Full text: St. Ingberter Anzeiger

3 * 5J5 7* J —*7 7723717** — J 
JJ * 4195 — ——— — 
d5* 9 ⸗ P 1278 2 43 XF 
—— — Amzpe inge r. licad das mit dem Hauptdlatte vetbundene nalerhaltungtblath, mit ver Dieustags⸗ Donneretags und Sonua⸗ 
mmmer apecheict wbchentlich viermal: Dienstag: Donnr ris tag, Sa ins ta g und Somen dag. A⸗onnementspreis vierteljiährig 42 strzr. oder 
α 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Kaum derechnet. 
Donnerstag, den 2. Octbble 123873 
— — — ⸗ü— 
—* 
Deutsches Reich. 
Münnsch ep, 29. Septe Im Auftrage der 'baherischen Re⸗ 
zierung werden von Brüsseler Waffenfobriken die zur Neubewaffuung 
er Gendarwerie erforderlichen 2000 turzen Bajounettgewehre mit 
Herdetschem Vekschlutzmechauisns hergestellt; die Anfertigung 
at sofort; zu beginnen und ist soviel, wie moͤglich zu beschleunigen; 
ie Fertigen Gewehre. sind partienweise einzuschicken“ und werden 
ann ach »genauerd Uutersuchung un die Gendarmerie ⸗Mannschaft 
bgegeben. — HIur den PMobilmachungsfal der bayerischen Urmee 
at eine Feldgendarmerieabtheilung von 145 Berittenen; Manu⸗ 
haften aufgestellt zu werden; da die betreffenden Offiziere, Unter⸗ 
ffizierek? und Gendarmen schon im Frieden designitt isind, kann Die 
dufstellung dieser Abtheilung dem Mobilistrungsbefeble unmittelbar 
vlgen.IFr. Kur.) J 
Mectz, Aß Sept. Die Meher Zatung“ ichreibt: „In der 
ezten: Zeil kamen fast käglich junge Soldaten in völliger Aus— 
ustung über die französische Grenze und meldeten sich dei det hle⸗ 
gen Militärbehörde. Es sind dies Reichsländer, welche eine kurze 
jeit in der franzoͤsischen Armee gedient haben und aus verschiede⸗ 
en Gründen fahnenflüchtig wurden. Vor allen Dingen will den 
euten die 5.0 Jahre dauernde Deenstzeit ni ht gefallen, noch viel 
regniger aber die gemachte mißliche Erfahrung, daß troß der 
Opfer⸗ welche sie Frankreich durh ihre Option brachten, ihnen oft 
qte germanische Abkunft vorgeworfen und! eine sehr stiefmüt- 
erltche Behandtimg ihnen zu Theil wurde, sowie, daß man 
en vielen gemachten? Versprechungen die That niemals: folgen 
afsen wollte. n 
A Nachmittag 214 VPhr 
raf Kaiser Wilhelm hiet ein. Die Fahrt von Berlin hierher per 
ẽxtrazug hatte 155 Stunden gedauert. Det Kaiser nahm sein 
losteigquartier im Meßmerschen Haus, »wo die Kaiserin seiner 
arrte. Abends fuhr der Kaiser wieder zum Bahnhof, um den 
Htoßh rzog und die Großherzogin von Baden zu empfangen, die 
um Besuch der kaiferl. Majestaͤten von Mainan kamen. 
Frankreich. — 
Parxi 3. 27. Sept. Marschall Bazajne ist gestern, von 
iner 50 Mann starken Infantericahtheilung Pededl, Rnach Pem 
ↄdloß Trianon gebracht worden, wo die kriegsgerichtliche Verhand⸗ 
ang gegen ihn vor sich gehen soll. Im. Wazen saßen bei ihm 
ie Obersten Vilette und. Luccioni, ersterer sein Adjutant, Letzterer 
ein Wächter. Der, General bewohnt zwei Zimmer im ersten Stock 
es Schlosses, die sehr einfach möblirt sind. Vor'dem Schloß 
tehen bei Tag 8, dei Nacht 12 Schildwaden;/ die unterirdischen 
zange, welche es mit Grande Trianon verbinden, wurden vermauert; 
dachts ist die ganze Umgebung hell erleuchtet. um einen etwaigen 
fluchtverfuch zu hindern. LE:M -. 
— Der Bejchhuß, wehcher den Marschall Bajaine vor das 
kriegagericht stellte zund der nach der Erbffnung der gerichtlichen 
verhandlung vorgetia zen werden wird, lautet: .. .. 
He. Bazaiue Fee Achille. Marschall von.Framkreich 
tangeklagt, am 2 Oktober 1870 1) mit dem Feinde kapitulirt 
id den Platz Mih, über welchen er das Oberkommando hatte, 
dergeben zu haben, bevor er alle Vertheidigungsmittil, die ihm 
ar Verfügung standen, erschöpft und Alles gethan batle, was 
t Ehre und Pflicht ihm vorschrieb; 2) als Oberbefehlshaber der 
irmee in offenem Felde eine Kapitulation unterzeichnet zu haben, 
a Folge deren seine Truppen die Waffen streckten 33nicht Alles, 
as ihm die Pflicht und die Ehre vorschrieb, gethan zu haben, 
ge er mündlich und schriftlich unterhandelte; Verbrechen, vorgesehen 
a den Artikeln 209 und 210 des Militärstrafgesetzbuches, die auf 
Aine Verbrehen Todesstrafe, mit militärischer Degradation setzen. 
)araufhin ist er dor das erste Kriegsgericht des, ersten Piililrbe⸗ 
V derwiesen. I 
—c Epanien. 
Tastelar geht scharf vor, und schont felbst seine:. Freunde 
wenn sie hin · Schwierigkeiten — bereiter woslen. Die Linke 
Lortes hatte am 29. Seplember ein Manifeß veröffentlicht; 
über den Inhalt ist noch nichts bekannt; der Telegraph meldet 
aber, daß am, 30. dasselbe mit Beschlag belegt wurde. — In 
Barcelona wurde ein Freiwilligen⸗-Bataillon, welches sich wider⸗ 
penstig zeigte, aufgelöoshßcß. 
In der Nahe von Carthagena hat das Einverftändniß zwischen 
»em Insutgenten Comile und den Carlistensührern in Andalufien 
nehrere Carlistenbandin veranlaßt, sich dem spanischen Belagerungs- 
'ager zu nahern. Gentral Campos. mußte Truppen. absenden, um 
ꝛine separatistische Echebung iu, Liria zu verhindern und Aine car⸗ 
istische Verschwörung id dem von Carlistenbanden bedrohten. Ori⸗ 
zunda im Keime zu exrstiden. Cariistische Berichte melden, daß 
00 Carlisten unler Cucala, Sandos und Mir in Liria, einer 
richt weit von Valencia gelegenen Stadt, eingedrungen sind,ee wo 
ie ein Waffendepot errichteten. Später iheilten sie sich, und wäh⸗ 
end eine Colonne in den Provinzen. Contributionen Lauferlegte, 
Recruien anwarb und Pferde mit Beschlag belegte, eiablirte sich 
die. andere in der Maestrazzo. Eine larlistische Verschwörung isi 
auch in Toledo entdeckt worden. Die Carlistenführer von Liria 
aben sich bis deuf fünf Meilen Valencia genähert, wo große Auf- 
egung vorherrfcht. Bis jetzt sind sie auf keinen Widerftand ge⸗ 
toßen. Die Jnsurgenten von Carthagena fabricirten große Silber⸗ 
nünzen im Werthe von vier Schillingen. Eine Seite trägt die 
Umschrist: „Carthagena belagert von den Centralisten.“ Im Ceutrum 
defiaden sich die Worte: „September 1873.. Auf der Kehrseite 
liest man: „Fünf Pesetas, Revolution“; im Centrum: „Cantanal.“ 
—ñ—N 
emira. — 
SIn Iberu, I. Olt. Am Domerstag vorige Woche 
durgteder 78jahrige Aderet Karl Schaffer in Hassel von 
inem deladenen Ohmetwagen derart unglüdlich herunter, daß 
)erselbe jn Folge dieses Sturzes am Monlag gestorben ist. 
9 Zuerudn 1. Ott. Das Schwurgericht der Pfalz für 
sas'4. Quartal 1873 wird am Montag den 1. Dez. d. J. hier 
rröffret werden; das Präsidium desselben ist dem kgl. Appellatious - 
jerichtsrath Hrn. Ludwig Alois Molitor übertragen. 6 
7 Aus der Pfalz, 30 Sept. Die Anstellungsprüfung für den 
dienst der Pfälzischen Bahnen findet am 11. Rovember in Lude 
vigshafen statt. ees kzee 
Ty Die thnigl. Regierung hat den untergebenen Behörden den 
trengsten Bollzug der die Vectualienpolizei belreffenden Maßnahmen 
ingeschärft. 5 .. 
g Vom 1. Okt. ds. Is. anbelrägt die Taxe für Briefe und 
Zostdarten' nach Schweden, Portugal und Spanien nunmehr 9 kr. 
Dtudsachen und Waarenproben I lh. 
31 Straßburg.. Die Nachricht, es seien die Individuen, welche 
ꝛie Gableitung im Straßburger Thealer beschädigten, um den 
Brand des Theaters herbeizufuͤhren, verhaftet worden, hat sich als 
inrichtig herausgestellt. 
ane hprcareeoeches. 
Mitgetbeill von der höheren landwirthschastlichen Lehranstalt in Worms.) 
Erntrbericht. Die Nachrichten Uber den Aussall der Kartoffeln lauten 
uus den meissen Gegenden gut. So wird namentlich aus Franten mitgetheilt, 
zaß man sich feit einer langen Reihe von Jahren eines reichen Kartoffel⸗ 
rtragt nicht zu erfreuen gehabt habe, als heuer. Tazu fommen „daß die 
dartoffeln, srei von Rachwuchs eine große Widerstandsfähigleit gegen Fäulniß 
u besitzen scheinen. Auch aus dem dadischen Oberlande,der Pfalz, Elsaß⸗ 
Lothringen, Rheinpreußen und Westphaien bis hinunter nach Holland wird 
zümstig Uüber den Ausfall der starloffelernte berichtet, Ungünstige Rachrichten 
us andern Theilen Deutschlands sind nicht in Umlauf gekommen, ebenso wie 
mch vom Auslande her Klagen noch nicht laut geworden sind. Ungemein 
erschieden lauten die Berichte Uber den Ausfall der Or sterute. Während in 
en Rheingegenden der Obstertrag di erden als Nul erscheint, sind 
indere Gegenden, z. B. die Weiterau, hürlingen, Sachsen und Franten 
reichlich mit Obst gesegnet. Auch aus den Ytlichen Provinzen und Lindern 
auten die Nachrichten befriedigend.Groß ist all jemein die Klage über den 
lusfall der Futterernten. Wenn auch die Feltertüben, wie es⸗den Auschein 
at, im Allgemeinen einen geringen Ertrag liesern jolllen dann dürfte leicht 
er Fall eintreten, daß der kaum wieder einigermaßen completzitte Viehstand 
men bedeu⸗rden · Ruckschlag erfabrz 
.Demeß, verantwortlicher Redacteu.