahme bitten
ESchnappbach den 24. Moi 1873.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet am Montag
den 26. Mai, Nachmittags zwei Uhr
vem Sterbehonse aus statt.
. Zum Bezuge von
frischem Rhein- dalm
in ganzen Fischen und im Ausschnu
einpfiehlt sich die Fischhandlung von
A. O. Ehßærhardi
iu Evpeyer a. NRh.
720 05 50
RX Begenorator
(oder Lenenaweker)
seit Jahren das bewährteste, beste
Mittel gegen allgemeine und spe—ecelle
Schwüchezustände, Weagengedärm und
Leberlrankheiten, Hämorthoiden, Eng⸗
XLI
sowie alle Krantheiten, die von *
dotbenem Blute und schlechten Säften
herrühren. Der „Ledenswecker“ be⸗
fördert die Verdauung, reit den Ap⸗
petit und bringt neue Lebenslust in
den erschlafften Körper, er ist beson⸗
wß im kritischen Alter zu empfehlen.
Zu haben per Fla'sche zu Afl. 10 kt.
P. Zepp in Etl
vnabert.
Speiseanstalt.
In meinem olten Haust von Montac
motgen) ab: Kalle und warme Speisen
u jeder Tageszert. 53
Regelmäßiger Mittagstisch.
Auch konnen 40 bis 50 Arbeiter Logis,
resp. Schlafftellen erhalten.
Geora Klein, Gastwirth.
—AR
Praschen //
Auf der Coaks-Ofen⸗Anlage von La-
marehe & Sehwarze zu Dechen
dei Neunkirchen werden kleine Coaks
Praschen) fuhrweise abgegeben.
—
2 Gruben Dung
sind zu verkaufen bli F
Georg Klein.
Bürgervereins⸗Kränzchen.
Am' Mittwoch Abend Zusammenluuft
Zerdinand Oberbhauser.
Augen⸗ C Gehör⸗
Klinikf
zu saiserslauten
bon Ta, Avenich.
Sprechstunde: 8 — 12,3 — 5 Ubr
rußer Mittwochs, Mühlstraße
24; zu Uombursg Hotel Echäfer.
Mittwochs von 1 — 4 Uhr.
21.4 mö rte 3:mmer,
—s bis 6 mit oder ohn aosi hat
—5
zu vermiethen
Gevra Klein, Gastwirth.
— — —XXXX
—XXREO
Barera Xr. SxA.
Redallion. Druck und Verlag von F. X. NReamend in St. Ingbern