Hl. Ingberler Anzeiger.
3*
det St. Irberter Gnt eigee sune dat mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaliungsblatt, mit der Dienttagt- Donnerkiags⸗ und Sonntag⸗
Anmet erscheint wochentlich vierim al: Dienstag. Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliahrig 12 serrr. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreisdallige Zeile Blattschrist oder deren Raum berechnet.
Deutsches Reich. J en höchsten Ehrenstelle meiner Armee. Berlin, den 19. September
Manchen, 8. Otl. Nah dem gegenwärtig im Druck 1873. (gez.) Wilhelm.“
ssindlichen Entwurf des Finanzgesetzes für die XII. Finanzperidde Bexrlin, 8. Olt. Die Provinzialkorrespondenz kündigt den
71 und 1878 sind die gesammien Staatstinnahmen und Aus. mverweilten Erlaß einer Verordnung betr. die Auflö'ung d.ß
jaben auf 120,878.,892 fl. (Brutto) bilancirt. Unter den Aus⸗ Abgeordnetenhauset und die Anberaumung der Wahlmännerwahlen
jaben sind 300,000 fi. für Aufbesserung der Pensionen der auf 28. Oktm., der Abgeordnetenwahlen auf 4. November, sowie
Slaalsdiener und ihrer Relicten eingesetzt. (N. C.) zie Brrufung des Landtags noch in der ersten Hälfte des Ro—
Mäünchen, B. Ott. Der diesmalige Eintritt voa jungen vember an. Demselben Blatte zufolge bleibt das Eintreffen des
,uten ais Einsährig-Freiwillige in die bayerische Armee isi einer daisers in Wien am 16. Olt. zu erwarten·
aglruchsten sest dem Besthen der neuen Wehrverfassung, wab Um in Frantreich die Festauration der Monarchie zu empfehlen, erzaͤhlt
egeits senen Grund dauin hat, daß nunmehr der Racseis der ꝛer Monde seinen Lesern. daß Deutschland mit aller Macht
aisenshafichen OQualifikationen vurch ein Jahreschlußzeugniß üstet, daß Italien mit Frankreich anbinden soll und Deuischland
hir vden regelmäßigen Besuch der J. Klasse nes humanisuschen anr gemeinschafilich mit den Italie nern über Frankreich herfallen
her Realghmnosiums erbrocht werden lonute, während bisher der d dem noch Savoyen. Nizza, die Champagne und die Franche⸗
hesuch der II. Klafse ecfordetlich war und anderseits darin, daß Fomte abgenommen werden sotlen; hernach wird Deuischland auch
ndolge der militaͤrischen Freizugigleil diele Nichtbahern, und * tie Schweiz, Holland und Belyien speisen. So schredlichen Dingen
sonders Hannoveraner und Sch'eswig-Holsteiner in die baherische ann, Frankreich nur vot beagen, indem ed baldigst aus dem Pro⸗
lumer eintraten. Bei dem Zugange im März traten besonders visorium heraustritt und das Konigthum restaurict, um dann die
ziche junge Leute ein, welche ihre Befähigung zum einjährigen Tücken des bdsen Bismarck zu vreituun.
jrei villigendieuste ducch di. eigens hiefür angesetzten Prüfungen Frankreich.
Ardeihan hatten, jeht traten vorwiegend solche ein, welche durch Paris, 6. Olt. Thiers erhau von allen Seiten Zustim⸗
?hualseugnisse ihre wissenschaftliche Qualifikation nachweisen konnten; nungs Erklärungen und Dantsagungen. Mehr als 3000 Personen
uimentlich siart war der Zugang bei der Attillerie und Kavallerie, saden sich gestern bei Thiers eingefunden, um ihm ihre Anhänglich—
das um so bemerkenswerther ist, als bei der Kavaherie und den leit zu bezeugen.
ssenden Balterien die Freiwilligen außer ihrer eigenen Verpflegung Drlanon, 7. Oltbt. Proeß Bazaine.) Die Verlesunt
hekleidung und Ausrüstung auch noch das Pferd zu flellen haben des Berichtes wird forlgesetzt Die Richter solgen den Ausfuhrungen
(Augeb. Abdztg.) auf den großen Karten, welche unter sie vertheilt find. Bazaine
Frantfur“, 8. Ott. Das „Frkz. Pun.“ wmeidet nerharrt in seiner tuhigen Haltung. Die Verlesung erregt wenig
— ————— Vundeop ais Interesse bis zu dem Moment, wo der Bericht sagt, daß mehrere
um Preise von 800, 000 Thalern an. von Bazaine an Mac Mabon gerichtete Depeschen durch den Obersten
Tiner Ditiheitung dae Di. Journ.“ zufolge, haben die e der bei Mac Mahon de Funktionen eines Direktors der
—— Initiative zu einem ebenso guten e pe wore b mersn y W sen de Stet⸗
iz zeilgemäßen Werke ergriffen. Nach einem von ihnen ausge⸗ 9 —** 3 — 88 —& 0 iu u unter
angenen Aufrufe sollen Tausende ihrer Kameraden aus dem Kriege deg —R wichi 6 i *8 i pi ode
begen Disz'plinarvergehen, die vor dem Feinde viel schärfer —* Aufmertsamei ieb p Verl — ung wird
ihudet werden, als im Frieden, zu langiähriger, ja lebensläng⸗ * nn XN —* is ee Vesu⸗ über
icher Festungkhaft verurtheilt worden sein. Die Kriegervereine — oy ou * — “e 7 en d
renden sich im Interesse ihren büßenden Kameraden an das deutiche Berichses, beir ffeud die Unlerred 8 zan 7— u * F eß
boll, damit dasselbe bei dem Kaiser um Amnestie einlomme. * 3 Friedrig arl—
Berlin, 6. Ott. Wie wir hoöͤren, finden gegenwärtig in BB I7 F de apreney
dem Handelsministerium und zwat unter dem Vorsitz des Ministers zing sich an der Ehre. — Die I 3—* uene
— —
riniritiz ciner Börsenkrise, um Nachtheilen fur den ollgemeinen ⸗ Spanien.
derleht, wie auch für Haudel und Industrie, nach Moglichkeit Madrid, 2. Okt. 6000 Carlisten verlheidigten die Po—
horzudeugen. Außer einigen Capacitäten der Handels- und Finanze itionen von Santa Barbara bei Puente˖la Regua. Deei Ba
welt, nehmen, wie wir hören, an diesen Berathungen Beamte der »aillone griff n die Regierungstruppen an, wurden aber auf ihre
Vinisterien für Handel, sür Finanzen, des Inn?rn und des Stoats Positionen zurückgeworsen und zwei Meilen weit verfolgt. Die
ainisteriums Theil. Kegierungsiruppen machten zweihundert Gefaugenc. 1200 Car-
Berlhin, 7. Otlt. Die Cabineisordre des Kaisers an Frhrn. isten unter Saballs versuchten vergebens in Junquem ein⸗
Manteuffel lautet: „Nach nunmehr erfolgter Rdumung des un riagen.
MNupalions⸗Gebieles eibinwe ich Sie hierdurch von dem Ober—
ommando det Okkupationsarmee und spreche Ihnen gleichzeitig
Neine lebhafte Anerfsennung und Meinen wärmsten Dank für die
jach allen Ridtungen hin ausgezeichnele Etfüllung des Ihnen ge—
dordenen schwierigen Auftrages aus. Ich legte denselben in Ihre
dunde nachdem Sie sich als Fuhrer an den Erfolgen Unsrer
eßten Kriege einen hervorragenden Antheil etworben hatten, nach⸗
m Sie mir früher mit vewährtem Rathe und mit unubertroffener
)ing dung in manchen schwierigen Verhältn ssen zur Seite standen,
ind nochdem Ich Ihrem Wirken viel davon zu danken habe, daß
J Stunde des Eruftes Mein Officierkorps vorbereilet fand. Ich
iusche heute Ihnmmn und der Armee zu bethäligen, we hoch Ich
—8 Dienste schätze und wie sehr Ihh den Werth detselben aner⸗
enn⸗ indem In Sie hirrdursh zum General ˖ Felomarschall ernenne.
. 57 -
Vermischtes
f Speyer, 9. Okt. Von gestern früh bis heute früh 9 Uht
ijnd 23 Reuerkrankungen und 20 Sterbfälle zu verzeichnen. Ge⸗
ammtstand der Erkrankungen: 274, der Todesfälle: 1335—
Wie dem „Sp. A.“ mitgetheilt wird, trifft hute Abend der Ober⸗
n dicinalrath Tr. Klnger von München im Auftrage des Mini⸗
deriums des Inneren dahier ein.
f Das in Otierberg am vorigen Sonntaz zum Beften der
hagelbeschädizten des Kan:ons Hornbach veranstaltete Conzert liefere
aͤnen Reinerirag von 28 fl. 87 kr.
p Oggersheim, 9. Octor. Gestern wurde ein Pater des hie⸗
agen Klosiers vom Klosterknecht aus Unvorsichtigkeit erschossen.
x Der Neustadter Saalbau wird am 9. Nod miber mit einer
grotzen Festlichkeit cedff iet. zu wescher 2 Regamnutsmuften en-
41 2