Heu⸗, Ohmetgras⸗ und Duurhh außergewöhnlich günstige Einkäufe bin ich in der Lage, mein re—
X ortirtes8
Kleeversteigerung 44 J
8 22
eee Waaren⸗-Lager
Montag den 16. Juni 1873, Vormit- hzu nachstehend billigen Preisen zu empfehlen:
zags 9 Uhr, zu Ensheim bei Wittwe Qui⸗ —— —— FA—
in laͤßt Herr Johang Bapiist Adt, Fa⸗ Tuch und Buksking: — dine d ethe
zrilant in Forhach, das diesjährige Heu⸗ Dalbtuch, grau, braun uu. schwarz fl. . 20 Tischdecken, Handtuücher zc. billigst.
und Ohmetgras, sowie den Klee vom lau⸗ Somme cbatsting —“
fenden Jahre in seinen Wiesen und Klee⸗ — Bettfedern und Flaum
tüden, Ensheimer Bannes, auf Zahltermin Niede ander Bunetiug 313
bis Weihnachten 1873 öffentlich versteigern. sDwerer scwarzer Butsking 2. 21 zu den billigsten Preisen.
Horn⸗ kal. Notar. schwarzes Tuh 1. 48
Manufakturwaaren: 2eine Diel-Jobb en l2
Siamofe ächtfarbig 102 te. wssische ⸗ 3.
desgl. ganz schwuer ⸗ i ir. Turnertuch — 4.830
disch in alen Facden 12, 16, 181. 20 ir. Jobben aus Bulsking u. Tuch von 6 P. au
chweres Trierisches Gedruks 20 fr. Münchener Jobben —RT
gaumwollen Tuch von 92 12 r. Röcke und Ueberzieher in großer Ausmun
hetibarchett von 20 kr. an, billigst.
Z»albleine zu Unterroͤcken 1010 tr. Drell⸗Hosen von Ifl. m
Souen gleidereffe von 14 r an, AÄrbeitshosen blau Lein⸗ à fl. I. à
Tupate Rips Mils uc Lüstte don 18 kir. amn. 55.3., Sommerzeug 4. 46
ana 237 éölle brett 336 ir. Acrbeitsjadhenl.6
Herins in olen Farben zu 48 u. 54 ir. ine weiße Hemden 48
zaitune mit Bord und Dissinz 11 ir. Arheits... ⸗1l.
hiqueu F m 16 kr. A. Blousen dee .e* J.
Falicot 9 fr. Kittel in allen Sorten billigst. J
Zaummwoll⸗Bieber, Hosenzeuge, Futter zeuge, Anzüge nach Maß prompt und billigß.
Regenmantelstoff, Un errockstoffe, Eam⸗ 3.
met u. s. w. zu den billigsten Preisen. Weiß-Waaren
Mull zu Kleider
Leinen: desgl. für Gardinen 2
-Schlesische Leine Bardinen englische (kleine) 24
in Resten desgl. (große) 42
chwere Hausmacher Leine Drapperien Mull 18
desgl. ganz fein seine gestickie fl. 3
gi lefelder Handgespinnst mit Tüll 4.
Ztrohsackleine 23 Elle breit Piqueu von 14, 18, 24 u. 28
Wergen⸗Leine weiß Madapolam zu Röcke u. Kleider 184
desgl. blau weißer Kleiderstoff gerippt u. gestreift 306
Ferner empfehle Halstücher, Knüpftücher, Bett⸗, Tisch- und Kommodededen
VCorsetts, Knöpfe, Litzen, Schnur, alle Besatz⸗-Artikel, Herren-Hemdenkragen
demden⸗Einsätze u. s. w. zu den billigsten Preisen.
Die Preise verstehen sich per Pfälzer Elle J 60 Centimeter.
2.
Siizrieli Pac.
An demselken Tage, Nachmittags 1 Uhr,
äßt Frau Wittwe Franz Adt das dies⸗
ährige Heue und Ohmeigras in 608 Mor-
zen Wiesen, Ensheimer Bannes, auf Borg
dis Weihnachten 1873 öffentlich versteigern.
Horn, tgl. Noiar.
Heu-⸗ und Ohmetgras—
Versteigerung.
Samstag den 14. 1. M., des Nachmit
ags um 3 Uhr, zu St. Ingbert bei Ad
unkt Schmitt, läßt Philipp Weigand,
Bastwirth in Metz, das diesjäerige Heu⸗
und Ohmetgras von nahdhbezeichneten zum
ziesigen kath. Pfarrguie gehörigen Wiesen.
St. Ingberter Bannes, oͤffentlich auf Credit
dersteigern:
1) Das I., 2., 6. und 7. Beet einer
Wiese in den Bruchwiesen, von je
18 Dezimalen und von Andreas
Friedrich aus.
Das 2., 3. und 4. Beet einer
Wiese in den Steegwiesen, von der
Schmelz her, je 47 Dezimalen.
Aus Auftrag:
Das Geschäfts⸗ und Consultations-Büreau
L. Bechthold in St. Ingbert.
Lufttrockene
J D
Lösch-Backsteine
ind vorräthig.
Dieselben berechnen sich beinahe um die
Zälfte billiger, als die gewöhnlichen Erdback⸗
teine, sind leicht und trocken.
Jac. Stief.
Vom Triebscheiderhofe werden
Eßkartoffel àfl. 2. per Ceniner,
choͤne buchen Bohnenstangen à fl. 1. 45
Fper 100 Stück 1F
ranco St. Ingbert geliefert.
Bestellungen können bei Frau Wiltwe
Weyland, Blieskasteler Straße, gemacht!
verden.
KX
*«
GJebrücloer Grumbach
—A
erlauben sich die Mittheilung, daß sie durch Einkäufe in den bedeutendsten
Fabriken Frankreichs mit einem Assortiment
aus
Nach Abzehrung erlangte
Kräftigung.
derrn Hoflieferanten. Johann Hoff in
Berlin.
Exin, den 19. April 1873. Der
Erkolg nach dem Gebrauch der Hoff“-
schen Malzbonbons ist bei mir
und meinem Theilhaber so günstig, daß
wir uns noch eine Sendung von 25
Pack davon erbitien. H. Vartels.
— Ich war abgezehrt, und verzweifelte
am Leben, Ihr mir ärztlich verordnetes
Malzextrakt stärkte mich wieder.
A. Xhui in Berlin, Leipzigerstr. 31.
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer—
bieter in St. Ingbert.
2 * u — st 7*
Mode⸗-Artikel für die Sommer-Saison
in Seide, Tuch und Damen -Nonveautés bestens verschen sind
Banz besonders empfehlen wir unser Lager von
schwarzen und couleurten Seidenzeugen,
velche Artikel durch außerordentlich billige Einkaufe in den groößten Quami
täten vorräthig sind.
Herr Grumbach befindet sich vn Moutag deun O. eEt. an im
Laufe nächster Woche im
LRotel Laur in St. Ingbett
nit einer vollständigen, saisonmäßigen Muster⸗ ammlung, welche er
— naeohriten Kunden “HYusmabl offerirt
2
71
ß
4.
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Deme z in St. Ingbert