Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
Mobilien-Versteigerung. 
Montag den 15. Septembr 1873 
Nachmittage um 3 Uhr, dahier im Hause 
der verleblten Eheleute Johann Woll wird 
mit der Veisteigerung der zum Nachlasse 
der Eheleuse Johann Woll und Mari« 
Lauer gehoͤrigen Mobilien fortgefahren 
und kommen zum Ausgebote: 
dwgeschliffere Bittlade mit Rollen, 1 
xunder Tisch von Eichenholz, 2 Tische 
von Tannenholz, 1 Nachttisch, 1 Schüssel⸗ 
schaft. 1 Küchenschrank, 1 Wiege, 1le⸗ 
derner Reisekoffer, 1 Reisetasche, 1 Wand⸗ 
uhr, mehrere schöne Bilder, Mannslleider, 
Jneuer Hut mit lederner Hutschachtel, 
Buͤgeleisen, eisernes Kochgeschirr und 
5* 
Porzellan, 1 eiserner Kohlenkasten mi 
Schippe, 1 Hegescheere, Säge, Beil, 
Hammer, 2 Ninderstühlchen, Stühle, 8 
Matratzen aus Seegras, Manns⸗ und 
Frauenhem den und sonstige Gegenstände. 
Horn, kgl. Notar. 
Ein grautreinjähriger Schä- 
serhund, mit gestutzten Ohren 
inem hellen Streifen an der linken Nasen. 
eite, 2 weißen Vorderpfoten, mit breiten 
edernen Halsband mit einem Stahl⸗ und 
do. Kupferring, hat sich am letzten Dienstag 
verlaufen. Wer Auslunft über den Hund 
zu geben verwag oder denselben seinem 
Figenthümer Joh. Lang, Hirt zu Schnapp 
hach zurückbringt, erhält eĩne gute Belohnung 
VCaarorücren, — —D— — 
Küensrluicher Dünge 
aus der 
Landwirthschaftlich chemischen 
Fabrik vvn 
GEORG OARIL ZIMMER 
44 *3* 4. 
Silberne Medaille. 
Karlsruhe 1861 
xẽhrenv. Ecwähnunt 
Loudon 1862. 
Medaille. 
Hamburg 1868. 
Ehrenv. Erwähnnng. 
Mannheim 1868 
Medaille. 
Köln 1865. 
Silberne Medaille. 
Straßburg 1866. 
Medaille. 
Genf 1866. 
Zwei Medaisllen. 
Paris 1867. 
Silberne Medailse. 
Zaarlouis 1867 
Zwei Medaillen. 
Karlsruhe 1869 
1n 
AI A 
Kali- und Magnesta-⸗Dün- 
ger⸗Fabrik in Staßfurth. 
Unter Controle der landwirthschaftlichen Vereine und Versuchsstationen. 
Knochenmehle, roh und gedämpft, 
Superphsphate, in allen Sorien, 
Kali- und MagnefiaPräparate, 
Ammoniak Superphosphate, als bester Ersaß des rothen Peru⸗Guano, 
AX 
Sämmtliche Dünger werden in altbewährter, vorzüglichster Qualität und 
unter voller Garantie des Gehaltes geliefert. 
Jedes Collo ist mit der genauen Bezeichuung seines Inhaltes und der Firme 
Georg Karl ZTimmer im HMaumlaeim versehen. 
Gebrauchsanweisungen und Preislisten stehen zu Diensten. 
Wegen allem Nheren deliehe man sich an die Fabrik in Manuheim oder an 
deren bekannte Verkaufslage zu wenden. 
Frankfurter 
Pferde-Markt-Lotterie 
mit Genehmigung hoher Regierung. 
Ziehung am 22. Oktober d. J. 
Bei dieser Lotterie kommen 9 elegante Equipagen mit 4 und 
2 Pferden bespannt, 1 feiner Schlitten mit 2 Pferden, 60 der 
schönsten Reit- und Wagenpferden nebst vielen Hunderten von an⸗ 
deren sehr werthvollen Gewinne zur Vertheilung. Zu dieser allge⸗ 
mein so beliebten Lotterie versendet der Unterzeichnete Loose incl. 
Porto und Spesen bei NUebersendung der resp. Gewinne: 
1Loos für 1 Thlr. 3 Sgr. oder fl. 2. os kr. 
6 Loose — 7 v * — PR * 12. 15 ⸗ 
gegenEinsendung des Betrages oder per Postvorschuß. Jeder 
Theilhabez exhält nach der Ziehung eine Gewinnliste franco und 
gratis übersandt durch das Handlungshaus von 
Aoh. Geyxer in Frankfurt a.M. 
N.B. Da in der Regel die Betheiligung bei dieser Lotterie eine ungemein 
starke izt, so wolle man Besiellungen baldign machen, um allen 
Wunschen genügen zu können. 
— 
— ⏑⏑ ⏑ ⏑—— 
X 
Der dritte Stock meines 
nuen Hauses mit 8 Zim— 
mer, ganz oder getheiu, s 
zu verwiethen. 
Auch sind mehrere möblirte Zimmet so 
Herren abzugeben, mit oder ohne Kost. 
Ebenso ist in meinem alten Haufe daß 
Wirthelokal nebst 2 Zimmer im zweile 
Stoch, Küche und Stallung zu vermiethen 
—XRAÆD Gaftwirth 
rste Qualität 
4 b 32 
Limburger Käse 
sind wieder eingetroffen bee 
F. Zepp. 
WCivilstand 
SEt. Ingbert pro Mona 
August 1875383.— 
Seboren wurden ? 
Am 1. Jakob, S. v. Wilhelm Schmidl. Auguß 
S. d. Gustav Adolph Kitteibexrger. Cu 
e betha, T. v. Johann Grell. 
2. Deinrich Ludwig S. p. Sudwig Rupperi 
4. — S. v. Bernhard Ressler. * 
6. Auguft. S. v. Michael Ritter. Philipp, S 
v. Philipp Herbig. 
—A 
7. Rosa, T. v. Franj Buser. 
O. Maria, T. p. Carl Harih. Joseph, S.d 
Beorg Schmelzer. 
10. Heinrich Sv. Heinrich Xylander. Marie 
Anna, T. v. Georg Stachel. 
II. Helena. T. v. Adam Kohler. Johana, S 
v. Jahtob Eifler. Julianng Catharina 
T. v. Peter Bed. Philipp, S. v. Joham 
Nitolai. 
13. August, S. v. Anna Kaffitz, ledig. 
14. Maria, T. v. Michael Weber. Katharing 
T. v. Carl Hooß. Georg, S. v. Helene 
Jene ledig. 
15. Maria, T. v. Theodor Neininger. 
17. P.ilipp, S. v. Michael Mai. 
18. Cugen Ludwig, S. v. Ferdinand Wende' 
Oberhauser. 
19. Catharina, T. v. Jakob Stief. 
21. Johann, S. v. Joseph Abel. Joseph, S. v. 
Ine Danzer. Rikolaus, S. v. Johanp 
iehl. 
22. Maria, T. v. Jakob Engel. 
26. Rilolaus, S. v. Peter Sander. Heinrich, S 
v. Philipy Weber. 
27. Maria, T. v. Johann Adam Fischer. Cad 
Albert, S. v. Jakob Jost. 4 
29. Maria; T. v. Joseph Schwarz. Johann, S 
v. Johann Buchheit. Johann Wilhelm 
S. v. Wilhelm Schwenold. 9— 
Gestorben sin d 
8. Carolina, 4 J. alt, T. v. Franj AKlein 
Christian, 4 M. alt, T. v. Christian Hein 
8. Josephine, 7 M. alt, T. v. Karl Horst. 
8. Dorothea, 5 M. alt, T. v. Heinrich Hien 
14. Peter Joseph, 1J. M. all, S. v. Joseph 
Hauck. 7 Veronika Klein, 68 J. alt 
Wittwe v. Andreas Fischer. 238 
16. Johann, 43. 7 M. alt, S. 2Heinrich 
Kunz. Magdalena, 4 M all, T. v. Jo⸗ 
hann Schwarz. 
17. Aarolina Greß, 44 J3. alt, Wittwe von Jo⸗ 
hann Kurz. Frang Emil, 8 Mäalt, E 
v. Maria Sand, ledig. 
18. ve Dgin 56 J alt, Ehem. v. Catharin⸗ 
anster. * 
22. 2 M. 20 T. alt, T. v. Nikolaut 
ung. 
28. Johann, 5 W. alt, S. v. Joseph Hager. 
25. Joseph, 4 T. alt, S. v. Joseph Danzer. 
26. Jalob Stauner, 67 J. aĩlt, Ehem. v. Bar 
bara Peters. 1 
27. Maria Becder, 738 J. alt, Witiwe w Johann 
Weis. —— J 
28. Magdalena Litzenburger, 66 J. all, Witmwe 
d. Anton Rees. V 
31. Maria 5 J. 8 M. alt, T. v. Zoseph Siolz. 
Johann, 1. J. al. S. v. Jobann Echen⸗ 
ß kelberger. 
Verehelicht haben sich? 
7. Jakob Stegner mit Piargaretha Kennerhnecht. 
Christian Reppert mit Louise Gunther. 
16. Johann Gudelmus mit Anna Maria Schmidt 
Jatob Kreischer mit Catharina Nagel. 
26 Georg Jung mit Maria Catharina Echmitt 
28. Peter Lembert mit Carolina Schwan. 
St. Ingbert, den 6. Septeinber 1878 
Der Cpilstandäabeame Ehandon 
* 
Nehaktinn Druck und Morsl⸗g nop * F Doweerrn St Inabert