, !—
—— — 1
F 89 423 ——
27 44 7 63 52 * n, 24
87 rit . I 36 4 se J 5 *
pdee ne 7* * — *3
— 0
⏑ —7
* 22* — eff
— —— 3 7 * J
22
SC 604
5 V
—
Me. n J *
,
e ν 8
J— — —8
4* ——22 —F *
. z
zer St. Rnaberte'r Anzeiger (und dat mit dem Dauptblatie verbundene Unterhaltungsblatt, min ber Dienttaat⸗ Donnerttagt- und Sonntag
ummer er cheint wöo hentlich vier nal: Dien ztaag, Donnersbtag, Samsta a uad Sonntaq. Asonnementspreis vierteljahrig 42 Ktrir. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattichriit oder deren Naum berechnet.
— —— — — — — — — — —— — — —E— — —— e —
— — 2. ν ι 0⏑
8 104. — —RB Dienstaa⸗ den * Juli . 18 2
7 IF —2 4* X
Deutsches Reich. uaber echt. pfälzischen Zuenmud on er Dunnerle.I!
Mänchein. Rach der „Abeudzeitung“ sollen die Gewerh- So arm bin ich mir in mmeinem Leben noch nicht borgetommen!
cülen shon mit Beginn des naͤchsten —8 Curse erhal ·ISpeie,t, 4. Juli. — zEbristl. Pilger“ zufolge hai
cn und zugleich die englische Sprache unter die für alle Schüler der verstorbene Domlopinnar Dr. Remling das Waisenhaus in
orgeschtiebenen Lehrgegenstande aufgenommen werden. Landstuht zu seinem Haupterben eingesetzt. Autzerdem hat æ feiner
München, 2. Juli. Ein sPpaßthafter Conflilt mit dem deimathskirche in Edenkoben 10000 s, dem annen Kinderhause
fetteichischen Na hbarstaat beschaftigt. die Zeitungen. In Possau Lr barmherzigen Sghweftern in Speier 000 s., ebensodem
hein oͤsterreichisches Kriegsschiff (Kanonenboot 7) vor Anker ge⸗ Dominila nerinnen · Kloster in Speier 1000 fl. vermaht.
angen, hat aber von dem baherischen Kriegsministerium den Befesi7,Am 20. und 217 Juli findet das rfalzische Sungerfest in
thalten, bis zu weiterer Entscheidung dort zu bleiben. Das Pas- — * der Bollendung entgegen gehende Halle soll
auer Tageblatt? schlägt dor, das Schiff zu confisciren und als 300 ersonen sasgen. 23 .
lnfang —* e Flotter zu —As 5* pr 77 In Sausenth em im Stalle des Aderers Koch 1. hat
Straßburg, 3. Juli⸗ Wie der „Niederrh. Kur.“* ver- eine Kuh dtei lebende Kalber, zwei Mutter⸗ und ein Ochsenkalb
immt, ist die erste Einberufung der elfaß⸗lothringischen Bezirks jut Welt gebraͤcht. Sammtliche Betheiligten befinden sich wohl.
ind Kreistage um die Mitte oder in der zweiten Hälfte des Mo-In Rotbselberg wurde ein Giätzriges Mädchen, das
uß August zu erwarten W⸗ A Erdbeeren fuchte, vom Sonnenstich getroffen und starh
Wien, 6. Juli. Betreffs des Ausfalls der bevorstehenden alsbald. J U
exnte sind wieder günstige Berichte eingegangen, namenilich — f. Dem kul. Eubrector J. 575 ank von Land air ist von
ie Qualität des Weijens und der Geste, der philosophischen Facultät mm Heidelberg die Docterwürde ver⸗
rankrexß — lihen wden in e ————
4, 7— 215 dem Gebiete der germanistischen Phi ie, sowie für die, na
Frankrez S. fürt y⸗ die großen deutschen Festzabfen⸗ flehende größere eae — — —— — Johann
reiche ebenfalls eig.Za Ebre Schah von Versien findet on Morßheim nach seinem Leben und Wirken von 1480 — 1316.
n I8. d. in solcher Hatt, bei zen fich 6260 . Mann · bethe . meitt nn Duelleh· Mu Eroersen · und Beri· Ier
igen werden. Ein Beitrag zur pinen ame ie—
Paris, 53. Juli. General Manteuffel ist gestern in Belfort In Zel!l sind die Blatlein jehk —R -eitoschen. Nach
agelommen. Die Reise hat auf die Räumung dieses Platzes dem Nordpf. Wochenbl. Awäre die Krandheiturdurch einen au⸗
besua. — Die bayerische Garnison von Montmoͤdh, beginnt mit dem Germersheimer Mililärspital, wo die Biattern hetrschen, ent
xt Raumung am 14. b. M. — Francais versichert, das Kriegs assenen Soldaten dahin verschleppt worden. Es wäre wohl am
gicht über Bazaine werde im Septembet in Cowpiogne unter dem Piatz, in Germersheim hierüber Erhebungen zu vflegen.
horsitze des Herzogs von Aumale zufammentresen. 7 Saarburg. Eine neue Art don ESchwindel besteht datin,
Paris, 6. Juli.“ Wie vertautet, verlangt der Finanzmi- noch Fraukreich auszum andern, sich dort für 2000 Fr. ais Solba
ifer außer der Reduction“des Kriegsbudgets um 20 Mihinen hu vertaufen, was noch dis 1. Jannar gestaltet ist, dann mit dent
ie Herabsezung des Budgets dez Inneten unn 12 Millionen, der Belde durchzubrennen und wieder nach Deulschland“ herüber zu
Watine um 15 Million, sowie der übrigen Ministerien um 7 ommen. Diese sinnreiche Combination' führte kürzlich ein Bursche
hillionen. ναν)ννν—75 aus Goffelmingen aus, mußte aber zu seinem Schrecken erfahren,
Fherbuurr g. B. Jull. Gestern Abend 9 Ubr isft der Schah daß ihn die drutsche Regierung trotz seiner Op,on als militaͤrpflichtic
on Persien auf der Rhede dier angtkommen. Glänzende Illumination msah. .So mußte et denn abermals durchbrennen. Augenblidlich
nit Feuerwerk begrüßle ihn Heute früh kam er an's Land. Die vird auf den Schlankopf gefahndet, und wird derselbe allerlei Un⸗
—XRX0 Paris erfolgt um 9 Uhr Vormittagg. annehmlichkeiten etfahren, wenn es ihm nicht gelingt, einen neutralern
V Echwei Boden als Deutischland und Frankreich zu erreichm. —
midn Juin De geue degerurg hat des Gehih the edth Szuszan dotdt ödaen vustantenüan 10o Tauben
mn Finräumung eines Lokols für vie Abhaltung des römisch⸗ von Veee suegen bsen 8.ds vreil ruͤbet von 11217
uholischen Gottesdienftes abgewiesen, well das Verlassen der seither t 7 ne a am 9 πι op
megehabten Nirche angeblich aus dem Grunde, daß dieselbe durch xhrun ö iden in * BZwei dersalnen w ten den
alttkatholischen Gottesdienst profanirt Ebe e begann, re enpe prgedw * I rasch
ti, si als kro * i 22 F — J
vern— I e Rath nahn auch in t Der Moͤrder der Anna Bäcller scheiut, wie die .B. B.-
dt Lesung dor neus ietoni ve Culinageh⸗hmn dershersere Zin. welden rdacn urmittet u sar Bald. ach Zuffindurg
usihen an,e as er Leige jjenes Findes wurde jduf. Arinxi sitaß des. Muisters des
eineunse r bewährtesten Criminal-Commissarien mit einem
AÆA —28 Provinz Pommern gesenden, um dort die
Sput des Morders Ju ermitteln. Nawdem sich herausgestellt, daß
ner zuerst in Verdacht geththene! Dieustknechr andem Mordeun
chuldig. wurde dieser wieder aus der Hafteaentlossen.« Nach dei⸗
nahe fünfwoͤchentlicher angestrengter Thatigkeit der Beamten ift es
udlich geiungen, den Thäler in ee — rg auf dem
Zöckler'jchen Gute beschäftigt gebeschen Urbeiters ul mnitein und
jenselben festzunehmen. 721 Bn
7Weilmar, z. gnt — ist der Bittin⸗Franf⸗
urter Zug verunglückt. Ein Bremser und eine Dame fanden den
Tod, 40 Personen wutden meht vder monderschwer beschadigt.
Der Zug, etwa 70 Achsen zählend, wit Huvet! Moaschinen despannt,
nutgleiste auf, einem hohen Damme hind zwaͤt—gerade! an einer
Stelle .wo eine Brücke in denselben ehaut ist. Die aAfte Mar
hine gelangte glüdlich über dieselbe und konnie dahe dee Qunde
von dem Unglück nach Eisenech bripgen, die zweite aber riß das