Preis »0 4.
1 9 40 fl. 8
3. 80 s. — 1056 fl.
7. Für Weitpreise im Betrage von 5 bis 10fl. nach dem
Ermessen der Commission, sowie für Medäaillen 103 f.
Summa oller Preise 1500 si.
Medaillen, Ehrendiplome und Fahnen werden auch an solche
pfalzijche Pferdezüch ter vertheilt werden, welche durch ihre vorge⸗
führten Pferde bewiesen haben, daß sie sich die Pferdezucht beson ⸗
ders angelegen sein lassen.
Fur die Bewerber sind nachstehende Bedingungen festgesetzt
a) die Mutiterstuten müssen von Haupt- und Erbfehlernfrei
gut gehalten sein, don Beschälern des Landgestütes träch
tig gehen und das vierte Jahr bereits zurückgelegt haben
441 )yJle cdunen concurrerent, weiqt von
gen des Landgestütes abstammen. Hierbei wird wesonden
emetkt, daß Stut und Hengstfohlen vor zurücheicg
weiten Lebensjahre nicht zur Preisbewerbiing zugelass
werden.z z;
von den zur Concurrenz bestimmten Pferden muß Aohs
wiesen werden, daß sie ansässigen Personen der V
angehörea, was durch ein Zeugniß des belreffenden —
germeisteramtes bei der Expert ˖n Commiffion nachzuwei
Speyer den 28. Juli 1873.
stoöniglich Bayerische Regierung der Pfalz,
Kammer des Innern 65.
v. Braun. —3231
2
5 * 242
Zu verkaufen oder zu ) Civilstand
vermiethen. iidder Stadt Et. Ingbert pro Morr
Eine in St. Avold (othringen) Juli 15375.
iegene Restauratom nebst Garten ... Seboren wurden z
Didshan und 55— vis· àvis 8 n ——
ajerne, schaftsverand des B i T. —RXR
ιι ⸗ rderuus Zeeder deinrich 5. v. Joseph —.X
Rudolph FJranck 3. Johann S. v. Johan Gries. — yinhdin
l T. v. ttm —
St. Avold. v. 55— der d
TEAAAy;, 757— — —3- —— — ¶. Catharina T. v. Rikolaus Weiland. — Gem
3 2424 34 S. v. Joh. Joseph Vastian. — 6(6
Preisevertheilung in der Lateinschule betrt. ,,
Zu der am nächsten Mittwoch, den 6. 1l. M., Nachmittags 3 Uhr im 5. — E& * hheter Fegen.— Lenet
Saale des Herrn Oberhauser stattfindenden Preisevertheilung der Latein. 8 α
schule werden die Eltern und Freunde der Jugend geziemendst eingeladen. Jah — eed rhene Ipe cpe
tesberichte und Festprogramme werden daselbst ausgetheilt werden. ax vu m — 77
4 3228 2* 22 J Peter E. v. Peter
ES Ingdert.i. Auau 187.
2 33* —F — .. 4. Agat v. Peter . .
e Der. Fonigliche SEubreltor 6. X T. v. Peter — — —
Maximilian St reuber. 3. Anae e see zen
——— — — — — 8. Raria v. 5 Schmitt. — Carl6.
C —S ꝓp *4 s . Fram Kastel.
Landwirkhschaftliches FJest in Zweibrüchen
7. am 2. und 21. Septeinber 182858. , iee i J
Preisevertheilung des kgl. Landgeftüts, Pferde NRennen —6 ————
2). September Pachmittags 3 Udr auf dem Exerzirplatzz; Verloosung von Pferden Raria T. v. Georg Jung
und 8 —B8 — * th zu g6 ir. en Kros 23. Peitr .Icnr d wamet
eit 1000 Rabatt, zu beziehen durch das Bantgeschaäft von Henigst und Serold in Nil
Sihr ad een. Samst s 3 Nachminags Neumion auf Tivoli, Abends s uhr 3* r
dall im dZweibrlicker· Hof“. ——0 27. Auna T.v. Georg Klein
Auf den Pfälzischen Bahnen 30 06 Fabrte s· ñigung für 28. Marie T. v. Philpp Volderin. Alois k
die Festbesucher am 20. und 21. September 80. Johan. ————— p.—
Sestorben sudꝛ
2. Anton, 8 M. alt, S. v. Anton Ganfietf.
3. Catharina Muller, 84 J. alt, Witwe ven
geier Buchheit. ⸗. Chathating del
74 J. alt, Etzefrau v. Jalob Pflegei.
6. Anna Feichtner, 44 J. alt, Wittwe pon de⸗
— seph Stol. ..4
9. Elisabeiha Dier, 28 3. alt, Ehefe. v. Jeh
—28 rs F v
b. v. F, VDamenfenilleton.“ Emancipanon : 2 Iglod Stegner. T. Halot, 28
durch Arbeit.“ Ein Kapitel übe df * ß ult. S. b. Jakoh Schmitt. Tex
bon Dr. H. — — 18. 2 S. au, Ebest. * M
Alerlen. geinnnd —oshes Sr is. Maria Nin en s J. Lit, Wuee vi
— ð⸗ — 3 — — A n —— —
—, Zur Geschichte der kunstlichen e de 33.. 18—
Axc. — Alu eree uree 8 * is8. Naria g 2 ,
Wiener Weltansstellung.“ Origingizeihhh dry —8 —* att en
—B ————
— ————
Ae F sischeu Chiwa· Ex —*8* d M all. 48.
ie Berge.. — . .36 3. atlwẽ v. ben
e e wine te uhn
uchhandlungen und Post⸗Anfialien fur den ii — v. SGodhi
maßigen Preis von 15 Sar. Ieaht 2. Dei r ðhend v
ʒ rsorter Vorß — 27. Kewlin Saerer 30 J. alt, Ehefran
rankfurt?r Börse S Sret
alt, GS. v». Salomvon
n e e dr gemina Z Natn S *
eußi iedrichs 7238 Verehelicht haben 2
Pned⸗ driedrics 7 3. Franz 6 mit ea α
Zollandische 10 fl.⸗Se⸗ 58234 0. Franm Adoiph Edrich min äleonore Rite
— Shau Wy *— St. Ingbert, den 2. August 1078.
29Franes⸗ẽ 4 1 — 1 J — ur
kuglische Souvereigns 46-48 Der Cvilstandsbeam
e Iggeisn ... 225—2266 Ghandon.
Bekanntmachungen.
Rürgerhülfsverein.
Zamstag den 9. August 1878,
Abends 8 Uhr,
Generalversammlung
im Vereins⸗Lokale,
Aufnahme neuer Mitglieder betreffend.
Der Vorstand.
F. X. Demeß. verantwortlicher Redacteur.
—al-ιr tut.
Iandelsscehaule. Vorbereftungs-Anatalt für den einjãhrigen Mili-
Ardienst ron 189 Candidaten sind 151 bestanden), fur die Post (ũber 50 bestan-
len) ete. — Fenaionat mit strenger Disciplin: dieses dchuljahr waren dort
0 Fensionüure, von 12 Hauslehrern unterriehtet und überwacht. —
Dαus durch die Directiorn in Bruchsal (PB2B.
Es wird. beabsichtigt, der
Besellschaft „„Fichelia“
den, von ihr gegebenen
Ball zurückzugebllen..
Zur Besprechung dieser Sache werden
alle, die eingeladen waren, ersucht, naͤchsten
Dienstag den 5. ds. Mts.,
Abends 8 Uhr,
hei Herrn Soeiter au erscheienn.
Das Neue Blatt 1873.
Nr, 46 ist soeben eingetroffen und enthält:
„Die neue oa Von Wilkile
Follins. —j,Von der Wiener Weltansstel⸗
luug- ODriginalberichte des Neuen Blattes. XIV.
Am Botporus.“ Von Wilhelm Rullmann. —
Unser vcrr Registrator.“ Ein Charakterbild
zon Katl Chop. — Noch einmal Chiwa.“
Mit Jlinstration.) — „Aerztliches Sprech
simmer.“ „Das asigtische Gespenst.“ Von Dr
Rehher. — „Ein Hofconcert unter An⸗
uit dom Starken.“ Von E. Vely. —, Der
* Criminalgeschichte von Erneßine
Redaktion, Druck und Verlag dbon FeX. Demes in St. Imbert.