Bri fmarpe an dem vorher durchsuchten Plate, jedoch ohne den
Geldinhait.
f.Die Metzgerswitiwe Hamburger und deren Sohn Joseph
in Schifferstadt wurden am 4. d. don dem Polizeigericht Speyer
wegen Verkaufs von Fleisch, das von einer krauten Kuh herrührte,
zu 16 Thlrn Geldbuße veruribeili. 1
F Die Arbeiter der Waggonfabrit Ludwigsbafen haben be⸗
schlossen, angefichts der theueren Lebensmittel einen Consumperein
zu grunden.
Speher, 5. September. Gegen wartig befindel sich lein
holerakranler mehr in unserer Stadt. Di gestern gemeldete Er⸗
krankung endete mit dem Tode, jedoch war der Kranke schon einige
Zage leidend. Es sind im Ganzen hier 6 Personen an der Cho—
lera erkrantt und diese sämmtlich gestorben. (Pf. Q)
f Seit Kurzem sind aus der t. Besserungsanstalt Spe her
jehn jugendliche Sträflinge entsprungen. Es —X
Eijenstabe an den Oeffnungen vermehtt werden
feAltrib, 1. Sepi. Vorgefiern hal Bürgermeister Mod
eine schwere Schneegans geschossen. Jetzt schon Schneegänse — das
laßt einen srühzeitigen Winier erwarten,
f Saargemund, 1. Septemher. Die Preise der Lebensmitiel
sind hier in der letzien Zeit außerordentlich gestiegen. Man be—
jahlt beispielweise das Pfd. Butter mit Fr. 80 6. bis 2 Fe.
das mittelfeine Brod von 3 Kilo mit 1 Fr. 50 C.; im Allgemei⸗
nen haben alle Lebensmittel, selbst die Kartoffeln, einen Preis er⸗
reicht, wie sonst nur in besonderen Nothzeiten.
„ Der Bericht der Reichslommission aber die Erforschung der
Ursachen der Cholera xc. macht an erfier Sull⸗ darauf aufmertsam
daß über die Frage ob die Cholera durch Anstedung eder durdh
llebertragung von Dejeltionen le zterem Fal mitielbar der
unmittelbar, verbreitel werde, noch aicht endgiltig entschieden sei.
Namentlich haben zwei Faͤlle wahrend der Arbeit der NKommifsion
wobei vie Verbreitung durch Anstedung festgestellt war, den 8
obachtungen eine andere Richtung gegeben und die Konmission auf
enen objeltiven Standpunkt geführ. Man rühm!, daß der Vor⸗
sitzende, Professor v. Pettenkofer, von seinen eigenen persönlichen
Anschauungen abstrahirt und erklärt habe, den Eiagang weilerer
Wahrnehmungen für sein Urtheil abwarien zu wollen. Darüber
ist die Kommission einig, daß das Präservatidmittel der Desinfek
ion durchgängig noch nicht richtig angewendet wurde, und daß ein
Dauptaugenmerk darauf zu richten sei, daß künftig in allen Or.
schaften, mit Bestimmung gewisser Personlichkeiten zur Ausführunc
der Desinfeltion vorgeganen werde.
* Aus Rom wird der „IFrf. Ztg.“ erzählt: Die italienische
Fisenbahngesellschaft hat dem König besondere Waggaus —X
in deuen er die ganze Reise nach Wien und verlin durudi.
den wird... *.
Malta, l. Sept. Schiffe, welche von Marseille und
»on anderen franzöfischen Mittelmeer⸗Hafen kommen, haben ein⸗
drägige, und solche, welge von den Donaumündungen, dem
Schvarzen Meere. den oͤsterreichisch⸗ ungarischen Hafen,“ bon Ve.
nedig, von Hamburg und Umgebung und vom Golfe von Genin
lommen, eine 2Itägige Quarantaine durchzumachen. 7
Feine wissenschaftliche Expedition unter Leitung des Pro.
Fssors Hahen, welche das Felsengebirg durchforscht, hal einen
Berg entdedt, der nach dem Eliasberge in Alaska der hoͤchste Ver
in Nordamerika ist. Er ist nämlich 17,000 Fuß hoch, der Elias
»etg 17.900 Fuß. In Mexico gibt es zwei noch hoͤhere Berge
As der neu enideckte, welcher den Namen Holy Erofs GHeilige.
Aruz) führt, nämlich den Vulcan Popoeatapeil, 17,384 Fuß, und
den Orizaba, 17,337 Fuß hoch.
F Die Ballonfahrt nach Euroda. welche am 4. Juli von
Boston aus stautfinden sollie, ist zu Wafser geworden, weil man
ie Mittel, welche die Luftschiffer zum Bau des Balisns verlang
en, nicht aufbringen konnte. Newhork hat nun in ganz kurzer
Zeit die verlangten Mitiel vollkommen zusammengebracht, so deß
evt mit dem großten Eifer unter der Aufficht der —AXbI
Wiese und Donaldson an dem Ballon gearbeiten werd. Di⸗ Reise
ber den Ozean soll nun gan bestimmt in den ersten Tagen de
September von den obengenanuten Herren unternommen werden.
cobald die Idee aufgetaucht war, eine Luftballonreise nach En—
ppa zu unternehmen, so erschen auch in Rewyork ein⸗ Luftballon⸗
zainung (The Dailh⸗Graphie), in welcher die Luftjchiffahrt iberhaupi
ind das Für und Gegen das Unternehmen sehr interessant be⸗
prochen wird
— —
Gäckund Zufriedenheit ist in mehr wie X
durch Krankheiten stark heimgesuchte Fam lien dadurch wieder ein⸗
gekehrt, daß sie die ihnen in dem berüomten Buch⸗: Dr. Airy';
Naturheilmethode“ gegebenen Rathschlage befolgt und die Nraut
Jeiten beseitizt haben. Gewiß die beste Empfehlung dieses nmui
18 kr. lostenden Werles, welches in jeder guten Buchhandiung
vorräthig ist.
Mdea
F. X. Demey verantwortlicher Redacteuaur.
—Sà»M,//:ea
Lann nur Der sein, ve
—XX cher gesund ist. Gegen
Franeo FPinsendung von 7 Rricnνν
3 Xr. ist von der Vertuν— ιιι
Laremburq franco æu bezichen die Ate Aus-
lage des berũüumten, 160 Goiten starkon
ches: „Dr. Airy's Naturheisme-
thodo.“ Tausendo, welehe jahrelang sehreck ·
lien an Lungenschwindsuent, Krebsrchâden
Abzehrung. Drüsen, Flechten, Hämmorr-
hoiden, Bleichsucht, Nervenschwache, Gicht,
kheumatismus, Ppilepsio, ete. gelitton, wur-
den schnell * —3 dureh dieson
trenuen Bathgeber voun inren Leiden
befreit, selbst in Füllen, wo aue arztlicto
Hilfe vergebens war. Vorrãthig in jeder
—N?nmn Rnchhandlung
Bürgervereins-Kränzchen.
Am Mittwoch Abend Zusammenkunft bei
Joseph Koch.
—— —
Frankfurter Börfse
vom 5. September 1873
Feuerwehr⸗Montag
Peter HSeufßer.
Preußische Friedrichsdr.9 58/ 3914
bistole...356042
dollandische 10 sP. Stüde 532-2834
Ducaten 5 .. 334 35
20Francs⸗Stücke ·. 292122
rẽnglische Souvereigns 11 47 -49
Ddoslara in Golp, ... n4
—
J — —
Maunheimer Zeitung
Neuer Mannheimer Anzeiger.
Diese täslich 2mal erscheinende Zeimng steht reichstreu auf dem Boden der Thar⸗
achen und huldigt dem Fortschritte auf allen Gebieten dee öffentlichen Lebens.
Der politische Theil, durch bewährte Redakteure geleitet, bringt in Leitartlkeln, Corre⸗
spondenzen. Telegrammen eine vollstandige Uebersicht der thatsächlichen Verhältnisse.
Die Handels⸗Zeitung dient in unparteiischer Weise dem Geschaͤftsleben durch gediegent
volkswirthschaftliche Abhandlungen des hierzu be'onders aufgestellten Redakleurs, durch direlte
Berichte von allen bedeutenden Plätzen, durch ausführliche und sichere Cours- und Borfe⸗
berichte, durch Mittheilung landwirthichafilicher Produktenpreise, Verkehrsnachrichten u. s. w.
DemLeben in Wissenschaft und Kunst sowie den geselligen Verhaltnissen in ein täglich
erscheinendes „Unterhaltungs Klait“ gewidinet, das, zum Binden eingerichtet. mit Titel und
Register versehen, jährlich zwei stattliche Bande umjaßt.
Der Abonnementspreis beirägt für die Monate Oktober, November und Dejembet
1 fl. 30 kr. im Verlage, woju auswarts noch der Postaufschlog kommt. Alle Po stanstalten
nehmen Aufträge hierzu an.
Anzeigen, denen eine wirlsame Verbreitung sicher ist, werden berechnet, die Petitzeile
»der deren Raum, mit 6 kr. — 2 Sgr.
Zu Zahlreichem Abonnement sowie zur Inseraten ⸗Einsendung ladet ein
Manndeim, 2. September 1878.
Die Verlagshandlung J. Schneider.
———i
—
— ——
Der Regenorator
(oder Lenenasweker)
seit Jahren das dewäͤhrtefte, beste
Mittel gegen allgemeine und specielle
Schwachezustände, Magengedärm und
Lebertrankheiten, Hämorrhoiden, Eng-
drüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ꝛc.
jowie alle Krantkheiten, die don ber—
dorbenem Blute und schlechten Säften
herrühren. Der Lebensweder be⸗
fördert die Vewwauung, reizt den Ap⸗
petit und briugt neue Lebenslust in
den erschlafften Nörber, er if beson⸗
ders im kritischen Alter zu empfehlen.
Zu haben per Flosche zu 1 fi. 10 kr.
20 Sgr. bei P. Zepp in S
Inabert.
— ——72⏑
Redalnon, Drud und Verlag don J X. Dem⸗* in St ab·