Vermischtes.
fAus der Pfalz, 16. Jan. Auf Anregung von
Berlin aus hat die bayerische Staatsregierung an die Verwaltung
der Pfälzischen Bahnen das Verlangen gestellt, bei der Ausführung
der Bahn von Germersheim nach Bruchsal die beiden Rheinufer
im strategischen Interesse durch eine feste Brücke zu verbinden.
Wie man hört, hat der Verwaltungsrath der Pfaälzischen Bahnen
in seiner Sitzung vom 6. d. M. sich zur Erfüllung jener For⸗
derung bereit erklärt in der Erwartung, daß auch die Staats
regierung der Gesellschaft für das Opfer, welches diese in Rück
sicht der dem Reiche obliegenden Landesvertheidigung bringt, einige
GBegenzugeständuisse machen werde. (Pf. Z.)
FKaiserslautern, 20. Jan. Der Betrieb der neu
gegründeten Actien-Brauerei Kaiserslautern soll am 1. October
rroöͤffret werden und ist das Grundkapital auf 250,000 Thaler,
oder 437,500 Gulden in 1250 Actien à 200 Thlr. oder 350
GBulden festgesetzt, wopon für Erwerb des Grundstücks, Bau und
Einrichtung der Brauerei 180,000 Th., Inbentar und Betriebs
cabpital 70,000 Th. bestimmt find.
FEnlenbach, 17. Jan. (Kais. Ztg.) Der Bürgergardist,
welcher in der Neujahrsnacht von einem junger Burschen, dem er
das Gewehr abnehmen wollte, gestochen wurde, ist in der vergan⸗
genen Nachtzseiner Verwundung erlegen.
FKulmbach, 14. Jan. Im Jahre 1872 wurden in
ulmbach 10,007,020 Liter Bier ausgeführt.
F Essen, den 12. Jan. In Betriff der bekannten Exzesse
vom vorigen Auguft wegen Ausweisung der Jesuiten ist gestern
Verhandlung vor dem Kriminalgericht dahier gewesen. Es wurden
die 2 Haupifanatiker, die den ultramontanen Pöbel aufhetzten, zu
b und zwei Monaten Gefängniß verurtheilt.
FKassel, 14. Jan. Zwischen General von Bardeleben
und dem Präsidenten v. Hardenberg fand ein Pistolenduell statt.
betzterem sekundirte Oberpräsident Bodelschwing. Das Duell
nahm einen unblutigen Ausgang.
Der Fürst Bismarck erwiederte am 8. d. M. einer
Deputation der Bürgerschaft von Stendal, die gekommen war, ihm
das Diplom als Ehrenbürger zu überbringen, daß es für ihn eine
besondere Freude sei, gerade in Stendal das Bürgerrecht zu erlan⸗
angen, weil er dadurch wieder in den uralten landsmännischen
Verband aufgenommen und Bürger der Stadt werde, aus der seine
Altvordern oor Jahrhunderten durch die Verfolgungen fanatischer
Priester verlrieben worden seien. Derselbe Streit, zwar in anderen,
doch kaum veränderten Formen, finde den Urenkel auch jetzt noch
auf dem Kamfplatze vor.
Regensburq, 15. Jan. Der wegen des Mordes in
Thalmassing verhaftete Bruder der ermordeiten Ehefrau Stang,
der 22jährige Diensttnecht Xaver Marchner von dort, hat bereits
ein umfassendes Geständniß seiner That abgelegt. Ob nicht noch
weitere Personen betheiligt sind, wird die Untersuchung ergeben.
F Von Ingolstadit aus machen größere Truppenabthe⸗
ungen Streifzüge nach den Verübern des Raubes bei Meilenhofen.
Auch um Ingolstadt sind Raubanfälle vorgekommen. Die Aufreg⸗
ung unter der Landbedölkerung ist groß. Am letzten Viehmarkttage
war schon Nachmittags 8 Uhr in Ingolstadt vom zahlreichen
Landvolke Niemand mehr zu sehen.
Der Früh Expreßzzug von Cal ais nach Paris ist am
13. ds. bei Marguise entgleist nachdem der Zug, welcher zahlreiche
Personen zur Begräbnißfeserlichkeit nach Chislehurst führte. eben
passert war. Der Locomotivführer wurde getödtet, der Heizer und
zwei Passagiere verwundet.
4 Für das NapoleonDenkmal in Mailandsind
hei der „Perseveranza“ bereits 44,850 Franken eingegangen, der
Lombardia“ 250, dem Corriere de Milano“ 800, dem „Pungolo“
250 Franken.
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr.
In einem Berliner Bankhause sind vorzüglich gelungene ge⸗
älschte Berlin Potsdam-Magdeburger Attien Coupons zu 2 Thlr.
maehalten worden. Sie sind durch Vhotographie hergestellt.
Wie wir erfahren, erscheint seit dem 1. Janua in dem ruhrigen
Berlag von A. H. Payne in Leipzig ein großartig angelegtez Werk, das
vazu bestimmt isi, 100,000 Herzen zu erfreuen. Ohne daß es irgend welche
Vorkenntnisse voraussett, soll es in der, in andern Fächern schon bewährten
Form des brieflichen Unterrichts Erwachfenen die Kunst des Klavierspiels
ehren. Es soll darin in so deutlicher Sprache zu dem Lernbegierigen geredet
verden, daß ein Mißverstehen unmöglich und ein rascher Fortjchritt die un⸗
.. ittelbare Folge ist.
Das Wert ist also speciell dem Selbsistudium Erwachsener gewidmet und
joll einen Lehrer vollständig entbehrlich machen. — Wenn man bedenkt, Paß
man ein geschriebenes Wort zu wiederholten Malen überlesen kann, und
war so lange, bis des Pudels Kern erfaßt ist, während ein gesprodenes
Wort gar schnell verklingt, so ist wohl anzunehmen, daß das Werk seinen
Zweck erreichen wird, zumal da es von einer Verlagsfirma ausgeht, welche
das Gebiet der populären Literatur mit so vielem Erfolg betreten hat.
Fur Eltern und Erzieher kann das Werk als Controlebuch dienen, als Pruf⸗
ein, wie es um den genofssenen Unterricht des Kindes wohl sieht.
Der Kaufpreis pro Heft wird 10 Sgr. sein und sol immer am 1. und
15. eines Monats ein ferneres Heft erscheinen. — Alle Buchhandlungen
werden den Bezug des Werkes gern vermitteln.
Demetz, verantwortlicher Nedacteun.
Um mit meinen noch vorräthigen Winterwaaren wmöglichst zu rau· Arztuchee I 3 —
m gen Über die opheln. on Dr. E. Reich. —
en habe ich die Preise derseldin bedeutend reduzitt und verkaufe: —— —— ing
wollene Lamas doppelte Breite zu 36 ir. ont In * * ihr 5*
om Bruder Or. osophus. — Hochnothpein⸗
desgleichen ganz schwer 8 kr. iche Anklage⸗Acte gegen alle —*
Halbsamas 8 kr. —935 — eg — mit
43 eierlicher Vertheidigungs ⸗Nede. Ein
shwerer Wollreps ukr. umoristisch⸗ sociales e t dem bere
Tuch in allen Farben zu 1 si. 12 kr. We eneg pr en onp —Ein
3 irbelwind als Netter. — amenfeuil⸗
Ratins, Velour, 2 uble zu leton.“ Zur Naturgeschichte * 838 —
Damenjacken und Joppen und Vertehr Alere Ein
7J ] agdfinale. — Ein unerwarteter Neujahrsbrief. —
ich eignend zu 1 fl. 30 ir.) —A verdienter 335
Hosenstosfse K Vuxkins zu den billigsten Preisen. irend Vn wiren
Gleichzeitig erlaube mir mein Lager sertiger LiebeeDer Vpee an — — —
k J d Nene Bücherschaue⸗ — Polytech⸗
derren eider, 3
— Un Illustrationen: Jagdfinale. —
deren Preise ebenfalls herabgesetzt find zu empfehlen, mache besonders auf 5 Skizzen aus dem e,. **
F Wirbelwind als Netter. —
schwere Winter⸗Joppen zu 6 fl. Blatt ist zu beziehen —* —sAã
desgleichen für Knaben 4, 30 kr. angen und Poft Anstaunen fur den mahigen Vreis
—
Tuchhosen in allen Farben ,3 36, ohno Mnse
schwere Arbeitshosen 52324,
aufmerksam.
Heinrich 3saac.
Bürgervereins⸗-Kränzchen.
Morgen (Mittwoch) Abend Zusammen
unft bei Ferdinand Oberkaufer.
Brust· u. Lungen⸗
tranke finden auf naturgemassem
Wego selbst in veraweiselten und
ron den Aerzten für unheilhar er-
—ERLXXEEE
umg ihres Leidens
ohne Medicin.
Mach specieller Beschreibung der
Xrankheit Naäheres brieflien durch
Dir. J. M. FicKert, Berlin.
WWaIISr anne Vr. 23.
2
2
2
— 8
Eine Hündin, Pudel, schwarz
2nd weißfarbig, langhaarig, mit messingenem
Halsband mit Schloß, auf den Namen
Caro hörend, ist am Sonntag Nachmit⸗
tag in Rohrbach entlaufen. Wer densel⸗
ben an Gastwirth Klein in St. Ing-
hdert überbringt, erhält eine gute Belohnuug.
HasNene Blatt 1873. Nr. 18 ist so⸗
ben eingetroffen und enthält: Moderne Vam—⸗
pyre. Novelle aus der Gegenwart. Von F. Hirsch
IAWaldaeheimniß.“ Gedicht von M. Kalbes
ohne Medidin.
eDdaftion. Druck und Verlag von
fJ. X Dem⸗* in St. Inabert.