Full text: St. Ingberter Anzeiger

— 2. 9— J . 6* 
* J 
er 61. Ja—eer UAnzeigeer (und das mit dem Hauptblatte verbuadene Unterhaltungsblatt. mit der Dienbtaqu⸗ Donnerstags⸗ und Sonntag · 
arimer er heint wb hentlich vSie rnal: Dienstag, Dongerstaa, Samstaasund Sonntaa. A⸗onnementspreis vierteljahrig 42 —XX 
123 Silberar. Anzeigen werden mit 4 Arir. die dreispaltige Zeile ˖Blattschrin oder deren Raum berechnet. 
0 AT. .. — —— —— — — — — — 
82. * Donne rstag, den 29. Mai 4 — 1873 
——i 
5 
—— 
* * 94 7 J J 
.Dentsches Neich⸗e 3 wiehungen zu treien, ist wie Jein. offizioses Telegramm' des 
Muünqch eu, 24. Mai. Zu Anfang des nächsten Monats Briiner Wolff'schen Bureau ersehen läßt, verfrüht. Die 
rd ein neues Stratshandbuch für: das Königreich Bahern und veitere Angabe der Boͤrfenzeitung?, daß die neue Wendung in 
iabald auch ein neues Militärhandbuch erscheinen?: 67 Ftankreich bei der Berliner Regietung der sympathischesten Auf⸗ 
München, 24. Mai. Rachdem, von dem Selcetyr der assung begegne, wird cum grano galis, mehr negativ zu verstehen 
andels- und Gewerbelammer für Oberbayern herausgegebenen ein? das Berliner Cabinet wird sich der auf legalem Weg ge- 
jahtbduch jür Volkswirthschaft 2c. ‚war der Stand der baherischen caffenen neuen Regierung Frankreichs nicht feindselig zeigen. so 
ztaaisschuld. am Ende des Monats Dezember 1872 jolgender: ange diese die guten Beziehuugen in Deutschland in gleicher Weise, 
Allgemeine Staatsschuld 176,168, 35386 fl. 2) Eisenbahnschuld vie ihre Vorgängerin zu wahren Willens ist und verstehi). 
db,104,200 fl. 3) Grundrentenschuld 96,832,659 fl. - Ende Be rlin, 27. Mai. Dem Reichstag theilte heute Minister 
ʒeptember 187 1.hatte die allgemeine Staaisschuld 182,382, 306 Delbrück mit, daß der Bundestaih der Aufhebung der Saljsteuer 
. die Eisenbahnschuld 214,562,500 fl. und die Grundrenten- nur gegen vollen Ersazß zustimmen werde und die Bundessrathsaus⸗ 
zuld 94,427, 250 fl. betragen. —AW Güsßfe sich gegen die projelktirte Ersatzsteuer von Tabak und Vörfen- 
München, 27. Mai. Das Urtheil des Mili ärbezirksge- zeschäften einstimmig ausgesprochen haͤtten. — Morgen Berathung 
des Munchen, wodurch Hauptmann Bez wegen Entwendung eines des Reich?preßgesetz Entwurfes. .* 5 
jundes in Scdan und Lieutenant Rebay wegen Theilnahme hieran 23 Frankreich * 
a Gefängniß und Dienstentlassung verurtheilt worden, hal das Ans Par“ s,“ 26. Mai, telegraphirt man der „Fr. 3.“ 
Feneralauditoriat in heutiger Situng vernichtet, und wurden beidee, Mac Mahon schrieb einen Vrief an den Deuischen Kaiser. Va⸗ 
lagellagte freigelprochen. J 4 aine bittet in einem Briefe an Mac Mahon um Aburtheilng. 
Mannheim, 27. Mai. Heute Abend nach 7 Ubhtr ist dadmirault ersetzt Nac Mahon in seiner bisherigen Stellung, 
zecher hier angekommen. Douai ersetzi Ladmirault.“ n 
Berlin. Aus der an den Reichstag gelangten Vorlage Paris, 26. Mai. Thiers wohnt seit gestern Abend mit 
der den Antheil des vormaligen Norddeutschen Bundes an der dFamile in einem Hause der Rue Aumale. Er ging heuie nach 
tanzoͤsischen Kriegsentschädigung entnehmen wir Folgendes. Laut bersailles, um die Dpposition zu organifiren. Entlessungsgesuche 
keichsgesetz vom 8. Juni 1872 sind von. den 5 Milliarden einst- jaben fernerhin eingereicht? Leflo, Botschafter in Petersburg, 
weilen Is Milliarden für Reichszweche zurückbehalten; ble den beneral Chanzy, Ober⸗ Commandant in Tours, die Prafellen 
in Milliarden, welche mit Hinzurechnung der bezahlten Zinsen mehrerer Depatleinenigg 6. 3) 
d auf 3.801.400. ooo Fics. 1,813 106.668 Th ler bilaufen.“ Paris, 26. Mai. Mational ⸗Verfammlung.) Der Hrjog 
dazu kommen 53 505,868 Thlt. der Parisir Contribution und »on Broglie, Vize-Präsident des Ministerraihes un Minister des 
wa 15 VPiill. Thle. anderwäris in Frankreich erhobener Contri- Auswärtigen, verliest eine Botschaft des Prasidenten Mac Mabon 
utionen. Das macht also zusammen 4,082,202,532 Thaler. die Richischnur der neuen Regierung ist darin in folgenden Grund⸗ 
Jieht man hiervon die 86666,666 Thlr. (325 Mill. Fics.) ab, jügen dargelegt: Die Geschze und der Wille der Majorität sollen 
zelche für die elsaß lothringischen Bahnen der fronzösischen Osibahn unverbrüchlich zur Ausführung gebracht: werden.“ In der auswär- 
ejahll wurden, so bieibt eine Summe, von 995045,866 Thlr. inen Politik wird der bisherige Gang innegehalten: Wahrung des 
diese mindert sich durch die Entschädigungen füür Kriegsschäden ec. Friedens neben der Reorganisatidu des Kriegsheeres. Die innere 
wa 45 Mill.) Dotattonen (4 Mill.) Füllung des. Reichslriegt ßolitik wird ganz utschiden konserdaid seine and sich durch Ge⸗ 
ahes (40 ill.), Invalidendensionen (10 Mill.) ꝛc, auf etze und ausführende Veamte Achtung verschaffen. Die Regierung 
0.146 050 Ihlr. Hiervon fallen nach dem Gesttz vom 8. Jun Moe Mahon's will die Schildwache sein, welche die souveräne Ge— 
872 im Ganzen 591,233 273 Thle. auf den vormaligen Norde zwalt der Nationaldersammlung vor jeder Schadigung sichert. 
und, der Rest auf die füddeutschen Staaten. 9 * Patis, 27. Mai. Das,Joduraal officiel“ veröffentlicht 
Berhin, 283. Mai. Bis auf eine Anzahl Maroder, welche tine Reihe von Aenderungen in dem Personai dx Prafelten. Da⸗ 
Bremen zurücblieben, ist der Rei hstag heute früh 7 Uhr wieder nach haden bisher 20 (von den 80) Departements neue Präfeklen 
iet eingetroffen und unterhielt sich bereits Mittags über die Nothe erhalten, alte Präfekten wurden in andere Departements versetzt. 
endigkeit einer Vermehrung der Apotheken. (Die sämmtlichen — Nach der „Presse“ hat, General Ducrot, der hierher ge⸗ 
gegangenen Petitionen, für und wider die Fecigabe des Apo⸗ lannen war, vom Kriegsminister Befehl erhalten, sofort wieder 
ietgewerbes, wurden dem Reichskanzler als Material für die auf seinen Posten zurückzuükehren. Bekanntlich gedört dieser Geueral 
reiehgebung über das Apothekerwesen uͤbergeben . uu denen, welchet den Royalisten ihre Uaterstützung versprochen 
Berlin, 26. Mai. Die offtziöse „Rordd. Allg. Zig.“ haben. — 5* 
vpelcht die Versuiller Ereignisse sehr vorsichtig; doch läßt sie durch- 
lden, daß Thiers seinen Sturz insofern selbstverschuldet habe, 
zer durch das Verlanzen die Republik definiciv zu gründen, den 
alt von Vordeaut brach Sie glaubdt ferner annehmen/zu können, 
tj mit der Verusung Nac Mahonz an die Spitze det Redierung 
le Bürgsch ften für Erhaltung der Ordnuͤng tegeden seien 3 die 
iühter der äußersten Linken, dor Kurzem uoch 2388 seien 
leubt von dem unvermutheten' Schlage, und wenn das neue Ca— rmischte 8. 
uet san I handle, koönne es sich befestigen, bevor diese seine Gege r, Speyer, 24. Mai. Bestern zerfleischte ein Leopard 
er zur Besinnung gekommen find. Da Eraoul '(von der äußersten der auf dem Koͤnigsplatz zur Zeit sich befindenden Menogerie die 
esten), der den Hauptangriff gegen Th'ers fuhrte, das Juftiz- Dand des Sohnes von Kanmacher H. Wie uns versichcet wird, 
usterium übecnommen hat,““ so sel unzunehunen, daß die neue hat lediglich die Unvorsichtigkeit ves“ Knabene kdas Unglück ver— 
erung mit aller Stieuge geges den Radicalisunis auftreten schuldet, welcher si 4. ungeachtet wiederholter Warnungen der Wärter 
Darauf deunet auch der durchgreifeade Präse tenwechsel an die Käfige drängte und die Thiere neckte. Möge dieser Vorfall 
n Uebrigenz mennt sle, Mae Mahon wiarde schwerlich geneigt zut Warkung dienen, daß Kinder ohne Beaufsichtigung Erwachsener 
9 lange den Titel nnes Prasidenten det Republik zu führen. die Thierbuden nicht besuche. 6. 3.) 
e Angabe der „Berl. Bo senzeitung“,“ daß der deutsche Bot⸗ 7 Speier, 27. Mai. Gestern Mittag um 12 1. fiel 
mer in Parie tetegrapd sT ang;wiesesn worden sei, mit der neien am Mechtersheimer Durchstich der elsjährige Knabe Johantes 
etung Frankreichz sofort in freundichaftlichsn off zielle Bee Moser von da von dem Damme in den Rhein und atrdut