Full text: St. Ingberter Anzeiger

Straßburg, 3. Juli. Dem Bernehmen nach hat das 
zdachskanzleramt vor Kurzem seine Genehmigung dazu ertheilt, daß 
en Kindern von Reichseisenbahnbeamten, die an einer Reihe von 
Itten stationint sind, zum Zweck des Schulbesuchs freie Eisenbahn⸗ 
ahrt gewaͤhrt werde. Die Genetaldirettion der Reichseisenbahnen 
a Elsaß Lothringen wurde gleichzeitig ermächtigt, ev. die Anträge 
uch anderer Beamten an den betr. Stationsorten in gleich eni⸗ 
egenlommender Weise zu bescheiden. 
fStraßburg, 7. Juti. Die Koln⸗Düssendorfer Dampf⸗ 
gifffahrtsgesellschaft wird vom 15. Juli abd ihre Fahrten biz 
raßburg ausdehnen und täglich je ein Boot ab Mannheim und 
d Straßburg fahren lassen. Die Fahrzeit einer Bergfahrt wird 
wa 15 Stunden sein. 
In Dieuze (Lothr.) wurden am 29. Juni zwei Reichs⸗ 
camte don mehreren Strolchen rücklings überfallen und einer der⸗ 
alben lebensgefährlich verlegt. 
f Im Aurgarten von Ems befindet sich ein quadrat ⸗ 
uimiger Stein mit der einfachen Inschrift: 
13. Juli 
1870 
9 Uhr 10 Minuten 
Morgens. 
ir dejeichnet die Stelle, wo OHr. Benedett vom Kaiser, damals 
oh Konig, Wilhela die sehr interessante Mittheilung erhielt, daß 
wihm „nichts mehr mitzutheilen habe.“ 
fBerlin, 1. Juli. In einem hiefigen Hotel, so erzählt das 
tageblatt, saß an der Tabte d'hote ber Rausmann S. und wollte 
jach Aufhebung der Tafel dem feitwärts stehenden Kellner eine 
hanknote von 25 Thaler reichen. Um letztere nehmen zu könaen, 
og sich der Kellner über den Tisch, gleichzeitig aber vollte der 
ehen S. an der Tafel sitzende Gutsbesitzer M. gesallig sein und 
iie Note nehmen, um fie dem Nellner zu geben. Bevor aber M. 
und der Kellner die Baalnote erfaßt, heß S. dieselbe los und so 
il sie in die Sauciöͤre. Der Gutslesitzer M. faßte jedoch schnel 
m und zog an einer noch trockenen Ecke die im Uebrigen mit 
zauce überzogene Banknote aus der Sauciore und woll tesie dem 
eelner überreichen. In di sem Augenblick spraag der dem eben— 
s anwesenden Rentier V. gehörige Hund vor, schnappte die 
sote weg und verschludte sie. Der Kaufmann S. berlangte von 
em Rentier N. die sofortige Tödtung des Hundes, um die Resie! 
der Banknote zu reiten und resp. zum Ersatz zu liquidiren. N. 
aber weigerte sich, da der Hund weit mehr als die Banknote werth 
sei. Es fragt sich, ob Jemand und eventuel wer die Note ersetzen 
sod. Der Kaufmann S. hat zunächst den Gutsbesitzer M. verklagt, 
da er die Banknote unberufen aus der Sauciore genommen und 
dadurch Gelegenheit gegeben habe, daß der Hund dieselbe aus feiner 
dand wegschnappte und veschlucte. Falls S. abgewiesen wird, 
will er es mit einer Klage gegen den Hundbesitzer versuchen. 
fBer lin, 4. Juli. Unter das ewige Einerlei des Brief⸗ 
ortirers mischen sich doch auch wanche Curiosa, wie aus den nach⸗ 
olgenden, der Sammlu⸗g eines Postbeamten entnommenen komischen 
Idressen erhellen wird: 1. „An den undbrauchdaren Jäger, den 
—XD 
»rauchbar vom Militärdienst entlassen. 2. „An Hocdh⸗Achtung 
Wohlgeborgen Herr Von dauschen Kaiser in Berlin.“ 8. „An 
neinen lieben Sohn in der Tüskei. Ist schon seit dem Krimmirieg 
»ageblieben.“ 4. „An den billigen Bandladen auf der ... Bruücke. 
Bitte sogleich an dem Mädchen mit die rothe Bossenschleife und dem 
»londen Haar abzugeben. Sito. Sito, d. h. cito).“ 5. An die 
jeinerne Frau Topfhändler Kadenhoff Reinkenfelde — (soll heißen 
Frau Steintopfhändler Kaden auf Hof Reinkenfelde) Wenn Sie 
Ihr nicht zu Hause treffen, legen se man den Brief linls auf den 
bord in Sch fstall. der is offen und da findet Se ihm.“ 6. Au 
eine hoch Wohlgelboren dem Herrn Herrn Pius Novono, dem 
derrn Papst in Rom in Iflalien und Kirchenstaat.“ 7. „An den 
Belrönten, Hochpreislichen, Hochzugeachteten und immerfort Geliebten 
dönig, Koönig in Schweden, Norwegen und Lappland, dem Herrn 
der koͤnigliche Hochgebietenden Hoheit, dem Herrn Oskar J. Hoch⸗ 
geboren in Schweden Stockholm. Bitte sogleich zu erbrechen und 
zu beantworten. 
In Wien wurde eine russische Staalsrathsgattin ver⸗ 
haftet, welche in Petersburg weit über 100,000 Rubel in Werth⸗ 
apieren gestohlen und fich dann geflüstet hat. 
f Eine Weitfahrt von San Francisko nahh Liverpool wurde 
zon dem amerikanischen Clipper-Schiff, Young America“ und dem 
nglischen Clipper⸗Schiff „La Escosesa“ gemacht und von dem erste 
jenannten mit einer glänzend raschen Fahrt von 106 Tagen ge⸗ 
vonnen. Dasselbe traf am 18. Juni in Liverpool ein, während 
al englische Fahrzeug noch auf dem Ocean schwimmt. In San 
Francisco waren große Summen auf das Resultat gewettes worden. 
Bekanntmachungen. 
dirher Hihsonereim 
Nachmittags 8 Uhr, 
Heneral-Versammlung 
im Vereins⸗Lokale. 
Um recht pünktliches Erscheinen wird J— 
Cunsst Anzeige 
d 
Die Familie Knie wird heute 
Tamstag den 12. und 
Sonntag den 138. Juli 
ihre Kunstvorsteslsung produziren. 
Sonntag wird bei zahlreichem Publikum Cart Fnie fsunm. seine 
djahrige Großmutter auf das hohe Seil, welches auf das Rathhaus gespannt 
ist, hinauftragen. 
AUm Samstag ist der Anfang 237 Uhr. Sonntag nach A Uhr. 
Es ladet ergebenst ein 
en 
Der Vorstand. 
(B. Das Bier wird vom Faß verzapft 
Alr. der Schophpen. 
Wesentliche Besserung bei! 
altem Brustleiden. 
dern Hoflieferanten Idhann Hoff. 
in Berlin. 
bannover, 19. April 1873. Daß 
ait Ihr Malzertralt über alle Erwar- 
ung vorzügliche Dienste geleistet, muß 
9 Ihnen zu der Ihnen brreits zu 
cheil gewordenen aui,emeinen Ana 
eanung noch besonders aussprechen. 
v. Winning, 
Najot u. Bat. CTomm. i.7. Rh. Ins. 
Reg. Nr. 69. 
Serfaufsflete del Fritß Pauzer⸗ 
neter in St. Jugten. 
nie mit Familie. 
* 
Ale Kranken 
9 * 
and Leidenden 
inden in der 14. Aufl. des Buches Na⸗ 
turheilmethode für alle ver—⸗ 
ahteten Krankheiten des mensch⸗ 
sichen Koͤrpers Hülfe, Linderung uund 
Nath, und wird an jeden Hülfesuchenden 
anentgeldlich nud frei versandt. 
H. Sievers & CEo. 
in Braunschweig. 
NB. Tausende verdanken di sem Buche ihre 
Gesundheit. 
Keine Eranenzeitung er- 
reut zieh einer grösseren 
erbreitung vud ist dabei 
rota ihrer treftlichen Ori- 
vinal· Abbildungen so bil ig. 
is die 
Modenwolt. 
reis vierteljũhrlich 45 Kr. 
nit eolorirten Modenkupfern 
2 Gulden 3 RKreuzer rii. 
Dem bowãhrten Streben der Redaction, vor 
Mlem die Bedürfnisse der Familie zu beruek- 
iehtigen und egee den Anforderungen 
ler eleganten Welt in volestem Daasce Reen- 
ung 2u tragen, verdankt die Moctenveltt 
hren stetig waehsenden Ruf. Mehr als 200 
schnittmuster jährlien, die sowohl ihrer Ge- 
nanigkeit, als zorglichen Auswahl wegen gleioh 
wehr gerlhmt worden, ermöglichen es vrelbet 
ingeubten Händen, alle Gegenstände der Toi- 
ette, Leibrasche ete. selbat anzufertigen. Auch 
m Gebiete, der Handarbeiten gilt die NMo- 
lenwelt als heste Lehrmeisterin. 
Alle Buchhandlungen und Postämter nehmen 
ede rreit Bestelluugen an 
Sandwurm-Leidenden, 
is solchen, welche bereils vecgeblich me— 
mnische Curen gebrauchten, wird leichte 
id gesabtlose Heilung in 2 dis 3 Stunden 
le Garantie, durg die Adresse L. Dr. 
dote restante Pielcielũ. Prospect und 
Nugdisse grafig. 
— — 
Frankseurier Jörfe 
vom 10. Juli 1873. 
Lreußische Friedrichdd 988—39 
bistolen ...2938-40 
dollandische 10 fi⸗Stuhe d 52-54 
Ducaten —UWV .. 5324 34 
20Franes⸗Stucke — 9 20-21 
englijche Souvereigns 46-48 
dollars in Gold 2 252- 26.